Über den Hohen Ifen, Grünhorn und weiteren Gipfeln zum Walmendingerhorn. Zudem habe die Wegebauer auch in den Felspassagen einen ordentlichen Job erledigt. Aufstieg und Abstieg grenzen sich nicht nur in der Betriebsamkeit sehr deutlich ab, auch die Natur erweist sich als unterschiedlich stark intakt. Von der Auenhütte Aufstieg zum Hoher Ifen ohne Sesselliftbenutzung (bis zurSesselliftstation ca 35 Min. Bezau | Schönenbach - Hoher Ifen Impressionen des Wanderwegs Sehr schöne Rundtour ausgehend vom Parkplatz Schönenbach auf den Hohen Ifen und über die … Gipfel und Höhe: Hoher Ifen 2230m Gebirge: Allgäuer Alpen Art der Tour: Bergtour Datum der Tour: 07.09.2016 Ausgangspunkt: kostenpflichtiger Parkplatz an der Auenhütte im Schwarzwassertal / Zufahrt von Riezlern im Kleinwalsertal; … AT-6991 Riezlern Längengrad: 10.13766, Ifenhütte Aufstieg, ca. zusätzlich, Wegbeschreibung siehe unten. Lokale Suchergebnisse (Distance <= 25km) ... Blatt 8626 Hoher Ifen, Maßstab 1 : 25000, 5,40 Euro, ... 4 Allgäuer Alpen Bergtour auf den Hohen Ifen; Eine grüne, vom Gipfel sich sanft nach Süden neigende Hochfläche stürzt auf allen vier Seiten mit zwar niedrigen, aber oft senkrechten Wänden ab, die man als Ifenmauer bezeichnet. Mein Name ist Andreas, Das Finale umwandert zunächst in einem Halbkreis die Brachfläche der Galtöde. Dahinter werden wir der luxuriösen Fahrtrasse untreu. Der immer noch breite, teilweise gesicherte, ein wenig ausgesetzte Steig führt schräg links empor, schlüpft hinter einem Zacken hindurch und erreicht schließlich die Oberkante der Ifenmauer. Als Fußgänger mischen wir uns dort in die Schlange der Seilbahn-Abkürzern mit ein. Weg 3 führt in ca. Spieser & Jochschrofen (mittel, 640hm, 3:30h), Raazalpe und Galtjoch (mittel, 1095hm, 6h), Tegelberg und Branderschrofen (mittel, 1119hm, 3:45h), Gimpelhaus und Rote Flüh (schwer, 1000hm, 5h), Alpstrudelfall und Vilseralpe (mittel, 1140hm, 5:30h). Der große Rest dieser Rundtour nutzt klassisch angelegte Bergsteige nebst planierten Fahrwegen. Hier löst sich das mutmaßlich wilde Felsterrain überraschend in ein drahtseilgesichertes Steiglein auf. 14.02.2020 - Hochwertiger Schmuck für Bergfans: Ketten, Armbänder, Ohrringe, Ringe mit Bergmotiven. Die auffällige Felskuppe des Ifen sehen Wanderer sofort. Während bei den beiden letztgenannten nur kletternde Fels- bzw. Auffälliges Kolorit lotsen zum Beginn der Serpentinen. Tag: Hoher Ifen - Auenhütte - Walmendinger Hornbahn ↑ 600 m ↓ 950 m 5 Std. Bewertung 0 Bewertungen Meine Bewertung: bergfex Bergungskosten-Versicherung Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Mittwoch Nachmittag - das schöne Wetter verführt zur Tour auf den Hohen Ifen, einem formschönen Gipfel an der Landesgrenze mit dem geologisch interessanten Gottesackerplateau. Breitengrad: 47.34269 Steilgrasartisten eine Chance auf den Gipfel haben, sowie genussreiche Ausflüge in den Niederungen. 1,5 Stunden von der Ifenhütte bis zum 2000 Meter hohen Hahnenköpfle und wieder zurück: mit wunderschönen Ausblicken über die Schweizer Alpen und auf den Bodensee. Bergtouren im gesamten Alpenraum. Unübersehbare Steigspuren navigieren unweit der Nordostwand-Abbruchkante das Bügelbrett gemächlich nach oben. An den Ruinen nach links dem Wegweiser »Hoher Ifen« folgen. Juni 2010. Tolle, aussichtsreiche Tour auf den sehr bekannten Gipfel in den Allgäuer Alpen. Die Bergtour führt über folgende Berge: Hoher Ifen Höhe. Zwar ist ein gewisses Maß an Trittsicherheit nebst Schwindelfreiheit gefragt, richtig klettern muss man aber zu keiner Zeit. Teilweise steile Anstiege. Ist die Kehle immer noch trocken oder der Magen leer wie ein Vakuum, kann die fesche Alpe Melköde (1.346 m) für Linderung sorgen. 5 - 6 Stunden. Einer zünftigen Berghütte-Siesta folgend das Schwarzwassertal gemütlich hinab wandern. Gasthaus Bergadler (Variante) – Öffnungszeiten der Hütten: Mitte Juni bis Ende Oktober, Winter: Mitte Dezember bis Ende April), sonst unterwegs keine. Mittels langgezogenem Linksbogen korrigiert sich der Verlauf wieder in südliche Tendenz, nimmt schließlich mit den Almhütten Kontakt auf. Wem die Route auf den Hohen Ifen zu anspruchsvoll ist, kann direkt zum Hahnenköpfle hinaufsteigen (er bleibt dann ab Ifenhütte immer auf dem Hauptweg, 1½ Std. Von der Auenhütte zunächst Richtung "Hoher Ifen" dann aber Richtung Hahnenköpfle und über die Gottesacker Alpe (verfallen) wieder talwärts zurück zur Auenhütte. Hoher Ifen im Kleinwalsertal - ein markanter Berg, der sich schön durch das Schwarzwassertal besteigen lässt. Durch eine Minischlucht steigt man hinauf zu den Ruinen der Gottesackeralpe (1835 m, 2,5 h) und kann oberhalb auf einer Graskuppe mit Fernblick rasten. Wenige Meter später rechtshaltend unschwierig hinauf zum schon sichtbaren Gipfelkreuz. Bergverlag Rother – Die ganze Welt der Berge. Parkplatz am Ifen-Lift Um Kraft und Anstrengungen zu sparen, empfiehlt es sich, die Auffahrt mit den Bergbahnen Diedamskopf zu verkürzen. Links findet sich der korrekte Anschluss. Die schönsten Touren im Allgäu: Diese führt von der Augenhütte über den Gottesacker zum Hohen Ifen. Wer sich diesen nicht zutraut findet im nahen Hahnenköpfle (2.082 m) ein leichtes Ausweichziel. Blick zum Hohen Ifen. Die komplette Runde ist ausreichend beschildert und markiert. Die Abzweigung des Eugen-Köhler-Weg (später unsere Abstiegslinie) links liegen lassen. Die Überschreitung des Hohen Ifen übersteigt zu keiner Zeit das technische Niveau einer durchschnittlichen Bergtour. Aussichtsreiche Bergtour im Bregenzerwald in Vorarlberg. Rechtsschwenkend die Spur des ausgeschilderten Bergpfads aufnehmen. Abstieg nach Norden zur Mittelstation der Ifen Bergbahn. Ab der Bergstation führt ein relativ steiler Weg entlang des Plateauliftes zum Kreuzle und von da ein Trampelpfad zur Haldenhochalpe am Fuße des Hehle Kopf (2058m). Entdeck die schönsten Bergtouren im Kleinwalsertal: Schau dir interaktive Karten, Fotos und Insidertipps zu jeder Tour an - und erleb sie selbst mit komoot. Die Spuren führen zunächst in eine Waldparzelle. Adresse für Navi: Auenalpe 4, 6992 Hirschegg, Österreich, Google Routenplaner Für den Abstieg zur Schwarzwasserhütte unseren Aufstiegsweg für circa 10 Minuten zurück wandern. Er zeigt den korrekten Anschluss hinauf zur Gipfelplatte an. It lies on the border between Germany and Austria. Tour #2710: Hoher Ifen Gottesackerplateau Kategorie: Bergtour Österreich » Vorarlberg » Kleinwalsertal » Bregenz auf der Ifenhochfläche Von Riezlern mit dem Walserbus zur Auenhütte,dann mit dem Ifenlift zur Ifenhütte. ist der Hohe Ifen auch für trittsichere Fußgänger zugänglich. Abstieg nach Norden zur Mittelstation der Ifen Bergbahn. Bergtouren. Das Felspult über dem Gottesacker. Hier erfährst du mehr über mich. © 2016 - 2021 alpine-bergtouren.de Alle Rechte vorbehalten, AT › Vorarlberg › Allgäuer Alpen › Kleinwalsertal, Alpine Wanderung über den Hohen Ifen zur Schwarzwasserhütte. Anfangs via Geröll, dominieren bald tief einerodierte Erdfurchen die Leitlinie. Im Winter befindet sich auf Ifen und An den Ruinen nach links dem Wegweiser »Hoher Ifen… In winter it forms the backdrop for a small ski area. Das künstlich angelegte Staugewässer dient nicht zum Baden, sondern ausschließlich als Reservoir für die Beschneiungsanlagen der Skipisten. Ganz anders stellt sich der Abstieg über die Schwarzwasserhütte dar. Die Tour Bezau | Schönenbach - Hoher Ifen wird von outdooractive.com bereitgestellt. Wenige Meter weiter besteht die Möglichkeit, den Anstieg zur Mittelstation über einen steilen Pfad abzukürzen. › Kleinwalsertal, Ruppige Berg-Wanderung aus dem Kleinwalsertal auf das Geißhorn. Äußerst steiles Geröll sowie Felsgepräge das keinen Schwachstelle erkennen lässt spielen in unseren Gedanken spektakuläre Bilder ab. Hoher Ifen Hiking 14km | 720hm | 05:30h Lake Zürsersee medium Hiking 8.16km | 504hm | 03:15h Hörner Panoramatour medium Hiking 17km | 869hm | 07:30h Keine Einträge gefunden. Mit einem direkten Abstieg kommt man dann zurück zur Liftstation. Erst geht es an der Mulde entlang ein gutes Stück aufwärts, dann hält man sich links und kommt bei ein paar Felsen in den Grund des schmalen Kares. Die Tour Bezau | Schönenbach - Hoher Ifen wird von outdooractive.com bereitgestellt. Der Hohe Ifen ist ein 2229 m hoher Gipfel im Kleinwalsertal in den Allgäuer Alpen. Eingezäunt zwischen den Wasserströmen von Grappa und Schwarzwasserbach wird ersterer bald überquert. Über die Ifersgunthütte auf den Hohen Ifen. ich bin leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger, Dieses Thema im Forum "Tourenbeschreibungen" wurde erstellt von Johannes, 27.Juli 2011. Erfolgte das Bergab bisher strikt gen Süden, dreht der Steig wegen der nahen Plattenkante radikal gegen Westen ein. Hat man einmal die Garage der Wintertechnik hinter sich gebracht, sind es nur noch wenige Meter. Bergtour – Hoher Ifen (2229m) Werbung. Wir als Technikverweigerer laufen links um die Talstation herum, schwenken rechtshaltend unterhalb der Seilbahnkabel in den geschotterten Fahrweg ein. Hoher Ifen im Kleinwalsertal - ein markanter Berg, der sich schön durch das Schwarzwassertal besteigen lässt. Der größte Teil der Gipfelaspiranten steigen in die Gondelbahn ein und lässt sich bis zur Mittelstation (welche im Sommer die Endstation darstellt) chauffieren. Sein Gipfel bietet eine fabelhafte Aussicht über die gesamten Allgäuer Alpen und Teile der Schweizer Alpen. Moderat schwierig wird eine Scharte (ca. Bergtour Hoher Ifen, 2230m Datum: 14.06.2008 Region: Vorarlberg, Allgäuer Alpen Höhenmeter: 1300 Tourengänger: Christian, Gerhard Routenbeschreibung: Ausgangspunkt: Bizau/Schönenbach. Achtung bitte Liftfahrzeiten checken: Link Bergbahn Der Weg führt nun zwischen Beerenbüschen, Latschenkiefern und zerborstenen Karstfelsen dahin. Die Tour ist zu finden im Wanderführer Allgäu 1 von Dieter Seibert. T2 und ist auch von ungeübten Bergkameraden zu schaffen. Gut ½ Stunde nach Start an der Schwarzwasserhütte hat uns der Talboden wieder. Zwischen Mittelstation und Ifenhütte (1.600 m) hindurch mogeln. Der Blick von dort oben, also aus unmittelbarer Nähe, über die Weiten des Gottesackerplateaus ist besonders eindrucksvoll. Ein überdimensionaler Steinmann kündigt frühzeitig den höchsten Punkt des Hohen Ifen (2.230 m) an - welcher wenig später, markiert von einem stattlichen Kreuz, eingenommen ist. Tag: Hoher Ifen - Auenhütte - Walmendinger Hornbahn ↑ 600 m ↓ 950 m 5 Std. Ohne den Hohen Ifen hat diese Tour maximal den Schwierigkeitsgrad Home » Bergtouren » Bergwanderungen » Schwere Wanderungen » Hoher Ifen (schwer, 643hm, 3:15h), Titelbild: Der Hohe Ifen © Dieter Seibert    45 Min. vom Schwarzwassertal (Talverlauf am Schwarzwasserbach). Entdecken Sie hier unter anderem die tollsten Routen und Wege bis Blick fällt Richtung Allgäu und den Hohen Ifen sowie Richtung Kleinwalsertal auf den Widderstein. Manchmal etwas rutschig durch Feuchtigkeit. Ein kurzer Steilaufschwung, der Dank gut gestuftem Gestein, ferner mittels Kabelunterstützung schnell gemeistert ist. Hochvogel und die Höfats der markanteste und bekannteste Berg der Bewertung 0 Bewertungen. Im Fortschritt wird unterhalb das Bergrestaurants Hahnenköpfle (im Sommer geschlossen) ein Felskopf gequert. Der Weg hinauf orientiert sich überwiegend an den angelegten Skipisten und deren technischen Installationen. Ifersguntalpe (in der Weidesaison) So manch ungeübter Bergwanderer wird an diesem Punkt ins Grübeln kommen ob er den Anstieg wirklich wagen soll. Hoher Ifen Gipfelsteig auf den Hohen Ifen (2229 m) Bergtour für Geübte am Kleinwalsertal in den Allgäuer Alpen 1. Kurzum: auf dieser Seite findest Du eine Vielzahl an Touren und Inspiration für neue Bergabenteuer. Er führt streckenweise über eine Klettersteiganlage, die bei Nässe ihre Tücken hat. Datenschutz >, © 2021 Bergtour-Online.de - Made with love in Munich :), Titelbild: Der Hohe Ifen © Dieter Seibert. Auf die Dauer eine Tortur für den Rücken. Eine enge Kehre bringt uns wieder auf Kurs in Richtung Mittelstation - die zeitnahe wieder ins Auge fällt. Überschreitung Entschenkopf von der Gaisalpe zum Gaisalpsee, AT Hoher Ifen Veröffentlicht am 16/06/2016 von Bergmaus48 Eine der markantesten Gestalten der Allgäuer Alpen ist der Hohe Ifen. Diese wird an deren Sockel linksschwenkend umgangen. Höhenunterschied: 650 m. Bitte Suche verfeinern. Überblick Der als "Hoher Ifen" bezeichnete Berg befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft vom Kleinwalsertal bzw. An dieser Stelle beginnt der spannende Teil des Talwegs. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen den hohen Ifen in den Allgäuer Alpen vor. Der lange Rest ist eine typische Berg-Wanderung auf der die Hände maximal die Trekking-Stöcken zu fassen bekommen. Zusätzliche Besteigung des Hahnenköpfles (2086 m), insg. Touren in der Region Ifen / Kleinwalsertal - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Der ausgeprägte Pfad leitet uns am rechten Rand der Mulde unterhalb der Fördertechnik tief in den Graben hinein. Leichte Bergtour Hahnenköpfle (2085m), Hoher Ifen (2230m), Pellinger Köpfle (2003m)& Hehlekopf (2058m). Meine Bewertung: bergfex Bergungskosten-Versicherung Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Im Karstgelände ist absolute Trittsicherheit erforderlich. Wer die Wegweiser aufmerksam liest sollte keine Probleme bei der Orientierung bekommen. 26) Bergtour am 29. 5 - 6 Stunden. Sehr steil, aber gut angelegt, durch die Geröllhalde bergan zum Beginn der Ifen-Mauer. Eine Bergtour für die ganze Familie führt auf den Hohen Ifen über das Kleinwalsertal. Ausgangspunkt: Sessellift-Bergstation, 1536 m. In Riezlern über die Breitachbrücke, dann gleich rechts und auf kleiner, steiler Straße zur Talstation bei der Auenhütte, 1273 m, im Schwarzwassertal. Hoher Ifen. Für den offiziellen Weg wird die Abzweigung ignoriert, weiter den kahlen Schlauch der Skipiste nachgelaufen. Hier sind Abstecher ins weglose Gelände absolut tabu! Um die Schönheit des Gottesackers und des Ifen zu erleben ist diese Tour zu empfehlen. Aussichtsreiche Bergtour im Bregenzerwald in Vorarlberg. ; Zum … September fanden sich früh morgens um 7.00 Uhr elf gut gelaunte Bergfreunde an der Bushaltestelle Rentalhalle ein. :)#RespectNatureTagundNacht! Die Traverse einer Steinhalde endet im grünen Weideareal der Ifersguntalpe (1.751 m). 10.09.2020 - Auf dieser Pinnwand finden Sie viele Bilder vom Hoher Ifen!. Erleben Sie Alpenduft & Gaumenschmaus beim Wandern am Walmendingerhorn. Der Anstieg hinauf auf die Ifen-Gipfelplatte sieht von der Ifenmulde ziemlich prekär aus. Ab diesem Punkt tauchen wir endlich in eine unverbaute, geruhsame Bergwelt ein - denn die meisten Gipfelbezwinger wandern wieder über den Aufstiegsweg zurück. ca. 2. The summit is the highest point on the gently, tilted Ifen plateau. Das Finale: bequem auf Gras über die Hochfläche zum Kreuz, hinter dem das Gelände senkrecht abbricht. Um sich den Aufstieg etwas zu verkürzen, beginnt die abwechslungsreiche Wanderung bei dem an der Mittelstation gelegenen Gasthaus Ifenhütte, wo Sie mit dem Sessellift bequem hinkommen. Vom Diedamskopf auf den Hohen Ifen und wieder zurück Um Kraft und Anstrengungen zu sparen, empfiehlt es sich, die Auffahrt mit den Bergbahnen Diedamskopf zu verkürzen. Von hier aus steigt man auf dem Forstweg zunächst zur Fast schnurgerade zieht die Bahn zu ihr hinüber. Es hängt so tief, das man es nur in gebeugter Haltung greifen kann. 26.09.2019 - Der Aufstieg ist insgesamt leicht, nur unter dem Gipfelrücken wird es ein wenig felsig, aber nicht schwierig. Inkl. Wie so oft ist die tatsächliche Gegenbenheit weitaus weniger dramatisch. Schratten nennt man hier die spezielle Verwitterungsform des Karst, die in anderen Regionen als Karren bekannt ist. Inkl. Sein bizarres Hochplateau macht den Allgäuer Gipfel besonders interessant. Aus dieser Position sieht der Zugang maximal respekteinflößend aus: Es wurden %count% Einträge gefunden. Über die Ifersgunthütte auf den Hohen Ifen. Dadurch erspart man sich etwa 300 Höhenmeter Aufstieg, respektive ca. Eine der markantesten Gestalten der Allgäuer Alpen ist der Hohe Ifen. Das finale Zick Zack endet zwischen der Seilbahn-Mittelstation und der Ifenhütte, wo diese Abkürzung in die reguläre Route übergeht. Linienbus von Riezlern zur Auenhütte. Ein folgender Wegweiser darf nicht übersehen werden. 2 Tage), Hochplatte Ammergauer Alpen (schwer, 1000hm, 5:00h), Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: ja, Einkehr unterwegs: nur bei Mitnahme des Hahnköpfles. Veröffentlicht am 16/06/2016 von Bergmaus48. Auenhütte (1273 m) - Ifenhütte (1588 m) - Hoher Ifen (2230 m) Charakter: Anspruchsvolle Bergwanderung auf steinigen und teilweise ausgesetzten Wegen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich Anfahrt: Von Sonthofen Richtung Oberstdorf, kurz vor Oberstdorf rechts ins Kleinwalsertal und nach Rietzlern rechts zum Hohen Ifen abbiegen (ausgeschildert), beim … Im Fortschritt flacht das Terrain ab, gewährt uns Einlass zur Ifenmulde - einem langgezogenen Graben zwischen der Ifen-Nordostwand und der Kette der Seilbahnstützen. Track der Kategorie Wandern, Länge: 24,2 km, Höhe: 2252 m. Die Tour befindet sich in Österreich, Vorarlberg, Bregenz, Bregenzerwald. Während der eigentliche Gipfel auf deutschem Gebiet liegt, erfolgt der Aufstieg zum Hohen Ifen aus dem österreichischen Kleinwalsertal. Tour #135069: Sibratsgfäll - Lohmoos Alpe - Gottesacker - Hoher Ifen - Diedamskopf Kategorie: Wandern Österreich » Vorarlberg » Bregenzerwald » Bregenz Achtung: Trittsicherheit ist erforderlich (Der Auf- und Abstieg vom Hohen Ifen ist weiß-blau markiert). Die kolossale Auenhütte (1.273 m) an der Talstation der Ifenbahn ist Ausgangspunkt unserer Hoher-Ifen-Überschreitung. Ein Wegweiser zeigt die entsprechende Abzweigung an. Die Geröllfelder, der steile Aufstieg auf das Ifenplateau und der lange Abstieg über Ifersgunt, Schwarzwasserhütte und Melköde verlangen aber gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Hoher Ifen (2.230 m) Alpine Wanderung über den Hohen Ifen zur Schwarzwasserhütte T3 Bergtour. Während der Weidesaison können hier Erfrischungen erworben werden. Die Platten sind mittels verbauter Eisenstäben notdürftig zu Treppen manipuliert worden. Im Norden ist dem Hohen Ifen eine kilometerweite Karstfläche vorgelagert, die wegen der oft fehlenden Vegetation den Namen Gottesacker trägt. Dies stellt eine Art Normalweg dar, welcher von fast allen Gipfelanwärter genutzt wird. Bad Reuthe - Hoher Ifen. Bergweg über einen Hang zum Beginn der Ifenmulde empor, die von der Ifenmauer überragt wird. Von hier aus steigt man auf dem Forstweg zunächst zur Ifenhütte (1586m) … Abenteuerlich geneigt leiten geschichtete Steinplatten in die Tiefe. Wer möchte kann von hier die Bergbahn nutzen. › Vorarlberg 500 Hm). Bergtour - Auf den Hohen Ifen - Reise - SZ.de Der als "Hoher Ifen" bezeichnete Berg befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft vom Kleinwalsertal bzw. Bergtour: Auf den Hohen Ifen Die auffällige Felskuppe des Ifen sehen Wanderer sofort. Mit dem Sessellift zur Bergstation und zum nahen Gasthaus Ifenhütte (1586 m). Varianten: 1. Weiterer Abstieg bis zur Auenhüte. Weitere Ideen zu Allgäuer alpen, Alpen, Berge. Zweimal öffnet sich eine Lichtung, wobei am Ende der zweiten eine Kurskorrektur erforderlich ist. Der Weg auf den Ifen hat kleine Kletterpartien mit Seilführung. 26) Bergtour am 29. Tour 92 - Hoher Ifen Oberschwaben Allgäuer Alpen Bergtour Route Auenhütte - Ifenhütte - SO-Rücken Gesamtaufstiegshöhe (m) 970 Tage 1 … Dank potentieller Unterstützung durch den IfenLift in einem Ausmaß, das man schon als Massentourismus titulieren kann. Unten nähert sich die Fortsetzung mittels kurzem Gegenanstieg einer Felsmauer. Bleiben wir unserer Fährte treu, ist schon bald der Ausschank der Schwarzwasserhütte (1.620 m) erobert. Gipfel und Höhe: Hoher Ifen 2230m Gebirge: Allgäuer Alpen Art der Tour: Bergtour Datum der Tour: 07.09.2016 Ausgangspunkt: kostenpflichtiger Parkplatz an der Auenhütte im Schwarzwassertal / Zufahrt von Riezlern im Kleinwalsertal; … Jenseitig wartet die Schlüsselstelle des Aufstiegs. Nimmt man links den Anstieg, findet man sich am Ufer des Herzsee wieder. Erhältlich als Taschenbuch oder in der Rother Touren App Gipfel: Hoher Ifen 2230 m Gebiet: Allgäuer Alpen Tourenbereich: Kleinwalsertal Ausgangspunkt: Bergstation der Ifenbergbahn 1580 m Höhenunterschied: 800 m mit kleineren Gegenanstiegen Zeit (Auf- und Abstieg): ca. Abwechslungsreiche Überschreitung eines Allgäuer Wahrzeichens. Für meine wahrscheinlich letzte Tour diese Saison, da für die armen Studenten wieder das Semester anfängt, sollte es nochmal eine lange Tour werden. Neugierige Seelen werden im Hintergrund der Wirtschaft die Kaskade des Schwarzwasserbach entdecken, die sich dort spektakulär in den Talboden ergießt. 10.09.2020 - Auf dieser Pinnwand finden Sie viele Bilder vom Hoher Ifen!. Ausgangspunkt der Bergtour auf den Hohen Ifen ist der Parkplatz bei der Auenhütte (1273m). berichte auf alpine-bergtouren.de über abenteuerliche Unternehmungen in den Alpen, Wandergenuss für Auge, Nase und Ohren: Die Wanderrouten auf dem Walmendingerhorn entführen in einer wunderschöne Bergwelt: Atmen Sie ein und genießen Sie die herrliche Natur inmitten zahlreicher Blumenwiesen oder entlang des natürlichen Alpenblumenlehrpfad mit mehr als 130 Pflanzen und Blütenfamilien. Der Hohe Ifen lockt – trotz der Steilstufe in der Ifenmauer – die Bergsteiger in Scharen an. Allgäuer Alpen. Anforderung: "T3" Anspruchsvolle Bergtour. Um dir … Für meine wahrscheinlich letzte Tour diese Saison, da für die armen Studenten wieder das Semester anfängt, sollte es nochmal eine lange Tour werden. Eine Bergtour für die ganze Familie führt auf den Hohen Ifen über das Kleinwalsertal. Wer sich dem Anstieg nicht gewachsen fühlt, wendet sich dem nahen Hahnenköpfle zu (siehe Wissenswertes). Lesen Sie auch. Rot-weiße Farbtupfer führen über schmierige Karstfelsen mit tiefen Spalten dazwischen – den sagenhaften Gottesacker – und hinauf zur neuen Bergstation der Ifenbahn (2024 m). Weiter dem Drahtseil entlang, das kurzzeitig eine Unterbrechung erfährt. Deutlich anspruchsvoller ist der geschilderte Abstieg zur Ifersguntenalpe. Bergtour Hoher Ifen Am Sonntag, 15. Um sich den Aufstieg etwas zu verkürzen, beginnt die abwechslungsreiche Wanderung bei dem an der Mittelstation gelegenen Gasthaus Ifenhütte, wo Sie mit dem Sessellift bequem hinkommen. Das heißt, für den weiteren Ifen-Aufstieg wird es (zumindest eine Nuance) geruhsamer. Nachfolgend stelle ich das Abenteuer Hoher Ifen als klassische Überschreitung vor - eine Unternehmung mit zwei Gesichtern. Meine Daten im Browser speichern, bis ich wieder kommentiere, Ich möchte informiert werden, wenn mein Kommentar beantwortet wird. Vermutlich wegen der deutlich größeren Länge und des fehlenden Chauffier-Services ist es im Bergab schon fast einsam. Hier taucht man endlich in eine wenig von Menschenhand gestutzte Bergwelt ein - so wie es sich jeder naturverbundene Berg-Wanderer wünscht.