Da ich an einem sonnigen Wochentag im Oktober hier war, machte ich mich gleich an den Abstieg. [31.03.2019] - Umstellung auf das neue Burgenwelt-Layout. 09202 - 565 0151 242 045 44 . Vermutlich wurde das Felsennest als Tochterburg von Rabenstein aus erbaut. Vom Tal aus sind die Burg, aber vor allem ihre Burgkapelle gut sichtbar. Anfahrt mit dem PKW Burg Rabeneck, auch Weißenstein genannt, liegt im Pforzheimer Stadteil Dill-Weißenstein. Von Strasse Gößweinstein - Waischenfeld/ST2191 - Abzweigung an der Wiesent nach Schönhof folgte unsere Wanderung den Wegweiser und dem Wegkennzeichen (Wkz) "Sieben Tage durch die Fränkische Schweiz" bergauf im Wald zur Burg Rabeneck. als Entschädigung. Die Burgruine Weißenstein (Rabeneck), auch Dillweißenstein genannt, ist die Ruine einer Burg im Stadtteil Dillweißenstein (Kräheneckstraße 4) der Stadt Pforzheim in Baden-Württemberg. Küche, WC und Duschen. von Aufseß und Hans Stiebar. Burg Rabeneck in Waischenfeld, reviews by real people. ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Die 10 schönsten Mountainbike-Touren in der Fränkischen Schweiz, Die Kulturmetropole Frankens – Bayreuth auf dem Radring erkunden, Burgen, Berge, Bier und Trails – Bikepacking in der Fränkischen Schweiz, Bierwandern in Franken und in der Oberpfalz – die VGN Freizeittipps mit Genuss, Mit Vorfreude auf große Tour: 21 Etappen auf dem Fränkischen Gebirgsweg, Fränkische Vielfalt – 21 Etappen auf dem Fränkischen Gebirgsweg, Escape the noise – Micro-Adventures in der Fränkischen Schweiz, Burgen, Bikes und Bier – Mountainbike-Paradies Fränkische Schweiz, Wanderträume auf Frängisch: 24 Etappen auf dem Frankenweg, Vom Berg zum Bier – Forchheimer Wanderungen mit Schaumkrone, Vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb – der Frankenweg. Die kühne Burg Rabeneck hoch über dem Wiesenttal kann an Sonn- und Feiertagen besichtigt werden. Von hier läuft man weiter über Eichenbirkig zur Burg Rabeneck. Über das "Wassertal" geht es dann über die Höhen wieder zurück zur Burg Rabenstein. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Auf der anderen Talseite geht es hinüber nach Oberailsfeld. Telefon 0 92 02 / 970 044 0 Telefax 0 92 02 / 970 044 520. info@burg-rabenstein.de. Planen Sie Ihre Feier auf unserer Burg mit uns: . Mit ihren Prunksälen bietet sie den idealen Rahmen für Hochzeiten, Familien- und Firmenfeiern jeder Größe. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Eine Öffnung des Sitzes an die Stadt Nürnberg führte zur Erstürmung durch Ulrich II. Ein spannender Wandersteig führt um die Burg herum, der Abstieg führt durch bizarre Felsformationen auf „steinernen“ Treppen. Ein massives Fallgitter schützt die Burg zusätzlich vor ungebetenen Gästen. Eintrittspreise kostenlos Anreise: Mit dem Auto: Kontakt & Anfahrt. Die einst stattliche Burg Rabeneck (Weißenstein) wurde weniger durch kriegerische Ereignisse verschandelt, als mehr durch den auf die Ruinen gesetzten Neubau der Jugendherberge Ende der 1950er Jahre. 1388 war die Burg im Besitze der Stiebar. Knapp 300 Meter Luftlinie entfernt liegt auf einem Bergsporn die Ruine der Burg Kräheneck welche vermutlich Verteidigungsburg für Rabeneck war. Anfahrt und Kontakt Datenschutzhinweise Rufen Sie uns an und planen Sie Ihre Hochzeitsfeier mit uns Angebote und Preise für Hochzeitsfeiern. Naturparadies Burg Rabenstein Burg Rabenstein Event GmbH Rabenstein 33 95491 Ahorntal. In der Nische stehen Fackeln und allerlei anderes martialisches Gerät. Burg Rabeneck – Felsensteig ins Wiesenttal Runde von Köttweinsdorf ist eine mittelschwere Wanderung. Die Burgruine Weißenstein , auch Dillweißenstein genannt, ist die Ruine einer Burg im Stadtteil Dillweißenstein der Stadt Pforzheim in Baden-Württemberg. Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Wanderung "Burg Rabeneck – Sieghardtstor Runde von Saugendorf" 02:45 Std 9,67 km Unsere Neugier war besonders geweckt, als wir einen Blick durchs Burgtor werfen konnten. Extra Bereich für unsere Kletterfreunde, ebenfalls mit Terrasse und Bauwagen mit Schlafmöglichkeit. leicht. Burg Rabeneck Rabeneck 22 91344 Waischenfeld ). 09202 - 565 0151 242 045 44 . zwei Einzelbetten, ein Bad mit Dusche und kostenloses WLAN. Die meisten noch erhaltenen Bauten entstanden aber erst nach 1525, als Burg Rabeneck zerstört worden war. Leichte Wanderung mit vielen Einkehrmöglichkeiten, der einzige nennenswerte Anstieg führt vom Wiesenttal hinauf zur Burg Rabeneck. Falknerei. Man passiert die Pulvermühle und später den Zeltplatz Waldesruh und kommt dann zur Burg Rabeneck, die auf einem Bergsporn hoch über dem Wiesenttal steht. Es gibt sehr viel auf dieser Tour zu sehen: Burg Rabenstein, die auch ein Hotel ist. Anfahrt und Kontakt ... Urlaub und Übernachtungen auf der Burg Rabeneck Unsere 3 liebevoll eingerichteten Zimmer bieten Ihnen einen wunderschönen Ausblick und verfügen über ein Doppelbett bzw. Nach dem Dreißigjährigen Krieg bewohnt kurze Zeit ein sächsisch-weimarischer Offizier die Burg, danach setzt der Verfall der Anlage ein und sie wird als Steinbruch genutzt. Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung, Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen, Zusatzinformation für Familien mit Kindern. ... Burg Rabeneck Rabeneck 22 91344 Waischenfeld Burg Rabeneck jedoch steht ihr in puncto Pracht, zumindest unserer Meinung, in nichts nach. Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Schwierigkeit. Burg Rabenstein ist Ausflugsziel, Burghotel und eine einzigartige Tagungs- und Eventlocation mit historischem Ambiente, 22 stilvollen Hotelzimmern, Burgrestaurant, 10 Tagungsräumen und einem vielseitigen Rahmenprogramm im 64 ha großen Naturparadies mit Tropfsteinhöhle, Falknerei, Gutsschenke, Biergarten und Wanderwegen. Große überdachte Terrasse, LagerfeuersteIle mitten am Platz. Die Burg wurde um 1240 von den Herren von Weißenstein erbaut und bis 1295 bewohnt. Burg Rabeneck. Fernab der Massenveranstaltungen und des Jeanspublikums war man hier unter seinesgleichen. An Wochenenden besteht auch die Möglichkeit, die Burganlage von innen zu besichtigen. Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! In der folgenden Zeit ist die Burg unter häufig wechselnder Lehnsherrschaft erwähnt. Sophienhöhle. Jahrhundert errichtet. 1388 war die Burg im Besitze der Stiebar. Die Planung einer Hochzeit ist etwas aufregendes und sehr schönes, kann aber auch sehr schnell in Stress und Hektik ausarten. Errichtung des Jugendherbergbaues auf den Mauern der Ruine. Mai A. D. 2016 Auf diesen Markt freuten wir uns besonders. Autorentipp. Am Zeltplatz vorbei gabs dann später an der Burg selbst nicht viel zusehen. Um 1410 stifteten die Stiebar die Schlosskaplanei auf Rabeneck. | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! Dieter von Gemmingen ist mit der Burg belehnt, danach die Herren von Kaltental, von Ehingen und von Neuhausen. Eine Öffnung des Sitzes an die Stadt Nürnberg führte zur Erstürmung durch Ulrich II. Selbst die etwas weitere Anfahrt scheuten wir nicht. Burg Rabeneck – Schlupflochfelsen Runde von Waischenfeld ist eine mittelschwere Wanderung. Burg Rabeneck an der Wiesent liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen der Einmündung der Aufseß flussab bei Doos im Südwesten und dem drei Kilometer entfernten Stadtzentrum Waischenfelds im Nordosten flussauf mit der Burgruine Waischenfeld.. Das Wiesenttal aufwärts näher stand über der Pulvermühle auf dem Galgenberg die Burg Schlüsselberg, die Stammburg der Herren von … Familien mit Wohnbus und dergleichen sind herzlich Willkommen. Hoch zur Burg Rabeneck und zur Kapelle Rabeneck sind allerdings gute Schuhe und Trittsicherheit gefragt. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Burgruine Rabeneck . Planen Sie Ihre Feier auf unserer Burg mit uns: . Burg Waischenfeld. Anfahrt über Eichenbirkig - Burg Rabeneck. Ritterkampf je nach Gruppe: 400,00 € bis: 850,00 € Unsere beeindruckende Drakula-Show ... Burg Rabeneck Rabeneck … Dort erwartet Sie ein herrlicher Ausblick ins Wiesenttal und auf unser Gästehaus. Yelp is a fun and easy way to find, recommend and talk about what’s great and not so great in Waischenfeld and beyond. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Jetzt Höhlen- und Burgführungen buchen Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Mehr Informationen. Besonders kühn zeigt sich die Schlosskapelle auf überhängender Felszunge. als Entschädigung. 1525 brannten die aufrührerischen Bauern die Burg nieder; die Stiebar erhielten 1039 fl. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Burg Rabeneck Rabeneck 22 91344 Waischenfeld Anfahrt mit Bus oder Bahn k.A. Burg Rabeneck Rabeneck 22 91344 Waischenfeld Inhaber: Norman Schiller Steuernummer: DE229208250 Tel. Burg Rabeneck – Burg Rabenstein Runde von Saugendorf ist eine mittelschwere Wanderung. Um 1410 stifteten die Stiebar die Schlosskaplanei auf Rabeneck. Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Fränkische Schweiz“ von Lisa Aigner. Dank des deplazierten Jugendherbergsbaues ist die Burg nicht verfehlbar, immer der Ausschilderung Jugendherberge folgen. Burg Rabenstein - Naturparadies, Ausflugsziel und gastronomisches Erlebnis. 09202 - 565 0151 242 045 44 . Die Burg Rabeneck liegt im Wiesenthal, in der Nähe von Waischenfeld . Öffnungszeiten Besichtigung jederzeit möglich. Martin von Remchingen im Besitz der Burg. Anfahrt & … Anfahrt und Kontakt Datenschutzhinweise Werfen Sie einen Blick auf unser interessantes Rahmenprogramm Auszug aus unserem interessanten Rahmenprogramm. : 09202 - 565 Mobil: 0151 242 045 44 Fax: 0322 213 795 42 E-Mail: info@Burg-Rabeneck.com Bankdaten: Volks- und Raiffeisenbank Bayreuth IBAN: DE55 7806 0896 0008 7010 67 Burg Rabeneck 91344 Waischenfeld: Telefon: 09202/565: E-Mail: burgrabeneck@aol.com: Öffnungszeiten: April bis Oktober jeweils sonntags von 11 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung. Burg Rabeneck – Felsensteig ins Wiesenttal Runde von Saugendorf ist eine mittelschwere Wanderung. Urlaub und Übernachtungen auf der Burg Rabeneck. Wanderung zur Burg Vom Parkplatz auf der linken Seite führt nach etwa 800 m ein geteerter Weg hinauf zur Burg Kräheneck (beschildert). Von der Burg Rabeneck zurück nach Doos (4 km) Planen Sie Ihre Feier auf unserer Burg mit uns: . 1525 brannten die aufrührerischen Bauern die Burg nieder; die Stiebar erhielten 1039 fl. von Aufseß und Hans Stiebar. Einige Parkmöglichkeiten neben der Heilig-Geist-Kirche neben der Burg. Die Burg gelangt an den badischen Staat und dem Verfall wird Einhalt geboten. Die Fränkische Schweiz ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel und unsere Burg Rabeneck der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge und andere Aktivitäten (Kanufahren, Höhlenerkundungen, Klettern, Sommerrodelbahn, E-Bike, Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn usw. Die Stadt Pforzheim wird Eigentümer der Burgruine. Einige Parkmöglichkeiten neben der Heilig-Geist-Kirche neben der Burg Rabeneck. Zur Landkarte Barockkirche Oberailsfeld. The castle is open to the public; however, there is an entrance fee. | Letzte Aktualisierung dieser Seite: Burg Rabeneck Rabeneck 22, 91344 Waischenfeld . Behindertengerechte Einrichtung. Über den Felsensteig und durch das Wiesent-Tal erreicht man Waischenfeld. Hoch über der Rabenecker Mühle im Wiesenttal zwischen Waischenfeld und Doos türmen sich auf wild zerklüfteten Dolomitfelsen die Mauern der Burg Rabeneck empor. Anfahrt mit dem PKW Zur Burg gelangt man über die kleine Gemeinde Köttweinsdorf. Die Burg Rabeneck dürfte wohl als kleiner Geheimtipp in der fränkischen Schweiz gelten. Burg Rabeneck wurde vermutlich im 13. Burg Rabeneck wurde um 1250 erbaut und befindet sich in einem guten Zustand. Burg Rabeneck – Felsensteig ins Wiesenttal Runde von Saugendorf. Topographische Karte(n) nicht verfügbar: Warnhinweise: k.A. 31.03.2019 [CR], Krahe, F.-W. - Burgen des deutschen Mittelalters | Augsburg, 1996, Zimmermann, Wolfgang - Unterwegs zu Burgen und Schlössern im Schwarzwald | Ostfildern, 1981. Alle Angaben ohne Gewähr! SERVICE: GPS-Koordinaten k.A. Auf einer in das Ailsbachtal hinaus­ragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Rabeneck Castle (German: Burg Rabeneck) is a former high mediaeval aristocratic castle which stands high above the valley of the Wiesent in the Upper Franconian district of Bayreuth in the German state of Bavaria.. Vermutliche Erbauung der Burg durch die Herren von Weißenstein, Lehnsleute der Markgrafen von Baden.