x��\Ks�H��;��s#gM���׭K�۽n{{F��@���IiH�Z�W�ڈ��7���_V�"P��3��YYY���>�4������={��i��W�"������ߟ��|[=�y~Y��M}�>:��_�D��?z�JDe\f���ǏD����2N���B�2z�z�(�.���}��0Փ��t�N�ә�,��=}Vo��v�N*z��E'Wә���@�]���ߣ�����Kb��!�l�"�U�a�óD��hu`���,���%[P��*�7˩�̉YM��evS�|�$@E*uЂR�X����V�!���8I"��������h���s:5����v� QJ�8��Y����|��_9}�okzɜ��W0�;�l����ns�W:''�;�4qQ��O��,��L�,J�,YTh�?���_���jg"NR��]���09"�����`�t�/��E�*q�\J�i��-�YF����W��J���MD���oO����0ݷ'?���BU$侂gʘ�&�gv����ӽ����ź�t�8mX�"��� �|U�jR�"lY�':y���T>l�n�Ņ�a߀����t&���=k Grundwissen Chemie 8 (NTG) Asam-Gymnasium München Fachschaft Chemie 2013 (manche Abbildungen erstellt von Yaroun Kieser) Lehrplan: Die Schüler können Stoffe aufgrund wichtiger Kenneigenschaften ordnen. Grundwissen G9 - 7. Inhaltsverzeichnis [Anzeigen] [Verbergen] Organische Chemie; ... , C 2 H 6, C 3 H 8, C 4 H 10, C 5 H 12, C 6 H 14. 9 - 12 (NTG) bzw. Klasse … 11. 5/6: Lambacher Schweizer Mathematik Grundwissen 5/6. Jahrgangsstufe im Fach „Chemie“ stellen wir euch in Kärtchenform zur Verfügung. Klasse: Wichtige Links … Der Chemie-Lehrplan der Jahrgangsstufe 9 (SG, WSG, MuG) Im Rahmen eines Arbeitskreises wurden analog zu den Materialien für Jahrgangsstufe 10 (SG, WSG, MuG), Q11 und Q12 Materialien zur Umsetzung des Chemielehrplans in Jahrgangsstufe 9 (SG, MuG, WSG) erstellt. Probe für Chemie in der 10. <> Zersetztungstemp. 2 0 obj Katalyse Ein Katalysator beschleunigt eine chemische Reaktion, er senkt die Aktivierungsenergie und liegt nach der Reaktion unverändert vor. Das Teilchenmodell Alle Stoffe sind aus kleinsten Teilchen aufgebaut. Grundwissen Chemie, 10. 8 (NTG) zum gültigen Lehrplan der Jgst. endobj Im gleichnamigen Roman versucht Florian Illies, neben dem Lebensstil jener Zeit, auch einen kulturellen und soziologischen Querschnitt durch das Jahr 1913 darzustellen, dem … Chemie Grundwissen (Karteikärtchen) Viel Erfolg bei der Arbeit mit dem Grundwissen wünscht euch. Klasse (Lehrplan Plus G9) 7. Chemie Klassenarbeiten mit Lösungen, Grundwissen und Übungsaufgaben der Klassenstufe 10. Jahrgangsstufe (NTG) Das Grundwissen der 10. Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium Klasse 10 Chemie. Klasse (Sprachliches Gymnasium) Variante 2 wurde am Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf an der Pegnitz entworfen und kann leicht zu Karteikarten umgearbeitet werden (Seite längs falten, Vorder- und Rückseite zusammenkleben und die einzelnen Abschnitte auseinanderschneiden). )"���k�K� ��Y~5�/�esӺ�pJ���Qo�`q#R��k*�. (�B�M����宿���,��,�"�]f{X������+Ud�M�ޛsʫ#�^2� wg9��� y���s����@ܮ U7B�p Klasse SG 5 © Chemiefachschaft 2019 Additionsreaktion Reaktion, bei der sich mehrere Moleküle zu einem Molekül verbinden, wobei bei Klasse kostenlos als PDF-Datei. Chemie Grundwissen, Übungen mit Lösungen, Zusammenfassungen, Mindmaps und viel mehr im kostenlosen Schüler-Portal. Lehrplan: Hier finden Sie den Lehrplan Chemie für das Gymnasium in Bayern: zum gültigen Lehrplan der Jgst. Daher eignet sich der Text zur Wieder-holung des Stoffes. In der zehnten Klasse ist das Hauptthema die organische Chemie. Grundwissen Chemie 10. Klasse.pdf (174,6 KiB) Mathematik Grundwissen 7. Vom ISB betreute Themenportale; Weitere Links zu Schule und Bildung; Netzwerk: :zn-]��f���*xVDG�>���X����"����A�34l��;{�Յ9�Ils�U�5vh�t�n�3B�Wl(��(�>�� \Y�ޑqQ��Y��sŔ����3�H�{�?%���yVb��:8}����o�hYd�R�WH��@b(��(�ͫ� Grundwissen G9 - 6. Grundwissen Chemie Klasse 10 NTG (pdf) Grundwissen Chemie Klasse 10 SG (pdf) AKTUELLES. Sie sind mit wichtigen Aussagen des Teilchenmodells vertraut. 23 Std.). �z`� ����`]�b�=*�]h��^�H����ՖR��9����|�kjni��5A�XP�e�I b"��[ u�d��!��>R�ʇ}ɍ������6�Bԥ�y9w:8�wv��]w��6.�.z��]������ƪ���=��͍��uE��b7�HQ�/1�>�R�RNJ����9���Ƕ:�/o�٦"�7 �F���a+�>f:}s�rMY�of�@�:g NRp�py�a�[�,O$������nch�jFl��ϡc���rj!Y��6h�VwHo��x7\ۭ�$]p��1U(�� � �t���-k��p��7���`*�Nގ���a���V��"�.�v� ��n�,>۰giH�o��Ņ�R�T 11. Hallstraße 10. Alle Aufgaben mit Lösungen Spezialisiert auf Bayern PDF- & Word-Dokumente. Klasse … Grundwissen und Grundkompetenzen Mathematik 10. Das Kompetenzstrukturmodell des Faches Chemie beschreibt fachspezifische Fähigkeiten in den beiden Dimensionen Gegenstandsbereiche (innere Felder) und prozessbezogene Kompetenzen (äußerer Ring). c\�^D^D߯cM�x�)�A�@ܬ�������;Ȁ~�o�[�I6�Q{�H�ZsN Grundwissen 10. (��J�f Chemie ist die Lehre von Stoffen und deren Veränderungen. Klasse: Alkane: Molekül gemäß der IUPAC-Nomenklatur benennen: (Bromyl, br-methyl, Bromid), Isomerie, Aufbereitung von Erdöl, Isomere, Eigenschaften von Kohlenwasserstoffen, Moleküle … �*!p|}$��#���q��irJ%ae"�o��A���{BH q���Y�"�X�!��A(�V�/�R��e��+�ǴI�f2c1�$3u$dg�X���E�e9�Qd�7����Oj�j}X�e�K��_`�W��T�(I9��b�/3z7�W�f��"�Z�z�j�J$��CH��="eu��8���-�U]-����Dh��C�#��t_zd��V.�T%E��g�En`������ >N^ϗ��bT���n�x�ʭ6�����=��z[}��w�쉶$� �=�#��E�kK�9����)��>����}M��$�^UK0���p�L�����r��p�f��D�"�⇅������4��ek�I%�� A%R��{�_��(���e�D�a�zC�~�҄ȉ����Ӆ>J=���:���N�5���"�'���f-�5��A�ʄ3�э��e��X�� stream Bücher. Klasse (Sprachliches Gymnasium) Variante 2 wurde am Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf an der Pegnitz entworfen und kann leicht zu Karteikarten umgearbeitet werden (Seite längs falten, Vorder- und Rückseite zusammenkleben und die einzelnen Abschnitte auseinanderschneiden). mehr >> Umweltschule >> Mülltrennung am MGM: KUNSTWERK DER WOCHE. Klasse . C 10 Lernbereich 4: Donator-Akzeptor-Konzept und Reversibilität bei Nukleophil-Elektrophil-Reaktionen (ca. Probe für Chemie in der 10. o�U ��X���ĸ�O�]��8��_69��I@���R����f�9N8Y�� �3~���6Rc�� gT��t+y&��tGqJkd���ZN���6X)�ʘ짋�����. 1 0 obj i����Ş;�c�J�N�%�T�L�T#QD���D�=M��JRA�G���Z�z���⤘��� Z���f-�|��b�w�6L����dN�=�2�uth3 ���C�� L���¨���G)����3�i�"N�v|�R.��6���jY�M�q��r ���������e�����)B�a>#��Q>OD��({FR�#^�7�(7��4�M_0 >. Bayern; 10. Klasse: Alkane. Normal 0 21 Das Kunst Additum im Lenbachhaus . Chemie: 10. Weihnachtskarten des MGM Aquarell, roter Bolus, Schlagmetall 7. Grundwissen G9 - 7. Ausnahmen: CO, CO 2, Kohlensäure, Carbonate; 2. Die Auswahl des Stoffes beruht auf mei- I�nШ�J�*���0�׆?�8E�ZT�w�7��&���l����Oܓ��i����} �91��_��e�CEu5r�.x����|�`�L��'���m�CН ���9��K\a�a�u���7�u�` �*��o �(�5�߮ I#�/�pw��rA����Q㎓�%�Q^w�u�JK> Ќ2���'nM;��U&�S���n�^1GˣV�_U�b���Ӕ)�Q �:���ML.%�n�':�ķ� Grundwissen Chemie Klasse 10 Camerloher-Gymnasium Freising Stand September 2018. 9 - 12 (NTG) bzw. Klasse.pdf (900,7 KiB) Mathematik Grundwissen 9. 9 - 12 (SG/WSG) Klasse SG 5 © Chemiefachschaft 2019 Additionsreaktion Reaktion, bei der sich mehrere Moleküle zu einem Molekül verbinden, wobei bei %PDF-1.5 5. 8 (NTG) zum gültigen Lehrplan der Jgst. Klasse (Lehrplan Plus G9) 7. … Indikatoren sind Farbstoffe, die in saurer, neutraler oder laugenhafter Lösung unterschiedliche Farben annehmen. Grundwissen und Kompetenzorientierung am Gymnasium (G8) - Jahrgangsstufen 7/8 und 9/10 des achtjährigen Gymnasiums (G8) - Die Handreichungen sollen die Lehrkräfte aller Fächer der jeweiligen Jahrgangsstufen bei der Bewältigung der Herausforderungen, die sich mit einem kompetenzorientierten Unterricht stellen, unterstützen. Alle Aufgaben mit Lösungen Spezialisiert auf Bayern PDF- & Word-Dokumente. Ein solches … Fax: 0821 - 324-1606. endobj Manuelles Geschick und Teamfähigkeit werden gefördert. Eigenschaften organischer Verbindungen - prinzipiell brennbar - Flüssigkeiten; Gase oder Feststoffe mit niedriger Schmelz- bzw. Grundwissen Physik am bayerischen Gymnasium (G8) Richard Reindl 2008 Das Grundwissen ist zweispaltig dargestellt, links die Definitionen und S¨atze, rechts Bei-spiele. 3 0 obj 10. Klasse; Den Lehrplan Plus für das Fach Mathematik an Gymnasien (G9 Lehrplan Plus, ab Jahrgang 17/18) in Bayern finden Sie in der Internetfassung hier im Internet - Angebot des Instituts für Staatspädagogik und Bildungsforschung (ISB). Empfehlung, falls Smartphone benutzt wird: Querformat! Grundwissen G8. Der Chemie-Lehrplan der Jahrgangsstufe 9 (SG, WSG, MuG) Im Rahmen eines Arbeitskreises wurden analog zu den Materialien für Jahrgangsstufe 10 (SG, WSG, MuG), Q11 und Q12 Materialien zur Umsetzung des Chemielehrplans in Jahrgangsstufe 9 (SG, MuG, WSG) erstellt. Alkane 10. Gymnasium Oberhaching. die Fachschaft Chemie. Was andere Nutzer über Mathe grundwissen 8 klasse gymnasium bayern sagen. Schlossplatz 1c 83684 Tegernsee Telefon: 08022/70420 Fax: 08022/704230. Probe für Chemie in der 10. Grundwissen 10. Klasse: Alkane. Gymnasium Tegernsee. Klasse: Die 10 wichtigsten Themen auf jeweils einer Seite! +�'տF��7��nܷFx�qž�P~�[�jJ#=��9+�8K}��'Q/Gn��\{�m'p�.I�s�sw�[|�懳U�0;ҡ Grundwissen für das achtjährige Gymnasium Langfassung: gw6-1.pdf (71,3 kB) gw7.pdf (72,9 kB) gw8.pdf (16,0 kB) gw9-1.pdf (72,0 kB) gw10.pdf (62,2 kB) Grundwissen für das neue neunjährige Gymnasium (Fassung des ISB) Grundwissen für das neue neunjährige Gymnasium als Karteikarten. Klasse (Lehrplan Plus G9) 6. �i�����f/���Fn�Ǚ}K�[;���jN��njX� �K��98,�K$�A��rSu�eN�|�qR�؞S]2���s#S�!]:����fT��Ƈ�/��w��z�E����C��BК�9��m�R�e�]���]f�. Um einen effizienten und sicheren Ablauf zu gewährleisten, wird die Klasse für die Chemie-Übungen geteilt. CwН��ַ]�"��P�{s�M��'��\DVU��v�u�_4��Be ���Д�a�+��ue�Ob�$�sട+]s/ȕlG��q�:iK�vj��e{��_�j�y[l��b��2��)������Ǜ�T�a@�Ϭ��@���b~ݰ��T�֘&k�Pqx��:i���X)Q2%rƪL#��N�=OH���9�q� 1t��u�T��#7��{���U�l=N�g��l�#U��uu����c�{z;_�KKKE�]�|��t���#Xhs��D̺�����ܝ���c�*/. Klasse NTG 1 1. ���BK�[�B�ߦڤ^K���s�����}Fs�G@'�AΆ���(��bv��S6s�^��Э哄����i8�� ���i$��Pm����`�4U��G�\W] �n��Y���=)M�y�+�[�,k:!�$�ZRG"�!2�\���(qMe4��������˭k� �>�nF <> Lehrplan: Hier finden Sie den Lehrplan Chemie für das Gymnasium in Bayern: zum gültigen Lehrplan der Jgst. 1913 – Der Sommer des Jahrhunderts. Formel C n H 2n Zusätzlich zu den einfachen C-C bzw. Manuelles Geschick und Teamfähigkeit werden gefördert. Grundwissen Chemie Jahrgangsstufe 10 sprachlicher Zweig Gymnasium Tegernsee, 2014 Säure-Base-Reaktionen HA + X → -A + HX+ Wird bei einer Reaktion ein Proton (H+) von einem Stoff auf einen anderen übertragen, so spricht man von einer Säure-Base-Reaktion.Dabei ist das Molekül, von dem das Proton abgespalten wird, C-H -Bindungen treten bei den Alkanen noch Doppelbindungen auf. Klasse.pdf (314,6 KiB) Mathematik Grundwissen 8. Grundwissen Chemie – Klasse 10 NTG Deutschhaus-Gymnasium Würzburg 2. Im Allgemeinen überwiegen die Aussagen von Kunden, die den Artikel bedingungslos weiterempfehlen. Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium Klasse 10 Chemie. Grundwissen Chemie 9. 2 Räumlicher Bau der Moleküle Grundlage: Die Orbitaltheorie Der Raum, in dem sich ein Elektron mit z.B. Grundwissen. Probe für Chemie in der 10. Chemie-Grundwissen der 9.Klasse Stoffebene = Makroskopische (sichtbare) Ebene Betrachtung einer Stoffportion mit den erkennbaren und messbaren Eigenschaften Teilchenebene = Submikroskopische Ebene Betrachtung der kleinsten Teilchen eines Stoffes: Atome, Moleküle, Ionen Stoffeigenschaften lassen sich auf dieser Ebene erklären. 9 - 12 (SG/WSG) Am Beispiel der Kohlenwasserstoffe gewinnen die Schüler einen ersten Eindruck davon, wie aus den einfach zu durchschauenden Bindungsverhältnissen bei Kohlenstoffverbindungen die strukturelle Vielfalt der organischen Moleküle – und daraus folgend die Mannigfaltigkeit organischer Verbindungen – entstehen kann. m�0Zp�\#Q}Nn��q̭�μ\���FgU��,z=�,���vO������D�(��ϐ �$ Uҋ')���8#��ș����9��lk�)���O���jB�������3p-�oO��oQw��{K�[ս����UO0q(�|�`y�S`�$�C�Y@ՂK�%���QH�@�k?��|܊����$s�$Z̯���a�*s��_���-�w��j5��j0� ��Z��[���o�F�L����w�M�8H�*f!���+���9-�+��m���j!m�0O�g�Z�m�_7h�}7�4�LJj�E޲�o�/�(-v�2k���P6�4?l~�S��'�� 28 Std.) Durch die zusätzliche Bindung können sich die C-Atome nicht mehr umeinander drehen, dadurch Klasse Bayern Physikalische Weltbilder. Es soll hier deshalb erläutert werden, was dies ist und welche Bedeutung ihr im Allgemeinen zukommt. Klasse; 8. Die Grundwissens-Kärtchen könnt ihr euch selbst herstellen! Stoff Sie untersucht mögliche Gefährdungen der Umwelt und entwickelt Gegenmaßnahmen. Benennung der Alkane . 5. Grundwissen für das achtjährige Gymnasium Langfassung: gw6-1.pdf (71,3 kB) gw7.pdf (72,9 kB) gw8.pdf (16,0 kB) gw9-1.pdf (72,0 kB) gw10.pdf (62,2 kB) Grundwissen für das neue neunjährige Gymnasium (Fassung des ISB) Grundwissen für das neue neunjährige Gymnasium als Karteikarten. GrundwissenDeutsch 10. Grundwissen Geschichte 6-10 Mathematik: G8: Fokus Mathematik,Gymnasium Bayern, 5.-10. {”ãçÂ"m?ùøô½ Mail: mbschwaben@augsburg.de Sie können chemische Formeln und Reaktionsgleichungen sicher erstellen und interpretieren. Grundwissen Chemie Jahrgangsstufe 10 sprachlicher Zweig Gymnasium Tegernsee, 2014 Säure-Base-Reaktionen HA + X → -A + HX+ Wird bei einer Reaktion ein Proton (H+) von einem Stoff auf einen anderen übertragen, so spricht man von einer Säure-Base-Reaktion.Dabei ist das Molekül, von dem das Proton abgespalten wird, Von den für diesen Lernbereich angegebenen Stunden werden 10 … Klasse; Den Lehrplan Plus für das Fach Mathematik an Gymnasien (G9 Lehrplan Plus, ab Jahrgang 17/18) in Bayern finden Sie in der Internetfassung hier im Internet - Angebot des Instituts für Staatspädagogik und Bildungsforschung (ISB). Grundwissen G9 - 6. <>/XObject<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/Annots[ 27 0 R] /MediaBox[ 0 0 596.04 842.04] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> Klasse (Lehrplan Plus G9) 6. Klasse; 10. Grundwissen 10. 10. 86150 Augsburg Tel. "™TGB6>[•7µh2@ùˆ*‚ý•Rȁ3>íDóiT¤:=2ëùÌÆØ¡Âž0­€/}O˜´€WX/V#TªL{äšâ™~0+œ#ÙfLl Grundwissen Chemie, 10. Klasse.pdf (1,3 MiB) Mathematik Grundwissen 10. Klasse. Ó .\V¬¨CèŒè*ò•ªã‡vW×܍D=+øeLJ5¥qñh+”÷\äùáå7‡©smb燕¥vëSc+»{y¿xM;™g»Ðˆi؊˧q½MFCçɁOäÔ$òÓޓ¢.