AWO Bamberg (Migrationssozialdienst der Arbeiterwohlfahrt/ Sprachkurse und Mittagsbetreuung „Buntstifte“ in Gaustadt) „Freund statt fremd“ (Deutschkurse und Betreuung von Kindern und Jugendlichen auf dem Gelände der AEO, der Ankunftseinrichtung Oberfranken) ), Evelyn Konschala (Migrationssozialdienst AWO) und Susanne Sennefelder (Stadt Bamberg) die in Bamberg zahlreich engagierten Helferinnen und Helfer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger informieren und gezielter vermitteln. Die Migrationsarbeit stellt ein zentrales Handlungsfeld unserer AWO dar. Akademie für interkulturelle Bildungsarbeit, Asylberatung in der AEO (ANKER-Einrichtung Oberfranken). unter Einhaltung der aktuell gebotenen Schutz- und Hygienemaßnahmen können wir nach telefonischer Terminvereinbarung wieder Beratungen im MSD-Büro in den Theatergassen durchführen. Ihr AWO-Team des Migrationssozialdienstes. Damals hieß dieser noch "Sozialdienst für Türken". Seit dieser Zeit ist der MSD für alle Nationalitäten offen und wird von diesen angenommen. Eine erfolgreiche und nachhaltige interkulturelle Öffnung wird durch die praxisbezogene Mitwirkung und eine enge Partnerschaft mit den Institutionen und Behörden (BAMF, Ausländerbehörde, Landratsamt, Jobcenter, Stadt Bamberg usw.) Kontakt. Die Migrationsberatung für Erwachsene sowie die allgemeine Sozialberatung stellen eine Hauptsäule der Arbeit des Migrationssozialdienstes dar. Auch Präsenzberatungen in den Gemeinschafts- und Asylunterkünften in der Stadt und im Landkreis, in der AnKER-Einrichtung (AEO) sowie im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe und des Erziehungsbeistands finden im eingeschränkten Regelbetrieb wieder statt. Auch Präsenzberatungen in den Gemeinschafts- und Asylunterkünften in der Stadt und im Landkreis, in der AnKER-Einrichtung (AEO) sowie im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe und des Erziehungsbeistands finden im eingeschränkten Regelbetrieb wieder statt. Eine ausgebildete Mitarbeiterin besucht die Familie je nach Bedarf zu Hause und hilft auch bei der Bewältigung des Alltags. Der Migrationssozialdienst der AWO Bamberg (MSD) besteht seit 1981. Kulturquartier Lagarde e.V. Stadtteilzentrum Löwenzahn. Gemeinsam mit ihnen werden Lösungen für die familiären Probleme erarbeitet. Da­tum: Diens­tag, 27.10.2015 Uhr­zeit: 20.15 – 21.45 Uhr Ort: M3N/01.26 (Ka­pel­le) Re­fe­ren­tin /Referent: Ca­ro­la Wie­land, Dipl. Hauptsmoorstraße 26 a, 96052 Bamberg Tel. Gemeinsam wollen Katharina Krekel (Freund statt Fremd e.V. Migranten- und Integrationsbeirat der Stadt Bamberg. Montag, Mittwoch und Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr, Montag, Mittwoch und Donnerstag: 14.00 bis 17.00 Uhr, Akademie für interkulturelle Bildungsarbeit, Allgemeine Beratung bei ausländerrechtlichen und sozialen Fragen und Konflikten, Hilfestellungen und Beratungen bei Erziehungsfragen und sonstige familiären und nachbarschaftlichen Konflikten, Beratungen über in Bamberg bestehende Behörden und sonstige Einrichtungen in verschiedenen Bereiche, Information über neue und sich laufend ändernde rechtliche Bestimmungen (keine Rechtsberatungen), Informationen über den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft, Beratungen in Bezug auf das Arbeitsrecht, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit und Berufsausbildung, Informationen über die allgemeinen Hilfsangebote in Bamberg, Lebensberatung bei sozialen, kulturellen und ausländerrechtlichen Fragen, Unterstützung bei alltäglichen Schwierigkeiten (u.a. AWO Seniorenzentrum Strullendorf. Straße: Adolf-Wächter-Straße 2 Plz/Ort: 96052 Bamberg . Stadt Bamberg fördert Projekt "Bamberger Lesefreunde" der AWO Lesen ist der Schlüssel zur Welt. ist freiwillig und auf längere Zeit angelegt und bedarf der Mitarbeit des Kindes/des Jugendlichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere Informationen OK, Sie befinden sich hier:   /   Straße: Pfarrer-Haar-Straße 11a Plz/Ort: 96129 Strullendorf . Außerdem führen wir vorerst unser bisheriges Angebot Sozialberatung weiter, obwohl wir öffentlich keine finanzielle Unterstützung bekommen: Im Rahmen der sozialen Beratung und Betreuung von Flüchtlingen und AsylbewerberInnen bieten wir Unterstützung während des Aufenthalts in Deutschland. 0951 91700940 Fax 0951 91700938 Email Link. In Bamberg bieten die Zugelassene Träger von Integrationskursen Sprachkurse für Migrantinnen und Migranten. Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Living in Bamberg; Children are welcome here; Running a business in Bamberg; Bamberg has room for growth; Education in Bamberg; IT location Bamberg; Bamberg: a focal point in the network of Metropolitan Regions; Anywhere in just 5 minutes; Conferences in Bamberg Der AWO Migrationssozialdienst verfügt über einen mobilen Beratungs- und Betreuungsdienst, der einmal in der Woche die AsylbewerberInnen in den Unterkünften im Landkreis und Stadt Bamberg besucht. Migration   /   Theatergassen 7 96047 Bamberg . Juliushof - weiterer Preisträger aus den Reihen der AWO Bamberg! Von den 1.259 Bewohner*innen der Einrichtung (Stand: 17. Ziel des Projektes ist die Förderung der sprachlichen Entwicklung von Kindern im Krippen- bis zum Grundschulalter. Durch professionelle Sozial- und Bildungsarbeit unserer Lehrkräfte wird die unabdingbare Basis zur Integration und Partizipation in Arbeit und Gesellschaft geschaffen. Migrationssozialdienst (MSD), +++ Aktuelle Information zur Coronavirus-Pandemie +++. Theatergassen 7, 96047 Bamberg Tel. ﻟﻄﻔﺎ ﺩﺭ ﺣﺎﻝ ﺣﺎﺿﺮ ﺑﻪ ﺩﻓﺘﺮ (Migrationssozialdienst) ﻧﺎﻳﻴﺪ! AWO Migrationssozialdienst Theatergassen 7 96047 Bamberg . Liebe Leistungsnehmer*innen unserer Beratungsangebote. Damals hieß dieser noch "Sozialdienst für Türken". unterstützt das Kind/den Jugendlichen bei der Bewältigung von Problemen. Rechts finden Sie die wichtigsten Schutz- und Hygienemaßnahmen, die bis auf weiteres unbedingt konsequent einzuhalten sind, um das gesamte Tätigkeitsfeld und die Angebote des MSD aufrecht erhalten zu können. Unsere Stärken in diesem Gebiet sind unsere langjährige Beratungstätigkeit bei Problemen der Migration und ihren Folgen sowie unsere interkulturelle Kompetenz. Der Integrationskurs für Ausländer in Bamberg ist ein Grundangebot zur Integration in Deutschland. Denn das Lesen als Fähigkeit, erst einfache und später komplexe Informationen zu entschlüsseln und zu verarbeiten, liegt allem Lernen zugrunde. AWO - Migrationssozialdienst - Bamberger Lesefreunde . bieten Integrationskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) an. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Website. ﻟﻄﻔﺎ ﺩﺭ ﺣﺎﻝ ﺣﺎﺿﺮ ﺑﻪ ﺩﻓﺘﺮ (Migrationssozialdienst) ﻧﺎﻳﻴﺪ! Unsere Sozialpädagogische Familienhilfe unterstützt z.B. Stadtteilmanagement Gereuth Hochgericht. Der Psychosoziale Beratungsführer Bamberg (PSBF-Bamberg) bietet Informationen und Anlaufstellen zu psychosozialen Problemlagen in der Region Bamberg. ﻣﺎ ﻣﻰﺗﻮﺍﻧﻴﻢ ﺷﻤﺎ ﺭﺍ ﺑﻪ ﻃﺮﻳﻖ ﺗﻠﻔﻦ ﻛﻤﮏ ﻛﻧﻴﻢ ﻭﺍﻃﻼﻋﺎﺕ ﺩﺭﺑﺎﺭﮤ "ﻭﻳﺮﻭﺱﻛﺮﻭﻧﺎ" ﺑﺪﻫﻴﻢ. Dieses Angebot wird von den AsylbewerberInnen sehr gerne und häufig in Anspruch genommen. Eine Vielzahl von Angeboten Freiwilliger unterstützt Geflüchtete bei deren Orientierung in der neuen Umgebung in Stadt und Landkreis Bamberg mittels kreativer Sprachförderung. Straße: Amselstraße 1 Plz/Ort: 96120 Bischberg . Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Website. Ebenso konnten Veranstaltungen und Treffen sowie die Projektarbeit (zum Beispiel Lesestunden der "Bamberger Lesefreunde") unter entsprechenden Bedingungen zur nachhaltigen Eindämmung weiterer Infektionswellen wieder gestartet werden. Telefon: 09543 - 41910 Telefax: 09543 - 4191117 Web: www.awo-bamberg.de Patienten: ~ 50 Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen 0951 4074-0 Email Link. AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. Das Vorgehen ist so, dass die Lehrer*innen den Kontakt zwischen den Lesehelfern und den Kindern herstellen und diese dann dem Kind beim Lesen zuhören. Мы предлагаем Вам наши услуги в виде телефонных консультаций по темам иммиграции и корона вируса. Hier gelangen Sie direkt zum Migrationssozialdienst. AWO Migrationssozialdienst Evelyn Konschala Fachdienst für interkulturelle Bildungs- und Sozialarbeit Theatergassen 7 96047 Bamberg: Karte anzeigen. ﻧﺤﻦ ﻧﺴﺎﻋﺪﻙ ﻣﻊ ﺍﻟﻤﺸﺎﻭﺭﺓ ﻭﺍﻟﻤﻌﻠﻮﻣﺎﺕ ﻋﻦ ﺍﻟﻤﻮﺿﻮﻉ "ﺍﻟﻔﻴﺮﻭﺱ ﻛﻮﺭﻭﻧﺎ" ﻋﻦ ﻃﺮﻳﻖ ﺍﻟﻬﺎﺗﻒ. Die Familienhilfe: Unser langjähriges Ehrenamtsprojekt ...unter Mitwirkung zahlreicher prominenter Autoren, Regionalpolitiker und Partner: Ehrenamtliche Sprach- und Leseförderung von Kindern. Darüber hinaus können wir in den Beratungsgesprächen bei Bedarf verschiedene Sprachen wie z.B. Unser Migrationssozialdienst ist der richtige Ansprechpartner, wenn Fragen zu den Themen Aufenthalt, Arbeit und Ausbildung, Asyl, Wohnen, Gesundheit, Kultur, Familie oder Sprache aufkommen. Der Migrationssozialdienst der AWO KV Bamberg und die AWO KV Forchheim e.V. 96052 Bamberg Tel. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf! Die Unterbringung von Flüchtlingen fällt in den Aufgabenbereich der Länder und Kommunen. Dabei wird die Mitarbeit der Familienmitglieder vorausgesetzt. Mit fünf Senioren- und Pflegezentren, zwei ambulanten Diensten, neun Kinderhäusern sowie sieben eigenständigen Kinderhorten, dem Migrationssozialdienst und vielen weiteren Einrichtungen und Diensten sowie rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt der AWO Kreisverband zu einem der wichtigsten und verlässlichsten Partner der Menschen und der Kommunen in Stadt und Landkreis Bamberg. Es gibt Ehrenamtliche, die gerne Geflüchteten unterstützend begegnen wollen. Nachfolgend finden Sie die zugelassenen Integrationskursträger in Bamberg. Herzlich Willkommen bei der AWO Bamberg Große Themen und aktuelle gesellschaftliche Ängste bewegen die Wohlfahrtsverbände mit ihren vielfältigen Angeboten für soziale Dienstleistungen. Notrufnummern. : 0951 917009-36, 0951 917009-37 Website: Link. Selbsthilfebüro. AWO - Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. Ihr AWO-Team des Migrationssozialdienstes, Aufklärung zum Coronavirus für Geflüchtete und Migrant*innen, „Corona-Initiative“ des Ethno-Medizinischen Zentrum informiert online in 15 Sprachen, ►►► most important informations about corona virus - translated into 15 languages. Die AWO Werte wie Solidarität, Toleranz, Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit werden nach innen gelebt und nach außen vermittelt. ﻧﺤﻦ ﻧﺴﺎﻋﺪﻙ ﻣﻊ ﺍﻟﻤﺸﺎﻭﺭﺓ ﻭﺍﻟﻤﻌﻠﻮﻣﺎﺕ ﻋﻦ ﺍﻟﻤﻮﺿﻮﻉ "ﺍﻟﻔﻴﺮﻭﺱ ﻛﻮﺭﻭﻧﺎ" ﻋﻦ ﻃﺮﻳﻖ ﺍﻟﻬﺎﺗﻒ. Darüber hinaus ist die AWO Bamberg auch Trägerin von Integrationskursen. Türkisch, Russisch, Polnisch, Englisch, Französisch abdecken. * Dateianhang: Kopie: Ich möchte eine Kopie der Nachricht erhalten. Dabei soll auch ihr Interesse an Büchern geweckt werden. Migrationssozialdienst der AWO Bamberg Theatergassen 7 96047 Bamberg Tel. Vielen Dank für Ihr Verständnis, bitte bleiben Sie zuversichtlich - und gesund! Die AWO Bamberg - einer der größten Sozialverbände der Region, drittgrößter AWO-Kreisverband Bayerns mit Senioren- und Pflegezentren, Kindertagesstätten, Migrationssozialdienst, Essen auf Rädern, Selbsthilfebüro, Betreuungsverein u.a.m. Zum Beispiel mit der CSU Bamberg, DAK, Barmer GEK, der Universität, ... (BAS), dem Landratsamt Bamberg (Gesundheitswesen), dem Migrationssozialdienst und dem Selbsthilfebüro der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Bamberg Stadt und Land. Zusätzlich bieten wir Beratungs- und Betreuungsstunden in unseren Räumlichkeiten in den Theatergassen an. Hier gelangen Sie direkt zur Akademie für interkulturelle Bildungsarbeit. Ebenso konnten Veranstaltungen und Treffen sowie die Projektarbeit (zum Beispiel Lesestunden der "Bamberger Lesefreunde") unter entsprechenden Bedingungen zur nachhaltigen Eindämmung weiterer Infektionswellen wieder gestartet werden. 38 96120 Bischberg Tel. Migration, +++ Aktuelle Information zur Coronavirus-Pandemie +++. Päd., Mi­gra­ti­ons­so­zi­al­dienst AWO Bam­berg Be­schrei­bung: In enger Kooperation mit dem Landratsamt Bamberg betreiben wir im Moment acht Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis Bamberg mit einer Kapazität von ca. Die Migrationsarbeit der AWO Bamberg ist eine große Stütze für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Region. Wir haben eine Kooperation mit der Grundschule Dienheim und sind als Lesehelfer in den zweiten Klassen tätig. სოციალური მიგრაციის სამსახური გთხოვთ ოფისში ნუ მობრძანდებით, მიგრაციის და კორონავირუსთან დაკავშირებულ საკითხებს მოგიგვარებთ ტელეფონის საშუალებით! Februar 2020) stehen unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort über 700 Ratsuchenden zur Verfügung. Damit alle Kinder die gleichen Chancen haben, muss das Lese Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (D/G), Universität Bamberg: WS 2014/5-SoSe 2015 : Master Germanistik: Deutsch als Fremdsprache, Universität Bamberg: Okt. Telefon-KONTAKTE Arabisch - الأبجدية العربية ▶ 01 51 • 27 64 57 82,   ▶ 01 51 • 27 64 52 26,   ▶ 01 51 • 27 64 52 24,    ▶ 01 51 • 27 60 51 30 Russisch - русский язык ▶ 01 51 • 27 64 52 25,    ▶ 01 51 • 27 64 52 40 Armenisch - Հայերեն▶ 01 51 • 27 64 52 25 Polnisch - język polski▶ 01 51 • 27 64 52 40 Türkisch - Türkçe▶ 01 51 • 27 60 51 60,    ▶ 01 51 • 27 64 52 26,    ▶ 01 51 • 27 64 52 29,    ▶ 01 70 • 79 02 032 Persisch - زبان فارسی▶ 01 51 • 27 60 51 30. İçinde buluduğumuz olağanüstü koşullar sebebiyle Migrationssozialdienst büromuzu ziyaret etmemenizi rica ediyoruz Danışmak istediğiniz  konularda ve özellike Korona virüsü hakkında sizlere Telefon aracılığıyla yardımcı olacağız. Geschäftsstelle AWO Bamberg Hauptsmoorstraße 26 a, 96052 Bamberg. Zu diesen Zwecken unterhält die AWO Bamberg bedürfnisorientierte und -konzipierte Beratungsangebote, die von jeder Person mit Migrationshintergrund kostenlos in Anspruch genommen werden können: Eine zentrale Anlaufstelle in der Stadt Bamberg für alle ausländischen Mitbürger, unabhängig von ihrer Religion, Nationalität, Gruppenzugehörigkeit oder ihrem Aufenthaltsstatus. Rechts finden Sie die wichtigsten Schutz- und Hygienemaßnahmen, die bis auf weiteres unbedingt konsequent einzuhalten sind, um das gesamte Tätigkeitsfeld und die Angebote des MSD aufrecht erhalten zu können. Большая просьба НЕ посещать нас в оффисе миграционной социальной службы. Sie hat als Ziel die Begleitung und die Förderung der individuellen Einwanderungsprozesse, die Stärkung der  interkulturellen Öffnung und das Vorantreiben des Integrationsprozesses. Migrationssozialdienst der AWO/Fachdienst für interkulturelle Bildungs- und Sozialarbeit. unserem Migrationssozialdienst, leistet die AWO Bamberg in der Region ein hohes Maß an sozialem Engagement und bieten ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen. Das Verfahren des "Case-Management" wird zum zentralen Handwerkszeug der BeraterInnen, dessen Qualität mit dem Kibnet-Online-Kundendatenprogramm dokumentiert wird. berät, betreut und fördert das Kind/ den Jugendlichen in seiner Entwicklung. Auf diese Weise haben die BewohnerInnen die Möglichkeit vor Ort an dem Beratungsangebot teilzunehmen und die BetreuerInnen können bei Konflikten und Problemen direkt eingreifen. Created Date: 11/6/2011 9:28:19 PM Sozialstiftung Bamberg Anschrift. Telefon: 0951 - 4074445 Telefax: 0951 - 4074446 Web: www.awo-bamberg.de Patienten: ~ 98 Einsatzgebiet: ca. Die Migrationsarbeit der AWO Bamberg ist eine große Stütze für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Region. 09519170093637 migrationssozialdienst@awo-bamberg.de. Bamberg Überblick über die Säulen und Projektideen Bildungsbüros von Stadt und Landkreis Bamberg 13.12.2017 . Bürgerverein Bamberg Ost. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere Informationen OK, Sie befinden sich hier:   /   Telefon: 0951 - 7008680 Telefax: 0951 - 700868117 Web: www.awo-bamberg.de Patienten: ~ 40 Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen Als ein von telc lizensiertes Prüfungszentrum führen wir Sprachprüfungen durch, die sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) des Europarats ausrichten. 6 KM ﻣﻦ ﻓﻀﻠﻚ ﻓﻲ ﺍﻟﻮﺿﻊ ﺍﻟﺤﺎﻟﻲ ﻻ ﺗﺄﺗﻲ ﺍﻟﻰ ﺍﻟﻤﻜﺘﺐ (Migrationssozialdienst). ? Kinder, Jugend und Familie 01.09.20 Magellan-Preis 2020 geht an Haus für Kinder Am Vogelberg! Im Rahmen einer Kooperation mit dem Migrationssozialdienst der AWO Bamberg, der Caritas Bamberg und städtischen Grundschulen in Bamberg können die Studierenden durch die Betreuung von Kindern mit Fluchterfahrung Praxiserfahrungen sammeln. Mit über 1.300 haupt- und ehrenamtlichen Beschäftigten sind wir als AWO Bamberg einer der größten Anbieter in der Sozialwirtschaft von Oberfranken . Migrationssozialdienst (MSD) Akademie für interkulturelle Bildungsarbeit; Bamberger Lesefreunde ... Sie haben Fragen oder Anliegen an den AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. gewährleistet. Seit 1999 trägt er inzwischen den Namen Migrationssozialdienst - Fachdienst für interkulturelle Bildungs- und Sozialarbeit, der durch … zeigt Möglichkeiten einer sinnvollen Freizeitgestaltung auf. In Bayern ist diese in Form von dezentralen Gemeinschaftsunterkünften vorgesehen. skf - Frauenhaus - OASE Sozialpsychiatrischer Dienst - Gerontopsychiatrische Beratung . სოციალური მიგრაციის სამსახური გთხოვთ ოფისში ნუ მობრძანდებით, მიგრაციის და კორონავირუსთან დაკავშირებულ საკითხებს მოგიგვარებთ ტელეფონის საშუალებით! Мы предлагаем Вам наши услуги в виде телефонных консультаций по темам иммиграции и корона вируса. Living in Bamberg; Children are welcome here; Running a business in Bamberg; Bamberg has room for growth; Education in Bamberg; IT location Bamberg; Bamberg: a focal point in the network of Metropolitan Regions; Anywhere in just 5 minutes; Conferences in Bamberg ﻣﺎ ﻣﻰﺗﻮﺍﻧﻴﻢ ﺷﻤﺎ ﺭﺍ ﺑﻪ ﻃﺮﻳﻖ ﺗﻠﻔﻦ ﻛﻤﮏ ﻛﻧﻴﻢ ﻭﺍﻃﻼﻋﺎﺕ ﺩﺭﺑﺎﺭﮤ "ﻭﻳﺮﻭﺱﻛﺮﻭﻧﺎ" ﺑﺪﻫﻴﻢ. Wichtige Informationen für Kurs-Interessenten: Künftig finden die Beratungen in der "Villa" statt, nicht mehr in der Kasernstraße 7. Unser Migrationssozialdienst deckt auch einen großen Teil der Flüchtlings- und Integrationsberatung in einer von der AWO betriebenen Beratungsstelle auf dem Gelände der ANKER-Einrichtung Oberfranken in Bamberg ab. İçinde buluduğumuz olağanüstü koşullar sebebiyle Migrationssozialdienst büromuzu ziyaret etmemenizi rica ediyoruz Danışmak istediğiniz  konularda ve özellike Korona virüsü hakkında sizlere Telefon aracılığıyla yardımcı olacağız. Der Psychosoziale Beratungsführer Bamberg (PSBF-Bamberg) bietet Informationen und Anlaufstellen zu psychosozialen Problemlagen in der Region Bamberg. bei Wohnproblemen), Beratung von SeniorInnen mit Migrationshintergrund, Verfahrensberatung und Klärungshilfe in asyl- und sozialrechtlichen Fragen, Vermittlung von Basisinformationen, Aufklärung und Orientierung hinsichtlich gesellschaftlicher Strukturen, sozialer Normen und Kultur, Mittlerfunktion zwischen Asylbewerbern/innen und den zuständigen Behörden, Unterstützung bei der Bewältigung von persönlichen Problemen, Beratung und Orientierungshilfen zur Sprachförderung und zur schulischen Integration, Beratung und Hilfestellung bei psychosozialen Problemen und emotionalen Belastungen, unterstützt bei der Bewältigung des Familienalltags, hilt bei der Wiederherstellung, Sicherung und Stabilisierung der familiären Hilfekraft unter Berücksichtigung der Lebensgeschichte, der kulturellen Unterschiede, der Motivation und  der Familienressourcen. 1 Bildungsregionen in Bayern Dokumentation des Dialogforums vom 10. Neben Grund- und Mittelschulen in und um Bamberg kooperieren wir zum Beispiel auch mit dem Migrationssozialdienst der Arbeiterwohlfahrt, der Kolping Akademie, dem Verein „Freund statt fremd“ sowie der AWO-Mittagsbetreuung „Buntstifte“ in Bamberg. bei den Schulschwierigkeiten der Kinder, bei Erziehungsproblemen, bei Ämterbesuchen, bei der Arbeitssuche, in Belastungssituationen und vielem mehr. Der Migrationssozialdienst der AWO Bamberg (MSD) besteht seit 1981. 3 96158 Frensdorf Tel. AWO Ambulanter Dienst Zuhause Pflegen. Notfallaufnahme: 0951 503-13340. Für unsere Einrichtungen in Stadt- und Landkreis Bamberg suchen wir zum nächst möglichen Telefon-KONTAKTE Arabisch - الأبجدية العربية ▶ 01 51 • 27 64 57 82,   ▶ 01 51 • 27 64 52 26,   ▶ 01 51 • 27 64 52 24,    ▶ 01 51 • 27 60 51 30 Russisch - русский язык ▶ 01 51 • 27 64 52 25,    ▶ 01 51 • 27 64 52 40 Armenisch - Հայերեն▶ 01 51 • 27 64 52 25 Polnisch - język polski▶ 01 51 • 27 64 52 40 Türkisch - Türkçe▶ 01 51 • 27 60 51 60,    ▶ 01 51 • 27 64 52 26,    ▶ 01 51 • 27 64 52 29,    ▶ 01 70 • 79 02 032 Persisch - زبان فارسی▶ 01 51 • 27 60 51 30. Vielen Dank für Ihr Verständnis, bitte bleiben Sie zuversichtlich - und gesund! Die Ansatzpunkte unserer Tätigkeit sind sehr vielfältig: Wir informieren, beraten und unterstützen in allen Lebensbereichen individuell - nicht nur die Menschen mit Migrationshintergrund, die seit Jahren in Stadt und Landkreis Bamberg leben, sondern auch die ankommenden Schutzsuchenden, die vor großen Umwälzungen, Kriegen und Krisen auf der Flucht sind. Unser Beratungsteam möchte durch kompetente Integrationsarbeit ein friedliches Zusammenleben von Einheimischen und Minderheiten fördern. Carithek Freiwilligenagentur Bamberg. 220 Betten. Ihr Name: * Ihre E-Mail-Adresse: * Ihre Telefonnummer * Ihre Anschrift: Was können wir für Sie tun? 2014-Aug. 2015: Dozentin für Deutsch als Fremdsprache beim Migrationssozialdienst der AWO Bamberg: Seit Sept. 2015: DaF-Lehrerin bei bfz gGmbH Bamberg Ziel der SPFH ist es, die Situation der Familie so zu verbessern, dass sich alle Familienmitglieder -vor allem die Kinder - wohlfühlen und sich gut entwickeln können. Prosimy nie odwiedzać chwilowo naszego biura (Migrationssozialdienst).Wszelkie pytania, również te dotyczące koronawirusa prosimy kierować drogą telefoniczną. Nachfolgend finden Sie die zugelassenen Integrationskursträger in Bamberg. kann vom Jugendlichen selbst beantragt werden. ist eine Hilfe, die sich insbesondere an ein Kind oder an einen Jugendlichen wendet. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Migrationssozialdienst der AWO Bamberg, der Caritas Bamberg und städtischen Grundschulen in Bamberg können die Studierenden durch die Betreuung von Kindern mit Fluchterfahrung Praxiserfahrungen sammeln. Erziehungsberatung . : 0951 98687-41 Mail: fsp@skf-bamberg.de Website: Link FSP Bischberg (im AWO-Haus für Kinder Am Vogelberg) Schulstr. Deutschlern-Kompass u.a. Liebe Leistungsnehmer*innen unserer Beratungsangebote. ... 96052 Bamberg Telefon: 0951 87-1360 Fax: 0951 87-1958 E-Mail: Kontaktformular auch mit ehrenamtlichen Sprachangeboten Deutschlernen online Übersicht über Integrationskurse und … ... AWO Migrationssozialdienst. In Bamberg bieten die Zugelassene Träger von Integrationskursen Sprachkurse für Migrantinnen und Migranten. Seit 1999 trägt er inzwischen den Namen Migrationssozialdienst - Fachdienst für interkulturelle Bildungs- und Sozialarbeit, der durch eine Neuorganisation und Neukonzeption nötig wurde. In unserer Akademie werden in individuell auf die Situation der Teilnehmer ausgerichteten Kursen sprachliche Kompetenzen vermittelt und im Rahmen der interkulturellen Bildung konsequent ausgebaut. Большая просьба НЕ посещать нас в оффисе миграционной социальной службы. Sprachkursangebote. unter Einhaltung der aktuell gebotenen Schutz- und Hygienemaßnahmen können wir nach telefonischer Terminvereinbarung wieder Beratungen im MSD-Büro in den Theatergassen durchführen. AWO Seniorenzentrum Bischberg. Frau Beşaret Penzkofer Tel. The­men­abend „Asyl­ar­beit in Bam­berg“ In Zu­sam­men­ar­beit mit dem Mi­gra­ti­ons­so­zi­al­dienst der AWO Bam­berg. Die Aufgabe der Migrationserstberatung ist es, nach dem Gesetz, gemeinsam mit den EinwandererInnen einen individuellen Integrationsplan zu erarbeiten und dessen Umsetzung zu begleiten. Der Integrationskurs für Ausländer in Bamberg ist ein Grundangebot zur Integration in Deutschland. Seit 01.01.2005 - mit Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes - bieten wir die Migrationserstberatung in der Stadt Bamberg und seit Januar 2015 auch im Landkreis an. : 0951 9685770 Mail: fsp-bischberg@awo-bamberg.de FSP Frensdorf (im AWO Kinderhaus St. Elisabeth) Elisabethenstr. Empfänger: AWO Migrationssozialdienst. Mit der Flüchtlings- und Integrationsberatung sind wir im Stadtgebiet Bamberg und in 19 Gemeinden des Landkreises präsent und stehen dabei in 25 Asylunterkünften und 58 Wohnungen über 800 Menschen begleitend und beratend zur Seite. ﻣﻦ ﻓﻀﻠﻚ ﻓﻲ ﺍﻟﻮﺿﻊ ﺍﻟﺤﺎﻟﻲ ﻻ ﺗﺄﺗﻲ ﺍﻟﻰ ﺍﻟﻤﻜﺘﺐ (Migrationssozialdienst). Migrationssozialdienst Zinkenwörth 10 96047 Bamberg Telefonnummer: Keine Angabe Ansprechpartner: Frau Galina Kuzmin BDP Peters GmbH Biegenhofstraße 13 96103 Bamberg Telefonnummer: Keine Angabe Ansprechpartner: Frau Irmgard Forkel Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft, bfz-Bamberg