), Digitale Schnuppertage: Programm und Termine, Anmeldung zu den digitalen Schnuppertagen, Digitaler Vortrag: Studienwunsch Medizin oder Zahnmedizin – Studieninhalte und Bewerbung, Vortragsreihe zur Studienorientierung: Jetzt Geht’s Ums Studium, Studienbotschafterinnen und Studienbotschafter, Bewerbungsverfahren für einen universitätsintern zulassungsbeschränkten Ein-Fach-Studiengang (DoSV), Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Ein-Fach-Bachelor, Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsbeschränkt), Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsfrei), Bewerbungsverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge, Bewerbungsverfahren für Wirtschaftspädagogik (B.Sc. Der im Ausland erworbene Abschluss muss an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule nach mindestens 3-jährigem Studium erworben worden sein, z.B. Hier finden Sie die virtuelle Informationsveranstaltung zu den Master-Studiengängen des FTMK. Studiengang), Geschichte / Histoire (dt.-frz. Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Studiengang), Geographie / Géographie (dt.-frz. Masterstudiengang nach dem dt.-frz. Bachelor, Licence, Lisans, Licenciado. Die Regelstudienzeit beträgt meist 4 Semester. Master of Science, Master of Education Eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung befähigt die Absolventen und Absolventinnen des Masterstudiums zur Übernahme leitender Positionen in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung, zu einer Tätigkeit in Forschungseinrichtungen oder zum Lehramt an beruflichen Schulen (Wirtschaftspädagogik). Damit Sie sich entscheiden können, finden Sie hier eine kurze Charakterisierung der einzelnen Studiengänge. Beim Deutsch-Polnischen Doppel-Master studieren Sie ein Jahr an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und ein Jahr an der SGH Warschau, Polens führender Wirtschaftsuniversität. Die Uni Mainz vergibt 44 Stipendien. Studiengang), Executive Master of Business Administration, Master of Business Administration (weiterbildend), Französisch / Lettres modernes (dt.-frz. Filmwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Master of Arts. Sie finden dementsprechend den Masterstudiengang Anthropologie sowohl unter Biologie als auch unter Anthropologie. Nach dem deutsch-französischen Lehramtsstudium Sog. Masterstudiengang nach dem dt.-frz. Master-Studiengänge Bis zum Wintersemester 2008/2009 wurden in Mainz mehrere "klassische" geschichtswissenschaftliche Studiengänge angeboten: der Lehramtsstudiengang auf Staatsexamen Geschichte sowie die Magisterstudiengänge "Mittlere und Neuere Geschichte, Osteuropäische Geschichte, Byzantinistik und Alte Geschichte. Studiengang), Archäologie, Christliche und byzantinische Kunstgeschichte, Computational Sciences - Rechnergestützte Naturwissenschaften, Deutsch / Allemand (dt.-frz. und Kath. Je nach Institut und Modell absolvierst Du Je nach Institut und Modell absolvierst Du Dein Studium meist … Studiengang), Germanistik / Allemand (dt.-frz. Das Psychologische Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet Ihnen einen berufsfeld-orientierten und akademisch qualifizierenden Masterstudiengang im Fach Psychologie an. Master of Medicine, Ethics and Law (M. nach einem Bachelorabschluss im Studienfach Physik den entsprechenden Masterstudiengang Physik wählen, um tiefer und vor allem wissenschaftlich forschungsorientiert in die Materie des Faches vorzudringen. Ordnung der Fachbereiche 02, 05 und 07 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für die Prüfung in Masterstudiengängen vom 13. Grundständige Studiengänge Alle Studiengänge Suchmaske Master-Studiengänge Masterstudiengänge (deutsch) Master degree courses (english) Weiterbildungs-Studiengänge Weitere Studienmöglichkeiten Aufbaustudiengänge Masterstudiengang), Französisch (dt. In 12 Fachbereichen werden 198 verschiedene Studiengänge angeboten. Studiengang), Europäische Literatur / Lettres modernes (dt.-frz. Integratives und flexibles Konzept der Bachelor-Studiengänge. Sofern nicht gesondert angegeben, sind die Studiengänge im B.A. Die Masterstudiengänge sind in der Liste auch dem vorausgehenden Bachelorstudiengang zugeordnet, so dass sie gegebenenfalls an zwei Stellen aufgeführt sind. Bachelorstudiengang), Geographie / Géographie (dt.-frz. Campusradio Mainz Studiengänge Das Institut für Publizistik bietet einen Bachelor-Studiengang "Publizistik", ein Bachelor-Beifach "Audiovisuelles Publizieren" sowie zwei Masterstudiengänge an. Masterstudiengang), Physische Geographie (Klima- und Umweltwandel), Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen, Klinisch-gesundheitsbezogener Schwerpunkt, Slavistik/Osteuropastudien, Schwerpunkt Polonistik, Slavistik/Osteuropastudien, Schwerpunkt Russistik, Soziologie: Forschungspraxis und Praxisforschung, Gesundheitsförderung und Therapie durch Sport. Studiengang), Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen, Psychologie - Anwendungsorientierter Schwerpunkt, Psychologie - Arbeits- und Organisationspsychologie, Psychologie - Klinisch-gesundheitsbezogener Schwerpunkt, Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundierte und analytische, Magister des deutschen und ausländischen Rechts (Magister Iuris), Slavistik/ Osteuropastudien - Schwerpunkt Polonistik, Slavistik/ Osteuropastudien - Schwerpunkt Russistik, Soziologie: Forschungspraxis und Praxisforschung, Sportwissenschaft - Gesundheitsförderung und Therapie durch Sport, Sportwissenschaft - Internationales Sportmanagement, Bachelor of Science (Zwei-Fächer-Bachelor). Das Lehrangebot der fünf archäologischen Disziplinen ist in einer Weise strukturiert, dass sowohl ein Verbundstudiengang ("Archäologien", 180 LP, ohne Beifach) als auch disziplinäre Kernfächer (120 LP, in Kombination mit einem Beifach) und mehrere archäologische Beifächer (60 LP) belegt werden können. Hier finden Sie das Fächerangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Bereich der grundständigen Studiengänge. direkt bei der jeweiligen Hochschule nachfragen. Impressum 31. mel.) Das Studium ist durch eine breite Basis an Fähigkeiten für die Entwicklung von Lösungen fachspezifischer Der Master-Studiengang „Buchwissenschaft“ wird als konsekutiver, forschungsorientierter Studiengang angeboten, der den BA „Buchwissenschaft“ oder einen eng verwandten Studiengang voraussetzt. Studiengänge der Hochschule Mainz Home Studium Studiengänge Übersicht This content is not available or only partially available in English. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unseren Seiten zur Masterbewerbung. Der Studiengang ist forschungsorientiert, basierend auf der … Dezember 2011 i.d.F. Psychologie - Kindheit & Jugend an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Master of Science. Studiengang), Germanistik / Études germaniques (dt.-frz. Digitale Methodik in den Deswegen kann ein Studium im konsekutiven Masterstudiengang nach dem BAföG gefördert werden. Master- und weiterbildende Studiengänge setzen einen ersten, qualifizierten Hochschulabschluss voraus, sei es einen Abschluss an einer deutschen Hochschule oder an einer Hochschule im Ausland. Der Forschungsverbund PRISMA der Universität wurde 2012 als Exzellenzcluster ausgezeichnet. Konsekutive Studiengänge Am Fachbereich 07 sind derzeit folgende Bachelor- und Masterabschlüsse wählbar. Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Module, Leistungspunkte, ECTS, Lernergebnisse, Servicestelle für barrierefreies Studieren, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Ein-Fach-Bachelor (B.Sc./B.A./B.Mus./LL.B. Die Studiengänge schließen mit dem international anerkannten akademischen Grad des Master of Science (M.Sc.) Man kann aber auch beispielsweise den Masterstudiengang Journalismus wählen, um entsprechende fachliche und berufspraktische Qualifikationen für das journalistische Arbeitsfeld (z.B. Studiengang), Kunstgeschichte / Histoire de l'art (dt.-frz. Theologie, Bewerbungsverfahren Zahnmedizin ab dem SoSe 2020, Bewerbungsverfahren für Sprache, Kultur, Translation, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsbeschränkten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren, Voraussetzungen für Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Anerkennung ausländischer Vorbildungsnachweise, Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland, NC-Werte für ausländische Studienbewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen (ohne den Deutschen gleichgestellte Personen), Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Nicht-EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Deutsche und EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, FAQ zur Anerkennung von ausländischen Vorbildungsnachweisen, Studium für beruflich qualifizierte Personen ohne Abitur, Unmittelbare fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung, Unmittelbare (allgemeine) Hochschulzugangsberechtigung, Übergang von einer Universität eines anderen Bundeslandes in verwandte Studiengänge, Durchgeführte Losverfahren der letzten Semester, Informationsangebote für Erstsemester zum Wintersemester 2020/21, Fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen, Orientierungstage für ausländische Studierende, Plagiate, Akademische Integrität, Urheberrecht, Auslaufendes Studienangebot / Übergangsregelungen, Studienbegleitprogramm für internationale Studierende, Termine für Info-Veranstaltungen und Bewerbungen, Information und Beratung außerhalb der JGU, ERASMUS-Studium: Informationen und Bewerbung, Online Anmeldung für das Stipendium zum ERASMUS Auslandsstudium (SMS), Sprachkurse und Sprachzertifikate im Ausland, Bewerbungsunterlagen für einen Auslandsaufenthalt – Tipps, Versicherungen für einen Auslandsaufenthalt, Arbeitsmöglichkeiten von ausländischen Studierenden, Regelung für die Erweiterungsprüfung im Staatsexamensstudiengang Lehramt an Gymnasien, Allgemeine Informationen zur Masterbewerbung, Bewerbung im vereinfachten Wechselverfahren, Masterbewerbung mit ausländischen Zeugnissen, Bewerbung für ein Zweitstudium in einem zulassungsfreien Studiengang, Bewerbung für Zweitstudium in einem zulassungsbeschränkten Studiengang, Schritte in der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern, Bausteine der Berufs- und Studienorientierung an Schulen, Deutsch (dt. Master of Education für Absolventinnen und Absolventen des integrierten B.Ed. Der Standort des Studiums ist Mainz. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie mit einem Klick auf das jeweiligen Fach. ), Digitale Schnuppertage: Programm und Termine, Anmeldung zu den digitalen Schnuppertagen, Digitaler Vortrag: Studienwunsch Medizin oder Zahnmedizin – Studieninhalte und Bewerbung, Vortragsreihe zur Studienorientierung: Jetzt Geht’s Ums Studium, Studienbotschafterinnen und Studienbotschafter, Bewerbungsverfahren für einen universitätsintern zulassungsbeschränkten Ein-Fach-Studiengang (DoSV), Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Ein-Fach-Bachelor, Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsbeschränkt), Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsfrei), Bewerbungsverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge, Bewerbungsverfahren für Wirtschaftspädagogik (B.Sc. Master-Studiengänge Insgesamt gibt es wie bei dem Bachelor auch bei dem Master 3 mögliche Studiengänge: Die Master of Science in Physik und Meteorologie sowie den Master of Education (Lehramt) in Physik. Die Dauer variiert je nach Studienangebot zwischen 1-4 Semestern. > Studienangebot Master- und weiterbildende Studiengänge Noch schneller … Mai 2020 Home Studiengänge Hochschulen Studium … Einige Studienfächer können aber in verschiedenen Studiengängen studiert werden - z.B. ), Bewerbungsverfahren für Sport (und Sportwissenschaft), Bewerbungsverfahren für Ev. - konsekutiv / MEEF (M1) Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache Master (M.A.) und Kath. Masterstudiengang), Geschichte (dt. Studiengang), American Studies / Études anglophone (dt.-frz. Mainz-Dijon (mononational) Prüfungsordnung Studienverlaufspläne Modulhandbücher M.Ed. Wissenschaftsjournalismus) zu erwerben. Bachelorstudiengang), Philosophie/ Ethik (dt.-frz. Der im Ausland erworbene Abschluss muss an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule nach mindestens 3-jährigem Studium erworben worden sein, z.B. Studiengang), Human Geography: Globalisation, Media and Culture, International Economics and Public Policy, International Master in Sociolinguistics and Multilingualism, Internationales Privatrecht und europäisches Einheitsrecht, Kinder- und Jugendliteratur-/ Buchwissenschaft, Kommunikation - Schwerpunkt: Kommunikations- und Medienforschung, Kommunikation - Schwerpunkt: Medienmanagement, Kommunikation - Schwerpunkt: Unternehmenskommunikation, Komparatistik / Lettres modernes (dt.-frz.