– Gesprächsführung mit Eltern bei Verdacht auf www.JugendTH.de Grafik: fotolia.com | ellagrin . LWL-Landesjugendamt Westfalen • LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist unabdingbar in der Jugendhilfe. Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Natürlich sind wir auch in der Lage, spezifische Weiterbildungen unternehmensbezogen zu konzipieren und … Auf dieser Seite des Landesportals Sachsen-Anhalt stehen das Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt für sozialpädagogische Fachkräfte sowie das Anmeldeformular zum Download zur Verfügung. Herausgeber Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) LWL-Dezernat Jugend und Schule Warendorfer Straße 25. Der Landesjugendhilfeausschuss ist Teil der zweigliedrigen Behörde und bildet gemeinsam mit der Verwaltung das Landesjugendamt. LWL-Fort- und Weiterbildungen. Sozialministerium, Kultusministerium, der Städte- und Gemeindetag sowie der Landkreistag haben eine gemeinsame Empfehlungen zur Notbetreuung in der Kindertagesbetreuung formuliert. Die AGJF Sachsen bietet deshalb seit 1992 zielgruppenorientierte Fortbildung für Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit an. Kinder in Sachsen. Auf Grundlage der neuen, vom 2. bis 30. Wir bieten verschiedenste Kurse und Seminare als Ganztagsschulungen, aber auch berufsbegleitend als Abendschulung oder Wochenendseminar an. Anbieter der Fortbildung ist das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Landesjugendamt. Anmeldeschluss für diese Fortbildung ist am 30. Sitzungstermine 2020 Donnerstag, den 18.06.2020 Unsere Aufgabe besteht darin, mit unseren Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen zur fachlichen Weiterentwicklung und Vereinheitlichung der Jugend­hilfe­pra­xis bei öffentlichen und freien Trägern beizutragen. 646 07. vom 23.09.2020 bis 27.11.2020 in Chemnitz. Die Stellungnahme wurde an das Sächsische Ministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, das Landesjugendamt, die jugendpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen sowie den Kommunalen Sozialverband Sachsen versendet. – 12.3.2020. Liebe Mädchen und Jungen, wir machen euch schlau! Namhafte Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet und unsere Mitarbeiter*innen führen 20 bis 25 Seminare jährlich durch. Datenschutz im Kinderschutz – Datenschutzrechtliche Grundkenntnisse für die Bearbeitung von Kinderschutzfällen Live-Online-Seminar für Fachkräfte der Sozialen Dienste; 18.3.2021. Offline ausgeschriebene Seminare und Fachtage in Verantwortung der AGJF Sachsen können demnach im November nicht wie geplant … Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Landesjugendamt bietet eine berufsbegleitende Fortbildung Fachberatung in sächsischen Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege - Grundkurs Fachberatung an. Außerdem erfahrt ihr mehr zu euren Kinderrechten. Hier finden Sie auch die gültigen Teilnahmebedingungen, die Sie vor einer Online-Buchung (aktuell nicht … Amtsperiode) als Online-Veranstaltung statt: Auf der Internetseite des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Das Landesjugendamt ist Partner der Jugendämter und freien Träger in Sachsen. 2020 Neue … LWL Berufskolleg - Fachschulen Hamm • LWL-Koordinationsstelle Sucht . November 2020. 12. Fortbildung ist zielgerichtete Entwicklung von Personal, ist aktive Zukunftsgestaltung. rechtlichen Fragen sowie Materialien für Jugendämter: © Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, [Link wechselt auf Portalseite unter sachsen.de], Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familie - Coronavirus-FAQ -. der Kinder- und Jugendhilfe“ am 30.06. Online-Katalog der Virtuellen Akademie (ViA) Die Virtuelle Akademie* (ViA) ist das onlinegestützte Fortbildungsmanagementsystem der ressortübergreifenden Fortbildung der Landesbediensteten des Freistaates Sachsen. Das Landesjugendamt ist laut § 85 (2) Nr. Dezember 2020 fand die 3. Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V. Am 10. Hier finden Sie unser Fortbildungsprogramm 2021. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem LWL-Landesjugendamt zu: Seine Hauptaufgabe ist es, Jugendämter und freie Träger der Jugendhilfe (Verbände, Vereine, Kirchen) fachlich und finanziell zu unterstützen. Landesjugendamt sachsen fortbildung 2020 Fortbildungen für das Landesjugendamt - KgKJ . Sitzung des LJHA (7. Mai 2021 wird die vierte landesweite Aktionswoche für die Kindertagespflege in Sachsen stattfinden. Daraus ergibt sich eine neue Kursnummer: KT 502/23 HAL. Er ist ein Projekt des Medienkulturzentrum Dresden e. V. und wird fachlich und finanziell unterstützt durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus, das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - Sächsisches Landesjugendamt und den Kommunalen Sozialverband Sachsen. 28. und 29. Familienrecht e. V. finden sich ab sofort ein FAQ zu den auftretenden Es unterstützt und begleitet die öffentliche und freie Jugendhilfe durch Beratung, Förderung, Fortbildung, Modellvorhaben sowie kindeswohlgerechter Umsetzung der Aufsichtsfunktion im Bereich von Jugendhilfeeinrichtungen. Über dessen Herausgabe wird die Fachöffentlichkeit entsprechend informiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendhilfe sollen in der Lage sein, den gegenwärtigen und zukünftigen beruflichen Anforderungen gewachsen zu sein. Das Landesjugendamt ist laut § 85 (2) Nr. Vom 3. bis 8. Die vollständige Stellungnahme ist hier zu lesen. Die Seite wird erstellt Amelie Barth: Zum Fortbildungsprogramm 2019 - Landesjugendamtes Sachsen * ACHTUNG: Auf unbestimmte Zeit ist die Nutzung der Virtuellen Akademie nur innerhalb des SVN (Sächsisches Verwaltungsnetz) möglich. © Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, [Link wechselt auf Portalseite unter sachsen.de], Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Antragsformular (zum Ausdrucken) [Download,*.pdf, 0,04 MB], »Anregungen zur Erstellung eines individuellen Konzeptes für die Leitung einer Kindertageseinrichtung« 2017 [Download,*.pdf, 0,28 MB], Fortbildungskonzept des Sächsischen Landesjugendamtes - Fortschreibung 2017 [Download,*.pdf, 0,21 MB]. Landesjugendamt Sachsen-Anhalt. Landesjugendamt Thüringen . Die Möglichkeiten, die der Hort dabei bieten kann, sind vielfältig: Eine lebendige Werkstatt des Untersuchens, des Erforschens, des Experimentierens – in einer Atmosphäre spielerischen Erprobens. Mai 2020 ABGESAGT..... 62 Was tun, wenn´s brennt? Kinder- und Jugendhilfe. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. 48145 Münster Verantwortlich Birgit Westers … Ihr könnt auch mitmachen — bei unseren Spiel- … Fortbildung ist zielgerichtete Entwicklung von Personal, ist aktive Zukunftsgestaltung. Insgesamt 850 Veranstaltungen und 40 neue Kurse bilden den Wandel ab, der unsere Gesellschaft durchzieht und … Mai 2020 ABGESAGT NEUER KURS ..... 61 Grundlagen der Arbeit mit Hoch-Risiko-Klientel - „Systemsprenger“ in der Kinder- und Jugendhilfe 28. und 29. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Ausschreibung der Fortbildung Grundkurs Fachberatung und in dem Ankündigungsschreiben des Landesjugendamtes. Das Landesjugendamt ist Partner der Jugendämter und freien Träger in Sachsen. Zentraler Auftrag des Landesjugendamtes ist die Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der öffentlichen und freien Jugendhilfe. Dokument von: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Abteilung Familie, Gesundheit, Jugend und Versorgung - Landesjugendamt Fortbildungskatalog des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt: Mehr Info Fortbildungskatalog des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt Link als defekt melden J 22/20 (2-teilig) Mit Eltern ins Gespräch kommen – wertschätzend, sensibel, lösungsorientiert Fortbildung Landesjugendamt Ersatztermin 2021. Im Fortbildungskatalog des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2017 finden sich diverse Angebote unseres Teams für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, aus Kitas, Schulen und … Ort: Dresdner Heilpraktikerschule, Dammweg 15, 01097 Dresden Teilnehmergebühr 140 € / für Mitglieder des FDH 100 € Anmeldung bis 24.09.2020 Abgesagt, wegen geringer Teilnehmerzahl. Der Hort ist neben der Schule Lebens- und Lernort für Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren. Er beschäftigt sich mit allen grundsätzlichen Fragen der Jugendhilfe im Freistaat Sachsen und tagt mindestens viermal jährlich. November 2020 gültigen SächsCoronaSchV vom 30.Oktober 2020 dürfen Aus- und Fortbildungseinrichtungen, die nicht der berufsbezogenen, schulischen oder akademischen Ausbildung dienen, nicht geöffnet bleiben. In Westfalen-Lippe leben 1,6 Mio. Fortbildungen für das Landesjugendamt Fortbildungen für das Landesjugendamt. Fortbildungsprogramm 2020 des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt für sozialpädagogische Fachkräfte ... Curriculum für Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten und zertifizierte Fortbildungsanbieter [aktualisiert am 19.06.2020] Die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in den Kindertageseinrichtungen haben eine wichtige Rolle bei der Anleitung und Ausbildung von … Bei Fragen zu neuen Fortbildungsangeboten oder aktuellen Terminen nehmt bitte Kontakt mit mir auf. mehr. – 01.07.2020 in Magdeburg findet ebenfalls in Halle (Saale) statt. Es unterstützt und begleitet die öffentliche und freie Jugendhilfe durch Beratung, Förderung, Fortbildung, Modellvorhaben sowie kindeswohlgerechter Umsetzung der Aufsichtsfunktion im Bereich von Jugendhilfeeinrichtungen. November 2020. Tagesmütter und … E-Mail: Anja.Koehler@lja.sms.sachsen.de Sylvia.Eichner@lja.sms.sachsen.de Simone.Weber@lja.sms.sachsen.de Bitte nutzen Sie für Ihre aus- Anmeldung schließlich die im Anhang befindliche Kopier-vorlage. 11. Ziel unserer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ist es, durch die Vermittlung fachlicher Kompetenzen die Planungs- und Handlungsfähigkeit des in der Jugend- und Suchthilfe tätigen Personals fortlaufend … Zielgruppe: JaS-Fachkräfte, die die Fortbildung „Basiswissen JaS“ … 2020 . Dezember 2020) ENTFÄLLT-- Dazu wollen wir … Fortbildungsangebote und Arbeitskreise. Ihre Lebensbedingungen zu verbessern und sie zu fördern ist Aufgabe der Jugendhilfe. Fortbildung bei der AGJF Sachsen. Aktionswoche Kindertagespflege in Sachsen 2021. 12.11.2020 (Do) | … Auf www.kinder.sachsen.de warten viele Tipps zu Freizeitangeboten in Sachsen auf euch. Eine Fortbildungsübersicht in kalendarischer Form können Sie unter www.fobionline.jh.niedersachsen.de einsehen und sofort die ausgewählte Fortbildung buchen. die Fortbildung von Mitarbeitern in der Jugendhilfe, die Erteilung der Erlaubnis zur Übernahme von Pflegschaften oder Vormundschaften durch einen rechtsfähigen Verein. Dieser Beitrag stammt aus der Rubrik: Schulsozialarbeit in Sachsen. Dokument von: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Abteilung Familie, Gesundheit, Jugend und Versorgung - Landesjugendamt 1, 2 und 8 SGB VIII in Verbindung mit § 72 (3) für die Fortbildung … Anmeldeschluss: Anmeldungen wieder möglich. Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Vertiefung Fortbildung für Fachkräfte von UV-Stellen; 22. Dezember 2020. Fortbildung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendhilfe sollen in der Lage sein, den gegenwärtigen und zukünftigen beruflichen Anforderungen gewachsen zu sein. Fax: +49 351 45 10 05 49 10 . Landesjugendamt Carolastraße 7a 09111 Chemnitz . Der ... Der Sportlehrerverband Sachsen ist jedes Jahr bemüht seinen Mitgliedern ein vielseitiges und abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm anzubieten. 2020.lwl-bildung.de. zurück zur Trefferliste . 1, 2 und 8 SGB VIII in Verbindung mit § 72 (3) für die Fortbildung und Praxisberatung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern öffentlicher und freier Träger der Jugendhilfe zuständig. - jung•politisch•kreativ subdirectory_arrow_right Förderung von niederschwelligen Sprachkursangeboten für Ausländerinnen und Ausländer (Sprachkursförderrichtlinie; subdirectory_arrow_right Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres (ESF); subdirectory_arrow_right Förderung zur Durchführung des Produktiven Lernens an Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt (ESF)