7-Egg-Wanderung Ibergeregg und Hochybrig/Spirstock---Bikesurfen über den Nebelmeer Typisches Herbstwetter - Unten Grau und Kalt / Oben Blau, Sonnig und Warm - Inversions-Wetterlage Das ideales Wetter für's Panorama Biken. Der erste Teil des Aufstieges ist mit vielen Stufen versehen. / ↔ 16 km / ↑ 471 m / ↓ 552 m / ⛰ 719 m / ☀️ 3/5 / 3/5 Der Schwyzer Panoramaweg führt Sie von der Holzegg weiter in Richtung Ibergeregg und zum Ende der Wanderung auf dem Spirstock im Hoch Ybrig. Variante: Ibergeregg–Oberiberg mit einem geschützten Flachmoor unterwegs: ca. Das Skigebiet Hoch-Ybrig ist auch im Sommer mit seinen vielen gut ausgebauten Fusswegen, Bahnen und Einkehrmöglichkeiten ein lohnendes Ziel.Meist liegt es über der Nebelgrenze. Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest. Wandern in Oberiberg ★ Wandertouren machen Spaß. © 2000 - 2021 wanderungen.ch, ein Produkt von tourenguide.ch. Alle Rechte vorbehalten. Close to the capital of the canton, Schwyz, and the place of pilgrimage Einsiedeln, in an idyllic, wide open alpine foothill landscape at 900 to 2200 metres, lie the holiday and sports destination of Hoch-Ybrig and the sunny villages of Ober- and Unteriberg. 30.12.2020 Das Restaurant Passhöhe hat geschlossen. 4 Std. Der sanfte Grasberg bietet eine hübsche Aussicht und ist ein Etappenort der beliebten Hoch Ybrig Höhenwanderung First-Spirstock-Sternenegg-Ibergeregg. Weiss jemand, ob die Winterwanderwege geöffnet sind? Der Höhenweg zwischen Sternen – Spirstock ist gut ausgebaut und ein Genuss für Gross und Klein. mehr, 02.12.2020 Trotz Corona mit Schutzkonzept und gemäss den Vorschriften des BAG. Ibergeregg - Spirstock; Buchungsanfrage. (Legende), Der Vierwaldstättersee, die beiden Mythen und das Rigi-Massiv bilden die imposante Kulisse zur Jakobswanderung von Schwyz nach Beckenried. Spirstock, Gross Schijen, Chly Schijen Heute ist nicht so gutes Wetter….dr „Näfel“ schleicht umher. Das urchige Holzhaus liegt, von einigen grossen Tannen umgeben, mitten in einer Alpwiese. Das Sportgeschäft ist ebenfalls wieder geöffnet (Sonn- und...mehr. Der Panoramawanderweg zwischen Sternen – Spirstock ist gut ausgebaut und ein Genuss für Gross und Klein. Hoch-Ybrig - Mountainbikeland. Wanderkarte. Routenbeschreibung. Nach 1 ¼ Std. Einstieg Rotenflue: Mit dem Zug nach Schwyz. Bei der Sternenegg weiter zur Laucherenchappelen. Musterkarte . ✔ Google-Karte mit Route
area offers a couple of lovely hiking trails. Der Spirstock in Sicht.. – Ibergeregg Runde von Studen ist eine schwere Mountainbike-Tour. Verpflegung. Vom Spirstock führt der Weg weiter vorbei am Laucheren-Chappeli zur Windegg und über die Sternenegg bis zur Ibergeregg - Passhöhe. Der Schwyzer Panoramaweg führt Sie von der Holzegg weiter in Richtung Ibergeregg und zum Ende der Wanderung auf dem Spirstock im Hoch Ybrig. Wandern in der Schweiz: Voralpen - Mythen-Region - Ibergeregg - Spirstock - Klein Sternen (Hoch-Ybrig) Tour selber bewerten. Im Hoch Ybrig besteht die Möglichkeit zur Talfahrt mit der Luftseilbahn in die Weglosen. Mountainbiken Biken auf dem Schwyzer Panoramaweg von der Ibergeregg via Unteriberg und Fuoderegg ins Hochybrig zum Spirstock. Bitte Suche verfeinern. Die Wanderung startet im Dorf Illgau und führt Richtung Bergli nach Fraumatt und weiter Richtung Feissi. 1 ¼ Stunden. Vom Sternenegg wandern Sie runter über Rieter zurück zum Dorf Illgau. ✔ GPS-Download
Das Hotel ist offen. Der Panoramaweg von der Ibergeregg auf den Sternen macht seinem Namen alle Ehre. Juli 2016 . 25 Min. Hoch-Ybrig, Unteriberg - Schwyz, Switzerland. Der Schwyzer Panoramaweg führt Sie von der Holzegg weiter in Richtung Ibergeregg und zum Ende der Wanderung auf dem Spirstock im Hoch Ybrig. Ein Höhenweg der Extraklasse. Zudem gibt es verschiedene Bike / Velo- und Nordic-Walking-Touren. Zum Routenplan & Höhenprofil bei SchweizMobil. Hinweis. Die nächste Egg ist jene der Müsliegg, von dort über Stägleren zur Stäglerenegg zur Holzegg. Hoch-Ybrig - Sternen-Ibergeregg. Zurück geht es über Nühüttli und Nielenstock bis Sternenegg. Sportgeschäfte; Flugschule; Erlebnisse. mehr >>, ⏱️ Auf dem Pass befinden sich ein Gasthaus und eine Marienkapelle. Strecke : Ibergeregg - Sternenegg - Spirstock - Nühüttli - Sternenegg - Ibergeregg. Ab Ibergeregg fährt ein Bus Richtung Oberiberg oder Schwyz. Jh. Mit dem Sessellift Laucheren und einer kurzen abwechslungsreichen Wanderung zur Talstation der Sesselbahn auf den Spirstock wartet oben dem Gipfel angekommend, ein prächtiges Bergpanorama mit Blick auf die Schwyzer und Glarner Alpen sowie den Vierwaldstättersee. Touren in der Region Ibergeregg - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Von hier fährt ein Bus Richtung Oberiberg oder Schwyz. 31.12.2020 Die Skilifte Ibergeregg und die Skischule sind am 02. Herzlichen Dank....mehr. Touren in der Region Ibergeregg - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Schwyz : T4 WS+ : 9 Okt 20 Klettersteig Husky Lodge anschl. 20 Min. Near Schwyzin Ibach there is the world known Swiss Amy Knife enterprise. Wandern. ab Ibergeregg Unterkunft/Einkehr Ibergeregg, Spirstock, Roggenfredy, Adlerhorst Kartenmaterial: 1152 Ibergeregg 1:25'000 Literatur: SAC Clubführer "Zentralschweizerische Voralpen" von Willy Auf der Maur Ziele in der Nähe: Verschiedene im Gebiet Ibergeregg - Hoch Ybrig Auch der Abstieg hinunter nach Oberiberg geizt nicht mit tollen Ausblicken. Der Schwyzer Panoramaweg führt Sie von der Holzegg weiter in Richtung Ibergeregg und zum Ende der Wanderung auf dem Spirstock im Hoch Ybrig. Öffnungszeiten Restaurant & Hotel . Wanderweg zwischen grossem und kleinem Schyen hindurch. Wanderung Spirstock, Samstag 9. Sternenegg – Ibergeregg Passhöhe . Im Hoch Ybrig besteht die Möglichkeit zur Talfahrt mit der Luftseilbahn in die Weglosen. / ↔ 7 km / ↑ 793 m / ↓ 793 m / ⛰ 1890 m / ☀️ 5/5 / 4/5 Bewertung von Möffin vom 26.03.2019 (♥♥♥♥♥♥). Mostelberg - Haggenegg - Ibergeregg - Spirstock – Sternen. Vom Sternenegg wandern Sie runter über Rieter zurück zum Dorf Illgau. 4 Std. Bergrestaurant Laucheren - Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus. Alle Rechte vorbehalten. Der Weg bis zum Sternen mit Halt im Spirstock zur Verpflegung hat uns sehr gut gefallen. Frische Luft einatmen und lautlos durch die verschneiten Wälder wandern: Die Mythenregion bietet markierte Schneeschuhtrails durch das nationale Naturschutzgebiet Ibergeregg sowie von der Handgruobi über den Brünnelistock bis ins Brunni. Einsiedeln ist einer der bedeutendsten … Das Hotel verfügt über 2 Restaurants mit Schweizer Küche und internationalen Spezialitäten. Eine gut vierstündige Wanderung mit herrlichem Rundblick und Panoramatafeln auf dem Spital 1574 müM. Rechten und später zur Linken der herrliche Hoch-Ybrig mit Spirstock, Klein Sternen und Drusberg. Besonders idyllisch wird's beim Seebli, wo ein Moorsee mit wilden Uferzonen die Landschaft ziert. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Okt 9. Es wurden %count% Einträge gefunden. (Legende), Der historische Alte Schwyzerweg wurde im 14. Zurück geht es über Nühüttli und Nielenstock bis Sternenegg. Ausgangspunkt: Holzegg – Bergstation Seilbahn (Bus Talstation: Brunni SZ, Talstation LBH) Endpunkt: Oberiberg – Busstation Einkehr: Unterkunft und Verpflegung: Holzegg, Ibergeregg, Oberiberg Zwischen der Fuederegg und Oberiberg öffnen sich dann die Blicke hinunter in die Sihlebene. mehr. Kleines Take away Angebot von 11.00 bis 15.30 Uhr erhältlich. Gemäss Wegweiser sollte man den Spirstock in einer Stunde erreichen. Kleines Take away Angebot von 11.00 bis 15.30 Uhr erhältlich. Vom vergletscherten Tödi-Massiv bis zum Vierwaldstättersee, vom Pilatus bis zum Säntis reicht die Sicht. Januar wieder täglich geöffnet. Schwyz : T4 WS+ : 9 Okt 20 Klettersteig Husky Lodge anschl. ... >>, Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Hier besteht die Möglichkeit, die Wanderung auf einem Teil des alten Schwyzerweges nach Oberiberg abzukürzen und dort mit dem Postauto wieder zum Ausgangspunkt am Bahnhof Einsiedeln zurückzukehren. Das Müller's Posthotel liegt auf einer Höhe von 1130 Metern über dem Meeresspiegel in der Gemeinde Oberiberg und bietet Unterkünfte mit kostenlosem WLAN. BERGFEX-Webcams Hoch-Ybrig - Webcam Hoch-Ybrig - Cams. Strecke: Seilbahn Bergstation – Oberberg – unter Kaltenbrunnen – Ibergeregg – Grossenboden – unter Altberg – Gründel – St.Karl/Hildegard Hotel – Seilbahn Bergstation Routenplan & Höhenprofil. Bis zum Wildä Maa verläuft der Wanderweg auf einem gut ausgebauten Weg, nahe dem Grat entlang. Angekommen beim Nielenstock machen Sie einen Rundweg zu Laucherenkappelen vorbei am Aussichtspunkt Spirstock und weiter Richtung Sternenegg. Hoch - Ybrig Centrálne Švajčiarsko: Švajčiarsko - Túry - Hiking. Ab Ibergeregg fährt ein Bus Richtung Oberiberg oder Schwyz. Natürliche gibt es noch viele verschiedene andere Varianten. Weiter Richtung Laucherenchappelen und Windegg zur Alp Sternegg, vorbei am Hudelschijen zur Ibergeregg. Muotathal - Tritt - Sternenegg - Ibergeregg Hinweise: Eine landschaftlich interessante, anstrengende Wanderung, die sich wegen der rund 1000 Aufstiegsmeter gut als Trainingstour eignet. Danach ‘kletterte’ auch ich runter und begann endlich zu wandern. Die Wanderung im Ybrig Gebiet erfreute sich grossem Interesse und so machten sich am Samstag 9.7.2016 bei recht schönem und warmem Wetter 22 ACG’ler auf den Weg. Vom Spirstock führt der Weg weiter vorbei am Laucherenchappeli zur Windegg und über die Sternenegg bis zur Ibergeregg-Passhöhe. Die Anstrengungen des Aufstiegs werden mit grandiosen Aussichten auf die... mehr >>, ⏱️ Ferien, umgeben von Natur. 2.0 km . Angekommen beim Nielenstock machen Sie einen Rundweg zu Laucherenkappelen vorbei am Aussichtspunkt Spirstock und weiter Richtung Sternenegg. Bitte halten Sie sich an die Massnahmen und Schutzkonzepte. eine Wanderung von Muotathal via Firstspitz 1624müM zum Spirstock. / ↔ 6 km / ↑ 682 m / ↓ 166 m / ⛰ 1571 m / ☀️ 4/5 / 4/5 Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen. 00:00: Von der Passhöhe Ibergeregg dem Panoramaweg Richtung Sternen und Sternenegg folgen. Vom Spirstock führt der Weg weiter bergab, vorbei am Laucheren-Chappeli. Okt 9. Die nächste Egg ist jene der Müsliegg, von dort über Stägleren zur Stäglerenegg zur Holzegg. Via Windegg und über die Sternenegg wird die Ibergeregg-Passhöhe erreicht. Vom Spirstock führt der Weg weiter vorbei am Laucherenchappeli zur Windegg und über die Sternenegg bis zur Ibergeregg-Passhöhe. Im Hoch Ybrig besteht die Möglichkeit zur Talfahrt mit der Luftseilbahn in die Weglosen. Nach Schwierigkeit. Werni, der Käser und Wirt in Zwäcke, hat uns den Tipp gegeben via Spirstock, Sternen, Forstberg auf den Druesberg zu steigen. Fantastisch. Nach Schwierigkeit. Sommer wie Winter eine aussichtsreiche Wanderung, die im Winter etwas mehr Kondition abfordert aber sonst einfach zu gehen ist: Holzegg – Ibergeregg – Oberiberg mit einigen Alpbeizen und Restaurants. Öffnungszeiten Restaurant & Hotel . Trotti - Abfahrt inkl. In Brunni beginnt der Aufstieg... mehr >>, ⏱️ Mythenweg; Mythenrundreise; Rund um den Grossen Mythen; Rotenflue Rundweg; Rotenflue-Buskombi; Wander-Kombi Moorwälder Ibergeregg; Alter Schwyzerweg; Schwyzer Panoramaweg; Schwyzer Höhenweg ; Ybriger 7-Egg-Weg; Schwyzer Tal- & Gipfeltour; Via Jacobi; Wanderung mit dem Wildhüter; Wanderung mit dem Förster; Geschäfte & Schule. Wanderzeit: ca. - thehallos.com. Der Start der Tour befindet sich auf der Ibergeregg. Melde dich an >>, Hallo zäme. Ausgangspunkt ist Ibergeregg Eine Wanderung durch Wald und Almen auf den Spirstock. Von der dortigen Kapelle hat man einen herrlichen Blick über die gegenüberliegende Innerschweizer Bergwelt. Von Brunni verbindet eine Luftseilbahn in 5 Minuten das Alpthal mit der Holzegg. Webcam. Gehzeit ca. Fliegenfischen Seeblisee 00:00: Von der Passhöhe Ibergeregg dem Panoramaweg Richtung Sternen und Sternenegg folgen. 8 km. Bitte Suche verfeinern. Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Wir auch aber sicher! (Legende), Publiziert am 20.05.2020 von phototraveler.ch, Die Wanderung von Brunni auf den Grossen Mythen ist ein Wander-Klassiker im Kanton Schwyz. Besonders in der Region Oberiberg, denn hier gibt es wirklich einiges zu erleben. 40 Min. 1h 30 min retour . Die Aussicht ist auf dem ganzen Weg genial. Wandern in der Schweiz: Voralpen - Mythen-Region - Mostelberg (Hochstuckli) - Haggenegg - Holzegg - Ibergeregg - Illgau - Hoch-Ybrig - Muotathal Tipp: Wer den Aufstieg scheut, kann vom Steinboden in 25 Minuten fast ebenaus via "Fuederegg" zur Spirstock-Talstation wandern, mit dem Sessellift weiter hochfahren und die Wanderung auf dem Spirstock beginnen (Spirstock - Laucherenchappelen 10min). Von der Ibergeregg geht die 7-Egg-Wanderung zur Müsliegg und über die Stäglerenegg zur Holzegg, die am Fusse des Grossen Mythen liegt. 1h 40 min rauf. Dort gibt es ein grosses Restaurant und eine Sesselbahn, die uns talwärts bringt. Angekommen beim Nielenstock machen Sie einen Rundweg zu Laucherenkappelen vorbei am Aussichtspunkt Spirstock und weiter Richtung Sternenegg. Im Hoch Ybrig besteht die Möglichkeit zur Talfahrt mit der Luftseilbahn in die Weglosen. Startkaffee Sigristenhaus. Hier erfolgt der Abstieg zum Brunni in Alpthal. Tief unten liegt das Muotatal. Die Wanderung startet bei der Bergstation vom Sessellift Sternen, auf dem markierten Weg dem Grat entlang hinüber zum Spirstock folgen. Der 1771m hohe Spirstock liegt in den Nördlichen Muotataler Alpen im Kanton Schwyz. Mehrere Wander-Erlebnistouren wie beispielsweise die Wanderung Ratenpfad (informativer Wanderweg über Wald und Wild, Tradition und Pilger, rund 1½ Stunden) oder die Wanderung rund um den Ägerisee (idyllischer, romantischer Wanderweg über 9 km in 2 Stunden) bieten dem Gast unvergessliche Erlebnisse. Die letzte Etappe ist dann der Abstieg ins Brunni. Hübsche Kapellen begleiten die Route,... mehr >>, ⏱️ Via Windegg und über die Sternenegg wird die Ibergeregg-Passhöhe erreicht. 4 Std. Das Hotel ist offen. Das Panorama ist einfach traumhaft. Im Hoch Ybrig besteht die Möglichkeit zur Talfahrt mit der Luftseilbahn in die Weglosen. Einstieg Sattel-Hochstuckli: Mit dem Zug oder Bus nach Sattel fahren. Von der dortigen Kapelle hat man einen herrlichen Blick über die gegenüberliegende Innerschweizer Bergwelt. Ibergeregg Die Verbindung ins Hoch-Ybrig Die Ibergeregg erreichen Sie mit dem Auto sowohl ab Schwyz, wie auch ab Einsiedeln über Oberiberg. ⏱️ Wagen Sie aber als Abschluss den Aufstieg zum Spirstock werden Sie mit wunderbarer Sicht in die Muotathaler Alpen belohnt. Ausgedehnte Moorlandschaften und einsame Alpweiden prägen das... mehr >>. Wir haben Ihnen hier einige ausgesucht, die sie von der Ibergeregg aus starten können oder hier ans Ziel kommen können. Winter Im Winter bietet die Ibergeregg mit den beiden Skiliften Alpstubli und Kulm einen idealen Einstieg in die Mythenergion und ins Hoch Ybrig. Fakultativ: Abstieg Holzegg–Brunni (¾ Std.) Es wurden %count% Einträge gefunden. Wandern; Tipps & Routen; Wandertipps und Routen. Ab Ibergeregg fährt ein Bus Richtung Oberiberg oder Schwyz. Melde dich an >>, ✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route