Darüber hinaus interessieren sich die Hochschulen auch für eventuell bereits abgeschlossene Berufsausbildungen und erworbene Praxiserfahrungen, insbesondere natürlich in medizinischen oder pflegerischen Berufen. Aber geht das einfach so? Du kannst Deine Studienwahl bequem organisieren und behältst genau die Studienangebote und Hochschulen im Blick, die Dich interessieren. Wir haben alle Informationen für Dich gesammelt, wie das Bewerbungsverfahren bei den Universitäten aussieht und wie Deine Chancen stehen, einen Studienplatz zu ergattern. Jede Hochschule legt ihre eigenen Kriterien fest. Für eine abgeschlossene Berufsausbildung kannst Du im Auswahlverfahren der Hochschulen zusätzlich Punkte gewinnen und die Chance auf einen Studienplatz erhöhen. In diesem Fall nimmst Du automatisch mit der Note 4,0 am Vergabeverfahren teil. Dabei gilt: Nicht alle Studiengänge haben automatisch einen … Dort können sie dir ganz sicher weiterhelfen. Abiturienten mit schlechtem Abi machen das Gleiche wie Abiturienten mit einem Abitur von 2,5 oder 1,5 oder 1,0: Sie machen das, wozu sie Lust haben (und evtl. Als Alternative zum Zahnmedizin-Studium kannst Du auch Dentalhygiene zu studieren. Das können beispielsweise Ergebnisse aus dem Test für medizinische Studiengänge (TMS), relevante Berufsausbildungen oder ein abgeleisteter Dienst sein. Die erste Erprobung am Patienten folgt wie erwähnt erst zum Ende der Ausbildung. Folgende Abschlüsse werden gleichwertig zu einem (fachgebundenen) Abitur anerkannt: Fachhochschulreife für Soziales und Gesundheit, Schwerpunkt Gesundheit-Pflege, Dreijährige Berufsausbildung mit anschließender mindestens dreijähriger Berufstätigkeit … Studieren auch ohne Top-Abi. Voraussetzungen für das Master-Studium Zahnmedizin. Wer an deutschen Hochschulen Human- oder Zahnmedizin studieren möchte, braucht in der Regel einen sehr guten Abi-Durchschnitt – bei Humanmedizin liegt er bei 1,0 oder 1,1 – oder muss sehr viel Wartezeit mitbringen. Dazu kommen noch die Unterschiede in den Bundesländern, so dass wir uns hier auf die gemeinsamen und wesentlichen Aspekte eines Lehramtsstudiumsbeschränken. 30 Prozent der verfügbaren Studienplätze werden über die Abiturbestenquote vergeben. Ich möchte zahnmedizin studieren aber da ich nur auf einer fh studieren kann & Zahnmedizin dort nicht angeboten wird ist das leider nicht möglich. Jura studieren ist kein Honiglecken. Wer 2015 Zahnmedizin ohne lange Wartezeit studieren will, braucht ein sehr gutes Abitur. leider können wir Dich nicht zu Thema Studium beraten, da wir keine Experten sind. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als ZFA und hast beschlossen, Zahnmedizin zu studieren? Trotzdem rangiert das Studium der Rechtswissenschaften in Deutschland auf Platz drei der beliebtesten Studiengänge.Was das Büffeln so verlockend macht: Nach dem Studium steht Dir eine steile Karriere als Anwalt, Richter oder Notar offen - und dazu ein mehr als attraktives Gehalt. Dafür ist die Durchschnittsnote des Abiturs wichtig. Ich bin 28 Jahre und fast 6 Jahre Berufserfahrung, vor 6 Jahren habe ich eine Fortbildungzur Zahnmediziniche Prophylaxe Assistenz abdolviert. Weiterführende Informationen zu Bewerbung und Zulassung zum Studium der Human- und Zahnmedizin. Hier sind alle Unis,in denen ich mich beworben habe : Uni Hannover Uni Frankfurt am Main Großes Corona-Risiko in der Zahnarztpraxis, Neues vom Fortschritt der digitalen Praxis, EuGH-Urteil: Arbeitszeiterfassung wird Pflicht. Die dabei zugrunde gelegten Anforderungen variieren jedoch von Bundesland zu Bundesland. Sind für jedes Bundesland Bewerberinnen und Bewerber über die Landesliste ausgewählt worden, so folgt im nächsten Schritt eine Entscheidung über den präferierten Hochschulstandort. Anschließend erfolgt die Vergabe der gesamten restlichen Studienplätze anhand von drei Hauptquoten, wobei alle Bewerber automatisch von allen drei Quoten erfasst werden. Beruflich qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, die keine allgemeine Hochschulreife haben, können sich für die Fächer Humanmedizin und Zahnmedizin über die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) bewerben. Abi mit 3 - trotzdem studieren: Hallo zusammen. Wörtlich bedeutet diese aus dem Lateinischen stammende Formulierung nichts anderes als „begrenzte Zahl“, doch bei näherem Hinsehen erweisen sich die entsprechenden Regelungen als etwas komplexer. Diese Quote ist unabhängig von der Abiturnote. Der NC variiert von Jahr zu Jahr. Im Sommer 2015 war der NC für Zahnmedizin niedriger - das Angebot aber auch nicht so groß. An der MHH gibt es mehrere Möglichkeiten, auch ohne Abitur ein reguläres Studium aufzunehmen. Wende dich am besten an die Studienberatung in deiner Stadt. Die daraus resultierende Auswahlgrenze im Fach Zahnmedizin entspricht dann dem sogenannten Zahnmedizin-NC. Dabei ist allerdings zu beachten, dass es sich bei den Angaben zu den Auswahlgrenzen stets um die Endergebnisse aus Bewerbungszeiträumen in der Vergangenheit handelt. Zahnmedizin studieren - auch ohne Abitur. Wer an deutschen Hochschulen Human- oder Zahnmedizin studieren möchte, braucht in der Regel einen sehr guten Abi-Durchschnitt – bei Humanmedizin liegt er bei 1,0 oder 1,1 – oder muss sich auf sehr viel Wartezeit einstellen. Im Wintersemester 2019/2020 lag die geforderte Durchschnittsnote für den Zahnmedizin-NC beispielsweise in Bremen bei 1,0 in Brandenburg  und Hessen bei 1,1, dicht gefolgt von Baden-Würtemberg und Bayern mit 1,2. Gleichwohl können sie gewisse Anhaltspunkte geben, um die Zulassungschancen für künftige Studienbewerbungen zumindest in etwa abschätzen zu können. Die „schlechteste“ Durchschnittsnote im Rahmen des Zahnmedizin-NC lag bei 1,3 und bezog sich auf Abiturientinnen und Abiturienten aus Berlin und Hamburg. Alle Informationen zu: Aufbau und Inhalt des Studiums, Berufsaussichten und Karrierechancen, Lehrveranstaltungen sowie allen Hochschulen mit 39 Bachelor Studiengängen. Die Abiturnote ist aber bei jeder Hochschule ein wichtiges Kriterium. Wie hoch ist das Gehalt einer Zahnarzthelferin? Darüber hinaus müssen sie für das Studium der Zahnmedizin mindestens ein schulnotenunabhängiges Kriterium angeben. Studieren ohne Abitur. Dabei gilt dann der sogenannte Hochschul-NC, der sich nur auf die jeweilige Hochschule oder Universität bezieht und vom auf das Bundesland bezogenen Zahnmedizin-NC durchaus erheblich abweichen kann. Wer Zahnmedizin studieren möchte, muss mit einem sehr hohen Arbeitspensum rechnen. Daraus ist bereits ersichtlich, dass der Zahnmedizin-NC insgesamt eine vergleichsweise hohe Hürde darstellt, die erst nach mehreren Jahren mittels Wartezeitregelung überwunden werden kann. Das Abitur zählt auch zeitgleich als Deine Hochschulzugangsberechtigung. Zahnmedizin zählt zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland und die Nachfrage übersteigt hier regelmäßig das vorhandene Angebot an Studienplätzen. Auch hier können die Hochschulen jeweils unterschiedliche Kriterien für die Vergabe ansetzen. Jedoch gibt es in der Praxis letztlich keinen festen Numerus Claus, diese wird jährlich neu festgelegt. Dann werden 20% nach Noten ausgewählt. Doch was bedeutet der Zahnmedizin-NC nun konkret? Schmerzen lindern, Menschen heilen, etwas Sinnvolles tun: Medizin ist für viele ein Traumberuf. Es kann um einiges billiger werden, wenn du auf Landessprache Medizin studierst. Die Bewerbung und Zulassung zum Studium erfolgt immer durch die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) in Dortmund. Alternativ kommt für weitere 20 Prozent der Studienplätze die sogenannte Wartezeitquote zur Anwendung. Mit den studieren.de-Favoriten ist es vorbei mit dem Notizenchaos. Je nach Bundesland lag im Wintersemester 2014/2015 der NC zwischen 1,0 und 1,4. Dh, wenn sich z.B. Wir haben die Übersicht über Aufstiegsfortbildungen zur ZMF, ZMP, ZMV und DH. Für ein Master-Studium im Bereich Zahnmedizin ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Zahnmedizin oder einer äquivalenten Gesundheitswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich.Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des … Im Wintersemester 2019/20 lag er zwischen 1,0 und 1,3. Im Jahr 2016 nahmen laut den Berechnungen des Instituts insgesamt 146 Männer und Frauen ein Studium der Medizin oder Zahnmedizin a… Natürlich kannst du während deiner Bewerbung um einen Studienplatz angeben, an welcher Stadt du Zahnmedizin studieren willst. Passende Stellen für Praktikum und Berufsstart auf praktischarzt.de finden. Jedoch zählen sie nur noch bis zur Vergabe für das Sommersemester 2022. Du kannst dich über hochschulstart.de bewerben. Nun möchte ich Zahnmedizin studieren. Ich bin leider nur absoluter Durchschnittsschüler und rechne in etwa mit einem 2,5 -2,7 Abiturschnitt. Zu beachten ist dabei zunächst, dass der sogenannte Landes-NC sich jeweils auf das Bundesland bezieht, in dem das Abitur abgelegt wurde, nicht aber auf das Bundesland des gewünschten Studienortes. Zahnmedizin Numerus Clausus nach Bundesland Wintersemester 2019 / 2020. Du und die anderen Abiturienten werden nun über den Abi-Schnitt zugelassen oder abgelehnt. Dazu wird für jedes Bundesland eine Rangliste erstellt. Leben retten und Krankheiten heilen: für viele ist das ein Traumjob.Der Weg dorthin aber ist schwer: Allein für das Fach Humanmedizin gab es im vergangenen Semester deutschlandweit rund 45.000 Bewerber, aber nur … Wie bei vielen anderen Studiengängen ist auch das Lehramtsstudium in Bewegung und wird ständig weiterentwickelt. Universitäten Zahnmedizin mit Durchschnittsnote als Kriterium Wartesemester nutzen und Rettungsassistent oder Krankenschwester vor dem Studium lernen. Das Abitur zählt auch zeitgleich als Deine Hochschulzugangsberechtigung. Zunächst einmal werden Jeweils 20 Prozent der verfügbaren Studienplätze nach den Abiturnoten der Bewerberinnen und Bewerber vergeben. Auch ohne Abitur? Bewerben Sie sich für die Studiengänge, die für Sie infrage kommen, und lassen Sie sich nicht von den NCs abschrecken. Das Studium der Zahnmedizin liegt vielleicht nicht auf dem ersten Platz der beliebtesten Studiengänge, aber allein im Wintersemester 2016/17 haben sich in Deutschland 63.220 Interessierte beworben – momentan studieren mehr als 15.000 Studierende bundesweit Zahnmedizin. Ausbildung anrechnen, Medizin studieren. Dies ist jedoch mit einem Durchschnitt von 1,6 nicht überall möglich. Jana: Ja, das Abitur ist eine ganz gute Vorbereitung um das Lernpensum des Medizinstudiums ansatzweise nachvollziehen zu können. Von den aktuell 107.000 Medizin- und Zahnmedizinstudierenden in Deutschland seien rund 700 über den beruflichen Weg an einen Studienplatz gelangt, schreibt das CHE in dem kürzlich veröffentlichten Arbeitspapier "Medizin und Pharmazie studieren ohne Abitur". Der Zahnmedizin NC wird durch die Abiturnote festgelegt. Unter "Abitur" versteht man gemeinhin die allgemeine Hochschulreife. Sie müssen nur mindestens elf Monate geleistet worden sein. Ich hab mich an 22 Unis beworben,aber ich weiß nicht,wie groß meine Chance ist. Insgesamt können maximal 100 Punkte erreicht werden. Ebenso wie Medizin und Pharmazie zählt die Zahnmedizin daher zu den Fachrichtungen, in denen die Zugangshürden besonders hoch sind und eine zentrale Vergabe der Studienplätze erfolgt. Universitäten Zahnmedizin mit Durchschnittsnote als Kriterium. Anschließend werden diese 16 Ranglisten durch spezielle Berechnungen in eine gesamte Liste für ganz Deutschland umgewandelt. Abi-Schnitt für Studium Zahnmedizin Hoher NC Zahnmedizin 2015. Vielmehr ist es notwendig, sich jeweils nach den Kriterien für eine bestimmte Hochschule oder Universität zu erkundigen. Durch folgende Kriterien wird die Abitur Durchschnittsnote aufgewertet: Damit ist die Verbesserung der Abitur Durchschnittsnote um 1,0 Bonuspunkte möglich, eine gute Möglichkeit, um doch noch den NC Numerus Clausus Zahnmedizin zu umgehen. Da meine Maa Zahnärztin ist und ich das auch werden will seit ich denken kann, mach ich mir natürlich dementsprechend Druck was das Abi und die Note angeht. Wenn du Zahnmedizin studieren willst, dann läuft das bundesweit. Ich weiß nicht,wo ich mit abi 1,6 studieren kann. Das Corona-Abi in NRW 2020 hat auch positive Seiten: Der Noten-Schnitt zum Studieren ist an den meisten Unis und Studiengängen egal. 7200 Euro im Semester, sofern du auf Englisch oder Deutsch studieren willst. Wie können sich Zahnmedizinische Fachangestellte weiterbilden? Auch als ZFA kannst Du an die Uni gehen und Zahnmedizin studieren. Es ist möglich ein Zahnmedizin zu studieren ohne Abi allerdings reicht da nicht der normale Zahntechniker so wie ihr euch das vorstellt weil dann kannst du wirklich 4 Jahre auf einen Studiengang warten es ist nur möglich wenn du deinen Zahntechniker-meister machst mit einen schnitt unter 2,5 denn dann brauchst du keine lange Wartezeit in kauf nehmen und es … Englisch und Mathe hatte ich als Leistungskurse. Aber auch ohne Abitur ist es möglich, einen Platz zu bekommen. Daneben bringen auch Dienste, wie ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr, Zivildienst oder freiwilliger Wehrdienst, Punkte. Kiel hat mich diesen WS 10/11 zwar aufgenommen, aber das ist mir einfach viel zu weit weg. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Das Zahnmedizin-Studium ist in zwei Abschnitte gegliedert: Vorklinik und Klinik. Je besser dein Durchschnitt ist, desto größer ist die Chance, dass du einen Platz bekommst. Eine Möglichkeit ist z.B. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt durch verschiedene Quoten. Eine besondere Rolle spielt dabei jeweils der sogenannte Numerus Clausus (NC). Nicht nur über eine Aufstiegsfortbildung der Zahnärztekammer kannst Du Dentalhygienikerin werden, sondern auch über ein Studium an einer sepziellen Hochschule. Limitiert wird diese Zahl auch hier lediglich durch die Anzahl der angebotenen Studiengänge; so kann man dann Humanmedizin an 38 Hochschulen studieren, Zahnmedizin an 29, Pharmazie an 22 und Tiermedizin an fünf. Dentalhygiene ist aktuell ein NC-freier Studiengang, der sowohl mit als auch ohne Abitur studiert werden kann. Diese kannst du nicht nur an einem Gymnasium, sondern auch auf anderen Wegen bzw. Der Durchschnitt liegt bei 35 Stunden in der Woche, die Du mit Vorlesungen am Vormittag und praktischen Übungen am Nachmittag verbringst. Dafür ist die Durchschnittsnote des Abiturs wichtig. Dafür benötigst Du eine fachgebundene mindestens zweijährige Ausbildung und drei Jahre Berufserfahrung. Mit großem Interesse meine Zukunft erfolgreich zu gestalten, möchte nach mehr Informationen und eventuell ein Beratungs Gespräch über Zahnmedizin Studium ohne Abitur. Ich habe mich informiert und kann in der türkei an einer Universität zahnmedizin studieren, da ist mein fachabi gültig. Hallo zusammen, ich habe mein Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,6 bestanden. An persönlichen Voraussetzungen für das Studium der Zahnmedizin sollte Interesse an den Naturwissenschaften mitgebracht werden. Wer den Numerus Clausus Zahnmedizin nicht erfüllen kann, findet hier weitere Infos zu wichtigen Ausbildungsberufen, die eine positive Wirkung auf die Bewerbung für das Studium haben: Neben den abgeschlossenen Ausbildungen in medizinischen Berufen sind auch geleistete Dienste (Wehrdienst, Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr) vorteilhaft. Das können zum Beispiel Ergebnisse eines Studienfähigkeitstests, eine einschlägige Berufsausbildung, berufliche Praxiserfahrung, Ableistung eines Dienstes, akademische Aktivitäten neben dem Studium, Auswahlgespräche oder ein Motivationsschreiben sein. So kann beispielsweise ein Vorauswahlkriterium die erste Ortspräferenz sein. Auswahlgrenzen im Auswahlverfahren der Hochschulen (60% der Studienplätze) zum Wintersemester 2017: Genauere Infos zum Auswahlverfahren der Hochschulen an den einzelnen Unis findet man jeweils auf www.hochschulstart.de; einzelne der Hochschulen rechnen z.B. Online-Volontärin im Deutschen Ärzteverlag. Die Wartezeit lag beispielsweise im Sommersemester 2019 für Zahnmedizin bei 13 Halbjahren, bei Pharmazie dagegen betrug sie nur zwei Halbjahre. Daneben existieren jedoch auch einige Universitäten, bei denen die Auswahl der Hochschule nach anderen Kriterien erfolgt. weiß jemand von euch,ob ich als Ausländer die Möglichkeit habe,Medizin zu studieren . Zahnmedizin kann in Deutschland ausschließlich an Universitäten studiert werden. 100 bewerben, dann werden die 20 besten direkt genommen. Zahnmedizin studieren in Deutschland. Bei über 650 Hochschulstandorten und mehr als 20.000 Studienangeboten allein in Deutschland verliert man leicht den Überblick. Eine kleine Zahl der Plätze wird als erstes an besondere Zielgruppen wie beispielsweise Ausländer und Zweitstudienbewerber vergeben. Beide Teile werden von Phantomkursen begleitet. Die spiegeln daher die Konkurrenzsituation der Bewerberinnen und Bewerber aus dem betreffenden Zeitraum wider und lassen sich nicht einfach 1:1 auf das aktuelle Jahr oder die nächsten Jahre übertragen. Für Humanmedizin wartet man mittlerweile 15 Semester auf einen Studienplatz. Unterstützt die zahnmedizinischen Webportale und Social-Media-Kanäle. Zahnmedizin ist bundesweit ein zulassungsbeschränkter Studiengang. Weitere zehn Prozent der Plätze werden in der Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ) vergeben. praktischArzt » Medizinstudium » Zahnmedizin NC. Durchschnitt liegt bei ca. Diese Liste dient dann als Vergabeliste der Quote. Das heißt, es wird ein Numerus Clausus (NC) verlangt. der Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Medizinstudium Voraussetzung. Jedoch ist auch für einige Hochschulen selbst die Durchschnittsnote beim Abitur eines der wichtigsten Auswahlkritierien, so dass es auch für das Auswahlverfahren dieser Hochschulen indirekt einen Numerus Clausus für das Zahnmedizin Studium gilt. Jedoch ist auch für einige Hochschulen selbst die Durchschnittsnote beim Abitur eines der wichtigsten Auswahlkritierien, so dass es auch für das Auswahlverfahren dieser Hochschulen indirekt einen Numerus Clausus für das Zahnmedizin Studium gilt. Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und habe einen Durchschnitt von 3,0.Ja ich weiß,dass ist nicht g … – Studis Online-Forum document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "0c1cd76e51a9b6ca03344136c744ac1d" );document.getElementById("8ecce403ce").setAttribute( "id", "comment" ); Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten umfasst verschiedene Bereiche. Bewerberinnen und Bewerber, die die Wartezeit erreicht haben, können somit auch dann einen Platz erhalten, wenn sie bei der Vergabe nach dem Zahnmedizin-NC auf Basis der Abiturnote keinen Studienplatz erhalten hätten. Diese Note kannst Du verbessern, indem Du eine Zugangsprüfung ablegst. Die restlichen 60 Prozent der zu vergebenden Studienplätze erfolgen durch das Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH). Hier sind die Ergebnisse des TMS (Test für medizinische Studiengänge) wichtig, in denen die Bewerberinnen und Bewerber vor allem ihren Kenntnisstand in den naturwissenschaftlichen Schulfächern unter Beweis stellen müssen. Anhand der erreichten Punkte werden anschließend die Studienplätze vergeben. Wo gilt der ZFA-Vergütungstarifvertrag? Voraussetzung hierfür ist aber meistens eine Meisterprüfung in einer berufsrelevanten Disziplin. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Doch wer keinen Abi-Schnitt von 1,0 hat, muss oft jahrelang auf einen Studienplatz warten. Hast Du kein Abitur oder Fachhochschulreife, benötigst Du zusätzlich zur Berufsausbildung drei Jahre Berufserfahrung im erlernten ZFA-Beruf. Zahnmedizin ist bundesweit ein zulassungsbeschränkter Studiengang. Ausführlicher Studienwahltest. Nun frage ich mich ob der Durchschnitt ausreicht um Zahnmedizin in Hessen (Würzburg, Marburg, Mainz, Gießen, Frankfurt) zu studieren. Anerkannt werden neben vielen anderen auch eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin, Zahnärztlichen Helferin, Zahnmedizinischen Fachangestellten oder Zahntechnikerin. Bleaching: Let it shine – Wie lächelt Deutschland? Maxi: Braucht man ABI um Medizin studieren zu können oder reicht ein normaler Schulabschluss? Zulassung zum Zahnmedizin-Studium Die Studienplatzvergabe für Zahnmedizin erfolgt über die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH). Er ergibt sich jeweils aus dem Verhältnis zwischen den in einem bestimmten Bewerbungszeitraum zu vergebenden Studienplätzen für das Zahnmedizin Studium einerseits und der Zahl der Bewerberinnen und Bewerber um einen Studienplatz der entsprechenden Fachrichtung andererseits. Der NC variiert von Jahr zu Jahr. Hygiene, Verwaltung, Behandlungsassistenz – das ist die ZFA-Ausbildung. Mein Abi habe ich in Sachsen geschrieben und habe n Durchschnitt von 1,9. Gemessen wird die Wartezeit in halben Jahren. Ist Zahnmedizin das Richtige für mich? Das bedeutet, dass bei der Vergabe dieser Plätze die Zeit von der Erstbewerbung bis zur aktuellen Bewerbung eine zentrale Rolle spielt. Im Wintersemester 2019/20 lag er zwischen 1,0 und 1,3. In manchen Bundesländern ist es möglich, Zahnmedizin auch ohne Abitur zu studieren. Für die Erfüllung der Kriterien vergibt die Hochschule Punkte an die Bewerber. Hierzu zählen beispielsweise die Universitäten in Dresden, Duisburg, Freiburg, Göttingen, Hamburg oder Lübeck. Test für medizinische Studiengänge – bis 0,6. Umwegen erwerben. Die Bewerbung und Zulass… ein TMS-Ergebnis mit ein, führen Auswahlgespräche oder Auswahlprüfungen durch, bonieren … Dabei ist zunächst einmal zwischen Kriterien zu unterscheiden, die bereits im Rahmen einer Vorauswahl angewandt werden und solchen, die erst im eigentlichen Bewerbungs- beziehungsweise Auswahlverfahren zur Anwendung kommen. Beim folgenden Wintersemester 2020/21 werden theoretisch bis zu 102 Bewerbungen möglich. Insgesamt 60 Prozent der dem Zahnmedizin-NC unterliegenden Studienplätze können schließlich nach Kriterien vergeben werden, die die einzelnen Hochschulen festlegen und ergänzend zu den Abiturnoten anwenden. Da die Kriterien von den Hochschulen selbst definiert werden, sind hierzu keine allgemeingültigen Aussagen möglich. Hat es dennoch "nur" für einen 3,4-Durchschnitt gereicht, sollten Sie trotzdem optimistisch an die ganze Sache herangehen. An den Universitäten in Würzburg und Regensburg existieren Bonussysteme, bei denen die Abitur Durchschnittsnote aufgewertet werden kann, wenn die zuvor genannten Kriterien erfüllt worden sind. In der Vorklinik-Phase werden die Grundkenntnisse vermittelt, gerade in der Anatomie und den Naturwissenschaften. An welcher Universitäten - komplette Liste - die besten Chancen auf einen Medizinstudienplatz. Gehaltsvergleich von ZFA, ZMF, ZMV, ZMP und DH – wir haben die Zahlen. In diese Quote fallen auch Wartesemester, also die Zeit nach Deinem Abitur, in der Du nicht an einer deutschen Hochschule eingeschrieben warst. Wenn Du Abitur, die Fachhochschulreife oder ein fachgebundenes Abitur hast, reicht in der Regel eine abgeschlossene, staatlich anerkannte ZFA-Berufsausbildung. So findest du neben dem klassischen Zahnmedizinstudium auch ab und zu die Bezeichnung Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde wie z.B. was ihnen liegt) :-) Und ja, auch mit einem solchen Abi kann man Medizin studieren, es dauert halt nur ein paar Jahre, bis die Wartesemester rum sind. Aber bei der Bewerbung musst Du ein paar Voraussetzungen erfüllen und einiges beachten. Wie viel verbessert die Ausbildung deinen Abischnitt, NC. Für Humanmedizin muss man mittlerweile 15 Semester auf einen Studienplatz warten. Das heißt, es wird ein Numerus Clausus (NC) verlangt. an der Uni Witten/ Herdecke. Du musst dich da über Hochschulstart anmelden (Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie) und dort deine, glaube, 6 bevorzugsten Unis angeben.