0000470441 00000 n Koordinierungszentrum Frühe Hilfen - Frühe Chancen: Herr Jan Fehring: Netzwerkkoordinator: Koordinierungszentrum Frühe Hilfen - Frühe Chancen: Hildesheimer Straße 20: 30169 Hannover: fruehe-hilfen@region-hannover.de 0000008981 00000 n Frühe Hilfen in Kaiserslautern – Eine Idee wird zum Programm – Manfred Brunn, Netzwerkkoordinator und Gruppenleiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes führt aus {Pause/Markt der Möglichkeiten. Förderung und Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Kinderfrüherke… 0000008726 00000 n 0000450193 00000 n (HAG). Dort werden alle bestehenden Beratungs- und Informationsangebote sowie Kontaktadressen aus dem Bereich der Frühen Hilfen kompakt und übersichtlich dargestellt. xref Die Aufgabe der Netzwerkkoordinierungsstelle Frühe Hilfen/ Kinderschutz im Jugendamt ist es, Kontakt zu den verschiedenen lokalen Akteuren im Kinderschutz sowie im Bereich der Frühen Hilfen herzustellen und dadurch zu einem Erfahrungs- und Wissensaustausch unter den verschiedenen Professionen und Bereichen beizutragen, um passende und gelingende Informations-, Hilfs-, … Beatrice Hartmann (l.) und Edeltraud Wichtmann wurden zu Vorsitzenden des regionalen Arbeitskreises "Frühe Hilfen" gewählt. Sabrina Pflüger. 0000451143 00000 n Bezirksamt Spandau Jugendamt Carl-Schurz-Straße 2/6 13597 Berlin. 0000004732 00000 n 0000002808 00000 n Netzwerk Frühe Hilfen eingerichtet. 449 0 obj <> endobj Netzwerkkoordinator Frühe Hilfen (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. : 03302 8609-578 0000470710 00000 n H�\��j�0F���l/�-ɒlDZ!�æ� ��t �8�E�~5� �p2�|�(�T��~�g���.������䯗����Ϳ��J*���)�o��q�,ɇ�u���p���k��Z��y��������U�c������wux��c���f���Ft��\��8~?��HB�˾[��|{Yr�N��F/T`I3��������8���:]>�n��f��x�I{;���r\�j9��VnB��R(���L]�:��T �B:�II��r�. Die Qualifizierungsreihe wird koordiniert von der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) und der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. 71 16761 Hennigsdorf. Job zu vergeben: Netzwerkkoordinator ,,Frühe Hilfen/Kinderschutzbeauftragter" in Greifswald bei der Firma Landkreis Vorpommern-Greifswald (Job: 11609751) Jetzt bewerben und noch heute eine Antwort erhalten. Stellenangebot: Netzwerkkoordinator*in (m/w/d) Frühe Hilfen. Zum 01.12.2020 ist im Dezernat II des Landkreises Vorpommern-Greifswald am Standort Greifswald eine Stelle als Netzwerkkoordinator ,,Frühe Hilfen"/Kinderschutzbeauftragte (m/w/d) befristet für die Zeit des Beschäftigungsverbotes nach dem Mutterschutzgesetz und deranschließenden Elternzeit ohne Teilzeitbeschäftigung zu besetzen. Grit Rosenberg - Netzwerkkoordinatorin für Frühe Hilfen, Familienhebammen und Ehrenamt 1. 449 60 <<02C2A6A732DD4C41BEA9BF0D9D57C8B6>]/Prev 621435/XRefStm 1893>> 0000451213 00000 n endstream endobj 507 0 obj <>/Filter/FlateDecode/Index[13 436]/Length 38/Size 449/Type/XRef/W[1 1 1]>>stream 0000007204 00000 n Frühe Hilfen. 0000002082 00000 n 0000003734 00000 n 0000001893 00000 n %PDF-1.4 %���� 0000005422 00000 n Unterstützung (werdender) Eltern in ihrem Bemühen um eine gelingende Versorgung und positive Entwicklung der Kinder; 2. 0000450456 00000 n Mobil: 0152 0919 0212 E-Mail: s.huber @ba-spandau.berlin.de . Sie wollen von Anfang an, für alle Kinder gute Lebens- und Entwicklungsbedingungen ermöglichen. Das Kompetenzzentrum Frühe Hilfen ist eine Beratungsstelle für werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern bis zum dritten Lebensjahr. Frühe Hilfen unterstützen Familien und fördern ein Aufwachsen in Wohlergehen. 0000006052 00000 n Dezember 2019 (Projektbefristung) - zu besetzen. 0000451343 00000 n •Es existiert eine Rollen- und Aufgabenbeschreibung der/des Netzwerkkoordinator(in)s. •Die Koordinationsstelle wird mit eine(r)m hauptamtlich und fachlich qualifizierte(n) Netzwerkkoordinator(in) besetzt. Fachkräfte. 0000001526 00000 n 0000507926 00000 n 0000004593 00000 n 0000571990 00000 n Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Brandenburg c/o Fachstelle Kinderschutz / Start gGmbH. Frühe Hilfen sind einfach zugängliche Informations-, Beratungs- und Hilfsangebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. Stefanie Huber. 0000525415 00000 n Ansprechpartnerin für Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen. •Es existiert ein Fachkonzept zu Struktur und Aufgaben des Netzwerkes Frühe Hilfen. Netzwerkkoordinator Frühe Hilfen und Kinderschutz (40 Wochenstunden) - vorerst befristet bis zum 31. 0000491134 00000 n Netzwerke Frühe Hilfen werden in der Regel durch das Jugendamt, in manchen Fällen auch durch das Gesundheitsamt in die Wege geleitet und betreut. Kooperativer Kinderschutz und die Anfor-derungen an Netzwerke Früher Hilfen. Der besondere Schwerpunkt liegt hier bei Säuglingen und Kindern der Altersgruppe der 0- bis 3-Jährigen. %%EOF Ansprechpartnerin für Fachkräfte der Jugendhilfe sowie für die Website. 0000421803 00000 n Mit dabei war Volker Sommerhoff, Netzwerkkoordinator "Frühe Hilfen" für … 0000013101 00000 n 0000031898 00000 n 0000507815 00000 n Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) hat auf seiner Webseite inzwischen Empfehlungen und FAQ für Fachkräfte in den Frühen Hilfen bereitgestellt, die in Kooperation mit Landeskoordinierenden, Netzwerkkoordinierenden und Fachkräften der Frühen Hilfen erarbeitet wurden und fortlaufend aktualisiert und ergänzt werden. 0000525839 00000 n 0000524824 00000 n 0000011294 00000 n 0000013403 00000 n Netzwerkkoordinator(in) Frühe Hilfen 4 Module á 2 Tage: 5.- 6. Der Senat hat dazu das Landeskonzept „Frühe Hilfen: Guter Start für Hamburgs Kinder“ (Bürgerschaftsdrucksache 20/6287; PDF, 90 KB) beschlossen, das im Rahmen der Bundesinitiative Frühe Hilfen in Hamburg umgesetzt wird. 0000004479 00000 n Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) u. a. die Qualitätsentwicklung in den Frühen Hilfen und entwickelt hierzu Grundlagen für die Qualifizierung der Fachpraxis. 0000010545 00000 n Das Land Nordrhein-Westfalen bietet Familien mit dem „Onlinesystem Frühe Hilfen“ künftig einen neuen digitalen Service an. Der Landkreis unterstützt Aktionen zum Thema „Frühe Hilfen“ und hat die Informationen, die für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises von Bedeutung sind, auf einen USB-Stick gespeichert. Das Aufgabengebiet umfasst: - Koordination des Netzwerkes Frühe Hilfen und des Landesprogrammes Kinderschutz: o Entwicklung eines Gesamtkonzeptes „Frühe Hilfen“ Weitere Stellenangebote bei hokify. Jobs: Frühe hilfen • Umfangreiche Auswahl von 661.000+ aktuellen Stellenangeboten in Deutschland und im Ausland • Schnelle & Kostenlose Jobsuche • Führende Arbeitgeber • Vollzeit-, Teilzeit- und temporäre Anstellung • Konkurrenzfähiges Gehalt • Job-Mail-Service • Jobs als: Frühe hilfen - … 0000004442 00000 n 0000421945 00000 n 0000012808 00000 n Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Dezernat 11 des Landkreises Vorpommern-Greifswald am Standort Greifswald eine Stelle als Netzwerkkoordinator ,,Frühe Hilfen\" /Kinderschutzbeauftragte ( m/w/d) befristet für die Zeit des Beschäftigungsverbotes nach dem Mutterschutzgesetz und der anschließenden Elternzeit ohne Teilzeitbeschäftigung zu besetzen. 0000550310 00000 n 0000007040 00000 n 0000597417 00000 n Wir suchen für unsere Familien- und Jugendberatung in Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit, die bereit ist für gestalterische Aufgaben, zukunftsorientierte Projekte und beste Weiterbildungsmöglichkeiten, als 0000008563 00000 n In Hessen gibt es in allen Landkreisen, kreisfreien Städten und Sonderstatus-städten ein Netzwerk „Frühe Hilfen“ und eine Netzwerkkoordinatorin oder einen Netzwerkkoordinator. Frühe Hilfen Info aktuell • Nr. Mai 2014 Nur gemeinsam ist man / frau stark! 0000550796 00000 n . 0000525102 00000 n 0000000016 00000 n Die übergeordneten Ziele des Konzeptes sind Fördern 1. Telefon: (0371) 4 88 56 68 2. jana.wolf@stadt-chemnitz.de h�bbbe`b``Ń3� ���ţ�1�c� �S� Jenny Troalic Tel. Das Programm ermöglicht es Kommunen, auf ihren Internetseiten „Familienportale“ einzurichten. Das Netzwerk besteht aus den Hauptbereichen der Frühen Hilfen im Landkreis, der Kindergesundheit sowie den Netzwerkkonferenzen. Frühe Hilfen bilden lokale und regionale Unterstützungssysteme mit koordinierten Hilfsangeboten für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren. trailer Bezirksamt Spandau 0000002229 00000 n Univation setzt bis Mitte 2015 die formative Evaluation eines modellhaft zu entwickelnden systemischen Qualifizierungsmoduls für Netzwerkkoordinierende in den Frühen Hilfen um. 0000003083 00000 n 0000471191 00000 n Um Hilfsangebote an Familien weitergeben und Bedarfe frühzeitig erkennen zu können, wurde im Kreis Stormarn das Netzwerk Frühe Hilfen eingerichtet. Frühe Hilfen Hamburg Die HAG qualifiziert und begleitet die bezirklichen Netzwerkkoordinator*innen Frühe Hilfen im Rahmen des Landeskonzeptes „Guter Start für Hamburgs Kinder“. 0000005671 00000 n startxref 0000550047 00000 n endstream endobj 450 0 obj <>/Metadata 11 0 R/Pages 10 0 R/StructTreeRoot 13 0 R/Type/Catalog/ViewerPreferences<>>> endobj 451 0 obj <>/ExtGState<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageC]/XObject<>>>/Rotate 0/StructParents 0/TrimBox[0.0 0.0 595.276 841.89]/Type/Page>> endobj 452 0 obj <> endobj 453 0 obj <> endobj 454 0 obj <> endobj 455 0 obj <> endobj 456 0 obj [/ICCBased 479 0 R] endobj 457 0 obj <> endobj 458 0 obj <> endobj 459 0 obj [484 0 R] endobj 460 0 obj <>stream 0000012041 00000 n Frühe Hilfen sind vorbeugend ausgerichtet. Um ständig auf dem neusten Stand zu bleiben, muss der Netzwerkkoordinator an Fortbildungen teilnehmen und sich selbst immer wieder durch themenbezogene Quellen informieren. Fontanestr. 0000421733 00000 n 3.- 4.September 2014 Unter dem Begriff der Frühen Hilfen hat das Bundesgesundheitsministerium alle Unterstützungsangebote für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammengefasst. 0000004705 00000 n Diese finden Sie hier. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. 508 0 obj <>stream 0000507745 00000 n fruehe-hilfen@purggmbh.de Telefon: 03301 2061-74 Solveig Gruber, Regionalkoordinatorin Nördlicher Landkreis fruehehilfen@drk-gransee.de Telefon: 03306 7969-24 Landkreis Oberhavel / Fachbereich Jugend Frank Hartwig, Kinderschutzfachkraft und Netzwerkkoordinator Frühe Hilfen frank.hartwig@oberhavel.de Telefon: 03301 601-4864 0000586092 00000 n Das Hilfs- und Beratungsnetzwerk der “Frühen Hilfen” wendet sich an alle (werdenden) Eltern ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren der Kinder. 0000031049 00000 n 23 Der Netzwerkkoordinator ist keine Kontrollstelle mit Interventionscharakter für nicht gemachte Vorsorgeuntersuchungen. h�b```b``wc`�{D@(�����q��a����@��'p ��*B����H��L���&�䨱�F�r���s�*��+:� �eRB��� 0��30H33�20.a�bPg` b`j`�� 0000007717 00000 n 0000002940 00000 n ���a�gS`ob�n ��!-�I���A��9�- b LOX|�2���&0p`��g� ��� ��V0��M���I�5Z,r���Afq�[����i+�>�}dN ������$���U�@� �!J Der Workshop findet im Rahmen der Qualifizierungsreihe der bezirklichen Netzwerkkoordinator*innen Frühe Hilfen „Guter Start für Hamburgs Kinder“ statt. Im Rahmen der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesinitiative Frühe Hilfen verfolgt das von der BZgA in Köln und dem DJI in München getragene Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) u. a. die Qualitätsentwicklung in den Frühen Hilfen und entwickelt hierzu Grundlagen für die Qualifizierung der Fachpraxis. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Neben Hebammen und Schreiambulanzen sind auch Kinderärzte und das Gesundheitsamt beteiligt. von den Anbietern im Bereich Frühe Hilfen {Jugendhilfe und Gesundheitshilfe – Zwei Welten begegnen sich – Netzwerkkoordinator*in Frühe Hilfen DAS GESTALTEN SIE: Gestaltung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit Frühe Hilfen im Landkreis Reutlingen; Leitung und Organisation von Netzwerktreffen unter Einbezug des Gesundheitswesens; Bedarfsgerechte Planung und Entwicklung von spezifischen Frühen Hilfen 0000009775 00000 n Telefon: (0371) 4 88 51 34 3. grit.rosenberg@stadt-chemnitz.de 4. http://www.chemnitz.de Jana Wolf - Netzwerkkoordinatorin für Frühe Hilfen, Familienhebammen 1. Stellenbeschreibung. Netzwerkkoordinator(in) Frühe Hilfen Zertifizierte Weiterbildung. 0 Netzwerkkoordinator ,,Frühe Hilfen" /Kinderschutzbeauftragte ( m/w/d) befristet für die Zeit des Beschäftigungsverbotes nach dem Mutterschutzgesetz und der anschließenden Elternzeit ohne Teilzeitbeschäftigung zu besetzen. Es besteht aus Akteuren, die zur Unterstützung junger Familien zusammenarbeiten. Der Netzwerkkoordinator ist kein Jugendhilfeplaner. 0000525442 00000 n 0000571444 00000 n Netzwerkkoordinator Koordinierungszentrum Frühe Hilfen - Frühe Chancen, Region Hannover Vernetzung von Fachkräften, Organisation und Durchführung von Fachtagen und Netzwerkveranstaltungen, strategische Entwicklung, Prozesssteuerung, Moderation von Veranstaltungen, Konzepterstellung, Vorträge zu Themen der frühen Kindheit, Projektleitung Qualität vor Ort, … 5 • September 2013 • Seite 1 Früher Hilfen Aufgabenprofil Netzwerkkoordinator/innen Im Rahmen der Umsetzu-ng der Anforderungen der Bundesinitiative „Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ auf der örtlichen Ebene hat die Landeskoordina-tion Frühe Hilfen in den Brandenburger Landkrei- 0000007177 00000 n Um Netzwerkkoordinator zu werden, braucht man definitiv ein Studiumder Informatik sowie eine hohe Affinität zur IT Branche. Postanschrift: Stadt Chemnitz Amt für Jugend und Familie Bahnhofstraße 53 09111 Chemnitz 2. Netzwerkkoordinator*innen Frühe Hilfen.