Ein Vorgänger des heutigen Passkreuzes wurde schon 1352 urkundlich erwähnt, doch schon wenig später war der Pass Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen zwischen hüben und drüben. Noch im 17. Mit der folgenden Karte des Berner Oberlandes haben Sie die Möglichkeit, sich verschiedene Ansichten der Urlaubsregion anzeigen zu lassen. In der folgende Liste finden Sie als Kunde die Top-Auswahl von Wanderbuch berner oberland, während der erste Platz den Testsieger darstellen soll. Höhepunkt sind unter anderem die Schlösser Wimmis und Spiez. Sie stiegen in zwei getrennten Seilschaften ein und erreichten den Gipfel gemeinsam nach drei Biwaknächten. Genusswanderer können die Tour in zwei Etappen aufteilen, mit Übernachtung im ... Lauenen im Saanenland ist ein Vorzeigedorf. Aber es wird auch wirklich sehr hell und weiss, wenn man weiter ins Lauterbrunnental vordringt und seinen Blick nach oben hebt: Da steht die vergletscherte Jungfrau – und ihr Gipfel befindet sich mehr als drei Kilometer über dem Talboden. Heute gilt die Wanderroute über den Pass als einer der "klassischen" Gebirgsübergänge der Schweiz – berühmt für die fantastische Sicht zu den Walliser Bergriesen und spannend wegen der Querung des Gletschereises. Bekannt wurde diese allerdings nicht wegen ihrer Schönheit, sondern durch die zahlreichen Tragödien, die sich beim Versuch ihrer Erstdurchsteigung ereigneten. Dezember 2020. In diesen Regionen lassen sich auf der Wanderkarte die beliebtesten Wanderwege der Schweiz finden. Das Sidelhorn ist ein überragender Aussichtspunkt mit fantastischem 360°-Panorama über ... Der Höhenweg von der Schynige Platte zum Faulhorn ist ein Klassiker. Selbst in Goethes Spätwerk liest man noch über „diese Zickzackkämme, diese widerwä igen Felsenwände, diese ungestalteten Granitpyramiden, welche die schönsten Weltbreiten mit den Schrecknissen des Nordpols bedecken“. Erlebe unvergessliche Wanderferien, atemberaubende Panoramawege oder Gipfelwanderungen in der traumhaften Naturlandschaft des Berner Oberlandes. Die heutige Lötschenpasshütte geht auf einen militärischen Wachposten aus dem 19. Dampfbetrieb seit 1892: Die 7,6 Kilometer lange Zahnradbahn auf das Brienzer Rothorn ist die einzige in der Schweiz, deren Lokomotiven bis heute mit Kohle befeuert werden. Dabei beeindruckt das Panorama auf die Alpen, die Seen und die Städte und Dörfer in den Tälern. Wanderer zieht es ins Berner Oberland mit seinem atemberaubenden Bergpanorama und dem Brienzer- und Thunersee. Generalversammlung 2021. Einer Theorie zufiolge leitet sich der Name des 4158 Meter hohen Berges von den Besitzerinnen der nördlich davon gelegenen Wengernalp her – und das waren die Nonnen des Klosters Interlaken. Auf diesen findet man bis heute Relikte aus jenen Zeiten, in denen die Alpen noch kein „Playground“ waren, sondern eine einsame und entbehrungsreiche Arbeitswelt. Einige der damals in Trockensteintechnik aufgemauerten Wegpassagen sind oberhalb des Lötschegletschers erhalten geblieben (der Abschnitt durch die darunter abbrechende Felsflanke ist jedoch wegen anhaltender Steinschlaggefahr nicht mehr begehbar). Kein Wunder also, dass der einstige Amtsbezirk Oberhasli um den Hauptort Meiringen der zweitgrösste im Kanton Bern war, einwohnermässig jedoch auf dem drittletzten Platz lag. Keine passende Tour gefunden?Plane jetzt dein eigenes Abenteuer rund um die Region Berner Oberland. Besonders sehenswert ist das Dreigestirn aus Eiger, Mönch und Jungfrau, das im Süden der Region in den Himmel ragt. >> zur Webseite Wanderplaner.ch Wandern im Berner Oberland Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Den Vorwurf, die Wand nur für Hitler durchstiegen zu haben, bestritten die Erstbegeher bis zu ihrem Tod. Eine Besteigung ist trittsicheren Berggängern vorbehalten. Die Tour über den Tierbergsattel, sie ist mit etlichen Varianten wanderbar, belegt ... Diese schöne Hüttenwanderung führt von der Iffigenalp oberhalb Lenk im Simmental zur Wildhornhütte. Die bei Zweisimmen einmündende Kleine Simme entspringt am Sattel der Saanenmöser, über den man ins westlich benachbarte Tal der Saane gelangt. Im Verlauf seiner zweiten Schweizreise kam Johann Wolfgang von Goethe im Herbst 1779 auch ins Berner Oberland. Das Herz der Applikation, die Kartenanwendung, ist ein exklusives Angebot für Mitglieder der Berner Wanderwege! Wesentlich jünger sind die Eisfelder, die die Jungfrau bedecken. Ein Aussichtsberg, eine romantische Hüttennacht und ein imposanter Höhenweg sind die Herzstücke dieser zweitägigen Wanderung von der Thunersee-Region ins Lauterbrunnental. Hasliberg: Wandern, Entdecken, Genießen - und das alles mit wunderbarem Ausblick. Werde Kompass PRO und nutze alle Vorteile: 2021 wollen wir neue Features für die KOMPASS Pro Mitgliedschaft entwickeln. Aber welche? In Bönigen bei Interlaken mündet die Lütschine in den Brienzersee. Auf seiner Nordseite verbirgt das Wildhorn eine ganz besonders romantische Landschaft: das Geltental mit seinen Wasserfällen und seiner einladenden Schutzhütte. Das Hohtürli ist ein Passübergang zwischen dem Kiental und dem Kandertal. Vielfältige Rundwanderungen zum Entdecken und Geniessen . Wir wünschen Ihnen zu Hause viel Erfolg mit Ihrem Wanderbuch berner oberland! Die östlichste Region des Berner Oberlands ist das Haslital am Oberlauf der Aare zwischen den höchsten Gipfeln der Berner und den nicht weniger wilden Urner Alpen. Bis ins Mittelalter hatte der 2690 Meter hoch gelegene Einschnitt in einem besonders wilden Abschnitt der Berner Alpen grosse Bedeutung für den Handel zwischen dem Wallis und der Zentralschweiz; wahrscheinlich sind auch die ersten Bewohner des Gasterntals aus dem Süden eingewandert. Andererseits berichtete der Reisende aus Weimar in einem Brief an Charlotte von Stein begeistert von seiner Wanderung über die Grosse Scheidegg, während ihn der 297 Meter hohe Staubbachfall bei Lauterbrunnen („ein sehr erhabener Gegenstand“) zu einem seiner berühmtesten Gedichte inspirierte: „Gesang der Geister über den Wassern“. Wandern im Berner Oberland ★ Wer ins Berner Oberland kommt, der gerät beim Anblick von Eiger, Jungfrau, Mönch, Wetter- und Schreckhorn schnell ins Schwärmen. Jahrhundert blieb der von den mittlerweile reformierten Bernern begonnene Bau eines breiteren Saumwegs im katholisch gebliebenen Süden keine Fortsetzung. Es umfasst ein großflächiges Gebiet…, Blaue Gletscherspalten überwinden und große Schneefelder durchqueren, um ein Mal auf einem Viertausender zu stehen…, In nur 2 Stunden und 22 Minuten hat es der Extrembergsteiger Ueli Steck in der…. Den Übergang zum östlich davon gelegenen, 14 Kilometer langen Brienzersee bietet das sogenannte Bödeli, eine Schwemmebene mit dem weltbekannten Tourismusort Interlaken und der Burgruine Unspunnen, die durch die gleichnamigen Feste ab 1805 Popularität erlangte. Die Region Berner Oberland ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Mit unserem Newsletter bist du immer informiert. Dagegen nimmt sich die nur vier Kilometer lange, ebenfalls schmalspurige Strecke Bergbahn Lauterbrunnen – Mürren (BLM) beinahe wie eine Modelleisenbahn aus – dafür verbindet sie die Stationen von zwei Luftseilbahnen, mit denen man die etwa 800 Höhenmeter zwischen dem Lauterbrunnental und der Sonnenterrasse von Mürren überwindet. Rund um die Seen herum oder aber hinauf auf Berge wie Niesen, Brienzer Rothorn oder Leiterli finden sich abwechslungsreiche Wege für jeden Geschmack. Dabei sind seine schwarzen Riesenwände schon beim spannenden, weil ziemlich luftigen Zustieg übers "Gältetrittli" nicht zu übersehen. Durch den unteren Talabschnitt, das Frutigtal, und das eigentliche Kandertal am Oberlauf des Flusses führt die spektakuläre Strecke der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS) zum Nordportal des 14,6 Kilometer langen Lötschbergtunnels. Wanderwege berner oberland - Der absolute TOP-Favorit In dieser Rangliste sehen Sie als Kunde die absolute Top-Auswahl von Wanderwege berner oberland, bei denen Platz 1 den oben genannten Favoriten ausmacht. Wanderer zieht es ins Berner Oberland mit seinem atemberaubenden Bergpanorama und dem Brienzer- und Thunersee. Damals war das Hochgebirge noch kaum erschlossen, gefürchtet wegen seiner tückischen Gefahren und verschrien als Sitz furchterregender Fabelwesen. Der Name des kleinen Flusses geht laut Wikipedia auf den keltischen Begriff leucos oder leuca zurück, was soviel wie „weiss“ oder „hell, glänzend“ bedeutet. Wer es nicht ganz so ausgesetzt mag: Man kann auch schon bei den Aussichtspunkten Tschingel und Grätli zufrieden sein. Mehrere Aussichtsbänke laden auf dieser Rundtour zum Genuss der schönen Rundumsicht ein. Zwischen dem Simmental und dem Saanenland verlockt ein kilometerlanger Wald- und Graskamm zum genussvollen Dahinwandern. Wanderwege führen entlang der … Auf Hochgebirgspfaden können Aktivurlauber die Bergwelt erkunden. Das Wichtigste war jedoch die Erschließung dieser wunderbaren Region durch Hütten und der Ausbau der alten Berg-, Pass- und Zügelwege. Wunderbar zeigt sich vom Heuberg dieser herrlich gelegene Bergsee. Der Strandweg von Spiez nach Faulensee ist einer der meist begangenen Wege am Thunersee. Diesen Superlativ toppt noch die zwischen 1896 und 1912 erbaute Jungfraubahn: Sie führt von der Kleinen Scheidegg über einen Höhenunterschied von fast 1400 Metern und durch einen fast sieben Kilometer langen Tunnel im Inneren des Eigers zur 9,34 Kilometer höchstgelegenen Eisenbahnstation Europas auf dem Jungfraujoch. Vom Grimselpass aus ist es in kurzer Zeit erreichbar – das lockt natürlich viele Bergfreunde an. Wer ohne technische Hilfe dort hinauf möchte, muss dafür fünf Stunden Gehzeit veranschlagen. Diese entfaltet eine so grosse Anziehungskraft, dass viele Wanderer den finalen Abstecher ins nahe, aber etwas verborgene Rottal gar nicht mehr in Betracht ziehen. Die Wanderung endet schliesslich im sehr sehenswerten Dorf Saanen, wo man unbedingt die Mauritiuskirche mit ihren um 1470 entstandenen Wandmalereien besuchen sollte. Touren im Bundesland Berner Oberland - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Im Norden des 2164 Meter hoch gelegenen Grimselpasses dominieren heute Kraftwerksanlagen mit grossen, hochalpinen Stauseen, die zu den komplexesten Wasserkraftsystemen der Welt zählen. Die Generalversammlung 2021 soll am 27.März 2021 in Meiringen stattfinden. Dies ist nur ein Beispiel für jenen Wandel der Wahrnehmung, mit dem im Berner Oberland – früher als anderswo – die touristische Entwicklung begann. Rund um die Seen herum oder aber hinauf auf Berge wie Niesen, Brienzer Rothorn oder Leiterli finden sich abwechslungsreiche Wege für jeden Geschmack. Weite weiße Gletscherflächen gefüllt mit wuselnden Skialpin-Begeisterten können nichtsdestotrotz meist hintenherum per Ski bestiegen werden:…, In der Schweiz wird es immer weniger Schnee und damit auch wesentlich kürzere Winter geben…, Das Alpenvorland ist die optimale Destination zum Wandern in Europa. Trotz seiner felsigen Abgründe ist der Hohgant oben flach wie ein Fussballplatz. Entdecke deine Lieblingsaussichtspunkte im Berner Oberland. Hier die besten Wanderkarten für das Berner Oberland in der Bestenliste vom Sonntag, 13. Ausserdem ist er ein fantastischer Aussichtsberg, ebenso wie sein Nachbar, der Furggengütsch. Beginnt man die Passwanderung im Kandertal, erleichtert die Allmenalpbahn den Aufstieg. Dort steht ein weiterer berühmter Berg im Zentrum der Aufmerksamkeit: der Eiger. Auch wenn man hier vielfach auf Hartbelag unterwegs ist, so erlebt man dabei doch eine der eigenwilligsten Natur- und Kulturlandschaften der Schweiz. Inbegriffen sind schöne Aussichten auf die Stadt Thun, ins wenig bekannte Stockental und auf den Thunersee. Wanderungen in der Region Bern und Berner Oberland Atemberaubende Aussichten, eindrückliche Bergwelten, unberührte Natur, glitzernde Seen und authentische Gastgeber – Best of Switzerland! Ganz im Osten der Berner Alpen erhebt sich einer der imposantesten Aussichtsgipfel dieser Gebirgsgruppe: das Sidelhorn. So reicht die Zeit noch für einen Gipfelabstecher auf den Bunderspitz. Jahrhundert zurück und wurde inzwischen zu einer komfortablen Unterkunft in einer hochalpinen Traumlandschaft ausgebaut. Zwar fehlen seinem Gipfel 33 Meter auf die Viertausenderwürde, doch das macht er mit seiner vier Kilometer breiten und fast 1.700 Meter hohen Nordwand locker wett. Neben der Nobeldestination Gstaad findet man dort auch so zauberhafte Dörfer wie Saanen und Gsteig unter dem Sanetschpass zwischen dem Diablerets-Massiv und dem 3.248 Meter hohen Wildhorn. 1519 entstand auf der Passhöhe eine erste bescheidene Unterkunft. Wege mit Bahnanschluss gibt’s also genug! Unser Testerteam wünscht Ihnen hier viel Freude mit Ihrem Wanderwege berner oberland! Falls Sie noch nicht Mitglied sind, haben Sie die Möglichkeit via Testaccount den Wanderplaner für eine begrenzte Zeit zu testen. Rundwanderung von Grimselpass - Sidelhorn via Jostsee, Von der Iffigenalp über Wildstrubelhütte und Tierbergsattel nach Lenk, Alle Wanderungen im Berner Oberland auf der Karte anzeigen, Von Kandersteg über den Bunderspitz nach Adelboden, Vom Rinderberg über den Trüttlisbergpass nach Lenk, Von Kemmeriboden-Bad auf Furggengütsch und Hohgant, Vom Niederhorn über das Gemmenalphorn nach Habkern, Von Einigen über die Burgruine Strättligen nach Thun, Von der Griesalp über das Hohtürli nach Kandersteg, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Sowohl Ausgangs- und am Endpunkt der Tour locken prächtige Schlösser zur Besichtigung. Daneben überwinden aber auch mit Diesel und Öl betriebene Zugmaschinen den Höhenunterschied von 1678 Höhenmetern zwischen dem Ufer des Brienzersees und der Bergstation, von der die Fahrgäste nur mehr 20 Gehminuten vom Gipfel trennen. Dieser einfache Spaziergang zum beliebten Oeschinesee bei Kandersteg ist für alle geeignet: Familien mit Kindern und Kinderwagen, Senioren und Genusswanderer. Die Bunderchrinde verbindet Adelboden mit Kandersteg. Du möchtest eine gute Wanderkarte für das Berner Oberland kaufen und fragst dich: Was ist die beste Wanderkarte für das Berner Oberland ? 56 Touren mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) 14,90€ 6 56 Touren mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) 14,90€ 6 Der südliche, in den Alpen gelegene Bereich des Kantons Bern gilt als eine der schönsten Landschaften Europas. Das verwundert nicht, denn auf diesem herrlichen Spazierweg lässt es sich wunderbar entspannen. Die Sage erzählt, dass dieses Gebiet während der Völkerwanderung durch Schweden oder Friesen besiedelt wurde. Glanzpunkte rund um Kandersteg bilden das wilde Gasterental, der Oeschinensee und der 2.314 Meter hoch gelegene Gemmipass. Informationen zur Lage und Bezeichnung: ausführliche Beschreibung: Die Berner Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Westalpen in der Schweiz in den Kantonen Bern, Wallis und Waadt. Und die anstrengende Wanderung von der Griesalp hinüber zum Oeschinesee ein Berner Oberländer Klassiker. Der auffälligste davon ist der Giessengletscher mit dem seltsamen "Kriegsloch": Wenn es sich schliesst, so heisst es, dann bricht ein grosser Krieg aus – und genauso soll es vor dem Ausbruch des Ersten und des Zweiten Weltkriegs auch gewesen sein. Es ist ein Naturdenkmal ersten Ranges und eines der schönsten Moore der Schweiz. Dieses Paradoxon ist der Alpenauffaltung vor 100 Millionen Jahren zu verdanken. Diese Rundwanderung am und über dem Oeschinesee bei Kandersteg ist ein Berner Oberländer Klassiker. 1:50000 (KOMPASS-Wanderkarten, Band 84) 14,95€ 5: Berner Oberland Ost: Interlaken - Grindelwald - Meiringen. Diese Tour beginnt ganz im Südwesten des Berner Oberlandes – und schon in der Romandie, denn die Kantons- und Sprachgrenze schlägt zwei Kilometer östlich der Passhöhe des Col du Pillon einen Haken durch die abwechslungsreiche Landschaft zwischen dem 3123 Meter hohen Oldenhorn im Massiv der Diablerets (der "Teufelshörner") und den deutlich grüneren Waadtländer Voralpen. Das Dorf Guttannen („ze den guoten Tannen“), das im engen Talgrund unter riesigen Bergflanken liegt, wird bis heute von Lawinen und Muren bedroht – ebenso wie auch Gadmen unter dem östlich benachbarten Sustenpass, das seinen Namen vom althochdeutschen gadum (= Stall, Scheune, kleines Haus) herleitet. Diese gemütliche Wanderung führt von Einigen hinauf zum Strättlighügel mit Burgruine. Eine sehr interessantere Tour ermöglicht der Start auf der Planalp, einer alten Walsersiedlung auf halber Höhe des Berges: Hinauf geht’s über den luftigen Brienzergrat, der nach Westen die Kammverbindung bis zum Harder herstellt, und hinunter auf dem einfacheren "Normalweg". Das Axalphorn ist ein Doppelgipfel mit steil abfallenden Felswänden. In seiner Nachbarschaft liegt der Lauenensee und auf der Rundwanderung zur Geltenhütte erlebt man den ... Es gibt viele schöne Wanderungen im westlichen Berner Oberland. Eindrucksvolle 360-Grad-Panoramablicke . Tempora mutantur: 2015 schaffte der (inzwischen im Himalaya tödlich abgestürzte) Schweizer Speed-Solokletterer Ueli Steck die eckmairroute durch die Eigernordwand in zwei Stunden, 22 Minuten und 50 Sekunden. Das Berner Oberland reicht vom Ursprung der Aare in der Nähe des Grimselpasses bis ins Saanenland an der Sprachgrenze zur Romandie, von den Waldhügeln um den Thunersee bis zu den Gletschergipfeln am Hauptkamm der Berner Alpen. Warum heisst die Jungfrau "Jungfrau"? Von Spiez in die Nachbargemeinde Einigen – was sich unspektakulär anhört, entpuppt sich als überraschend lohnende Schautor mit tollen Blicken auf Thunersee, Niesen und Stockhorn. Die vierte Etappe auf dem Berner Voralpenweg führt von Oey im Diemtigtal nach Spiez an den Thunersee. Nutze die Offlinekarte und profitiere von Kartenupdates. Und auch dort erschliessen besonders signalisierte Wanderrouten diesen architektonischen Schatz, der sich in die 2011 zum Naturpark erklärte Voralpenlandschaft einfügt. Die Lötschenpasshütte bietet die Möglichkeit zur ... Kurz: Aussichtsreiche Rundwanderung mit Gipfelbesteigung. An Tagen mit klarer Luft erblickt man dort schon von Bern aus sechs Viertausender (Schreckhorn, Finsteraarhorn, Gross Fiescherhorn, Mönch und Jungfrau), aber auch das Wetterhorn, die berühmt-berüchtigte Eigernordwand, die sagenumwobene Blüemlisalp, die hohen Berge um Kandersteg und das Stockhorn. Eine geradezu grandiose Sicht auf den Berg und seine Gletschergeheimnisse bietet der hier vorgestellte Höhenweg. Liebe Urlauber, Sie möchten das Berner Oberland und beliebte Urlaubsorte wie Beatenberg, Brienz, Grindelwald, Habkern, Kandergrund, Lenk und viele andere schon vorab kennen lernen? Erhalte vollen Zugriff auf die KOMPASS zertifizierte Wandertouren. 1:50000 (KOMPASS-Wanderkarten, Band 84) 14,95€ 5: Berner Oberland Ost: Interlaken - Grindelwald - Meiringen. Diese Zone umfasst das grösste zusammenhängende Alpwirtschaftsgebiet der Schweiz. Nur 100km südlich der schweizerischen Hauptstadt Bern kannst du im Berner Oberland zum Wandern aufbrechen. Traumtouren mit Blick auf auf die Berner Alpen begeistern in der Wander-Region Berner Oberland. Die 47 Kilometer lange Kander mündet zwischen Thun und Spiez in den Thunersee – aber erst seit 1714, als mit dem Kander-Durchstich die Überschwemmungsgefahr auf der Thuner Allmend gebannt wurde. Berner Oberland Schweizer Wanderbuch Rundwanderungen 2: 4,50€ 4: KOMPASS Wanderkarte Jungfrau-Region, Thunersee, Brienzersee: Wanderkarte GPS-genau. Waadtländer Alpen nach Westen. Unternimm erlebnisreiche Rundtouren zu idyllisch gelegenen Bergseen, begehe spektakuläre Grate, erklimme Gipfel oder erkunde einzigartige Moorlandschaften. Gelungen ist das Husarenstück erst 1938 den deutschen Kletteren Anderl Heckmair und Ludwig Vörg sowie den Österreichern Fritz Kasparek und Heinrich Harrer. Diese überragen auch die beiden Pässe, die bei der wunderschönen Wanderung nach Gstaad überschritten werden, und umfassen den Arnensee, dessen grünes Wasser im Tal des Tschärzisbachs von einem 17 Meter hohen Damm gestaut wird. Sie bilden eines der ausgedehntesten und herausragendsten Gebirgsmassive der Alpen zwischen dem Berner Oberland im Norden und dem Rhonetal im Süden. Berner Oberland Schweizer Wanderbuch Rundwanderungen 2: 4,50€ 4: KOMPASS Wanderkarte Jungfrau-Region, Thunersee, Brienzersee: Wanderkarte GPS-genau. Acht Kilometer weiter südlich deutet der Name der Ortschaft Zweilütschinen darauf hin, dass dort die Schwarze und die Weisse Lütschine zusammenfliessen – letztere ist, rein etymologisch betrachtet, als „Weisse Weisse“ ein sogenannter Pleonasmus. Diese gemütliche Rundwanderung um den Spiezer Stauweiher im Spiezmoos eignet sich wunderbar als Vor- oder Nachmittagstour und kann auch beliebig verlängert werden. Wer einen Tag mit klarer Luft erwischt, erfreut sich bei seinem Gipfelkreuz an einem grandiosen 360-Grad-Panorama mit einer langen Reihe von "Alpinstars" wie Dammastock, Mönch, Finsteraarhorn, Mischabel, Weisshorn, Matterhorn oder Monte Rosa ... Wie im Simmental findet man auch in seinem grössten Seitental noch viele historische Bauernhäuser. Bei Boltigen wendet es sich südwärts nach Lenk („an der Lenk“), wo die 55 Kilometer lange Simme aus den Felsen des 3.244 Meter hohen Wildstrubels sprudelt. Eine tolle Kulisse dominiert diesen schönen Höhenweg. Funde aus dem Lötschegletscher belegen, dass die Menschen den Lötschepass (oder Lötschenpass) schon in der Bronzezeit überschritten haben. Die Berge im Norden der Seen gehören zu den Emmentaler Alpen, wo auf dem 2.349 Meter hohen, durch eine Zahnradbahn erschlossenen Brienzer Rothorn die Grenzen der Kantone Bern, Luzern und Obwalden zusammentreffen. Der Weg über den Hundsrügg gewährt das Gefühl eines Höhenflugs im Angesicht der Freiburger und der Waadtländer Alpen, wobei die wilde Kalkkette der Gastlosen und die "Gstaader Dolomiten" um die Gummfluh das Panorama dominieren. Seine Ersteigung lohnt sich vor allem im Rahmen der hier vorgeschlagenen Rundtour. Das schönste Entrée in dieses hochalpine Wunderland bilden wohl die Stadt Thun und der 17,5 Kilometer lange Thunersee, an dem man erst jüngst Reste von Pfahlbauten und bronzezeitlichen Siedlungen entdeckte. Wanderwege berner oberland - Die preiswertesten Wanderwege berner oberland ausführlich analysiert In der folgende Liste sehen Sie unsere absolute Top-Auswahl an Wanderwege berner oberland, während die Top-Position den Vergleichssieger ausmacht. Die wohl bekanntesten Gebiete zum Wandern sind die Region Zermatt, Wallis, Tessin, Berner Oberland und die Romandie. 56 Touren mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) 14,90€ 6 Dabei wandert man auch durch das Naturschutzgebi ... Diese landschaftlich äusserst reizvolle Wanderung führt durch das Hochmoor Chaltenbrunnen oberhalb von Meiringen. Wandern im Berner Oberland Der südliche, in den Alpen gelegene Bereich des Kantons Bern gilt als eine der schönsten Landschaften Europas. Dieser erfordert zwar gelegentlich etwas Trittsicherheit, dafür stehen – wem das Glück winkt – stattliche Steinböcke Spalier. Landkarte vom Berner Oberland. Freue dich auf atemberaubende Schluchten, kristallklare Bergseen und schroffe Felsformationen. Im Thunersee liegen zwei romantische Inseln: Auf dem Kleist-Inseli lebte und schrieb einst der Dichter Heinrich von Kleist und das Grunderinseli bietet einen schönen Ausblick über den Thunersse.