R III (3 LP) Europa-recht II (3 LP) Staats-Recht III (3 LP) Intro-duction. Aktuelles. You need to know who can assist you with specific queries? Johannes Gutenberg-Universität Mainz Studienbüro des Fachbereichs 03 Gebäude Rewi II (Altbau, 1 121) Jakob-Welder-Weg 4 55128 Mainz. Sprechstunde Integrierte Studiengänge in den Geistes- und Kulturwissenschaften und ERASMUS+: Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Sprechstunde aktuell nicht stattfinden. Fachsemester) als Teil der Studienverlaufsempfehlung gesondert aufrufen: Veranstaltungen - Studienbeginn im Wintersemester (pdf). all open admission programs or all natural sciences programs). Die Prüfungsordnung ist die maßgebliche Grundlage des Studiums. vom 5. 29 31 Modul 2 Modul 3 Masterarbeit und Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen für Ihr Jura-Studium zu folgenden Themen (bitte verwenden Sie zur Navigation auch die linke Spalte): Bewerbung / Zulassung zum Jura-Studium on stays abroad, study planning, rematriculation, BAföG (state financial support) or on combining studies and work? Navigation anzeigen/verstecken. Studienbüro des Fachbereichs 03 vom 5. Jura (Examen) - Einführungsveranstaltung der Studienfachberatung für alle Erstsemester-, Studienort- und Studienfachwechsler. Hier erfahren Sie alles über die Inhalte dieses traditionsreichen Studiums, das Bewerbungsverfahren und darüber hinausgehende Angebote an der Universität des Saarlandes. Der konsekutive Bachelor- und Masterstudiengang vermittelt im Bachelor Deutsches und französisches Recht vertiefte Kenntnisse im Französischen Recht und setzt im Master Internationales Privatrecht und europäisches Einheitsrecht einen methodischen Schwerpunkt im Internationalen Privatrecht und in der aktuellen Entwicklung eines Europäischen Einheitsprivatrechts. Warum JGU? Semester CP SWS 1. Bachelor-Beifächer Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrechtspflege, LL.B. Durch die gezielte Wahl von Schwerpunkten können individuelle Interessen der Studierenden sowohl erweitert als auch vertieft … Auch wenn die Mathematik den wesentlichen Teil des Studiums ausmacht, ist entsprechend unseres integrierten Ansatzes die … Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Schwerpunktexamen, Nebenfach (Magister) / Wahlpflichtfach (Diplom), Johannes Gutenberg-Universität Mainz Es steht im Downloadcenter auf der rechten Seite zum Download zur Verfügung. Mai 2015: 22.05.2015: Erste juristische Staatsprüfung Dipl.-Medienwirt Marc Ziegele. Dieses Handbuch gibt Auskunft über folgende Punkte: erforderliche Voraussetzungen für das Absolvieren eines Moduls, Von Boccaccio nur einen Steinwurf entfernt, verachten die Italiener Autoritäten aller Art, halten dafür aber Gerissenheit, Schläue, Freizügigkeit und Sinnesfreude hoch. Studium an der JGU. Semester CP SWS MODUL 1: Grundlagen des Rechts I MODUL 7: Strafrecht (Anfänger) (Teil1 ) MODUL 10: Zivilrecht (Anfänger) I (Teil 1) Semester) und in ein Schwerpunktbereichsstudium (6.-8. Veranstaltungen - Studienbeginn im Sommersemester (pdf). Fachschaft Jura, JGU Mainz Raum 00-219 Jakob-Welder-Weg 9 55128 Mainz Kontakt: 06131 / 39 23 0 17 fs-jura@uni-mainz.de V.i.S.d.P. Oktober 2004 i.d.F. Hochschulwechsel / Anerkennungen Jeder der drei Beifach-Studiengänge umfasst 60 Leistungspunkte (ECTS) und ist auf 6 Semester konzipiert. During the subject query, you also have the option of only displaying the information for certain programs (e.g. : Der Cursus Intégré auf Facebook Aktuelle Infos, Ausschreibungen und Bilder aus Mainz und Dijon Hier sind die allgemeinen Grundzüge der Ausbildung mit Blick auf die spätere Berufspraxis geregelt. Oktober 2020, 14:00 - 15:00 Uhr (als Präsenzveranstaltung!). : 06131-3922176 . Semester CP SWS 1. Deutsch-französischen Alumni- und Studierendentreffen“ des Fachbereichs, Einführungsveranstaltung für Studierende der Rechtswissenschaft / Studienverlauf. Kennwort vergessen? Gebäude Rewi II (Altbau, 1 121) Find your degree program. Fachschaft Jura, JGU Mainz Raum 00-219 Jakob-Welder-Weg 9 55128 Mainz Kontakt: 06131 / 39 23 0 17 fs-jura@uni-mainz.de V.i.S.d.P. : +49 (0) 6131 39-22074 Fax: +49 (0) 6131 39-23828 Die RWTH Aachen ist ein Ort, an dem die Zukunft unserer industrialisierten Welt gedacht wird - Thinking the Future 55099 Mainz, Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Zwischenprüfung – Allgemeine Anmeldung für Erstsemester, Einführungsveranstaltung / Studienverlauf, Sommersemester 2020: Generelle Verlängerung der Zwischenprüfungsfrist, Zwischenprüfung: Mitteilung der Ergebnisse, International Economics and Public Policy (MIEPP), Über 100 Gäste beim „1. Wahlpflichtmodul (12 LP) LP 60 2. Sem. S. 1077) geändert mit den Ordnungen vom . : +49 (0) 6131 39-22074 Fax: +49 (0) 6131 39-23828 Mail | Homepage Einführung in den Beruf der Staatsanwältin / des Staatsanwalts (Pdf) Semester CP SWS 1. Staatsprüfungsordnungen (ohne Lehrämter) Studienordnung für Staatsexamensstudiengänge (ohne Lehrämter) Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis Dabei geht es um dessen Auslegung und Anwendung auf alle Sachverhalte des alltäglichen Lebens (Beziehungen und Probleme von Bürgern, Staat und Organisationen). Seiten-Name:Deutsch-Französische Studiengänge Mainz-Dijon Letzte Aktualisierung:18.April 2019 Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Infos für Bewerber*innen; Informationen für Studienanfänger*innen; Infos für Studierende; Vor dem Studium. Studienverlaufsplan Master of Education Englisch, Gymnasium (ab Wintersemester 2011/12) 7. Gegenstand. Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Kontakt. Passwort: Impressum Kontakt Drucken Datenschutz. E-Mail: ziegele@uni-mainz.de Tel. Toplinks. Studienplan für den Studiengang Rechtswissenschaft an der WWU Münster Gültig ab WS 2019/20 Beginn: Sommersemester SWS Credits 1. Fortgeschrittenen-Übungen Der Studienfachberater, Herr Zibulski, informiert Sie in der nachfolgenden Präsentation über alle organisatorischen Fragen zum Studienbeginn. Die neue Studien- und Prüfungsordnung des Studiengangs Rechtswissenschaft finden Sie hier. E-Mail: quiring@uni-mainz.de Tel. Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und seine Partneruniversitäten Nantes und Paris-Est Créteil Val de Marne haben zusammen einen Integrierten deutsch-französischen Studiengang entwickelt. Semester 10. Projektmitarbeiter. For a list of consecutive Master's programs > see here. ), Die Fachschaft Jura Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Semester CP SWS 1. ELSA (European Law Students' Association (Pdf) Sprechstunde Integrierte Studiengänge in den Geistes- und Kulturwissenschaften und ERASMUS+: Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Sprechstunde aktuell nicht stattfinden. Additional information about this page. Deutsch-französischen Alumni- und Studierendentreffen“ des Fachbereichs, Einführungspräsentation des Studienfachberaters in den Examensstudiengang Jura für alle Jura-Erstsemester, Studienort- und Studienfachwechsler (Panopto-Präsentation), Einführung in die rechtshistorischen Grundlagenfächer, Die Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Einführung in den Beruf der Staatsanwältin / des Staatsanwalts, Einführung in die Arbeit einer Volljuristin / eines Volljuristen in der Verwaltung, Die Studienverlaufsempfehlung für das Studium der Rechtswissenschaft (aktualisiert am 19.02.2015) können Sie hier herunterladen, Veranstaltungen - Studienbeginn im Wintersemester, Veranstaltungen - Studienbeginn im Sommersemester. Weiterführende Links Die „Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Erlangen-Nürnberg (StPO/WR)“ finden sie unter Hier können Sie die empfohlenen Veranstaltungspläne (1.-8. Jura studieren. Uni münster jura studienverlaufsplan Fernstudium Jura - 24/7 von zu Hause weiterbilde . Wissenschaftliche Hilfskraft. Semester CP SWS 1. Informationen zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie der Homepage des Studierendensekretariats der Johannes Gutenberg-Universität Search in content Search Go. Ganz im Gegenteil zur Vorstellung vom Jurastudium sind die Vorlesungen und der Inhalt (insbesondere durch die AGs) keinesfalls trocken und langweilig, sondern immer fallorientiert und damit auch realitätsnah. Stellenweise erhalten Sie die Ordnungen … Haben Sie Fragen zu den Inhalten oder zum Studienablauf? Den bundesrechtlichen Rahmen bildet das Deutschen Richtergesetz (DRiG). Oktober 2004 i.d.F. Studienangebot; Studienwahl – Wie gehe ich vor? Einführung in die Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Friederike Wapler, Panopto-Präsentation), Juristische Auslandsprogramme (Prof. Dr. Urs Peter Gruber, Panopto-Präsentation) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Studieninteressierte, auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Studiengang Rechtswissenschaft (Jura) an der Universität des Saarlandes. Die Corona-Version des Dekameron schildert in satirischen Geschichten das chaotisch-sympathische Leben eines deutschen Studenten einer europäischen Universität in Florenz. Contact. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Studienbüro 55099 Mainz. Navigation anzeigen/verstecken Account aktivieren Jakob-Welder-Weg 4 Mai 2015: 22.05.2015: Erste juristische Staatsprüfung Studienbüro des Fachbereichs 03 Kontakt. Recht (3 LP) Droit de l. UE (3LP) 1. Wir sind ansonsten stets per E-Mail und Telefon erreichbar! Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Frankfurter Juristenausbildung zeichnet sich im Rahmen der Vorgaben des Hessischen Juristenausbildungsgesetzes dadurch aus, dass sie die Grundlagen des Rechts ebenso wie den … : 06131-3925222 . – 1 – Studienplan (Für Studienbeginn ab dem Wintersemester 2016/2017) für den Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschluss Erste Juristische Prüfung Abgeschlossen wird das Studium mit der Ersten Prüfung (Staatsexamen), die aus der staatlichen Pflichtfachprüfung (mit 70% gewertet) und der universitären Schwerpunktbereichsprüfung (mit 30% gewertet) besteht. Semester CP SWS MODUL 1: Grundlagen des Rechts I MODUL 7: Strafrecht (Anfänger) (Teil1 ) MODUL 10: Zivilrecht (Anfänger) I (Teil 1) V+Ü: Einf. E-Mail: jschwar@students.uni-mainz.de. deutsches und französisches Recht (bitte wechseln Sie auf die. Semester BGB-AT 5 7,5 Strafrecht I 5 7,5 Verfassungsrecht I (Prinzipien, Organisation und Verfahren) 4 6 AG BGB 2 AG Strafrecht 2 AG Verfassungsrecht 2 Grundlagenfach 1 2 … Das Zeitfenster für Wartungsarbeiten ist ab sofort dienstags zwischen 8:30 Uhr und 10:30 Uhr. Page-Name:Social Sciences, Media, and Sports Last Update:9.March 2009 Infos für Bewerber*innen; Informationen für Studienanfänger*innen; Infos für Studierende; Vor dem Studium. Hier finden Sie Informationen über den Studienstart (Wintersemester 2020/21) der folgenden Studiengänge: Einführung ins Strafrecht (Prof. Dr. Volker Erb, Panopto-Präsentation), Einführung in die rechtshistorischen Grundlagenfächer, (Prof. Dr. Peter Gröschler, Panopto-Präsentation) Juli 2010 (StAnz. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail.Unterlagen können Sie gerne über den Briefkasten der Poststelle abgeben.. Aktuelle Informationen zum Thema Corona und Studium finden Sie auf unseren Sonderseiten. Einführungsveranstaltung für Studierende der Rechtswissenschaft / Studienverlauf, Zwischenprüfung und Grundlagenklausuren Navigation anzeigen/verstecken. Mi 28. Recent (or confirmed future) mini-course-faculty includes: Professor Alejandro Garro, Columbia Law School, New York ; Professor Bruce Hay, Harvard Law School Postanschrift Johannes Gutenberg-Universität Mainz FB 03: Auslandsbüro Jura 55099 Mainz GERMANY Tel. Die Einführungsveranstaltung findet nicht, wie zunächst angekündigt, in Präsenzform statt. Liebe Studierende, Liebe Interessierte, in der Zeit vom 24.12.2020 bis zum 11.01.2021 ist das Service Center Studium nur eingeschränkt erreichbar. In dieser Zeit beantwortet die Hotline Ihre Anfragen (auch Terminanfragen) ausschließlich per Email studienberatung@service.uni-freiburg.de. Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Der Studienfachberater, Herr Zibulski, informiert Sie in der nachfolgenden Präsentation über alle organisatorischen Fragen zum Studienbeginn. Wenn Sie das Studium der Rechtswissenschaften in Mainz aufnehmen möchten und Informationen benötigen, stehen Ihnen die Websiten des Studienbüros Jura und die zentralen Seiten der Universität zu diesem Thema zur Verfügung. Gebäude Rewi II (Altbau, 1 121) Semester 9. Projektarbeiten prägen das Psychologie-Studium an der RFH, sowohl beim 6-semestrigen als auch beim 7-semestrigen Studium.