Es folgte eine Überraschung, die zu Tränen rührte. Mit von der Partie ist auch ein Prominenter. Erst war es für Horst Licht nur ein âbemalten Tellerâ, den ein Paar aus Köln zu âBares für Raresâ aufs Schloss Drachenburg mitbrachte. Bares für Rares ist eine von Horst Lichter moderierte Sendereihe, die seit 2013 produziert wird und seither acht Staffeln mit mehr als 1000 Folgen umfasst. Es folgte eine Überraschung, die zu Tränen rührte. Durch die Abendshows im ZDF ist vor allem das riesige Schloss mit seinem weitläufigen Garten bekannt. Noch besser ist der Ausblick auf Fluss und Siebengebirge weiter oben vom Gipfel des Drachenfels, wo übrigens noch die Reste einer Burg aus dem 12. Selbst nach den Fake-Vorwürfen eines ehemaligen Händlers und angeblich miesen Gagen für die Komparsen halten die eingefleischten "Bares für Rares"-Fans Horst Lichter, Fabian Kahl und den anderen Experten die Treue. Wegen des Fundstücks eines Ehepaars war der Moderator plötzlich den Tränen nahe. Die Beliebtheit der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" ist nach wie vor ungebrochen.Dem ZDF beschert die Sendung Woche um Woche gute Einschaltquoten. Die Primetime-Sendungen werden zum Beispiel in Schlössen aufgezeichnet - die regulären in und um Köln. âBares für Raresâ wird an unterschiedlichen Orten produziert. In einem Panorama-Restaurant auf dem Drachenfelsplateau können Besucher die weite Aussicht genießen und sich für den Rückweg stärken. Mit weihnachtlicher Dekoration und Lichterketten wohin man sah verzauberte Horst Lichter Schloss Drachenburg im Weihnachts-Special von ´Bares für Rares´ in ein wahres Märchenschloss. Erneut spielt am Mittwoch die Trödel-Sendung âBares für Raresâ auf Schloss Drachenburg. Bei âBares für Raresâ wird es weihnachtlich vor einer Schlosskulisse. Horst Lichter war schwer beeindruckt, als er erfuhr, wo zwei kostbare Ölgemälde zuvor gehangen hatten: im Schloss Drachenburg, dem zweiten Zuhause von "Bares für Rares". "Das ist der Hammer!" In der âBares für Raresâ-Abendsendung auf Schloss Drachenburg wurde Horst Lichter auf einmal ganz emotional. In der Sendung stellen ausgewählte Bewerber jeweils eine mitgebrachte Kuriosität, Rarität oder Antiquität vor. An diesen Drehorten wird die ZDF-Trödelshow mit Moderator Horst Lichter aufgezeichnet. Ausgestrahlt wird die Show um 20.15 Uhr im ZDF. Erst war es für Horst Licht nur ein âbemalten Tellerâ, den ein Paar aus Köln zu âBares für Raresâ aufs Schloss Drachenburg mitbrachte. Jahrhundert zu finden sind. "Bares für Rares" wird gleich an mehreren Drehorten produziert. Die Händler bei Bares für Rares sind stets auf der Suche nach spannenden Raritäten.