München: Oekom-Verl., 2011 - 145 S.: 16,90 EUR ISBN 978-3-86581-283-4 Finanzkrise, Energiewende und gesellschaftliche Reformen - immer mehr Bürger suchen außerhalb von Politik und Parlament nach Wegen, aktiv an Entscheidungsprozessen mitzuwirken. Die Münchner Stadtbibliothek zählt fast fünf Millionen Besuche pro Jahr. Bitte melden Sie sich beim Verlassen des OPACs ab. Die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) in München ist die zentrale Landesbibliothek des Freistaates Bayern und eine der bedeutendsten Forschungsbibliotheken in Europa. Personen, die in der Region München – (Planungsbezirk 14) - wohnen, arbeiten oder studieren, können in der Münchner Stadtbibliothek Medien entleihen. Onleihe München. September in der Stadtbibliothek Neuhausen sein Buch "Physik im Schlosspark" vor. Sie ist eine engagierte Partnerin für die Bildung der Menschen in München und eine Kultureinrichtung der Landeshauptstadt. Aus betrieblichen Gründen ist die Bestellfunktion im OPACplus zeitweise deaktiviert: • 24.12.2020 - 26.12.2020 (12:00 Uhr) • 30.12.2020 (12:00 Uhr) - … Bitte geben Sie Ihre Benutzernummer und Ihr Passwort ein. Digitale Medien wie eBooks, ePaper, eMusik, eAudios und eVideos ausleihen und herunterladen. Web Opac App und mobile Oberfläche des Online-Katalogs. Einen Ausschnitt daraus, speziell zum Nymphenburger Schlosspark und den beeindruckenden technischen Leistungen dort, stellt er Ihnen in dem folgenden Film vor. München: Bertelsmann, 2005 - Einmalige Sonderausg. Mein Bibliothekskonto (OPAC) Hier können Sie Ihre ausgeliehenen Medien verlängern und den Info-Service für die E-Mail-Benachrichtigung einrichten. vorübergehende Schließung aller Bibliotheken Gemäß der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist die Münchner Stadtbibliothek geschlossen. Diese App ermöglicht es Ihnen, komfortabel im Online-Katalog zu recherchieren und … Online-Katalog (OPAC) Der Online-Katalog ermöglicht Ihnen die Suche im gesamten Medienbestand der Stadtbibliothek Freising, einschließlich der Schulbibliotheken und des Stadtarchivs. (Passwort vergessen?) - 128 S.: 0,60 EUR ISBN 978-3-570-27400-2 Mit Beiträgen von Martina Baumbach, Monika Feth, Petra Fietzek, Christiane Gohl, Alexa Hennig von Lange, Klaus Kordon, Regina Rusch und Andreas Schlüter Onleihe München. Wenn Sie mit einem Smartphone oder Tablet auf den Online-Katalog der UB zugreifen möchten, können Sie die „Web Opac App” nutzen. Service-Einschränkungen. Digitale Medien wie eBooks, ePaper, eMusik, eAudios und eVideos ausleihen und herunterladen. In Kooperation mit dem Allitera Verlag, München …