Beim Hammerbohren wird mit langsamer Rotation und geringer Schlagzahl mit hoher Einzelschlag-Energie das Material zertrümmert. Dabei können Reste in Bohrloch zurückbleiben, die sich am besten mit einem Staubsauger entfernen lassen. Sicherer ist jedoch die Verwendung eines Leitungssuchgeräts. Einen kleinen Einkaufsberater für den passenden Dübel finden Sie im Dübelfinder, der hier auch verlinkt ist. Er ist in den Durchmessern 8 mm, 10 mm und 14 mm erhältlich und sollte ausschließlich in Kombination mit Holzschrauben verwendet werden. Übrigens: Wussten Sie schon, dass es die Beratung auch als App mit vielen weiteren Features gibt? Je nach Dübellänge sollte der Dübel S jedoch maximal mit 2 bis 28 kg, der Dübel SX mit 3 bis 20 kg belastet werden. Generell gehört das Bohren und Setzen von Dübeln zum vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung. Neben diesen Randabständen sollte auch immer auf Leitungen in der Wand geachtet werden. Bei Dübeln für Dämmungen oder Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) ist zwischen Befestigung für die Dämmung selbst und Dübel zur Befestigung in Dämmungen zu unterscheiden. Besonders in nördlichen Regionen sind zweischalige Bauweisen sehr verbreitet. Das Blechteil wird separat verarbeitet und bleibt sicher im frischen Mörtel liegen, bis die nächste Steinlage gesetzt wird. Daher ist kein rechnerischer Tauwassernachweis erforderlich. Sitzt der Dübel fest, bedarf es einiger Tricks. Erst wenn alles richtig sitzt und der Dübel sicher verankert ist, wird die die Schraube hinein geschraubt. Die Festigkeitsklasse wird insbesondere bei Schwerlastbefestigungen relevant. … Professionelle Bohrhilfen lassen sich auch auf die Bohrtiefe einstellen. 13 kg - 40 kg) und Universaldübel UX (Tragfähigkeit max. Ein zusätzlich weit verbreitetes Material sind Leichtbetonsteine, die auch als Blähton oder Bimsbeton bekannt sind. Am besten halten Sie den Dübel an die Spitze des Bohrers und markieren den Bohrer am Ende der Dübellänge mit einem farbigen Klebeband. Hier ist nur wichtig, die richtige Schraube zum Dübel beziehungsweise den richtigen Dübel zur Schraube zu wählen. Beachten Sie: Für Loch- und Hohlkammersteine verwenden Sie Universaldübel mit einem Ring am oberen Rand. Desweiteren sind Schrauben mit Vorschneidern/ Fräsrippen nicht für Kunststoffdübel geeignet. Einfach und bequem. Um den Dübel greifen zu können, ist eine Flachspitzzange optimal. Die Fugen können mit Mörtel verfüllt sein. Fliesen müssen entsprechend des Bundesgerichtshofs jedoch nicht ersetzt werden. Auf dieser Seite finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum befestigen von Dübeln in Poroton-Mauerwerk. Hohlraumdübel, die mit einer Montagezange aufgefächert wurden, lassen sich durch einen Schlag auf die Schraube wieder zusammenfalten. Es sollte dabei das komplette Bohrmehl entfernt und der Untergrund gesäubert werden, bevor ein neuer Dübel im Mauerwerk befestigt wird. Analog zum Montagekleber kann Gips verwendet werden, um herausgefallene Dübel wiedereinzusetzen. Jetzt informieren! Besonders in nördlichen Regionen sind zweischalige Bauweisen sehr verbreitet. Zweischaliges Mauerwerk dämmen: Hohlräume ideal nutzen . Die üblichen Materialien einer Wand sind: …und für jede Wand gibt es den richtigen Dübel! Am besten eignet sich dafür ein Steinbohrer. 1.1 Einwirkung – Belastung der Dübel Befestigungsmittel müssen so gewählt wer-den, dass sie die an sie gestellten Anfor-derungen erfüllen: Sie müssen gebrauchs-tauglich und dauerhaft sein sowie eine ausreichende Tragfähigkeit besitzen. Alternativ können Sie auch versuchen, einen Korkenzieher in den Dübel einzudrehen. So ist sichergestellt, dass Sie später ein gerades, sauberes Loch im Mauerwerk erhalten. Gleitet er zu leicht in das Bohrloch, greifen Sie besser zu einem größeren Dübel. Je nach Material und Verankerung können so 10 bis 70 kg schwere Objekte befestigt werden. Tipp: Für Gipskartonwände oder Holzwände gibt es spezielle Holhlraumdübel. Je nach Dicke des Dämmmaterials sollte dann der entsprechende Dübel mit einem Abstandsmontagesystem verwendet werden. Der Verblendanker wird mit den fischer Langschaftdübeln SXRL 10, SXR 10, SXS 10 und FUR 10 in Beton oder im Mauerwerk aus Voll- … Es verhindert, dass der Dübel sich beim Eindrehen der Schraube mitdreht und die Arbeit damit unnötig erschwert. FÜR ZWEISCHALIGES MAUERWERK. Du baust eine Konsole aus Stahl, welche am tragenden Mauerwerk befestigt wird und das Moment aus Abstands-montage aufnehmen kann. Für Schalenabstände von 40 – 150 mm, auch für hochwärmedämmendes Mauerwerk. Um Befestigungen in Porenbeton anzubringen, haben sich daher Porenbetonanker, Gasbetondübel oder Schwerlastbefestigungen bewährt. Beton und Vollstein bieten die beste Voraussetzung für eine hohe Tragfähigkeit selbst mit einfachen Dübeln. Zur Schwerlastbefestigung ist eine Ankerhülse, auch Siebhülse oder Injektionsankerhülse genannt, und Ankerstange notwendig, die mit Multifunktionsmörtel, Montagemörtel oder Hochleistungsmörtel fixiert wird. Besondere Relevanz haben Randabstände bei Rahmendübeln/Langschaftdübeln sowie Stahlanker- und Porenbetondübeln. Montagekleber ist eigentlich für das Anbringen von beispielsweise Zierelementen und flächiges Verkleben entwickelt wurden. Der fischer Gasbetondübel GB, auch liebevoll „der Spezielle“ genannt, ist wie gemacht für Gasbeton oder unverputzten Porenbeton. Hier beispielhaft die Tragfähigkeit in kg des Universaldübels UX nach Wandmaterial: Allgemein kann gesagt werden, dass der Durchmesser des Dübels gleich des Durchmessers des Bohrers ist. In der Ausführung GKM handelt es sich um einen selbstbohrenden Metalldübel. | Impressum Außerdem sparen Sie natürlich Geld und eventuell Ärger, wenn Sie Wandmaterial und Anwendungsfall beim Kauf des Dübels kennen. Diese lässt sich aber einfach mit einem Lineal oder Messschieber ausmessen. Achten Sie auch darauf, das neue Loch mindestens zweimal der Bohrtiefe vom alten entfernt zu setzen ist. Dies ist bei verschiedenen Gipskartondübeln der Fall. Wollen Sie sich die Frage nach der passenden Schraube nicht stellen, können Sie auch auf passende Sets zurückgreifen. Sein Abstandsmontagesystem erlaubt es, die Dämmung durch eine sehr lange Gewindestange zu überbrücken und die Tragfähigkeit der dahinterliegenden Wand zu nutzen. Welcher Dübel ist der Richtige für meine Anwendung? Für Gipswände sollte jedoch ein Metallbohrer genutzt werden. Gegebenenfalls kann eine Schraube leicht in den Dübel eingedreht werden, um den Dübel daran herauszuziehen. Der fischer DUOPOWER eignet sich beispielsweise für Holzschrauben, Spanplattenschrauben und Stockschrauben. Angefangen mit einem Überblick über die Dübelarten, erklären wir Ihnen außerdem, wie Sie den richtigen Dübel für Ihr Wandmaterial finden und woran Sie das Material der Wand erkennen. Bei Bohrungen kann es jedoch bei falscher Verankerung zu ausgebrochenen Bohrlöchern kommen. Sie sind aufgrund des statischen Anspruchs mindestens 17,5 cm dick. Entfernen Sie bei dieser Dübelform zunächst die Schraube. Für einen kleinen Bilderrahmen ist er also fast etwas „oversized“. für Tragschalen aus Beton, Vollstein- und Lochsteinmauerwerk; Eigenschaften. Beim Eindrehen der Schrau… Besonders bei Lochstein sollte geprüft werden, dass sich der Dübel nicht aufgrund der Hohlräume bewegt. Gebäudeecken, Öffnungen, entlang Dehnungsfugen und an oberen Enden der Außenschalen sind zusätzlich zur Tabelle links drei Anker pro laufendem Meter Randlänge anzuordnen. Lasteinleitung vom Dübel in den Klinker und zerlegst das Moment in 2 H-Lasten. Insbesondere in Altbauten können Sie sich nicht auf geradlinige Leitungsverläufe verlassen. aus Kalksandstein oder aus Ziegelstein bestehen. Die gängigste Form ist der Spreizdübel, der sich durch das Eindrehen der Schraube aufweiten und in der Wand verankert. Die beste Tragfähigkeit erreichen Sie mit dem für den Dübel größtmöglichen Schraubendurchmesser. Es werden in der … Falls der Dübel nicht komplett entfernt werden kann, dann wird er am besten mit einem Teppichmesser abgeschnitten und das Loch mit Spachtelmasse versiegelt. Eine Ausnahme bilden weiche Materialien. Nehmen Sie sich daher ausreichend Zeit zur Kontrolle. Wie immer gilt, dass die Schrauben länger sein müssen als die Dübel selbst. Luftschichtanker online kaufen. Hier haben Sie die freie Auswahl vom Dübel S über Nageldübel und Dübel SX bis zum DUOPOWER und Universaldübel UX. Jetzt hier informieren und downloaden. Einige lassen sich ebenso einfach herausdrehen wie sie eingedreht wurden. Außerdem würden Winkeländerungen den vorderen Teil des Lochs weiten und so den Halt des Dübels gefährden. Ist das Wandmaterial weich, wie bei Porenbeton, empfiehlt es sich, für den Bohrer einen kleineren Durchmesser zu wählen als den des Dübels. Der Befestigungsberater wurde speziell für den professionellen Anwender entwickelt und bietet Ihnen die Möglichkeit  mit nur wenigen Klicks, schnell und einfach die richtige Befestigungslösung zu finden. Das können aber nur grobe Richtwerte sein, denn wie bereits unter „Sonderfall: Dübel im Altbau“ beschrieben, gibt es auch Fälle, in denen nur Flüssigdübel festen Halt bieten. Ist der Dübel also 5 mm breit, würden Sie einen 4 mm Bohrer verwenden. Dabei eignet er sich ideal, um Lasten bis 20 bzw. Von diesen Bereichen sollten Sie mindestens 10 cm in jede Richtung Abstand halten. Wichtig ist für Befestigungen, dass der Dübel sicher zwischen den Steinstegen im Lochstein aufspreizt. Fill & Fix hingegen ist speziell für das Einfüllen in Bohrlöcher und guten Halt für Dübel und Schraube gedacht. Gut ist hier ein Abstand von zweifacher Bohrtiefe bei nicht zugelassenen Dübeln. Mit den chemischen Dübeln des Hilti HIT Systems planen und realisieren Sie zulassungskonforme Befestigungslösungen in verschiedensten Mauerwerken effizient und einfach. Juli 2015 - 14:39 Juli 2015 - 14:39 Außenwände müssen neben statischen Anforderungen vor allem Witterungsbeanspruchungen aus Wind, Schlagregen und Temperatur sowie auch Anforderungen aus Schall-, Wärme- und Brandschutz erfüllen. Wenn Sie den Dübel kaufen, ohne das Material zu kennen, können Sie für die meisten Anwendungen auf den Universaldübel, den DUOPOWER oder Dübel SX zurückgreifen. | Widerrufsrecht, Ejot Verblend-Sanier-Dübel VSD für zweischaliges Mauerwerk - Edelstahl A4, nachträglichen schnellen und klebefreien Verankerungen von Vormauerschalen, für Tragschalen aus Beton, Vollstein- und Lochsteinmauerwerk, bauaufsichtlich zugelassener Dübel zur nachträglichen Verankerung von Vormauerschalen, Doppelspreizdübel: verankert gleichzeitig in tragender Wand und Vormauerschale, Saubere und schnelle Verarbeitung (kein Mörtel notwendig), Universalspreizzone: sichere Verankerung in Tragschalen aus Beton, Voll- und Lochsteinmauerwerk, In Abhängigkeit vom Anwendungsfall ist auch der Einsatz verzinkter Stahlschrauben zulässig. Der Abstand zwischen den Dübeln wird auch als Achsabstand bezeichnet. Bohren Sie nie direkt über oder unter Armaturen, Lichtschaltern oder Steckdosen. Also der Teil, der aus der Wand hervorsteht. Soweit der Vermieter es unterlassen habe, in einem Bad die Halterung für die üblichen Installationsgegenstände wie Spiegel, Konsole, Handtuchhalter anzubringen, sei der Mieter berechtigt, dies nachzuholen.“. eine Zugfestigkeit von 800 N/mm². | Datenschutz Welchen Dübel wähle ich in Hohlräumen, in Vollstein oder bei Plattenbaustoffen? Befestigungselemente muss der Handwerker in der Tragschale verankern. Dicke Vormauerschale A: 115 mm, © Arne Gehrmann Außenwände von Altbauten bestehen hingegen häufig aus Mauerwerk und sind am roten Bohrmehl erkennbar. Porenbeton ist aufgrund des geringen Gewichts und der leichten Verarbeitung ein beliebter Baustoff. Für 2-schaliges Mauerwerk. Ich bin einverstanden, dass der Anbieter (YouTube) meine Zugriffe speichern und mein Verhalten analysieren kann. 3.5 Tauwasserschutz Zweischaliges Mauerwerk mit Volldämmung gemäß DIN 1053 gehört zu den bewährten Baukonstruktionen, bei denen erfahrungsgemäß kein Tauwasserrisiko besteht. Im massiven Ziegel haben sich für den Regelfall Kunststoff-Spreizdübel bewährt. Weniger Hilfsmittel erfordert der Spreizdübel PD (Plattendübel), der aber bei einer Plattendicke von 6 mm und zusammen mit Spanplattenschrauben verwendet werden kann. Die Tragfähigkeit von Injektionsankern für Befestigungen in Mauerwerk ist maßgeblich vom verwendeten Mauerstein abhängig. Die empfohlene Tragfähigkeit liegt bei 20 kg bis 51 kg, abhängig vom Material und der Plattenstärke. Die Injektionsdübel dürfen für Verankerungen von vorwiegend ruhenden Lasten in Mauerwerk verschiedener Baustoffe verwendet werden. Zur Befestigung von eher leichteren Objekten lässt er sich aber auch in Porenbeton verwenden. Um die nicht tragenden Schichten zu überbrücken, werden Injektions-Systeme mit einer langen Gewindestange (M 12/M 16) aus Edelstahl A 4 und einer langen Injektions-Ankerhülse (Ø 22 mm) aus Metall benötigt. Dazu In Unterkonstruktionen aus Holz lassen sich die Thermax ohne Dübel direkt einschrauben. Theoretisch gibt es eine Obergrenze, wie viel Bohrlöcher als übliches Maß angesehen werden können. Zweischaliges Mauerwerk dämmen: Hohlräume ideal nutzen Bei dieser Bauweise werden witterungsbedingte Einflüsse optimal vom Dämmstoff und von der Innenschale ferngehalten. 20 kg - 40 kg) sowie der Dübel SX (Tragfähigkeit max. Falls der Dübel übersteht, empfiehlt es sich, nochmals die Bohrmaschine anzusetzen, um noch tiefer in die Wand zu bohren. Die meisten Wände bestehen aus Mauerziegeln wie Vollziegeln oder Lochziegeln. Am Hohlzylinder sind Kunststofflaschen oder Profile zum Drehschutz angebracht. Einfach eine Wurst reingedrückt und den Dübel damit eingeklebt, hält super, macht keinen Dreck und ist schnell zur Hand. Die meisten Dübel können mit Spanplattenschrauben (Schrauben mit Vorschneidern. Dieses kleine Strukturmerkmal war für den Erfolg des Dübels ursächlich verantwortlich. Ob mit oder ohne Kerndämmung: Bei zweischaligem Mauerwerk kommt es entscheidend darauf an, dass die Markise nicht in der äußeren Vormauerschale, sondern in der … Einschalige Außenwände bestehen aus einer einzelnen Mauer, die sowohl die Funktion der Statik als auch die der Dämmung übernimmt. Dadurch wird das Bohren erleichtert, es ist aber nicht zwingend erforderlich. Hier muss die Verankerung der Gewindestangen auf jeden Fall immer in den hinteren Montageuntergrund erfolgen. Am besten setzen Sie den Dübel zuerst in das passende Bohrloch und schneiden dann den überstehenden Rest des Dübels ab. Teil 1: Basiswissen – Baugrund und Dübel Teil 2: Zulassungen und Vorschriften (DIBt, ETA) Teil 3: Befestigung von Fassadenunterkonstruktionen Teil 4: Befestigung von Fassadenbekleidungen Teil 5: Injektionssysteme für WDVS, zweischaliges Mauerwerk (Abstandsmontagesysteme) Teil 6: Injektionssysteme für Lochmauer­ziegel, Porenbeton In der Regel sollte es nicht notwendig sein, Dübel einzukleben. Stellen Sie sicher, dass in der Wand ein sauberes Loch vorhanden ist. Luftschichtanker werden immer dann benötigt, wenn ein zweischaliges Mauerwerk verbaut wird. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um ein Ausbrechen zu verhindern. Durch das Herausfallen der Metallspitze hören Sie, dass die Schraube bis zum Ende eingedreht wurde. Man sieht vor lauter Dübeln das Dübel-Regal nicht mehr. Zur einfachen Anwendung eigenen sich auch hier der DUOPOWER (Tragfähigkeit max. Der Dübel sollte sich also nicht zu leicht einsetzen lassen. Die maximale Tragkraft eines Dübels bezieht sich immer auf die Festigkeitsklasse des Wandmaterials und der Schraube. Die Außenschale bei einem zweischaligen Mauerwerk nach DIN 1053 ist keine tragende Schicht. Abhängig von der Dicke der Dämmung kann der Dübel so justiert werden, dass es keine Überstände gibt. Eine fertige Spachtelmasse wird mit dem fischer Reparatur Spachtel angeboten. Geeignet sind diese für Dämmplatten aus Polystyrol oder Polyurethan und WDVS. Sie haben direkt die Möglichkeit, das gewünschte Produkt bei einem unserer Partnerhändler online zu bestellen. Diese Dübel sind die ideale Lösung, um nicht tragendendes Material von 62 bis 290 mm Dicke zu überbrücken und Leuchten oder Klimageräte zu tragen. Der Dübel wird mit einem (Gummi-)Hammer eingeschlagen, sodass dieser fest und im rechten Winkel zum Mauerwerk sitzt. Als Mauerwerk versteht man in der Regel eine Wand oder ein Bauteil, das aus natürlichen oder künstlich hergestellten Steinen besteht. Das Bohrloch sollte, wie bereits erwähnt, in den meisten Fällen genauso groß sein wie der Dübeldurchmesser, der später eingesetzt wird. Wird das Loch zu tief, würde der Dübel darin versinken. Dank Fill & Fix kann bei einigen Wandmaterialien sogar komplett auf den Dübel beziehungsweise die Siebhülse verzichtet werden. Zum Vorbohren und zur Materialbestimmung sollte in jedem Fall einfaches Drehbohren statt Schlagbohren oder Hammerbohren verwendet werden. Zuerst sollte jedoch unbedingt das Bohrmehl entfernt werden, bevor Sie den Dübel reinstecken. Technische Daten Drahtanker für zweischaliges Mauerwerk für Außenwände An allen freien Rändern, z.B. Dafür ist es zuallererst wichtig, dass Du weißt, welche unterschiedlichen Dübelarten es überhaupt gibt und wie sie funktionieren. Der Dübel wird nach dem Bohren des Bohrlochs ganz einfach in dieses hineingesetzt. Der Fischerdübel „S“ kann in allen verschiedenen Größen für Wände aus Beton verwendet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Durchmesser der Bohrer hat, dann lässt sich dies im Zweifel manuell am Ende des Bohrers abmessen. In einem Urteil des Bundesgerichtshofs heißt es dazu: „Hierzu führt das Berufungsgericht aus, es gehöre zum vertragsgemäßen Gebrauch, dass der Mieter Dübel setzen und Kacheln, insbesondere in Bädern und in der Küche, anbohren dürfe. Andernfalls bekommen Sie den Dübel nicht mehr aus der Wand heraus. Es gibt sie mit verstellbarem Innengewinde, sodass die Nutzlänge variabel justiert werden kann. Dämmstoffbefestigungen haben eine großflächige Halterung am Ende, die die Dämmung an der zu dämmenden Außenwand hält. Lochsteine können z.B. Es gibt sie mit und ohne zusätzliche Dämmung. Gegebenenfalls muss nach der Trocknung erneut aufgefüllt werden, da einige Pasten schrumpfen. INFO Mauerwerk aus Vollsteinen ist ideal für sicherheitsrelevante Befestigungen. Die Bohrmaschine muss beim Bohrvorgang immer im gleichen Winkel, möglichst senkrecht zur Wand gehalten werden. Diese Metallspitze wird beim Einschrauben der Spanplattenschraube aus dem Dübel herausgedrückt. Das wohl größte Problem ist, dass oft nicht mit massiven Materialien, sondern beispielsweise mit Schlacke gearbeitet wurde. Der Produktberater ist allerdings weit mehr als ein reiner Dübelberater. Nur wenn der Dübel komplett und fest in der Wand sitzt, kann er die maximale Tragfähigkeit bieten. In sehr feuchten Räumen empfehlen wir Ihnen, die Aushärtezeit noch etwas zu verlängern. Schrauben werden in sogenannte Festigkeitsklassen unterteilt, die Auskunft darüber geben, welche Zugfestigkeit und welche Streckgrenze diese haben. Der Fischerdübel „S“ kann leider nicht für das Anbringen in Hochziegeln oder Lochsteinen verwendet werden. Für Dübel, auf die eine geringe Last wirkt, kann aber auch dieser Kleber verwendet werden. Nachhaltiges Dämmen für: zweischaliges Mauerwerk vorgehängte hinterlüftete Fassade Industrie- und Lagerhallen WDVS . Die besondere Stärke des Gipskartondübels GK ist das mitgelieferte Setzwerkzeug, das ein Vorbohren bei Platten bis 15 mm Dicke unnötig macht. Bei Decken wurden meistens Holzbalken als tragende Elemente verwendet, deren Zwischenräume nur mit Dämmmaterial gefüllt wurden.