Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) zahlt rund ein Drittel der Versichertenbeiträge in den Landesgesundheitsfonds, über den öffentliche Spitäler finanziert werden. Als Pflegetag gelten auch der Aufnahme- und der Entlassungstag, unabhängig davon, wie viele Stunden der Aufenthalt im Spital an diesen Tagen gedauert hat. Achtung: Sollte der 3-Monatsbedarf (oder mehr) noch nicht fällig sein und man schon Teststreifen für die laufende Periode erhalten haben, kann man Exzellente RadiologInnen beraten und nehmen sich gerne Zeit für Sie und modernste Geräte sorgen für eine qualitätsgesicherte Diagnostik. Impressum| Sie erhalten einen Kostenvoranschlag vor der Operation. Die Höhe wird im Rahmen der Bewilligung bekannt gegeben. Am 14. Allgemeines Der Dachverband der Sozialversicherungsträger hat einen Dienstnehmer, eine geringfügig beschäftigte Person oder Lehrling über seine Zuordnung zur COVID-19-Risikogruppe zu informieren. bei Mitversicherung: Selbstbehalt dzt. Termine. Während eines stationären Krankenhausaufenthalts erfolgt der Antrag für ein Anschlussheilverfahren durch Ihre/n behandelnden Ärztin oder Arzt im Krankenhaus. Wenn ArbeitnehmerInnen erkranken, stellen sich viele Fragen. Die Spitalsträger rechnen diese Kosten mit den Finanziers – vor allem Sozialversicherung, Länder, Bund – ab. 1/3 Verordnungsleitfaden FreeStyle Libre Indikation: Typ I und Typ II Diabetiker mit einer funktionellen Insulintherapie (FIT)/Basis Bolus Therapie oder Pumpentherapie (das muss auf der Verordnung aufgeführt sein!) sowie der Bereitstellung von allen erforderlichen Heilmitteln abgegolten. Versicherte und ihre Angehörigen können somit die notwendige Anstaltspflege in der allgemeinen Gebührenklasse eines Krankenhauses in Anspruch nehmen. Hinweis Krankenversicherte können mit Überweisung eines Facharztes so eine CT-Untersuchung machen, sagt Gerhard Hutter, Obmann der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK): „Ich kann hingehen mit der E-Card und das kostenlos durchführen lassen. Newsletter abonnieren, Gehörlosen-Notruf (SMS/Fax): 0800 133 133, Sozialpsychiatrischer Notdienst: 01/313 30. Auch eventuell konsumiertes Essen ist kostenpflichtig. Es gibt keinen Selbstbehalt.“ Spezielle Fragen über die Höhe der Pflegegebühren für eine Begleitperson, welche im jeweiligen Krankenanstaltengesetz geregelt ist, bzw. Da meine Herzkönigin im Rahmen ihrer Ausbildung gerade mal 90 Euro pro Monat verdient - oder als Aufwandsentschädigung erhält -, hat sie bei der niederösterreichischen Gebietskrankenkasse einen Antrag auf Rezeptgebührenbefreiung eingebracht. … (Selbstbehalt) zu entrichten. Befunde und Entlassungsberichte. Kosten für fachärztliche Honorarnoten, Operationskosten oder Sonderpflegegebühren. Bei Patientinnen und Patienten mit COVID-19-Symptomen kann ein Antigen-Test durchgeführt werden. PREMIUM: Unsere Top-Variante ganz ohne Selbstbehalt. Bei Rezeptgebührenbefreiung entfällt dieser Kostenbeitrag (ausgenommen Befreiung der Entrichtung der Rezeptgebühr bei Erreichen der Obergrenze). Mehr Informationen finden Sie hier. Nähere Informationen finden Sie hier. ... diese Krankheitskosten Ihren Selbstbehalt übersteigen. Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Den Selbstbehalt bezahlen Sie im Vorhinein mit Zahlschein oder bei der Aufnahme mittels Bankomatkasse. Das Neurologische Therapiezentrum Gmundnerberg, eine Gesundheitseinrichtung der VAMED und der gespag Damit wird die Anstaltspflege in einer privaten Vertragskrankenanstalt zur Gänze abgegolten (allgemeine Gebührenklasse). Zunächst benötigen Sie eine ärztliche Verordnung (vom Hausarzt, Internisten, Krankenhaus) für ein Gerinnungs- Meßgerät und Teststreifen. Er kann entweder direkt im Spital bar (manchmal auch mit Bankomatkarte möglich) oder per Erlagschein bezahlt werden. Sitemap. © 2021 Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Hilfe| Selbstbehalt pro Tag ; 1.000,48 bis 1.581,86 Euro: 8,90 Euro: bis 2.163,25 Euro: 15,26 Euro: über 2.163,25 Euro: 21,63 Euro zuletzt aktualisiert 25.09.2020 Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Operationskosten, fachärztliche Honorarnoten, Sonderpflegegebühren) sind privat zu bezahlen und werden von der ÖGK nicht ersetzt. Sozialversicherte Patientinnen/Patienten müssen für einen Spitalsaufenthalt in der allgemeinen Gebührenklasse nur einen Kostenbeitrag pro Tag leisten. Wenn du jedoch bei der BVA bist kannst du das Kind mit dir mitversichern und da hat das Kind dann keinen Selbstbehalt das ist der einzige Vorteil. Versicherte und ihre Angehörigen können somit die notwendige Anstaltspflege in der allgemeinen Gebührenklasse eines Krankenhauses in Anspruch nehmen. Die Abholung in der Apotheke erfordert nicht mehr unbedingt ein Papierrezept. Grundsätzlich kann jede Person, die sozialversichert ist, einen Antrag auf eine Kur bwz. Wann sind Spitalskosten selbst zu bezahlen? Seit 1953 ist das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf Vertragspartner unterschiedlicher Sozialversicherungen und Krankenkassen. Die Elektronische Gesundheitsakte  ermöglicht den orts- und zeitunabhängigen Zugang zu Gesundheitsdaten, z.B. Lebensjahr, die noch Angehörige im sozialversicherungsrechtlichen Sinne sind, gilt der Mindestkostenanteil in der Höhe von 33,20 Euro. Einige niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie Gruppenpraxen in Niederösterreich bieten COVID-19 Testungen an. Nutzen Sie die Online-Termin Vereinbarung. Rehabilitation in Zeiten von COVID-19. Übersicht: Krankenhausaufenthalt EUR 22,90; SelbstzahlerInnen (PatientInnen ohne gültige Pflichtversicherung) Tarif: pro Tag dzt. Die Mehrkosten für einen Spitalsaufenthalt in der Sonderklasse sind privat zu bezahlen und werden von der Sozialversicherung nicht ersetzt. Konkret bedeutet das: Für die Dauer der Pandemie können Medikamentenverordnungen nach telefonischer Kontaktaufnahme zwischen Arzt/Ärztin und Patient/Patientin erfolgen. Aktuell ist der Kassenvertrag mit der Immunologischen Tagesklinik ausgelaufen, was für die betroffenen Patienten bedeutet, dass sie einen nicht unerheblichen Selbstbehalt zahlen müssen. Hier finden Sie einen Überblick. Bei der BVA hast du immer Selbstbehalt der meistens in der Regel zwischen Euro 20-80 beträgt - du kriegst für jeden Arztbesuch einen Erlagschein geschickt. NÖGKK 06 Landtagswahl 2018 07 Dies & Das 07 Rauschbrandimpfung 2018 08 ... (Gesundheitsdienst, Gemeindearzt, Rettungswesen, Krankenhaus-kostenanteil) 100,00 694.800,00 6 Straßen- & Wasserbau, Verkehr (Straßen- und Bachinstandhaltung, Verkehrszei- ... Der Selbstbehalt für Heilbehelfe (z.B. 1 x 'CoaguChek® XS'- Gerät, (www.coaguchek.com) (Das Erstaustattungspaket enthält 12 Streifen, 1 Stechhilfe und 20 Lanzetten.) Darüber hinaus kann keine Kostenübernahme erfolgen. Wenn du jedoch bei der BVA bist kannst du das Kind mit dir mitversichern und da hat das Kind dann keinen Selbstbehalt das ist der einzige Vorteil. Manchmal ist für die Behandlung einer Erkrankung ein stationärer Aufenthalt im Spital notwendig. Bereits zur Gänze abgegolten sind die Kosten der Unterkunft, der Verköstigung und der Pflege, die Kosten der ärztlichen Untersuchung und Behandlung, sowie das Bereitstellen aller erforderlichen Heilmittel. Dann (es war Anfang Oktober) hieß es wieder einmal abwarten, denn es geschah nichts. Patientinnen/Patienten zahlen den Kostenbeitrag pro Pflegetag an das jeweilige Spital. FAQs an die Pflegepersonen Als Pflegetag gelten auch der Aufnahme- und der Entlassungstag, unabhängig davon, wie viele Stunden der Aufenthalt im Spital an diesen Tagen gedauert hat. nur einen Kostenbeitrag leisten. Dazu zählen z.B. Für Burn out, u.s.w. : Auch bei einem Spitalsaufenthalt in der allgemeinen Gebührenklasse in einer privaten Vertragskrankenanstalt müssen die Patientinnen/Patient ev. Dazu gehört beispielsweise das Einsetzen eines Magenbandes gegen Fettsucht (Adipositas). vorheriger Artikelvorheriger Artikel "Der Transport ins Krankenhaus" vorheriger Artikel "Der Transport ins Krankenhaus", nächster Artikel "Das System „Krankenhaus“", Plattform Klinische Studien in der Onkologie, Finanzierung des öffentlichen Gesundheitswesens, Rezeptgebühr: So werden Medikamentenkosten abgedeckt, Notfall: Wenn keine Zeit für Vorbereitungen bleibt, Nosokomiale Infektionen: Vorbeugung und Maßnahmen, Mehr Gesundheit durch eine gestärkte Primärversorgung, Prothesen in Orthopädie und Traumatologie, für Patientinnen und Patienten, die von der. Hierfür werden pro Tag von den Krankenhäusern festgelegte Tarife in Rechnung gestellt. Kontakt| Das Gesundheitsportal verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten. Selbstbehalt für WGKK, NÖGKK, SVA, KFA und BVA Versicherte für Operation, Linsenimplantation, OP-Honorar: Tagesklinisch € 1.612.-1 Nacht im Zweibettzimmer € 2.482.-Weitere Informationen rund um den grauen Star: FAQs an die ÄrztIn. Zum Expertenpool. |  Bei der BVA hast du immer Selbstbehalt der meistens in der Regel zwischen Euro 20-80 beträgt - du kriegst für jeden Arztbesuch einen Erlagschein geschickt. Dank der privaten Unfallversicherung von Helvetia erhält Oliver P. Euro 26.200,– Entschädigung für die festgestellte Invalidität. Länder, Gemeinden, geistliche Orden) berechnen die Kostenbeiträge einer Patientin/eines Patienten für den Spitalsaufenthalt (Anstaltspflege) in der allgemeinen Gebührenklasse auf der Grundlage gesetzlicher Regelungen des Bundes und der Länder. (Bedarf fürs erste Jahr.) Dieser Spitalskostenbeitrag (Verpflegskostenbeitrag) kann in den Bundesländern unterschiedlich hoch sein. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder. Bei der GKK nicht. Somit beträgt der Selbstbehalt zehn Prozent der Kosten, mindestens jedoch 99,60 Euro. Welche Pflichten haben ArbeitnehmerInnen im Krankenstand und welche Rechte haben sie gegenüber dem Arbeitgeber bzw. Wesentlichster Eckpfeiler der sozialen Sicherheit hierzulande ist die Österreichische Sozialversicherung, die sich in Pensions-, Unfall- und Krankenversicherung gliedert. Auskunft geben auch die PatientInnenverrechnungs-Abteilungen der jeweiligen Spitäler. bei stationärer Aufnahme zum Zweck der Organspende. Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit des OptimaMed Teams gelten derzeit während der Rehabilitation bestimmte Schutzmaßnahmen, die in Abstimmung mit Ihrem Sozialversicherungsträger festgelegt wurden. In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit, als Begleitperson (z.B. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) zahlt rund ein Drittel der Versichertenbeiträge in den Landesgesundheitsfonds, über den öffentliche Spitäler finanziert werden. Bei PatientenInnen ohne Zusatzversicherung ist ein Selbstbehalt für die Operation zu tragen. Letzte Expertenprüfung durch Unabhängige PatientInneninformationsstelle (UPI) gibts auch eine Rehaklinik in Graz, und in Klagenfurt gibts eine für seelische Gesundheit, allerdings konnte ich bisher über diese nur negative Sachen im Netz finden. Die verwendeten Cookies beinhalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware. Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Liebe Eltern, werte Patienten und Patientinnen, liebe Kooperationspartner! Auch die Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren, ist präsent. Der Rahmen für die Berechnung des Kostenbeitrags ist gesetzlich festgelegt. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Es gibt auch Behandlungen im Spital, die von der Sozialversicherung nicht bezahlt werden. Das öffentliche Gesundheitsportal Österreichs bietet Ihnen unabhängige, qualitätsgesicherte und serviceorientierte Informationen rund um die Themen Gesundheit und Krankheit. für die medizinische Untersuchung und Behandlung der Patientin/des Patienten, die erforderlichen Heilmittel, Pflege, Unterkunft oder Verpflegung. Bei manchen Therapien müssen gewisse Kriterien erfüllt sein, damit eine Kostenübernahme durch die Sozialversicherung erfolgen kann. des Krankenhaus Hietzing +43 1 40114 5701. der ärztlichen Untersuchung und Behandlung. Ab dem 29. Die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung in einer Krankenanstalt als Begleitperson (Begleitung der Mutter/des Vaters bei kleinen Patientinnen/Patienten auf einer Kinderstation oder die Begleitung durch eine andere Kontaktperson) können durch die Österreichische Gesundheitskasse nicht übernommen werden. Hinweis: Informationen zu den gültigen Kostenbeiträgen pro Pflegetag finden Sie auf der Website der ÖGK. 1 x 'CoaguChek® PT'- Teststreifen (48 Stck.) Trotz aktueller Corona-Situation haben wir für Sie geöffnet. GVA (Gesundheitsvorsorge Aktiv Maßnahme) stellen. Dazu gehören solche, die nicht als Heilbehandlungen gelten – wie etwa Schönheitsoperationen, Schwangerschaftsabbruch ohne medizinische Notwendigkeit oder Sterilisation ohne medizinische Notwendigkeit. Unsere privaten Vertragskrankenanstalten in Wien: Informationen zur Kostenübernahme bei nicht landesgesundheitsfondsfinanzierten bzw. Datenschutz| nächster Artikelnächster Artikel "Das System „Krankenhaus“". Pro Patientin/Patient wird dieser Kostenbeitrag für höchstens 28 Tage pro Kalenderjahr eingehoben. Die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung in einer Krankenanstalt als Begleitperson werden durch die Sozialversicherung nicht übernommen. Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis. Durch die Pauschalzahlung der Sozialversicherungsträger an den PRIKRAF sind die Kosten. Kostenübernahme durch Sozialversicherungsträger oder Krankenversicherung Notwendige Schritte. Die Mehrkosten für die Sonderklasse (z.B. Bei der GKK nicht. Für die Anstaltspflege von Angehörigen ist in allen Wiener Krankenhäusern, die vom Landesgesundheitsfonds finanziert werden, eine tägliche Kostenbeteiligung nach dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz zu leisten: Diese Kostenbeteiligung entfällt bei Organspende für Spenderinnen und Spender, im Versicherungsfall der Mutterschaft (Entbindung) und für Kinder bis zur Vollendung des 18.Lebensjahres. Erstaunlich viel, wenn man bedenkt, wie wenig die Realeinkommen in diesem Jahr gewachsen sind. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Spitalsträger (z.B. Bezüglich der gesetzlichen Grundlagen und der Kostenrückerstattung mit den Krankenkassen (BVA, GKK, SVA, SVB, VAEB etc.) Diese Kosten und die Sonderklassegebühren müssen Versicherte selbst, gegebenenfalls ihre Privatversicherung, übernehmen. Begleitung der Mutter/des Vaters bei Kindern) im Krankenhaus aufgenommen zu werden. Die ÖGK zahlt Beiträge an den privaten Krankenanstaltenfinanzierungsfonds (PRIKRAF). Wird der Eingriff nicht oder nur teilweise von Ihrer Krankenkassa übernommen, können die Behandlungskosten oder der Selbstbehalt aber üblicherweise als außergewöhnliche Belastung im Rahmen Ihrer Einkommenssteuererklärung von der Steuer abgesetzt werden! Versicherte müssen jedoch – unabhängig von der ÖGK – an den Rechtsträger der Krankenanstalt für maximal 28 Tage im Kalenderjahr einen täglichen Kostenbeitrag (Verpflegskostenbeitrag) leisten. CLASSIC fix: Sonderklasse mit österreichweit einheitlichem Selbstbehalt. Der Kostenbeitrag ist unabhängig von der jeweiligen Sozialversicherung. Mehr Informationen: Finanzierung des öffentlichen Gesundheitswesens. Die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung in einer Krankenanstalt als Begleitperson werden durch die Sozialversicherung nicht übernommen. Unsere Gemeinschaftspraxis in Klagenfurt ist geschlossen. Sie möchten laufend informiert werden? Es besteht auch die Möglichkeit, als Begleitperson (z.B. Und siehe da, die Beamtenversicherung gehört zu denen, die nicht von Pleite bedroht ist. Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Ein Kostenersatz durch die ÖGK ist nicht möglich. Super, ich bin bei der NÖGKK und muß 200 EUR Selbstbehalt zahlen. Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? Die Kostenbeiträge in den Ländern liegen derzeit bei rund 13 Euro. Begleitung der Mutter/des Vaters bei Kindern) im Krankenhaus aufgenommen zu werden. Der einfache und für die meisten daher zwingende Schluss: Selbstbehalte halten Patienten davon ab, unnötige Leistungen in Anspruch zu nehmen. Bellaria Diagnose bietet Spitzenmedizin in zentraler Innenstadtlage mit bestem Service. SABINE B., 6 Jahre, schaukelt im Garten ihrer Eltern. oder vereinbaren Sie einen Termin im. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Die Übermittlung des Rezepts von Arzt/Ärztin an die Apotheke kann auch auf anderem Weg erfolgen. Sie beschreiben, welche Kostenbeiträge in der allgemeinen Gebührenklasse von den Spitalsträgern verrechnet werden dürfen und legen eine Höchstgrenze fest. Welche Krankenkassen gibt es in Österreich, was ist der Unterschied zwischen Wahlarzt und Privatarzt? J uni 2018 Gemeinsam mit der Gründerin der Immunologischen Tagesklinik in Wien, Frau Dr. Eibl, Herrn Dr. Wolf und Dr. Butchta suchten wir nach Lösungen für die derzeitige Situation der PID-Patienten. Bitte kontaktieren Sie Ihren zuständigen Sozialversicherungsträger, bevor Sie Leistungen in einer privaten Krankenanstalt in Anspruch nehmen, um zu erfahren, unter welchen Voraussetzungen bzw. Der Kostenbeitrag für die Anstaltspflege entfällt u.a. Außerdem übernimmt die Versicherung weitere Euro 5.000,– für die Unfallkosten, wie den Selbstbehalt im Krankenhaus, Arztkosten, Heilbehelfe und Rehakosten. bei Personen, für die eine besondere soziale Schutzbedürftigkeit gegeben ist. Barrierefreiheit| Für die Berechnung des Kostenbeitrags gelten gesetzliche Regelungen. Kassenleistungen der NÖGKK werden für Premium-Mitglieder an den entsprechenden vergünstigten Kassentarif bei gleichzeitiger Erhaltung ausreichend langer Untersuchungs-, Beratungs- und Behandlungszeiten angelehnt. Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. die Möglichkeit der Unterbringung einer Begleitperson, richten Sie bitte direkt an die betreffende Krankenanstalt. bei stationärer Aufnahme in Zusammenhang mit der Mutterschaft, bei Personen, die das 18. in welcher Höhe eine Kostenerstattung geleistet werden kann. Details zur Höhe des Selbstbehalts siehe unten. Wie die Niederösterreichsche Krankenkasse (NÖGKK) mitteilt, rechnet sie 2008 mit Mehr-Einnahmen von 7,1 Prozent. Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal "Würde man zehn Euro Selbstbehalt einführen, würden 50 Prozent weniger Menschen ins Spital gehen." Die sogenannte stationäre Versorgung kann in einem öffentlichen und gemeinnützigen Spital („Fondskrankenanstalt“) oder in einem privaten nicht gemeinnützigen Spital erfolgen. Unsere private Krankenversicherung steht Ihnen in 3 Varianten mit unterschiedlichen Leistungen zur Verfügung: BASIC flex: Besonders günstige Einstiegsmöglichkeit mit bundeslandabhängigem Selbstbehalt. Die Spitäler bzw. Diese zahlen einen lästigen 20-prozentigen Selbstbehalt auf alle Gesundheitsleistungen, die sie konsumieren. Werden Versicherte auf eigenen Wunsch in einer privaten Krankenanstalt aufgenommen, die über keine allgemeine Gebührenklasse verfügt, werden sie bei der Aufnahme auf diesen Umstand ausdrücklich hingewiesen und schriftlich verpflichtet, die verbleibenden Mehrkosten zu übernehmen. Bei einem Spitalsaufenthalt in der Sonderklasse sind die Mehrkosten privat zu bezahlen. Selbstbehalt für WGKK, NÖGKK, SVA, KFA und BVA Versicherte für Operation, Linsenimplantation, OP-Honorar: Tagesklinisch € 1.626,5.- ... Abteilungsvorständin der Augenabteilung. Verfolgt man die Medien, dann häufen sich wieder die Rufe der Krankenkassen nach neuem Geld – eigentlich beschämend. Für Sehbehelfe von Kindern über dem 15. informieren wir Sie gerne im Rahmen der Voruntersuchung. Grundsatzbestimmungen zu den Kostenbeiträgen finden sich in den § 27 und § 27a des Bundesgesetzes über Krankenanstalten und Kuranstalten (KAKuG). ausländischen Krankenanstalten finden Sie hier:Spitalsaufenthalt im Ausland, Österreichische Gesundheitskasse Leistungsabteilung Fachgruppe Krankenanstalten +43 5 0766-111130. EUR 812,70 Bei SelbstzahlerInnen ist eine angemessene Vorauszahlung (abhängig von der Aufenthaltsdauer) erforderlich. Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit und Ihre Treue. Als Privatpatient kostet eine Aufnahme etwa 500 Euro. Tag trägt die Sozialversicherung die Kosten zur Gänze. Die Landesregierungen legen die gültigen Kostenbeiträge für einen Spitalsaufenthalt in Verordnungen fest. Dabei entstehen Kosten, z.B. Krankenversicherung zwischen Schule und Berufstätigkeit. der Arbeitgeberin? Krankenstand. Ein bestimmter Kostenbeitrag kann jährlich valorisiert, d.h. nach dem Verbraucherpreisindex angepasst werden. Wolle man den Leuten aber verbieten, ins Spital zu gehen, brauche es zuerst Alternativen.