Er umfasst vier Semester mit insgesamt 120 ECTS-Punkten und steht allen qualifizierten Absolventen/-innen biowissenschaftlicher Studiengänge (z.B. M-V S. 550, 557), erlässt die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald die fol-gende Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Humanbiologie: Inhaltsverzeichnis: § 1 Geltungsbereich und Studium § 2 Studienziel § 3 Studienaufnahme und Zugang svoraussetzungen § 4 Veranstaltungsarten und Lehrangebot § 5 Module Deshalb gibt es auch nur 40 Studienplätze im Jahr. Die Bewerbung ist direkt an das Studierendensekretariat der Universität Greifswald zu richten: Für den Bachelorstudiengang Humanbiologie ist das wichtigste Zulassungskriterium die Punktzahl aus der Hochschulzugangsberechtigung (z. Mit dem Wintersemester 2009/10 wurde der Studiengang vom Diplomstudium auf das Bachelor/Master-System umgestellt. Wichtig ist dabei die individuelle Betreuung der Studierenden. Für alle Studieninteressierten gibt es oben unter der Rubrik Studium allerlei Wissenswertes. Das Studentenwerk Greifswald bietet nähere Informationen. Welche Voraussetzungen für eine Bewerbung für den Bachelorstudiengang Humanbiologie erfüllt werden müssen, kann in der Zulassungsordnung (vom 24.02.2012) der Uni Greifswald nachgelesen werden. Daneben werden sie in Gesundheits- und Umweltämtern, in Umweltlaboren, in Gesundheitsorganisationen, in der Lebensmitteltechnologie und Gewerbeaufsicht, in toxikologischen Beratungsstellen und in der Gerichtsmedizin eingesetzt.Allgemeine Hinweise zum Studiengang Das B.Sc.-Studium (Bakkalaureus Scientiarum/Bachelor of Science) führt nach drei Jahren zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Das Studium der Humanbiologie ging an der Universität Greifswald 1996 aus dem Studiengang "Biopharmakologie" hervor. Für B. Sc. Das Humanbiologiestudium kann nur im Wintersemester (WS) begonnen werden. Eine Bewerbung hat daher nicht zu erfolgen.Studienbeginn Eine Studienaufnahme kann nur im Wintersemester erfolgen.Kombination Keine – dieser Studiengang ist ein Ein-Fach-Studiengang.Sprachkenntnisse Die Kenntnis von Fremdsprachen ist keine Zugangsvoraussetzung zum Studium.Hauptunterrichtssprache DeutschKurzbeschreibung Der Masterstudiengang Humanbiologie qualifiziert die Absolventen sehr gezielt für die biomedizinische Forschung. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Der Prüfungsausschuss entscheidet über die Gleichwertigkeit. Die Einsatzgebiete für Humanbiologen sind Forschung und Entwicklung in der Medizin, Biotechnologie, Biomaterialforschung und Biomedizintechnik. Daneben werden sie in Gesundheits- und Umweltämtern, in Umweltlaboren, in Gesundheitsorganisationen, in der Lebensmitteltechnologie und Gewerbeaufsicht, in toxikologischen Beratungsstellen und in der Gerichtsmedizin eingesetzt.Allgemeine Hinweise zum Studiengang Das B.Sc.-Studium (Bakkalaureus Scientiarum/Bachelor of Science) führt nach drei Jahren zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Im Rahmen des Bachelor-Studienganges ist ein Praktikum von insgesamt 360 Stunden Dauer während der vorlesungsfreien Zeit zu absolvieren Bachelor-of-Science-Studiengänge sind in der Regel Ein-Fach- Studiengänge, werden also nicht mit einem weiteren Fach kombiniert. Humanbiologie an der Universität Greifswald - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Master of Science. In einem weiteren wahlobligatorischen Studienbereich wird die Fachausbildung flankiert mit einer erweiterten akademischen Allgemeinbildung. Loitzer Str. Biologie: Module B7, F3 und F5. Humanbiologie ist … 40 Plätze gab). Zulassungsbeschränkung Die Bewerbung hat direkt bei der Universität zu erfolgen. Ein ganz klarer Vorteil in Greifswald zu studieren sind die überschaubaren Studentenzahlen, so dass überfüllte Hörsäle praktisch nicht vorkommen. Humanbiologie kann in Greifswald, Homburg, Marburg, München und Saarbrücken studiert werden. In einem dieser Fächern wird auch die Masterarbeit angefertigt. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Verantwortlich für die einzelnen Module sind die Abteilungsleiterinnen und-leiter Katharina Riedel, Dörte Becher, Tim Urich und Christian Gliesche. § 3 Studienziel Dabei ist jedoch der interdisziplinäre Charakter des Studiums hier in Greifswald besonders hervorzuheben. Er umfasst vier Semester mit insgesamt 120 ECTS-Punkten und steht allen qualifizierten Absolventen/-innen biowissenschaftlicher Studiengänge (z.B. Hervorzuheben ist der interdisziplinäre Charakter des Studiums, das sich aus Fächern der Medizinischen und Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultäten zusammensetzt. Die meisten Universitäten in Deutschland bieten den Studiengang Humanbiologie nur als Teil eines Biologie oder Medizin Studiums an. Der Bachelorstudiengang befähigt zum kritischen Verständnis wichtiger Theorien und Methoden sowie deren Anwendung und ermöglicht die selbstständige Gestaltung weiterführender Lernprozesse. Die Studieninhalte sind vergleichbar mit den Studiengängen Biomedizin oder Molekulare Medizin. Die Fächer Biochemie und molekulare Zellbiologie, Genetik, Immunologie, Mikrobiologie, Pharmakologie, Physiologie und Virologie werden mit einem klaren Bezug zum Menschen unterrichtet. ist als berufsqualifizierender Studiengang angelegt und durch die ASIIN akkreditiert. Besonders großer Wert wird auf die praktische Ausbildung gelegt, die hauptsächlich in diversen Praktika an der Universität erfolgt. Humanbiologie greifswald. Beispielhaft seien einerseits die Chancen der Biotechnologie und andererseits die Probleme häufiger Erkrankungen wie Infektionen und Tumoren genannt. Wer sich für den Studiengang entscheidet, wird ein tiefes und breitgefächertes Grundlagenwissen in den Biowissenschaften erlangen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Der Masterstudiengang Biodiversität und Ökologie (M.Sc.) Der Schwerpunkt liegt hier auf der molekularen und zellbiologischen Forschung, die die Einflüsse auf Krankheiten untersucht. Für die Wohnungssuche sollte man etwas Geduld mitbringen, die Mieten liegen vergleichsweise hoch. Greifswald | Mit 55.000 Einwohnern befindet sich die Universitäts- und Hansestadt Greifswald an der vorpommerschen Ostseeküste, zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Sprachkenntnisse Die Kenntnis von Fremdsprachen ist keine Zugangsvoraussetzung zum Studium. Ist diese Ausbildung abgeschlossen, möchte ich mich für das Fach Humanmedizin bewerben. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Greifswalder Institut für Humangenetik. : +49 (0)3834 420 4100 Fax: +49 (0)3834 420 4252 gerald.kerth(at)uni-greifswald(dot)d M. SC. Aufbau des Studiums In den ersten zwei Semestern wird das Grundstudium absolviert, in dem die allgemeinen Grundlagen aller klassischen Naturwissenschaften wiederholt und erweitert werden. Biologie, Landschaftsökologie, Geoökologie, Umweltwissenschaften) offen. Beispielhaft seien hier die Zunahme an Infektionserkrankungen mit multiresistenten Krankheitserregern, die erhöhte Anzahl an Tumorerkrankungen sowie Erkrankungen, die durch die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung stärker in den Vordergrund treten, genannt. hätte voriges Wintersemester eine TMS … Humanbiologie Auf Bachelor-Ebene wird ein breites und integriertes Grundlagenwissen erworben, welches dem Stand der Fachliteratur entspricht. Der Bachelorstudiengang Biologie an der Universität Greifswald präsentiert ein weit gefächertes theoretisches sowie praktisches Lehrangebot in nichtbiologischen Grundlagenfächern und praktisch allen Teildisziplinen der Biologie, das die Studierenden in die Lage versetzen soll, eine von acht Vertiefungsrichtungen gemäß Interesse und Talent sachorientiert auszuwählen. Das Humanbiologiestudium kann nur im Wintersemester (WS) begonnen werden. Dazu gehören insbesondere die grundlegende Begrifflichkeit und die Systematik des Faches sowie ihre Einordnung in das Spektrum der Disziplinen. Telefon +49 (0)3834 420 5904 tim.urich uni-greifswald de Februar 2012 Inhalt, Aufbau und Schwerpunkte des Humanbiologie-Studiums an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Zugangsvoraussetzungen Der Zugang zum Masterstudiengang setzt als ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss einen B.Sc. Für die Wohnungssuche sollte man etwas Geduld mitbringen, die Mieten liegen vergleichsweise hoch. Der Studiengang weist gerade in den ersten Semestern mit Chemie, Physik und Statistik einen interdisziplinären Charakter auf. Humanbiologen arbeiten eng zusammen mit Spezialisten angrenzender Fachgebiete wie Medizin, Biologie, Pharmazie, Chemie und Bioinformatik an Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. In Greifswald wird dieses Fachgebiet durch den Studiengang Humanbiologie (Bachelor und Master) repräsentiert. Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Greifswald" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". § 2 Studienaufnahme Das Studium im Bachelorstudiengang Humanbiologie kann nur im Winter-semester aufgenommen werden. Die Bewerbung ist direkt an das Studierendensekretariat der Universität Greifswald zu richten: Universität GreifswaldDomstraße 1117489 Greifswald, Telefon +49 3834 420 0Telefax +49 3834 420 1105, H — Health Care Management – Humanmedizin, Vorlesungsverzeichnisse & Selbstbedienungsportal, Postgraduales und Weiterbildendes Studium, Zentrum für Forschungsförderung und Transfer, Studium mit Abschluss (degree-seeking students), Health Care Management (Master of Science), History and Culture of the Baltic Sea Region (Master of Arts). Humanbiologen arbeiten hier eng zusammen mit Spezialisten anderer Fächer an Lösungen für große Herausforderungen unserer Zeit. ist als berufsqualifizierender Studiengang angelegt und durch die ASIIN akkreditiert. Beispielhaft seien einerseits die Chancen der Biotechnologie und andererseits die Probleme häufiger Erkrankungen wie Infektionen und Tumoren genannt. Ein ganz klarer Vorteil in Greifswald zu studieren sind die überschaubaren Studentenzahlen, so dass überfüllte Hörsäle praktisch nicht vorkommen. Besonders großer Wert wird auf die praktische Ausbildung gelegt, die hauptsächlich in diversen Praktika an der Universität erfolgt. Humanbiologen arbeiten eng zusammen mit Spezialisten angrenzender Fachgebiete wie Medizin, Biologie, Pharmazie, Chemie und Bioinformatik an Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Pro Jahrgang werden 25 Plätze vergeben. Für M.Sc. Universität GreifswaldDomstraße 1117489 Greifswald, Telefon +49 3834 420 0Telefax +49 3834 420 1105, H — Health Care Management – Humanmedizin, Vorlesungsverzeichnisse & Selbstbedienungsportal, Postgraduales und Weiterbildendes Studium, Zentrum für Forschungsförderung und Transfer, Studium mit Abschluss (degree-seeking students), Health Care Management (Master of Science), History and Culture of the Baltic Sea Region (Master of Arts), Informationen zum Masterstudiengang Humanbiologie. Humanbiologie an der Uni Greifswald Große Herausforderungen spornen dich so richtig an und du möchtest innerhalb der biomedizinischen Forschung mitarbeiten und etwas bewegen. Greifswald | Mit 55.000 Einwohnern befindet sich die Universitäts- und Hansestadt Greifswald an der vorpommerschen Ostseeküste, zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Greifswald ist ein toller Ort zum Studieren, eine Universität an der die Dozenten tatsächlich ihre Studenten kennen (besonders in der Humanbiologie, da es bisher ca. Deshalb gibt es auch nur 40 Studienplätze im Jahr. Seit dem WS 2012/13 wird an der Uni Greifswald der Studiengang M.Sc. Der Studiengang Humanbiologie qualifiziert gezielt für die biomedizinische Forschung. Unter Verein findet ihr Infos zum Humanbiologie e.V. Weitere Hinweise zu Inhalt und Organisation der Lehrveranstaltungen für Bachelor – und Masterstudierende sind auf folgenden Seiten zu finden: Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald Die Absolventen arbeiten in der biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie sowie an Universitäten und Forschungseinrichtungen. Der Studiengang weist gerade in den ersten Semestern mit Chemie, Physik und Statistik einen interdisziplinären Charakter auf. Der Masterstudiengang Biodiversität und Ökologie (M.Sc.) … Greifswald folgende Fachprüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Humanbiologie als Satzung: Inhaltsverzeichnis: § 1 Studium § 2 Zugangsvoraussetzungen § 3 Module § 4 Berufsbezogenes Praktikum § 5 Prüfungen § 6 Bachelorarbeit § 7 Bildung der Gesamtnote § 8 … Biologie, Landschaftsökologie, Geoökologie, Umweltwissenschaften) offen. Humanbiologie in Greifswald: – Bonn: Molekulare Biomedizin – Duisburg-Essen: Medizinische Biologie – Erlangen-Nürnberg: Molekulare Medizin – Freiburg: Molekulare Medizin – Göttingen: Molekulare Medizin – Greifswald: Humanbiologie, Biologie – Marburg: Humanbiologie (Biomedical Science) – Regensburg: Molekulare Medizin – Rostock: Medizinische Biotechnologie – Tübingen: Molekulare Medizin (Molecular Medicine) – Ulm: Molekulare Medizin – Würzburg: BiomedizinSeit dem WS 2018/19 werden auch Bewerber mit einem B.Sc.-Abschluss in Biologie berücksichtigt. In allen diesen Fächern kann eine Bachelorarbeit angefertigt werden. Bewertungen, Bilder und Reisetipps. Aufbau des Studiums In den ersten zwei Semestern wird das Grundstudium absolviert, in dem die allgemeinen Grundlagen aller klassischen Naturwissenschaften wiederholt und erweitert werden. Im Rahmen des Bachelor-Studienganges ist ein Praktikum von insgesamt 360 Stunden Dauer während der vorlesungsfreien Zeit zu absolvieren Bachelor-of-Science-Studiengänge sind in der Regel Ein-Fach- Studiengänge, werden also nicht mit einem weiteren Fach kombiniert. Ob der Studiengang Humanbiologie (Biomedical Science) B.Sc. Diesen Wunsch kannst du dir mit dem Studium der Humanbiologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald … Der Standort des Studiums ist Greifswald. Felix-Hausdorff-Straße 8 - Raum: 1.55 17489 Greifswald. vermittelt. Zu nennen sind hier insbesondere die Immunologie, Anatomie, Biochemie des Menschen, Mikrobiologie, Physiologie des Menschen und Pharmakologie. FachstudienberatungBewerbungTermine und Fristen. Re: humanbiologie greifswald Mit 1,5 hast du mit einem halbwegs soliden TMS wirklich exzellente Chancen. Studiengänge im Profil. Pro Jahrgang werden 25 Plätze vergeben. Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Humanbiologie vom 13. Der Studiengang Humanbiologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald war im Wintersemester 2017/2018 zulassungsbeschränkt. Im Bachelorstudium werden in einer Disziplin zu etwa zwei Dritteln des Studiums solide fachliche und methodische Kompetenzen vermittelt. 40 Plätze gab). In Greifswald wird dieses Fachgebiet durch den Studiengang Humanbiologie (Bachelor und Master) repräsentiert. Leistungsnachweis: Für B. Sc. In einem weiteren wahlobligatorischen Studienbereich wird die Fachausbildung flankiert mit einer erweiterten akademischen Allgemeinbildung. Greifswald ist ein toller Ort zum Studieren, eine Universität an der die Dozenten tatsächlich ihre Studenten kennen (besonders in der Humanbiologie, da es bisher ca. Verantwortlich für die einzelnen Module sind die Abteilungsleiterinnen und-leiter Katharina Riedel, Dörte Becher, Tim Urich und Christian Gliesche. Zulassungsbeschränkung Dieser Studiengang ist zulassungsfrei. Die Einsatzgebiete für Humanbiologen sind Forschung und Entwicklung in der Medizin, Biotechnologie, Biomaterialforschung und Biomedizintechnik. Voraussetzungen: Empfohlene Vorkenntnisse: Grundwissen Biochemie, Mikrobiologie und Genetik. Telefon: +49 (03834) 86-5001 Fax: +49 (03834) 86-5002 E-Mail: dekamed med.uni-greifswald de Beispielhaft seien hier die Zunahme an Infektionserkrankungen mit multiresistenten Krankheitserregern, die erhöhte Anzahl an Tumorerkrankungen sowie Erkrankungen, die durch die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung stärker in den Vordergrund treten, genannt. Anja Ludwig. Greifswald. Diese Module werden studiert Mathematik Physik Chemie Biochemie Zellbiologie Zoologie Anatomie Praktikum 1. Aufbau des Studiums In den ersten zwei Semestern wird das Grundstudium absolviert, in dem die allgemeinen Grundlagen aller klassischen Naturwissenschaften wiederholt und erweitert werden. Studienbeginn Eine Studienaufnahme kann nur im Wintersemester erfolgen. In Greifswald wird dieses Fachgebiet durch den Studiengang Humanbiologie (Bachelor und Master) repräsentiert. Im Bachelorstudium werden in einer Disziplin zu etwa zwei Dritteln des Studiums solide fachliche und methodische Kompetenzen vermittelt. Hervorzuheben ist der interdisziplinäre Charakter des Studiums, das sich aus Fächern der Medizinischen- und Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultäten zusammensetzt. Humanbiologie ist … Diese Module beschäftigen sich mit Inhalten zur Grundlagenforschung, mit medizinisch orientierten oder ethischen Fragestellungen und bieten die Möglichkeit, an einer Exkursion oder einem Proteindatenbank-Kurs teilzunehmen. Die Studieninhalte sind vergleichbar mit den Studiengängen Biomedizin oder Molekulare Medizin. Diese Module beschäftigen sich mit Inhalten zur Grundlagenforschung, mit medizinisch orientierten oder ethischen Fragestellungen und bieten die Möglichkeit, an einer Exkursion oder einem Proteindatenbank-Kurs teilzunehmen. Humanbiologen arbeiten eng zusammen mit Spezialisten angrenzender Fachgebiete wie Medizin, Biologie, Pharmazie, Chemie und Bioinformatik an Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit Hier sind die Biologie, Biochemie, Medizin und Pharmazie zu erwähnen. Anja Ludwig. An beiden Universitäten ist der Studiengang stark biomedizinisch ausgerichtet. Telefon: +49 (03834) 86-5001 Fax: +49 (03834) 86-5002 E-Mail: dekamed med.uni-greifswald de Welche Voraussetzungen für eine Bewerbung für den Bachelorstudiengang Humanbiologie erfüllt werden müssen, kann in der Zulassungsordnung (vom 24.02.2012) der Uni Greifswald nachgelesen werden. Als eigenständiges Fach ist Humanbiologie zum Beispiel an der Universität Greifswald und der Universität Marburg möglich. Hier sind die Biologie, Biochemie, Medizin und Pharmazie zu erwähnen. (GVOBl. Der Bachelor-of-Science-Studiengang Humanbiologie und der Master-of-Science-Studiengang Humanbiologie sind zulassungsbeschränkt. Diese Fähigkeiten sollte man mitbringen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start und Verlauf des Studiums sind gute schulische Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern.Darum geht es in diesem Fach Der Studiengang Humanbiologie qualifiziert sehr gezielt für die biomedizinische Forschung. Humanbiologie oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss voraus. Auf dieser Homepage könnt ihr euch über den Studiengang Humanbiologie an der Universität Greifswald und unseren Verein informieren. Dazu gehören insbesondere die grundlegende Begrifflichkeit und die Systematik des Faches sowie ihre Einordnung in das Spektrum der Disziplinen. Weitere Hinweise zu Inhalt und Organisation der Lehrveranstaltungen für Bachelor – und Masterstudierende sind auf folgenden Seiten zu finden: Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald 26 17489 Greifswald. Das Studium setzt sich aus Fächern der Medizinischen- und Mathematisch Naturwissenschaftlichen Fakultäten zusammen. Der Standort des Studiums ist Greifswald. In Ulm z.B. Ich möchte zum WS 2017/2018 in Greifswald Humanbiologie studieren, jedoch nur für 2 Semester, um die Zeit bis zur angestrebten Rettungssanitäterausbildung im September 2018 zu überbrücken. Biologie im Vertiefungsmodul VB2 "Botanik II" gilt: zu dir passt, ob du realistische Erwartungen an den Studiengang hast und ob du die notwendigen Voraussetzungen mitbringst kannst du in unserem umfassenden Online-Selbsttest herausfinden. Universität Greifswald Domstraße 11 17489 Greifswald Telefon +49 3834 420 0 Telefax +49 3834 420 1105 Diese Fähigkeiten sollte man mitbringen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start und Verlauf des Studiums sind gute schulische Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern.Darum geht es in diesem Fach Der Studiengang Humanbiologie qualifiziert sehr gezielt für die biomedizinische Forschung. Das Studium setzt sich aus Fächern der Medizinischen- und Mathematisch Naturwissenschaftlichen Fakultäten zusammen. Dabei ist jedoch der interdisziplinäre Charakter des Studiums hier in Greifswald besonders hervorzuheben. Weltweit die besten Angebote Der Studiengang Humanbiologie qualifiziert sehr gezielt für die biomedizinische Forschung. Humanbiologie im Vertiefungsmodul V5A "Mikrobiologie A" ist diese Veranstaltung wahlobligatorisch. Biologie im Vertiefungsmodul VB2 "Botanik II" gilt: Biologie: Module B7, F3 und F5. Sem. Der vom Fachbereich Medizin angebotene Bachelorstudiengang Humanbiologie/ Biomedical Science soll zur wissenschaftlichen und praktischen Arbeit auf dem Gebiet der biomedizinischen Grundlagenforschung der Medizin qualifizieren. B. Auswahlverfahren der Hochschule und Wartesemester) sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Tel. humanbiologie greifswald - Forum - Studis Onlin . Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Seit dem WS 2012/13 wird an der Uni Greifswald der Studiengang M.Sc. Humanbiologie an der Universität Greifswald - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Bachelor of Science. Humanbiologen arbeiten hier eng zusammen mit Spezialisten anderer Fächer an Lösungen für große Herausforderungen unserer Zeit. Humanbiologie im Vertiefungsmodul V5A "Mikrobiologie A" ist diese Veranstaltung wahlobligatorisch. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Die nachfolgenden B.Sc.-Studiengänge erfüllen in der Regel die Zugangsvoraussetzungen des M.Sc. Uni greifswald biologie Biologie (Bachelor of Science) - Universität Greifswald . Das Studium "Humanbiologie" an der staatlichen "Uni Greifswald" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". 92 Die Inhalte des Faches Biopharmakologie sind heute eine von mehreren möglichen Spezialisierungen im Studiengang Humanbiologie. Kurzbeschreibung Der Bachelorstudiengang Humanbiologie qualifiziert die Absolventen sehr gezielt für die biomedizinische Forschung. Kombination Keine - dieser Studiengang ist ein Ein-Fach-Studiengang. Die Absolventen der Universität Greifswald arbeiten in der Pharmazeutischen und Chemischen Industrie sowie an Universitäten und anderen akademischen Forschungseinrichtungen. Die nach dem Auswahlverfahren ermittelten Grenzwerte für die einzelnen Vergabeverfahren (z. Voraussetzungen: Empfohlene Vorkenntnisse: Grundwissen Biochemie, Mikrobiologie und Genetik. Das Studium der Humanbiologie ging an der Universität Greifswald 1996 aus dem Studiengang "Biopharmakologie" hervor. Wichtig ist dabei die individuelle Betreuung der Studierenden. Das Studentenwerk Greifswald bietet nähere Informationen. Die Absolventen arbeiten in der Pharmazeutischen Industrie sowie an Universitäten und anderen akademischen Forschungseinrichtungen. Humanbiologie angeboten. B.Sc. Pro Jahrgang werden etwa 40 Plätze vergeben. Humanbiologie angeboten. Die Absolventen der Universität Greifswald arbeiten in der Pharmazeutischen und Chemischen Industrie sowie an Universitäten und anderen akademischen Forschungseinrichtungen. Für B. Sc. Universität Greifswald Domstraße 11 17489 Greifswald Telefon +49 3834 420 0 Telefax +49 3834 420 1105 B. Abitur). Während der ersten Semester werden die notwendigen Grundlagen durch naturwissenschaftliche Module (Mathematik und Physik, Molekulare Grundlagen) und fachspezifische Kernmodule (Anatomie, Physiologie, Pharmakologie, Molekularbiologie u.a.) Der Studiengang Humanbiologie qualifiziert gezielt für die biomedizinische Forschung. Pro Jahrgang werden etwa 40 Plätze vergeben. Leistungsnachweis: Für B. Sc. Wer sich für den Studiengang entscheidet, wird ein tiefes und breitgefächertes Grundlagenwissen in den Biowissenschaften erlangen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Mit dem Wintersemester 2009/10 wurde der Studiengang vom Diplomstudium auf das Bachelor/Master-System umgestellt.