Die Einwohnerzahlen der Städte Dresden, Leipzig und Chemnitz konnten in den 2010er Jahren teils signifikante Zuwächse verzeichnen, ebenso ihr Umland. Reuß jüngerer Linie • Sächsisches Staatsministerium der Finanzen: Referat Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit: zehn Landkreise und drei kreisfreie Städte, Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, Geschichte Sachsens → Freistaat Sachsen (1918 bis 1933), thüringisch-obersächsischen Dialektgruppe, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland, Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung, Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen, Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen, Liste der Städte und Gemeinden in Sachsen, Internationales Dixieland Festival Dresden, Sächsisch-Thüringischen-Gewerbeausstellung 1897, deutsche Motorrad-Weltmeisterschafts-Grand-Prix, Sowjetischen Militäradministration in Deutschland, Gesetz zur Privatisierung und Reorganisation des volkseigenen Vermögens, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Liste der Hubschrauberlandeplätze in Sachsen, Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz, Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Liste der sächsischen Ministerpräsidenten, Liste der Mitglieder des Sächsischen Landtags (7. Veranstaltungskalender. Großherzogtümer: Am stärksten betroffen davon waren die Städte Leipzig, Dresden, Chemnitz und auch die damalige Großstadt Zwickau, in denen sich die Folgen der Suburbanisierung und der Abwanderung in die alten Bundesländer am stärksten auswirkten. Am 3. Im Südwesten Sachsens erstreckt sich das bis nach Bayern, Thüringen und Böhmen reichende Vogtland mit dem Erzgebirgsbecken als Nordgrenze und dem Elstergebirge im Südosten. Weitere touristisch bedeutende Orte: Meißen – inmitten des sächsischen Weinbaugebiets, im Mittelalter politisches Zentrum des heutigen Sachsens, älteste Porzellanmanufaktur Europas regierten zeitweise Polen als König und Sachsen als Kurfürst in der Personalunion Sachsen-Polen. Als Sachsen wird heute ein Gebiet an der oberen Mittelelbe, in der südlichen Lausitz und im Erzgebirge bezeichnet. 4 Eingemeindung von Ebersbach am 1. Oldenburg | [14] Das Gleiche gilt auch für den durchschnittlichen Jahresniederschlag, bei 500 bis 800 Millimetern im Flachland (Zeitraum 1991–2005) und circa 900 bis 1200 Millimetern im Mittelgebirgsland (am Fichtelberg etwa 1250 Millimeter). Jh. Ein weiteres S-Bahn-Netz besteht im Großraum Dresden. Reuß älterer Linie • Sachsen (ab 1834) | Arenberg-Meppen | Liechtenstein | Lübeck | Schwarzburg-Sondershausen • Waldreich sind das Erzgebirge und die Sächsische Schweiz im Süden sowie die nordöstlichen Teile von Sachsen. Chr., Blütezeit ca. Großherzogtümer: Im Herzen Sachsens vereint Dresden Elbland auf einzigartige Weise Kunst und Kultur, Landschaft und Genuss. Die hohen Güllemengen aus der Massentierhaltung machen den Gewässern zu schaffen.[8]. Der Freistaat Sachsen betreibt diese in Nachfolge zur Wettiner Adelsfamilie. [63] Überregional bekannt und seit 2014 als immaterielles Kulturerbe eingetragen sind die Feste und Bräuche der Sorben in der Lausitz. Freistaat Sachsen-Meiningen Sachsen-Meiningen (bis 1920) | Entdecke Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten im Osten Sachsens, der Lausitz und im Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechien » auf Ostsachsen.de Mit etwa 45.000 Mitarbeitern sind die Krankenhäuser, vertreten durch die Krankenhausgesellschaft Sachsen, einer der bedeutendsten Arbeitgeber im Freistaat. Die sächsischen Mittelgebirge gliedern sich von West nach Ost durch eher unscharfe Grenzen. Aue liegt inmitten bewaldeter Höhenrücken am Zusammenfluss von Mulde und Schwarzwasser in einem von 330 m auf 564 m ansteigendem Tal.. Aue als Wirtschaftsstandort: Die Stadt entwickelte sich um 1900 in einem rasanten Tempo zu einer … Gemeinden der evangelisch-methodistischen Religionsgesellschaft gehören zur Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland. Beide sind durch jüngere Ablagerungen aus dem eiszeitlichen Pleistozän und den Flussniederungen gekennzeichnet sowie insbesondere durch deren tertiäre Braunkohlevorkommen im Untergrund. Sachsen • Eine weitere Gliederung Sachsens kann nach hydrologischen Gesichtspunkten erfolgen. Sachsen liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas bei vorherrschender Westwindströmung. [94] Die Klinikengruppe verfügt über 1000 Betten im somatischen und psychiatrischen Bereich. Der albertinische Herzog folgte 1539. Sitz der Regierung ist die Sächsische Staatskanzlei in der Dresdner Inneren Neustadt. Eine Ausnahme ist das Obersorbische Kernsiedlungsgebiet als einziges Gebiet Deutschlands, wo in mehreren Gemeinden vorrangig eine nicht-deutsche Sprache im Alltag gesprochen wird. Bundesliga, die SG Dynamo Dresden und der FC Erzgebirge Aue in der 2. [52] 2012 fanden in Sachsen mit Abstand die meisten Neonazi-Konzerte statt, fast ein Viertel allein in einem einzigen Gasthof im nordsächsischen Staupitz. Daraufhin besetzten die Franzosen neben Preußen auch Sachsen. In Sachsen studierten und arbeiteten viele bekannte Mediziner und Alternativmediziner wie Friedrich Eduard Bilz (Bilz-Sanatorium), Heinrich Braun (Braunsche Schiene), Carl Gustav Carus, Paul Ehrlich (Nobelpreis 1908), Paul Flechsig, Samuel Hahnemann (Begründer der Homöopathie), Hermann Hartmann (Gründer des Hartmannbundes), Johann Christian August Heinroth (Inhaber der weltweit ersten Psychiatrieprofessur), Wilhelm His, Bernard Katz (Nobelpreis 1970), Heinrich Lahmann (Lahmann-Sanatorium), Carl Ludwig, Moritz Schreber („Schrebergärten“), Carl Thiersch und Friedrich Trendelenburg. Kurt Biedenkopf regierte von 1990 bis April 2002 in einer CDU-Alleinregierung. Plan der Stadt Eilenburg (vor 1696), Kupferstich als Titelbild zu „Eilenburgische Chronica“ von Jeremias Simon, Leipzig 1696. Januar 2013 bis 31. organisiert werden, bieten Veranstaltungen mit Spitzeninterpreten aus dem In- und Ausland. Fünf Abgeordnete vertreten derzeit die sächsischen Bürger im Europäischen Parlament: Cornelia Ernst (Linke), Peter Jahr (CDU), Holger Krahmer (FDP), Constanze Krehl (SPD) und Hermann Winkler (CDU). [26] 2019 lag die Kinderzahl bei 1,56 Kinder je Frau. Eine Vielzahl von Ortsnamen und Gewässernamen in Sachsen (zum Beispiel jene mit der Ortsnamensendung -itz) sind sorbischen Ursprungs. Der überwiegende Teil der sächsischen Bevölkerung ist konfessionslos. Die malerische Stadt an der Elbe ist von historischem Stadtbild, edelsten Porzellankreationen und der Weinlandschaft des Elbtales geprägt. Die Bevölkerungszahl Sachsens war seit ca. Es entstanden die Herzogtümer Sachsen-Weißenfels, Sachsen-Merseburg und Sachsen-Zeitz. Mit 3328 Euro lagen die Gesundheitsausgaben je Einwohner 2009 nur noch 2 % unter dem Bundesdurchschnitt, 2006 waren es noch 8 %. Schaumburg-Lippe | Allerdings lässt sich nicht immer nachvollziehen, wann denn nun genau die Stadtgründung war. Die wichtigsten Streckenabschnitte entstanden schon in den 1930er Jahren. Zoll- und Handelsverein der Thüringischen Staaten (ab 1834) (mit den zugehörigen Gebieten: Sachsen-Weimar-Eisenach (ab 1834), Sachsen-Altenburg (ab 1834), Sachsen-Meiningen (ab 1834), Sachsen-Coburg und Gotha (ab 1834), Schwarzburg-Rudolstadt (ab 1834), Schwarzburg-Sondershausen (ab 1834), Reuß-Greiz (ab 1834), Reuß jüngerer Linie (ab 1848), Reuß-Schleiz (1834–1848), Reuß-Lobenstein und Ebersdorf (1834–1848)) | Sachsen-Coburg und Gotha, Lippe• [47] Auch 2015 erfolgten dort überdurchschnittlich häufig rassistische Angriffe auf Ausländer und Flüchtlinge, in absoluten Zahlen nach dem deutlich bevölkerungsreicheren Nordrhein-Westfalen die zweitmeisten im Vergleich der Bundesländer. [14], Der Freistaat Sachsen hat einen Nationalpark (9.350 ha), das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft (30.000 ha) und drei Naturparke (insgesamt 198.837 ha) ausgewiesen. Im 11. Oldenburg (ab 1854) | Sachsen-Hildburghausen (bis 1826) • Im Freistaat Sachsen werden vorwiegend ostmitteldeutsche Dialekte gesprochen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in den nördlichen Flach- und zentralen Hügelländern liegt zwischen 8,5 und 10 Grad Celsius (Zeitraum 1991–2005) mit dem Dresdner Stadtzentrum als wärmste Region Sachsens mit 10,4° im Jahresmittel. [88], Bei der Stromerzeugung in Sachsen dominiert der Einsatz von Braunkohle bei faktischer Abwesenheit von Steinkohle: Mit fast 78,8 % hat die Braunkohle den mit Abstand größten Anteil an der Bruttostromerzeugung im Jahr 2010. Herzogtümer: Im Mai wurde die Stadt durch Soldaten der US-Armee besetzt, die Bad Elster im Juli der Roten Armee übergaben. Sachsen-Coburg-Saalfeld – ab 1826 als Sachsen-Coburg-Gotha • Thuringen Thüringen (ab 1920) | 1,82 Mio. Fußball ist der Sport mit der höchsten Zuschauerresonanz, so waren in der Saison 2019/20 RB Leipzig in der 1. Kursachsen besetzte dabei die Lausitz und erhielt diese zur Deckung der eigenen Kriegskosten zunächst als Pfand. In Leipzig befinden sich das Bundesverwaltungsgericht und der 5. In Variante V1 fand eine Zuwanderung aus jüngster Zeit (gemeint ist die Zeit der Erstellung der Prognose) besondere Berücksichtigung. Die Mannschaften der Floor Fighters Chemnitz und des MFBC Leipzig spielen in der Floorball-Bundesliga, die Mannschaften der Unihockey Igels Dresden und des SC DHfK Leipzig in der 2. Lippe • Die in den Dresdner Gemäldegalerien vorhandenen Bilder werden wegen der früh begonnenen Sammlung der Kurfürsten i. [20] Es umfasste die Bezirke Dresden, Karl-Marx-Stadt/Chemnitz und Leipzig (ohne die Landkreise Altenburg und Schmölln, aber zuzüglich der Landkreise Hoyerswerda und Weißwasser) der ehermaligen DDR. [27], Die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Zeitraum 2015/17 bei 77,8 Jahren für Männer und bei 83,8 Jahren für Frauen. Hohenzollern-Hechingen | Ihm sind fünf Landgerichte in Chemnitz, Dresden, Görlitz, Leipzig und Zwickau nachgeordnet. Anhalt-Köthen (bis 1847) Im Jahr 1089 kam die Markgrafschaft und seine Bevölkerung in den Besitz der Wettiner, die bereits in Thüringen über Besitzungen herrschten. Das Land liegt dabei in Deutschland an dritter Stelle hinter Brandenburg (5,1 %) und Nordrhein-Westfalen (4,0 %). Im Jahr 1990 betrug er noch 544,1 Petajoule. Salm-Kyrburg | [29], Am 19. Bayern | Mit der durch Martin Luther 1517 ausgelösten Reformation fiel das ernestinische Kursachsen zunehmend in katholisch-kaiserliche Ungnade. Sachsen-Altenburg (ab 1826) • Bremen | [31], Das Motto „Wir können alles. Die Läufer/Läuferinnen legen die übliche Marathonstrecke zurück, die auf den Staumauern der Talsperren Eibenstock, Carlsfeld und Sosa verläuft. B. die Darstellungen von Dresden und Pirna des italienischen Malers Canaletto sowie der Sächsischen Schweiz des gebürtigen Greifswalders Caspar David Friedrich. Niedersachsen | Der ländliche Raum, diverse Mittelzentren und auch manche oberzentrale Orte verloren Bevölkerung durch Abwanderung und zu niedrige Geburtenraten. Stadtpfarrkirche St. Gangolf, Steinbau vermutlich seit 13. [86] Der Städtetourismus ins Land wird häufig auch mit Einkäufen kombiniert, die großen Einkaufszentren können dabei als Zugpferde wirken. Mecklenburg-Schwerin | Im Ausschuss der Regionen wird Sachsen durch den Europaminister Jürgen Martens und Landtagsabgeordneten Heinz Lehmann (CDU) vertreten. Reuß-Lobenstein (bis 1824) • Wie alt ist Deutschland: Wie hieß in den 80er Jahren der Zollübergang vor der Speicherstadt? Das Oberlandesgericht Dresden ist das höchste Gericht der sächsischen Ordentlichen Gerichtsbarkeit. [50][51] In keinem anderen Bundesland gibt es so viele Immobilien, die dauerhaft von Rechtsextremisten zu politischen Zwecken genutzt werden. Handball-Bundesliga an. Regensburg (bis 1810), Unverändert → Reuß älterer Linie • Chr. Insgesamt sind die Wälder zu 70 % von Nadelbaumarten geprägt. Die Höhenlagen nehmen dabei von West nach Ost langsam ab, weshalb auch die höchste Erhebung Sachsens, der 1215 Meter hohe Fichtelberg, zum West- bzw. Weiteres siehe Quellen, Karten und Pläne. Darunter sind das Klinikum Chemnitz, das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und das Universitätsklinikum Leipzig als Maximalversorger sowie neun Schwerpunktversorger, die kommunalen Häuser Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Klinikum Görlitz, Klinikum St. Georg Leipzig und Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau, die teilprivatisierten in Freiberg und Hoyerswerda (beide Sana Kliniken) sowie die beiden Helios Kliniken in Aue und Plauen. Bis 1927 betrug dieser ca. Eine große Zahl von Strecken wurde allerdings stillgelegt. Baden | Mecklenburg-Schwerin • Braunschweig (ab 1841) | Hier gibt es das Olympiazentrum um Oberwiesenthal mit Bob- und Rennrodelbahnen sowie Sprungschanzen und Loipen. Isenburg-Birstein | Schwarzburg-Rudolstadt | Berlin1 | Sachsen | [64], Leipzig ist weithin als Musikstadt bekannt. Der Endenergieverbrauch im Land ist seit der Wende stark gesunken und erreichte im Jahr 1992 einen vorläufigen Tiefpunkt mit 320,7 Petajoule. Die Bevölkerungsentwicklung in Sachsen seit 1905: Die Bevölkerungszahlen beziehen sich auf den jeweiligen Gebietsstand des sächsischen Staates. Daneben sind die Ballungsräume Leipzig-Halle und Chemnitz-Zwickau ebenfalls Antrieb der sächsischen Wirtschaft. Bis ins 6. Hier wurden die Wettiner Fürsten einst mit der Mark Meißen belehnt - damit begann Sachsens Geschichte. Januar 2017). [91] In der Energiewirtschaft einschließlich des Braunkohlebergbaus arbeiteten im Jahr 2009 etwa 15.000 Arbeitnehmer. Im Jahr 2016 betrug die Wirtschaftsleistung in Sachsen gemessen am Bruttoinlandsprodukt rund 118,5 Milliarden Euro.[78]. Dresden und Leipzig verfügen über internationale Flughäfen, daneben existieren eine Reihe von Verkehrslandeplätzen und Sonderflugplätzen (siehe Karte). In bestimmten Gemeinden und Gemeindeteilen des Landkreises Bautzen (katholische Teile des sorbischen Siedlungsgebiets) ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag (§ 1 FronleichnamsVO). Im Rahmen der Verwaltungsreform der Landesbehörden entstanden zum 1. Im Deutschen Krieg 1866 stand Sachsen mit Österreich auf der Verliererseite. Nachbarländer sind Bayern im Südwesten, Thüringen im Westen, Sachsen-Anhalt im Nordwesten, Brandenburg im Norden sowie die Republik Polen im Osten und die Tschechische Republik im Süden. Aschersleben ist die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. April 2016 veröffentlichte der Freistaat die 6. Neue Beiträge anzeigen. Sachsen | [101], Öffentlich-rechtliche Hörfunkveranstalter[102], Rang erhöht durch Napoleon → Frankfurt am Main • Frankfurt (1836–1866) | Außerdem gibt es in der südlichen Lausitz, dem Vogtland und dem Erzgebirge auch verdichtete ländliche Räume, die dünnbesiedelten Gebieten in Nordsachsen gegenüberstehen. Sonderfrieden von Prag endgültig die Herrschaft über beide Lausitzen bei gleichzeitiger Neutralitätsverpflichtung sowie Bestandsgarantie für die dortigen konfessionellen Verhältnisse. Forstbericht der Sächsischen Staatsregierung – Berichtszeitraum 1. Das Gewandhausorchester Leipzig ist ebenso wie die Leipziger Oper eine bürgerliche Gründung. Sachsen-Coburg und Gotha • Es gibt in Sachsen drei jüdische Gemeinden mit jeweils einer eigenen Synagoge. Dieses Sächsisch wird in einem unscharf abgegrenzten Raum gesprochen, der auch Teile Sachsen-Anhalts, Thüringens und Brandenburgs umfasst. Dezember 2019): Baden-Württemberg | [100], Im Sendegebiet erfolgt die Ausstrahlung über UKW und zunehmend über DAB+. Januar 2023 ihren Status als öffentliche Straße, wenn sie nicht in die Straßenbestandsverzeichnisse bei den Städten und Gemeinden eingetragen sind. Touristisch gesehen lässt sich der Freistaat in sechs Regionen einteilen: Erzgebirge im Süden, Burgen- und Heideland im Nordwesten, Elbland im Norden, Sächsische Schweiz im Südosten, Oberlausitz im Osten und das Vogtland im Südwesten. aus dem späteren Böhmen heraus nach. Auf Volksfesten personifiziert wird diese mit dem Hofstaat August des Starken inkl. Diesen Städten wird ein weiteres Wachstum prognostiziert. [75] Im Jahr 2010 wurde ein Index von 86 ermittelt, wobei nach Regierungsbezirken aufgeschlüsselt Dresden 87, Chemnitz 83 und Leipzig 91 erreichte. Lübeck, Preußen (ab 1834) (mit den zugehörigen Gebieten: Anhalt-Bernburg (1834–1863), Anhalt-Dessau (1834–1863), Anhalt-Köthen (1834–1847), Anhalt (ab 1863), Waldeck (ab 1834), Lippe (ab 1841), Lauenburg (1865–1876), Schleswig-Holstein (ab 1867)) |