Lipp betonte, das Anmelden für beide Termine der Corona-Schutzimpfung erfolgt ausschließlich über die bundesweite Rufnummer 116117 oder die Internet-Plattform www.impfterminservice.de. "Wir werden die Halle aber so lange zur Verfügung stellen wie nötig", betont der OB. Hierzu müssen Bürger am Tag der Impfung ihren Ausweis sowie die elektronische Gesundheitskarte mitbringen. November, aufgrund der steigenden Corona-Zahlen nur noch über Terminvereinbarung erreichbar. Dabei muss keine medizinische Schutzmaske zum Einsatz kommen. Der E-Mail-Account steht ab sofort zur Verfügung und wird auch am Wochenende bearbeitet. Dabei wird schwerpunktmäßig die Einhaltung der Quarantäneverpflichtungen überprüft. Die Stadtverwaltung ruft alle Geschäfte und Gastronomiebetriebe auf, das städtische Angebot zu nutzen. Die Stadtpressestelle unterstreicht: Nicht möglich ist eine Anmeldung über die Stadtverwaltung oder beim KIZ vor Ort. Dezember geschlossen. Auf der Intensivstation kam der Höhepunkt zwischen dem 4. und 6. Um die Menschen zu erreichen, nutzen wir die Warn-App NINA. Folgende Servicezeiten gelten für das Bürgerbüro am Jesuitenplatz: am Montag, Dienstag und Mittwoch von 9.30 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, am Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr und 13 bis 17.30 Uhr sowie am Freitag von 9.30 bis 13 Uhr. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat im Eilverfahren das Begehren von Stadtrat René Lohs (FDP), in den Sitzungen der kommunalen Gremien die Mund-Nasen-Bedeckung abnehmen zu können, solange die Stadträte sich auf ihren Sitzen befinden, eine Absage erteilt. Insgesamt zwölf städtische Mitarbeiter waren an beiden Schwerpunkttagen im Einsatz, um 108 Personen vor Ort und 150 Personen per Telefonanruf zu kontrollieren. Das hilft den Betrieben und ihren Mitarbeitern, die nicht gerade einfache Situation doch ein wenig zu erleichtern.“. „Die Mitarbeiter und das Leitungsteam haben das mit Bravour geschafft“, sind sich Ullrich-Bunge und Zimpfer einig. Die Fachleute sprechen von einem diffusen Geschehen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach der Sondersitzung des Kabinetts. Nach derzeitiger Sachlage erscheine es nicht hinreichend gewährleistet, dass ein solcher Test von Reisenden überhaupt so kurzfristig erlangt werden könne. Allerdings: Die Verfügbarkeit des Impfstoffs ist zu Beginn sehr begrenzt. Oktober 2020 wurde im Kreis Recklinghausen, in dem die Antragsteller wohnen, die 7-Tage-Inzidenz von 50 neu gemeldeten Sars-CoV-22 Fällen pro 100.000 Einwohner überschritten. Getestet werden alle Patienten, die über die Zentrale Notaufnahme in die Klinik kommen und diejenigen, welche einen elektiven Eingriff haben. Voraussetzung zur Inanspruchnahme der Notbetreuung ist grundsätzlich, dass beide Erziehungsberechtigte tatsächlich durch ihre berufliche Tätigkeit an der Betreuung gehindert sind und auch keine andere Betreuungsperson zur Verfügung steht. Der regionale Fahrzeugmarkt von inFranken.de. Derzeit wird im Zentralen Impfzentrum in der Messehalle 2 in Rheinstetten die „Personengruppe mit höchster Priorität“ geimpft, darunter fallen beispielsweise die über 80-Jährigen. Alle 16 zur Verfügung stehenden Beatmungsplätze waren in dieser Zeit belegt. Kinder der Notbetreuung fühlen sich wohl. Biotüten sind allerdings ohne vorherige Terminvereinbarung erhältlich und zwar im Briegelacker montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr sowie montags bis mittwochs von 13 bis 16 Uhr und donnerstags von 13 bis 17.30 Uhr. Die Pflegegäste in den Einrichtungen des Klinikums Mittlebaden dürfen wieder zwei Besucher gleichzeitig empfangen, sofern diese aus dem gleichen Haushalt stammen. Scheibenwischerwarnung ist passé. 21.00 Uhr geplant. Die Abfallberater weisen allerdings darauf hin, dass es behelfsweise immer möglich ist, mit normalem Zeitungspapier Bioabfälle einzuwickeln und in der Biotonne zu entsorgen. Linie 227 (Schulverkehr Durmersheim): Die Fahrten um 12.57 Uhr und 13 Uhr ab Raiffeisenplatz werden künftig an allen Schultagen durchgeführt. SOURCES de Culture - Café de l'Europe Baden-Baden, Hilfen für die Vereins- und Ehrenamtsarbeit, Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft, Informationen für Menschen mit Behinderung, Internetseite des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/DE/Fachinformationen/Infodienste_Newsletter/InfektNews/Seiten/Lagebericht_covid-19.aspx, https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/corona-hotspots-bw/, https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/fragen-und-antworten-rund-um-corona/faq-quarantaene/, www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-fuer-ein-und-rueckreisende/, www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-tests-fuer-reiserueckkehrer/, Beschluss der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 14. Dezember ist die zweite Lieferung des Biontech/Pfizer-Impfstoffs für das Land mit 78.000 Impf-Dosen geplant. In aller Regel hielten sich die Fahrgäste an die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Für den gesamten Impfablauf im Kurhaus sind rund 30 bis 40 Minuten einzuplanen. Gemeindegesang ist nicht zulässig. Eine Herausforderung ist noch das Finden der dazu nötigen Mitarbeiter, darunter Ärzte, medizinisches Personal, Verwaltungsfachleute, Security- und Reinigungskräfte. Daher stellen die mobilen Impfteams eine wichtige Ergänzung zu den geplanten Zentren dar, wenngleich die Umsetzung logistisch herausfordernd ist. Zu Beginn werde das Kreisimpfzentrum für fünf Tage in der Woche von 7 bis 21 Uhr geöffnet haben, so Kreisbrandmeister Nicos Laetsch, der zusammen mit Sven Hauser und Andreas Bihl vom Landratsamt zum Aufbau-Team des Kreisimpfzentrums gehört. Erster Landesbeamte Jörg Peter vom Landratsamt Rastatt betonte die gute Zusammenarbeit zwischen Land- und Stadtkreis und bedankte sich für die personelle Unterstützung für das Gesundheitsamt. Die bessere und schnellere Lösung ist in jedem Fall, einen schriftlichen Nachweis über einen erfolgten Antigentest mitzubringen. Januar) wurden wie vorgesehen 1170 neue Impfdosen termingerecht geliefert, um die nötigen Zweitimpfungen abzusichern. Wir alle wollen, dass die Pandemie möglichst schnell zu Ende ist, die Impfung ist dabei ein sehr wichtiger Baustein. Wer seine Schutzmaske zwar über den Mund, nicht aber über die Nase zieht, handelt genauso falsch, als wenn die Schutzmaske nur locker das Kinn oder den Hals bedeckt, Mund und Nase jedoch nicht geschützt sind. Zur Begründung führt er aus: Das Beherbergungsverbot greife in unverhältnismäßiger Weise in das Grundrecht auf Freizügigkeit aus Art. Künftig gilt zusätzlich eine Testpflicht bei Einreise. Über die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Notbetreuungsangebots entscheiden die Schulleitungen. Inzwischen sind bereits die drei einzelnen Wartebereiche des KIZ fertiggestellt. Der gleichzeitige Besuch durch zwei Angehörige eines Haushalts ist nun doch möglich. Diese Kosten werden bei Neuanträgen, die vom 1. Das BMG und die Bundesländer stehen dabei zu den geplanten Regelungsverfahren im Austausch. Grund ist, dass bei diesen Personen von einer partiellen Immunität ausgegangen werden kann. Aber wenn wir alle zusammenhalten und mitmachen, kommen wir wieder zu besseren Zahlen - weniger Infizierte und weniger Mitmenschen mit kritischem Krankheitsverläufen.“. Ob weitere beschränkende Maßnahmen vor Ort zu treffen sind, wird in gemeinsamer Absprache von Gesundheitsamt und Ortspolizeibehörde entschieden. Egal ob Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke oder die Waren für den alltäglichen Bedarf – die Geschäfte haben offen. Dort stehen im Bereich der Eingangstüren zum Bénazet-Saal die Kabinen für die Anmeldung bereit. Die 7-Tages-Inzidenz bezogen auf den Landkreis Rastatt gemeinsam mit dem Stadtkreis Baden-Baden liegt nach Mitteilung des Landratsamtes heute bei insgesamt 22,6. Ganz wichtig: Zugang zur Verwaltung hat nur, wer einen Mundschutz trägt und die derzeit geltenden Hygieneregeln befolgt. Allerdings sollen die Eltern in dieser schwierigen Zeit schnell und unbürokratisch entlastet werden. Dazu zählt auch, dass diese Gruppen möglichst ohne große Hindernisse die Impfzentren erreichen.“, Biggi Bender, Leiterin der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg, betont für die B 52-Verbändekooperation im Land: „Mit dieser Einigung zeigen die verantwortlichen Institutionen erneut, dass angesichts der Pandemie schnelle und unbürokratische Wege möglich sind. Das Anmeldeformular steht bereits auf der städtischen Webseite (siehe rechts im Download). Auch sie wird Post von der Bußgeldstelle bekommen. Außerdem mussten alle 20 Labor-Mitarbeiter im Labor Balg im Umgang mit diesen neuen Geräten geschult werden. Diese besteht in Baden-Baden nicht nur in Geschäften, sondern auch in Linienbussen und großen Teilen der Fußgängerzone. Rückfragen beantwortet die Stadt unter offen@baden-baden.de. Es ist davon auszugehen, dass es im neuen Jahr weitere dieser landesweiten Schwerpunktaktionen gibt. Zu diesem Termin nehmen dann auch die mobilen Impfteams der Kreisimpfzentren ihre Arbeit auf. Diese wurden vom Sozialministerium Baden-Württemberg angeordnet. Linie 231 (Wintersdorf – Rastatt): Künftig gibt es zusätzliche Fahrten um 7.03 Uhr ab Wintersdorf sowie um 13.05 Uhr ab dem Tulla-Gymnasium in Rastatt. Die nächste Lieferung von Biontech wird die Impfzentren vermutlich am 21. Dezember, führen die Ordnungsämter im Land flächendeckende Quarantänekontrollen durch. Insgesamt sechs städtische Mitarbeiter waren an beiden Schwerpunkttagen im Einsatz, um 64 Personen vor Ort oder per Telefon zu kontrollieren. Insgesamt 11 Mitarbeiter des GVD-Teams waren bei der Aktion im Einsatz. Am Freitag, 22. Wird dies nicht beachtet, kann kein Besuch stattfinden. Aktuell gibt es drei Rufnummern: 07221 2110365 (für alle die das Jobcenter schon kennen), 07221 97218111 (für alle die sich neu anmelden wollen) und 0800 4555523 (bundesweite Hotline, insbesondere für Selbstständige und Freiberufler). Die ausführlichen aktuellen Besuchsregelungen können der Webseite der einzelnen Pflegeheime entnommen werden. Von Herzen Danke für dieses Lebensgefühl, das uns alle verbindet. Laut Landesregierung halten sich bislang zu wenige Menschen an das freiwillige Tragen einer Maske. Vor zehn Tagen sei die Lage mit 38 Patienten, davon sechs in intensivmedizinischer Betreuung, noch wesentlich angespannter gewesen. Baden-Württemberg hat Stand 9. Weiterhin sei die Einrichtung einer Fieberambulanz durch die Stadt innerhalb von zwei Tagen möglich. Hier haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Abonnements, können den Urlaubsservice buchen und uns Ihre Anliegen zur Bestellung, Zahlung und Prämien mitteilen. Die Krankenkassen in Baden-Württemberg und das Ministerium für Soziales und Integration einigen sich auf Regelungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die nicht selbstständig zu einem der Impfzentren gelangen können. August enden, werden die Leistungen automatisch weiter bewilligt. Mittelfristig soll die Verimpfung in der Regelversorgung, also in den niedergelassenen Arztpraxen, stattfinden. Die Landesregierung appelliert noch einmal eindringlich an die Bevölkerung: Jede und jeder Einzelne kann auch weiterhin mit der Einhaltung der AHA-Regeln (Abstand + Hygiene + Alltagsmaske) plus Lüften und Nutzen der Corona-Warn-App maßgeblich zur Verringerung des Infektionsrisikos beitragen. Am 22. Kein Bock und erstmal ausschlafen. Auch zur Corona-Lage liefert die Warn-App NINA aktuelle Warnungen und Handlungsempfehlungen. „Sie werden jetzt freundlich aber bestimmt aufgefordert, umgehend eine Maske aufzuziehen. Diese Maßnahmen ergreift Baden-Württemberg im Vorgriff auf die Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin am Sonntag, 13. Oktober, hier veröffentlicht. Da diese Fahrt eine Taktlücke von mehr als 60 Minuten schließt, wird diese Fahrt auch an Ferientagen angeboten. Mit der Verlagerung der Onkologie nach Bühl steht das komplette 2. Januar, verabreicht Fatma Consolino dem 88-jährigen Rentner Hans-Joachim Lehmann aus Baden-Baden den ersten Piks. Über 80-Jährige und Personen mit höchster Priorität können seit Dienstagmorgen, 19. die Inanspruchnahme medizinischer, therapeutischer und veterinärmedizinischer Versorgungsleistungen. Die Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) gehen jetzt verstärkt gegen Maskenmuffel vor. Der Aufenthalt in Gemeinschaftsräumen ist nicht gestattet. Alles war so vorbereitet, dass mit dem Impfen ab 15. Das betrifft öffentliche und private Sportanlagen, Bolzplätze und Sportstätten, einschließlich Fitnessstudios, Yogastudios, Tanzschulen und ähnliche Einrichtungen sowie Schwimm-, Hallen-, Thermal-, Spaßbäder und sonstige Bäder sowie Badeseen mit kontrolliertem Zugang. Mi. Grundsätzlich gelten die allgemeinen Regelungen: Es ist Mundschutz zu tragen, die Hände sind im Eingangsbereich an den Desinfektionsmittelspendern zu reinigen und ein entsprechender Schutzabstand ist einzuhalten. 460 Patienten gelten wieder als genesen. Voraussetzung hierfür ist eine eigene E-Mail-Adresse beziehungsweise die Möglichkeit eine SMS zu empfangen. 1 GG ein und sei daher voraussichtlich verfassungswidrig. Der GVD wies auf die auch an Haltestellen geltende Maskenpflicht hin. Januar für Menschen mit entsprechender Priorisierung über die zentrale Telefonnummer 116 117 möglich. Damit ist die vom Gesundheitsamt Rastatt mit Verfügung 4. Von links: Landratsamt-Dezernent Stefan Biehl, Landesbeamter Jörg Peter vom Landratsamt Rastatt, Oberbürgermeisterin Margret Mergen, Thomas Iber, Medizinischer Geschäftsführer des Klinikums Mittelbaden, und Maximilian Lipp, Leiter des städtischen Fachgebiets Ordnung und Sicherheit. Die Infrastruktur ist da, tausende Ärzte, medizinische Fachangestellte und Freiwillige stehen bereit, um diese wirklich historische Aufgabe zu stemmen – eine ganze Bevölkerung zu impfen. Polizei bemerkt deutlichen Alkoholgeruch. Generell wird für die Teilnahme an allen Veranstaltungen bei Todesfällen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung dringend empfohlen. Von 10 bis 16 Uhr sind Mitarbeiter unter der Rufnummer 07221 93-0 zu erreichen. Termine im Rahmen der Angrenzeranhörung oder für allgemeine Akteneinsichten können dann bequem online gebucht werden. Somit hat Baden-Württemberg seit Beginn der Impfungen faktisch 134.063 Impfdosen geliefert bekommen, die auch direkt verimpft werden können. Am Freitag (4. Dazu bindet die Stadt das neue Verkehrs- und Parkleitsystem ein. Hochschulen: weitreichende Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auch auf den Sitzplätzen. Alle Jobs und Stellenangebote in Bamberg, Bayreuth, Coburg und der Umgebung. Impfung auch bei Lieferschwierigkeiten des Impfstoffherstellers garantieren zu können. Das Gerät wird im Bus aufgestellt und vernebelt eine Mixtur aus Wasserstoffperoxid-Lösung mit Destilliertem Wasser. Die Deponie Tiefloch und die Grünschnittanlage sind ab Montag, 4. Gesundheitsminister Manne Lucha: „Unsere Impfstrategie steht auf einem stabilen Fundament. Mai, in einer ersten Stufe. Gleichzeitig bittet die OB die Bevölkerung aber auch, diesen positiven Trend weiter zu unterstützen und beispielsweise auch die verschärften Regeln bei der Maskenpflicht einzuhalten. Die Landesregierung hat mit Beschluss vom 23. Medizinische Behandlungen (z. Und die Jahresendabrechnung erhöht sich, wenn Kunden vorübergehend weniger bezahlen. Der Mitarbeiter, der es im Fahrzeug aufstellt und in Betrieb nimmt, trägt einen Schutzanzug, spezielle Gummihandschuhe, Schutzbrille und Atemschutzmaske. Die Kreisimpfzentren sind aktuell bis Juni 2021 eingeplant. Es ist indes schwer zu vermitteln, dass in einem Konzerthaus in NRW zum Beispiel 1.000 Plätze belegt werden können, während in Bayern die Theater und Konzertsäle – unabhängig von der Platzkapazität – nur maximal 200 Besucher einlassen dürfen und in Baden-Württemberg bis maximal 500 Besucher Einlass gewährt wird. Ebenfalls nicht geimpft werden dürfen Personen, die typische Covid-19-Symptome aufweisen. Da unsere Fahrscheinprüfer bislang keine rechtliche Handhabe haben, Bußgelder zu verhängen, sind wir in Baden-Baden und Karlsruhe jetzt aktiv auf die städtischen Kollegen der Ordnungsämter zugegangen und haben hier eine super Unterstützung erfahren“, betont Dr. Alexander Pischon, Geschäftsführer des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV). Die im Fahrplan mit einem „S“ gekennzeichneten Fahrten (Schulbusverstärker) verkehren nicht. Die Landesregierung betont, dass diese Maßnahme die Anzahl der Kontakte reduzieren soll. Die gleichzeitige Vergabe von zwei Impf-Terminen ist anzustreben. Wie bereits beim ersten Lockdown im Frühjahr reagiert die Stadt Baden-Baden auch jetzt wieder auf den neuerlichen Teil-Lockdown: Gastronomiebetriebe, aber auch Einzelhandelsgeschäfte, die Abhol- und Lieferdienste anbieten, können Ihre Servicedienste auf der städtischen Website unter www.baden-baden.de/lieferdienst anmelden. Als medizinische Masken sind dabei OP-Masken (DIN EN 14683:2019-10) oder FFP2-Masken (DIN EN 149:2001) respektive KN95/N95 zu verstehen. Ihr Passwort haben Sie bei Bestellung Ihres Abonnements per E-Mail erhalten. Nach wie vor gilt die generelle Maskenpflicht unabhängig von der Einhaltung des Mindestabstands insbesondere in Bus und Bahn, in Geschäften, in den Warte- und Zugangsbereichen von Einkaufszentren sowie auf den dazugehörenden Parkplätzen, auf dem Wochenmarkt sowie in Betrieben und Behörden. Geburten sind aktuell nur noch in der Klinik Baden-Baden-Balg möglich. Damit ist Baden-Baden nicht nur Vorreiter innerhalb Baden-Württembergs, sondern steht aktuell bundesweit an vierter Stelle – nach den Landkreisen Spree-Neiße und Aurich sowie der Stadt Emden. Es darf auch kein Besuch empfangen werden. Seit der Deutschen Einheit, nein, seit dem Zweiten Weltkrieg gab es keine Herausforderung an unser Land mehr, bei der es so sehr auf unser gemeinsames solidarisches Handeln ankommt“, so Kanzlerin Merkel in ihrer Ansprache an die Bürgerinnen und Bürger. Die „COVID-19 Stationen“ sind klar von allen weiteren Versorgungsbereichen getrennt (Klinik-in-der-Klinik Konzept). Das geschieht vor Ort, aber auch über mobile Impfteams, die direkt in die Pflegeheime gehen. Januar 268.125 Impfdosen geliefert bekommen (davon wurden zuletzt am 9. Der Standort sei mit seiner großzügigen Parkmöglichkeit die beste Wahl für ein Kreisimpfzentrum gewesen, führt er weiter fort. Die Allgemeinverfügung wird am Samstag, 24. Einige Jugendliche geben falsche Personalien an. „Von dort hat man uns Unterstützung angeboten“. In der Anfangsphase steht, wie berichtet, noch nicht genügend Impfstoff zur Verfügung. Das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes ist für einen sicheren ÖPNV unverzichtbar, um der Verbreitung des Coronavirus‘ entgegenzuwirken und das Vertrauen der Fahrgäste zurückzugewinnen. Ebenfalls berücksichtigt wurden Privatärzte und Vertreter weiterer Heilberufe. Termine sind ab 18. So können die Werte auf dem Smartphone oder dem Computer live abgerufen werden. November gilt in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne. Diese erfolgt in enger Abstimmung mit den Rettungsdiensten durch eine gemeinsame Covid-Checkliste. Ministerpräsident Winfried Kretschmann brachte es auf den Punkt: „In diesen Zeiten ist das Tragen einer Alltagsmaske ein Symbol der Verantwortung. Der Briefkasten im Gewerbepark Cité 1 befindet sich rechts vom Haupteingang. Aber die Motivation der Mitarbeiter ist beeindruckend. Auf eine Lieferung muss noch gewartet werden. Die Allgemeinverfügung tritt am Donnerstag, 5. Am 10. Streifenwagen rollt am Unteren Ledereck rückwärts davon und knallt gegen dm-Markt. Anspruch auf eine Covid-19-Schutzimpfung haben derzeit nach der entsprechenden Verordnung des Bundes vor allem Personen, die das 80. Patienten, die Symptome einer Infektion (v.a. Das Haus darf erst betreten werden, wenn ein vor Ort durchgeführter Abstrich ein negatives Ergebnis zeigt. Im Übrigen lag es bereits vor diesem Erlass nach dem Infektionsschutzgesetz in der originären Zuständigkeit von Kommunen bzw. Gültig ab: 19. Bis die Laubstreu allerdings durchfeuchtet ist, dauert es noch eine Weile. Seit 8. Demnach kann jeder, der auch heute schon beispielsweise Fahrten zum Hausarzt von der Krankenkasse bezahlt bekommt, auch für den Weg zum Impfzentrum die Möglichkeit einer sogenannten Krankenfahrt nutzen. Wie Mergen unterstreicht, leisten auch die städtischen Tochtergesellschaften ihren Beitrag. Patienten, die Zeichen einer Infektion (vor allem Fieber, Husten, Atemnot) zeigen. Was Bürger erwartetet, die sich dort impfen lassen, erfahren Sie in unserem (SB+)Artikel. Um der weiter zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, werden ab dem 16. Schutzausrüstung für die Klinikum Mitarbeiter gibt es in der zweiten Corona-Welle ausreichend. Gerade für Firmen, Geschäfte und kleine Betriebe gibt es wichtige Informationen und hilfreiche Links rund um die Corona-Epidemie zum Nachlesen auf den Internetseiten der Stadt unter Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft. November sind Bund und Länder darin übereingekommen, das Zeitintervall der häuslichen Quarantäne grundsätzlich einheitlich auf im Regelfall 10 Tage festzulegen. Juni beginnen, für die Dauer von sechs Monaten in der tatsächlichen Höhe anerkannt. Hierfür gibt es im Kreisimpfzentrum Sitz- und Liegemöglichkeiten. „Das gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus“, so Oberbürgermeisterin Margret Mergen, die nochmals ausdrücklich „den Bürgerinnen und Bürgern für die gemeinsame Kraftanstrengung und das Durchhaltevermögen der letzten Wochen“ dankt. Nutzen Sie diese Angebote hin und wieder. Aber man sollte im Auge behalten, dass es sich auch um eine Person mit Attest handeln kann.“. Sowohl Oberbürgermeisterin Margret Mergen, als auch der Erste Landesbeamte des Landkreises, Jörg Peter, forderten die Landesregierung auf, gerade bei den Ärzten und medizinischen Mitarbeitern möglichst bald Lösungen vorzulegen. Nach den neun Zentralen Impfzentren in Freiburg, Offenburg, Karlsruhe, Heidelberg, Stuttgart (2), Rot am See, Tübingen und Ulm haben wir nun auch die Standorte für die Kreisimpfzentren festgelegt.