Einkommensstufe für ein Einkommen zwischen 1.901€ und 2.300€. Für eine erste Übersicht lohnt sich hier ein Blick auf die Düsseldorfer Tabelle.Diese Unterhaltsleitlinie des Oberlandesgerichtes Düsseldorf soll die Berechnung von Kindesunterhalt vereinheitlichen. Die obige Tabelle hat keine Gesetzeskraft, sie stellt vielmehr eine Richtlinie dar. Das Kindergeld ist an das Kind auszuzahlen. Haben Sie nur ein Kind oder mehr als zwei Kinder, dann können Ab- oder Zuschläge angemessen sein – es erfolgt dann möglicherweise die Einstufung in eine niedrigere oder höhere Nettoeinkommensgruppe. Für den Fall, dass der Unterhaltspflichtige ein (bereinigtes) Nettoeinkommen erzielen sollte i.H.v. Unterhalt für Kinder ist immer dann zu zahlen, wenn nach einer Trennung oder Scheidung das eheliche oder auch das nichteheliche Kind beim anderen Elternteil lebt. Bei den in der Tabelle veröffentlichten Werten handelt es sich um den Unterhaltsanspruch des Kindes selbst, jedoch noch nicht um den tatsächlichen Zahlbetrag. Kind 198 € und für das 4. und jedes weitere Kind je 223 €. Ansprüche auf nachehelichen Unterhalt kommen aufgrund des Grundsatzes der Eigenverantwortung nur in Betracht, wenn der Ehegatte sich nach der Scheidung nicht selber versorgen kann. Wichtig: Der Mindestunterhalt ist nicht gleich der tatsächliche Zahlbetrag. Der Mindestunterhalt für minderjährige Trennungskinder richtet sich nach dem Existenzminimum des Kindes und der sogenannten Mindestunterhaltsverordnung (mehr dazu können Sie in § 1612a BGB nachlesen). Im kommenden Jahr müssen getrennt lebende Eltern ihre Kinder mit mehr Unterhalt unterstützen. Lebensjahres) gibt es 451 statt bisher 424 Euro und zwischen dem 12. Ab 1. Diese sind abziehbar, solange wenigstens der Mindestunterhalt (niedrigster Satz der Düsseldorfer Tabelle) gewährleistet ist. Im Übrigen ist bei der Bestimmung des Nettoeinkommens des Barunterhaltspflichtigen wie es die Düsseldorfer Tabelle benennt, zu beachten, dass es sich bei diesem Betrag nicht zwingend um den tatsächlichen Auszahlungsbetrag, den der Unterhaltspflichtige aus Arbeitseinkommen erzielt, handeln muss. Der Mindestunterhalt für minderjährige Kinder richtet sich nach dem Existenzminimum des Kindes und der Mindestunterhaltsverordnung. Dies ist der Dritten Verordnung zur Änderung der Mindestunterhaltsverordnung vom 03.11.2020 – veröffentlicht am 13.11.2020 im Bundesgesetzblatt (BGBl. Mehr Unterhalt ab 2021 Laut der Düsseldorfer Tabelle auf Seite eins haben Kinder unter sechs Jahren einen Mindestunterhaltsanspruch von 393 Euro im Monat. Bei volljährigen Kindern, die noch im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnen, bemisst sich der Unterhalt nach der 4. Lebensjahr um 15 Euro auf 393 Euro, bei Kindern zwischen dem 6. und 11. Richtwert auf Basis der Düsseldorfer Tabelle 2020. Schulden, die durch den Kauf eines (unnötig) teuren Autos oder für eine Weltreise gemacht wurden, sind nicht abziehbar. Die Regelung der Kindergeldanrechnung bei Minderjährigen basiert auf den Regelungen des § 1612 b BGB. Wir haben für Sie die Düsseldorfer Tabelle 2020 als PDF-Datei zum kostenfreien Download erstellt. Sie zahlen dann Kindesunterhalt entsprechend ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit. Diese haben unter Beteiligung aller Oberlandesgerichte sowie der Unterhaltskommission des Deutschen Familiengerichtstages e.V. Wollen Sie zu aktuellen Empfehlungen rund um das Thema Recht auf dem Laufenden bleiben? Es gilt die Düsseldorfer Tabelle in der Altersstufe ab 18 Jahre. Sie werden damit entsprechend in der 4. Tipp: Einen Überblick über die Leitlinien zum Unterhalt der Düsseldorfer Tabelle erhalten Sie auf der Internetseite des OLG Düsseldorf. Sollte das verfügbare Einkommen auch dann nicht ausreichen, müssen die Interessen der Kinder höher bewertet werden als die des/der Unterhaltspflichtigen. Auch wenn der Name vielleicht irreführend klingt, ist die Tabelle deutschlandweit gültig. Auf diese Weise verringert sich in der Regel durch den Vorwegabzug der Krankenversicherungskosten der … Das ändert sich: Der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder liegt bis zur Vollendung des 5. Regelmäßig werden Änderungen im Rechner eingepflegt. Wird der Bedarfskontrollbetrag unter Berücksichtigung anderer Unterhaltspflichten unterschritten, so wird der Tabellenbetrag der nächst niedrigeren Gruppe angesetzt, deren Bedarfskontrollbetrag nicht unterschritten wird. Sie trat erstmals 1962 in Kraft und wurde vom Landgericht Düsseldorf entwickelt, welches auch ihr Namensträger ist. Die geleisteten Zahlungen von Unterhalt, die jedem Kind laut Tabelle, zustehen, können von dem Einkommen des unterhaltspflichtigen Ehegatten abgezogen werden. Dieses können Sie als Unterhaltspflichtige jedoch von dem Unterhalt abziehen. Eine Rechtsverbindlichkeit in Bezug auf die Düsseldorfer Tabelle beste… Die Düsseldorfer Tabelle wird in regelmäßigem Turnus (meist jährlich) vom Oberlandesgericht Düsseldorf veröffentlicht und dient bundesweit als Richtlinie zur Berechnung des Kindesunterhalts. Nettoeinkommen 0-5 Jahre 6-11 Jahre 12-17 Jahre ab 18 Jahre Prozentsatz; bis 1.900: 283,50: 341,50: 418,50: 345: 100: monatlich 1.750€ und er nur einem Kind im Alter von 13 Jahren gegenüber zu Unterhalt verpflichtet sein sollte, ist der Unterhaltsbetrag wie folgt zu ermitteln: Nach Maßgabe des Nettoeinkommens ist der Unterhaltspflichtige in Einkommensgruppe 1 einzustufen, da sein Einkommen bis 1.900€ liegt. Diesen können Sie als entsprechenden Eurobetrag in der Tabelle ablesen, in diesem Beispiel sind dies 581 Euro. Lesen Sie auch: Unterhaltsberechnung Die Rechnerdaten befindet sich auf dem aktuellen Stand und haben die Werte der Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2020eingearbeitet. Lebensjahr erhielten 497 Euro statt bisher 476 Euro. … Ihr Kind befindet sich in Ausbildung und Sie haben Fragen zur Anrechnung des Ausbildungsgehaltes? Bei Schulden, die später angehäuft wurden, ist der Grund der Verbindlichkeit entscheidend. Kindesunterhalt 2021: Neues Jahr – Neuer Unterhalt – Neue Tabelle. Dieses beträgt ab für das 1. und 2. Der angemessene Gesamtunterhaltsbedarf eines Studierenden, der nicht bei seinen Eltern oder einem Elternteil wohnt, … Der Unterhalt muss in der Regel bereits am Monatsanfang vorausgezahlt werden. Im Folgenden haben wir Ihnen die Düsseldorfer Tabelle mit Zahlbeträgen für das erste und zweite Kind übersichtlich dargestellt. Überprüfen Sie, wie hoch Ihr unterhaltsrelevantes Nettoeinkommen ist. Mit dem Nettoeinkommen auf der Gehalts- oder Lohnabrechnung hat dies in den seltensten Fällen zu tun – dazu und zu den Begrifflichkeiten der Tabelle im Folgenden mehr. Die Eltern tragen gemeinsam den Unterhalt des Kindes. Grundlage ist die Düsseldorfer Tabelle (DT). Das teilt das Oberlandesgericht in Düsseldorf mit. Dies ist der Fall, wenn einer der folgenden Unterhaltstatbestände des BGB vorliegt: 1. Als Richtlinie für die Bemessung der Höhe des Kindesunterhalts gilt die sogenannte Düsseldorfer Tabelle, die alle zwei Jahre vom zuständigen OLG Düsseldorf angepasst wird. Kindesunterhalt: Neue Düsseldorfer Tabelle zum 1.1.2021. Im Zug eines Beschlusses vom 01.03.1962, in dem die Richtwerte zur Unterhaltshöhe für nichteheliche Kinder festgelegt wurden, erste… Altersstufe der Tabelle. Sobald das Kind allerdings über 18 Jahre alt ist, wird der Unterhalt direkt an das Kind gezahlt. Die Ermittlung des Zahlbetrags vollzieht sich in mehreren Stufen. Dieser Wert dient der Vorsorge einer Ungleichbehandlung und soll eine ausgewogene Verteilung des Einkommens zwischen dem Unterhaltspflichtigen und den unterhaltsberechtigten Kindern gewährleisten. In der Düsseldorfer Tabelle 2021 wurden Änderungen bezüglich Kindesunterhalt zu Gunsten des Nachwuchses vorgenommen. Die Düsseldorfer Tabelle regelt die Höhe von Unterhaltszahlungen und wird normalerweise jährlich aktualisiert. Muss der Unterhaltspflichtige für mehr oder weniger als 2 Unterhaltsberechtigte zahlen, so hat das Auswirkungen auf die Einstufung des Einkommens. Hier können Sie kostenlos ausrechnen, wie viel Kindesunterhalt Sie für ein Kind oder mehrere Kinder zahlen müssen. Berücksichtigungsfähig sind unter anderem Schulden, die bereits während des Zusammenlebens der Eltern gemacht wurden. Der ausgewiesene Bedarf ist nicht identisch mit dem Zahlbetrag. Kind; Rangfolge beim Unterhalt Mangelfall beim Unterhalt Kindesunterhalt Ehegattenunterhalt Unterhalt an volljährige Kinder Suche Düsseldorfer Tabelle 2021 und 2020 Zahlbeträge für 1. und 2. 1. Um ermitteln zu können, in welcher Höhe der Unterhaltspflichtige Unterhalt zahlen muss, ist es erforderlich das Nettoarbeitseinkommen sowie das Alter des unterhaltsbedürftigen Kindes zu kennen. In diesem Betrag sind 375 Euro für die Unterkunftskosten inklusive der umlagefähigen Nebenkosten (ext. kosten wie Fahrtkosten, Berufskleidung etc. Dabei gehen die Oberlandesgerichte von dem Regelfall aus, dass der Unterhaltspflichtige Unterhalt für 2 Personen leisten muss. 300 Euro Kinderbonus beim Unterhalt – das sollten Sie wissen! 51, S. 2344)- zu entnehmen: Letztmalig wurden die Bedarfssätze der Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2021 angehoben Dabei stieg der Mindestunterhalt für Kinder bis zum 5. Allerdings ist es nicht möglich, dass das Kind auf seinen Unterhaltsanspruch verzichtet (§ 1614 BGB). Die Tabelle wird regelmäßig den Lebenshaltungskosten angepasst und orientiert sich am Existenzminimum des Kindes. Markus Gentner leitet den Ratgeberbereich bei finanzen.net. Lassen Sie keine Zeit verstreichen. Home » Düsseldorfer Tabelle 2021: So viel Unterhalt steht Scheidungskindern zu – die aktuelle Unterhaltstabelle, Bildquelle: Pressmaster / Shutterstock.com. Lebt das Kind hauptsächlich mit Ihnen zusammen, dann leisten Sie insbesondere durch die Erziehung einen Beitrag an den Unterhalt des Kindes. Das deutsche Unterhaltsrecht ist im vierten Buch des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt. im Haushalt eines Elternteils und unverheiratet sind. Die erste Einkommensgruppe (bis 1.900 Euro) ist Ausgangspunkt für die weiteren Berechnungen in der Düsseldorfer Tabelle. Der absolute Mangelfall liegt vor, wenn der Unterhaltspflichtige nicht einmal in der Lage ist, den Mindesunterhalt nach der DDT zu leisten. Wechselmodell bzw. Der Unterhaltsrechner basiert auf der Düsseldorfer Tabelle 2020. Demgemäß orientiert sich der Mindestunterhalt an dem doppelten Freibetrag für das sächliche Existenzminimum eines Kindes (Kinderfreibetrag) gemäß § 32 Abs.6 EStG. Praxishinweis Der Betrag, den sie künftig beisteuern müssen, fällt wegen des höheren Kindergeldes geringer aus. Der Unterhalt für K1 beläuft sich nach der Düsseldorfer Tabelle 2021 auf 542 Euro und für K2 auf 634 Euro. Die Tabelle hat per se keine Gesetzeskraft, sie wird aber von Gerichten bereits seit 1962 als Maßstab und Richtlinie zur Berechnung des Unterhalts, insbesondere des … Schritt: Bereinigtes Nettoeinkommen feststellen Neben einer Mindestgrenze gibt es auch Alimente-Obergrenze (Playboygrenze beim Unterhalt). Kindesunterhalt und Mehrbedarf des Kindes. Hierin enthalten sind bis zu 380 Euro für Unterkunft einschließlich umlagefähiger Nebenkosten und Heizung (Warmmiete). Die Düsseldorfer Tabelle ist eine kontinuierlich zu überarbeitende Tabelle zur Bestimmung der Unterhaltshöhe für Kinder und für Ehegatten. Diese können Sie sich speichern und für zu Hause ausdrucken: Nach Abzug des Kindergeldes: Düsseldorfer Tabelle mit Zahlbeträgen. Im Familienrecht ist die die Unterhaltspflicht gesetzlich geregelt. Haben beispielsweise der Vater ein unterhaltsrechtliches Nettoeinkommen von 2.000 Euro und die Mutter 1.500 Euro, so wird der Unterhaltsbedarf anhand von 3.500 Euro ermittelt – in der Unterhaltstabelle 2021 also die 5. Altersstufe, also zwischen 12 und 17 Jahren. Der Bedarfskontrollbetrag der DDT sollte nicht mit dem Selbstbehalt (Eigenbedarf) durcheinander gebracht werden, da es sich prinzipiell um zwei verschiedene Rechengrößen handelt. Ab Januar 2021 liegt das Kindergeld bei 219 Euro für das erste und zweite Kind, bei 225 Euro für das dritte Kind und bei 250 Euro für das vierte und jedes weitere Kind. Zunächst wird also der Unterhalt der Kinder nach Maßgabe der Düsseldorfer Unterhaltstabelle ermittelt. Eingeführt im Jahre 1962 durch das Oberlandesgericht Düsseldorf bildet sie nunmehr seit 50 Jahren die Richtwerte zur Bemessung des Unterhalts. Dort finden Sie Informationen zum unterhaltsrechlichen Einkommen, zum Kindesunterhalt, zum Ehegattenunterhalt sowie zum sogenannten Mangelfall. Geburtstag ist das Kind nicht mehr betreuungsbedürftig, sodass beide Elternteile Barunterhalt leisten müssen – … Diese können Sie sich speichern und für zu Hause ausdrucken: Bei der Erhöhung der Beträge der Düsseldorfer Tabelle 2020 stieg der Mindestunterhalt für Kinder bis zum 5. Bei minderjährigen Kindern wird das Kindergeld normalerweise zur Hälfte, bei volljährigen Kindern vollumfänglich auf den Unterhaltsbedarf angerechnet. Der Bedarfskontrollbetrag ist nicht identisch mit dem Eigenbedarf. Eine Eheschließung oder Scheidungdes Elternpaares selbst hat k… Denn in der obigen Düsseldorfer Tabelle ist das Kindergeld noch nicht berücksichtigt. Wer Kindesunterhalt zahlen soll, ist natürlich in erster Linie daran interessant, wie hoch die Unterhaltszahlungen sein werden. Im Zusammenhang mit Kindesunterhalt ist für die Bestimmung des Unterhaltsbetrages ausschließlich das (bereinigte) Einkommen des Unterhaltspflichtigen maßgeblich, auch dann, wenn beispielsweise die Kindesmutter, bei der das Kind lebt, höhere Eigeneinkünfte erzielt als der unterhaltspflichtige Kindesvater. Hinweis: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. In dieser Tabelle ist die Höhe des Kindergeldes ab dem 01.01.2021 berücksichtigt. Das können beispielsweise BAföG-Schulden eines Elternteils oder Schulden zur Einrichtung der Wohnung sein. Dabei hat die Düsseldorfer Tabelle selbst keine Gesetzeskraft und ist eher als allgemeine Richtlinie anzusehen, die auch von den Gerichten bei einer Unterhaltspflicht und Unterhaltsberechnung so akzeptiert wird. Lebensjahr erhielten 528 Euro statt bisher 497 Euro. Der Elternteil, in dessem Haushalt das Kind nach der Trennung lebt, bestimmt, wie er und der andere Elternteil den Unterhalt für das Kind zu leisten hat. Empfehlung zur Berechnung des Unterhalts dar, die in allen deutschen Gerichten anerkannt ist. Die Folge: Steigt das Kindergeld, sinken Ihre tatsächlichen Zahlbeträge. Kinder bis zum 5. Stufe, die mit 128 Prozent angegeben ist, multiplizieren. Lebensjahr um 18 Euro auf 424 Euro und Kinder zwischen dem 12. und dem 17. Dieser Prozentsatz ist der Multiplikator für die einzelnen Einkommensstufen. Der Unterhaltspflichtige zahlt daher 432,50 Euro für K1 und 524,50 Euro für K2, insgesamt macht das im Monat 957 Euro für beide Kinder. Auswirkungen der Corona Krise auf den Unterhalt, Prozentsatz zur rechnerischen Ermittlung des Unterhaltsbetrags, Mangelfallberechnung bei Unterschreiten des Selbstbehalts, Nur Einkommen des Unterhaltsschuldners relevant, Beschluss des BGH vom 16.09.2020 - XII ZB 499/19, Düsseldorfer Tabelle vom 01.01.2021 (PDF), Düsseldorfer Tabelle vom 01.01.2020 (PDF), Kindesunterhalt: Auch Top-Verdiener müssen Einkommen darlegen, Düsseldorfer Tabelle 2021: Mehr Unterhalt im neuen Jahr, Mehr Geld für Kinder: Unterhalt steigt deutlicher als erwartet, Trotz Corona: Vater hat Recht auf Umgang mit Kind. Dieser Betrag ist der Zahlbetrag für den Kindesunterhalt und steht dem Kind zu. Wird der Bedarfskontrollbetrag durch die Tabellenwerte der Düsseldorfer Tabelle unterschritten, so rückt der Unterhaltsschuldner in die nächstniedrigere Einkommensstufe. Altersstufe entspricht. Beim Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder kann das Kindergeld voll abgezogen werden, also mit einem Betrag von 219 €. Jedes Kind bekommt normalerweise Unterhalt durch seine Eltern. Das 13-jährige Kind befindet sich in der 3. Hintergrund ist, dass mit dieser Pauschale die Arbeitsmittel- bzw. Das heißt: Der notwendige Eigenbedarf (Selbstbehalt) beträgt beim nicht erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen 880 Euro pro Monat, beim erwerbstätigen Unterhaltspflichtigen jeden Monat 1.080 Euro.