(1) Das Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen darf zum Zwecke der Durchführung von Staatsprüfungen personenbezogene Daten der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter und der Lehrkräfte in Ausbildung sowie der Mitglieder des Landesprüfungsamtes und der Prüfungsausschüsse nach Maßgabe der Anlage 4 verarbeiten. (5) Bei der Einführung und Pflege der Verfahren für die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sind der Stand der Technik und die Grundsätze der Ergonomie zur effektiven und effizienten Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Erledigung ihrer Arbeitsaufgaben besonders zu beachten. 4 check-ins. Bindungswirkung, Rücknahme des Antrags, Entlassungszeitpunkt, Hinausschiebung der Entlassung) sowie über die weiteren Folgen einer Entlassung auf Antrag werden durch Landesrecht geregelt (vgl. Hallo, meine Tochter wurde dieses Jahr eingeschult und zwar in der Grundschule in unserem Gebäude, ich bin an der Mittelschule. Die Vorschrift ist noch an die Datenschutzgrundverordnung und an das neu gefasste Datenschutzgesetz NRW anzupassen. -lehrer, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsan- ... 8.2 Belehrung, Dienstantritt, Erklärung, Verpflichtungserklärung: Beginn, Ende, Art, Inhalt, Rechts- grundlage, nächster Termin x x x x x x x x ... Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen – Nr. For the record Cynthia has no idea I am writing Binary Mehr Geld Lehrer Nrw 242 this testimonial and I have never met her. Vorbereitung und Durchführung der Prüfungsverfahren, 2. Beurteilung der Leistungen der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter und der Lehrkräfte in Ausbildung, Übernahme von im Schuldienst stehenden Lehrkräften im Einigungsverfahren zwischen den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland (Tauschverfahren) gemäß der Vereinbarung der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK), - Versetzung aus dem Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen in andere Länder in der Bundesrepublik Deutschland, - aus anderen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland in den Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen, 1.9 Erreichbarkeit privat: Anschrift Wohnsitz, Anschrift Postzustellung, Telefon, E-Mail, 1.10 Kind: Name, Vorname, Behinderung/Ausweiskennzeichen/Gleichstellung, Geburtsdatum, Geburtsmerkmal, Geburtsort, Geburtsland, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Zurechnung, 2.2 Vorbereitungsdienst und Zweite Staatsprüfung, 2.3 Zu 2.1-2.2: Beginn, Ende, Art, Ausbildungsstätte, Ort, Land, Abschluss, Bewertung, Note, Punkte, Anerkennung, Anrechnung, 3.1 Lehramt, berufliche Fachrichtung, Lehrbefähigung, Neigungsfach, Unterrichtserlaubnis, Zusatzqualifikation, 4.8 Zu 4.1-4.7: Beginn, Ende, Befristung, Grund, Änderung, Verlauf, Wechsel, 5.1 Organisationseinheit: Schule, Seminar, andere, gewünschte, zugewiesene, Gliederung, Struktur, Nummer, Ort, Land, Dienstherr, Erreichbarkeit, 5.4 Mutterschutz: Frist, voraussichtliches Geburtsdatum, 5.5 Zu 5.1-5.3: Beginn, Ende, Art, Grund, Umfang, 6.1 erteilter Unterricht je berufliche Fachrichtung, Lehrbefähigung, Lehr-, Unterrichtserlaubnis, 6.2 erteilter Unterricht ohne Lehrbefähigung, 6.3 Zu 6.1-6.2: Beginn, Ende, Umfang, Schulart, -form, -stufe, 8.3 Organisationseinheit: Schulart, -form, -stufe, Schule, 9.2 bearbeitende, zuständige Organisationseinheit, 9.6 Zu 9.1-9.5: Beginn, Ende, nächster Termin, Art, Inhalt, Rechtsgrundlage, Aktenzeichen, Bearbeiter, Erreichbarkeit, Datenbestand in der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule, 1. Roberto Risso, Actor: Zorro e i tre moschettieri. Die Schulen, Schulaufsichtsbehörden und Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung sind berechtigt, unter Beachtung der Voraussetzungen des § 11 des Datenschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen die Datensicherheit gewährleistende und zuverlässige Dritte mit der Verarbeitung ihrer Daten zu beauftragen. 5. S. 155), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Die Stellenausschreibungen werden auf der LEO-Seite www.leo.nrw.de veröffentlicht. Mehrarbeit (einschließlich Vergütungssatz), 9. (2) Personenbezogene Daten sind zu berichtigen, wenn sie unrichtig sind. ), 9.6 Zu 9.1 - 9.5: Beginn, Ende, nächster Termin, Art, Inhalt, Rechtsgrundlage, Bearbeitungsstatus, Aktenzeichen, Bearbeiter, Erreichbarkeit, Datenbestand in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, 1. Sie oder er erstellt auch das Verfahrensverzeichnis gemäß § 8 DSG NRW. c) Beantwortung von Anfragen und Erhebungen der Schulaufsichtsbehörden und anderer Behörden aus dem Geschäftsbereich des für die Schulaufsicht zuständigen Ministeriums. infolge Beurlaubung gemäß Sonderurlaub gemäß Erziehungsurlaub / sonstigen Beurlaubungen § 153 LBG § 50 BAT Elternzeit Mutterschutzfrist Neueinstellung Versetzung / Abordnung Änderung der Wochenstundenzahl Änderungen in den persönlichen Verhältnissen haben … 5 Seminareinweisungsverfahren (SEV) Grundsätze Ausbildungsplatzgarantie Chancengleichheit Ihre Bewerbung erfolgt für ganz Nordrhein-Westfalen Für Schulen in kommunaler und staatlicher Trägerschaft bestellt das Schulamt eine Person, die die Aufgaben gemäß § 32 a DSG NRW wahrnimmt. Mitwirkung der Schulleiterin oder des Schulleiters an dienstlichen Beurteilungen gemäß den Beurteilungsrichtlinien (insbesondere: Leistungsbericht), 5. Erteilung des Religionsunterrichts und der kirchlichen Lehrerlaubnis (§ 8 Abs. 38 vom 3. (1) Die Schulen dürfen personenbezogene Daten der Personen nach § 1 Abs. Mehrere Stellen können gemeinsam einen behördlichen Datenschutzbeauftragten bestellen, wenn dadurch die Erfüllung seiner Aufgaben nicht beeinträchtigt wird. Juli 1996 zuletzt geändert durch Verordnung vom 9. holen oder sogar noch eine Folie ziehen. Werdegang (Schul- und Berufsausbildung, Berufliche Tätigkeit, Wehr- und Zivildienst, Anrechnungs- und Anerkennungszeit, Fort- und Weiterbildung, 2.1 Fort- und Weiterbildung Beginn, Ende, Maßnahme, Art, Veranstalter, Qualifikation, Bedarf, Wunsch, 3.3 Ort, Schulform, Schulformschwerpunkt: Wunsch, Wahl, Ersatz, Zuweisung, 3.6 Zu 3.1 - 3.5: Beginn, Ende, Grund, Umfang, Organisationseinheit, 4.1 Lehramt, berufliche Fachrichtung, Lehrbefähigung, Neigungsfach, Unterrichtserlaubnis, Zusatzqualifikation, 4.4 Besondere Erfahrung, Fähigkeit, Kenntnis, 4.5 Zu 4.1 - 4.4: Beginn, Ende, Art, Ort, Land, Behörde, Aktenzeichen, 5.6 Besoldungs-/Vergütungs-/Lohn-/Entgeltgruppe, 5.8 Zu 5.1 - 5.7: Beginn, Ende, Befristung, Grund, Betrag, Berechnung, Ergebnis, Änderung, Verlauf, Wechsel, 6.1 Organisationseinheit: Schule, Seminar, andere, gewünschte, zugewiesene, Gliederung, Struktur, Nummer, Ort, Land, Dienstherr, Erreichbarkeit, 6.3 Anrechnungs- und Ermäßigungsstunde, Freistellung, 6.6 Mehrarbeit, nebenamtlicher Unterricht, 6.9 Zu 6.1 - 6.8: Beginn, Ende, Art, Grund, Umfang, Berechnung, Ergebnis, Erklärung, Genehmigung, Verzicht, Nachweis, Vergütungssatz, 7.1 zu erteilender Unterricht, erteilter Unterricht, zu viel/zu wenig erteilter Unterricht, 7.2 erteilter Unterricht je berufliche Fachrichtung, Lehrbefähigung, Lehr-, Unterrichtserlaubnis, 7.3 erteilter Unterricht ohne Lehrbefähigung, 7.5 Zu 7.1 - 7.4: Beginn, Ende, Umfang, Grund, 7.6 Unterrichtseinsatz: Einsatzart, Fach, Klasse, Kurs, Ort, Raum, Schüler, Teilnehmer Unterrichtsart, Wochentag, 7.7 Vertretungsunterricht: Einsatzart, Fach, Klasse, Kurs, Ort, Raum, Schüler, Teilnehmer, Unterrichtsart, Wochentag, 7.8 Wunsch zum Unterrichtseinsatz:1 Unterrichtsfreie Zeit in Prioritätsstufen, Unterrichtszeit in Prioritätsstufen, Begrenzung der täglichen Unterrichtsstunden, Begrenzung der wöchentlichen Springstunden, Länge der Mittagspause, Zahl der Unterrichtsstunden nach denen eine Springstunde angesetzt werden soll, Kopplung mit Lehrkäften, die gleichzeitig eingesetzt werden sollen, Fachfolgewunsch, Raumwunsch, 8.1 Ausweis, Befugnis, Marke, Siegel: Beginn, Ende, Art, Inhalt, Rechtsgrundlage, Umfang, 8.2 Belehrung, Dienstantritt, Erklärung, Verpflichtungserklärung: Beginn, Ende, Art, Inhalt, Rechtsgrundlage, nächster Termin, 8.3 Genehmigung der Verarbeitung von Schülerdaten nach § 2 Abs. VV zu §62 LBG NRW (Stand 11.2.2011) 1.1 Bleibt die Beamtin oder der Beamte wegen Krankheit dem Dienst fern, so hat sie oder er die Tatsache der Erkrankung und ihre voraussichtliche Dauer unverzüglich anzuzeigen. 1 genannten Personen von den Schulen an die Schulaufsichtsbehörden aus der Anlage 1 übermittelt werden, soweit dies zur Erfüllung der den Schulaufsichtsbehörden übertragenen Aufgaben erforderlich ist und die Daten vom Empfänger verarbeitet werden dürfen. S. 224), der durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Abwesenheit/Unterrichtsausfall (Dauer/Grund), 4. 4 talking about this. Pflichtstundenermäßigung, Anrechnungsstunden (einschließlich Grund), 6. 1 0 obj
Die Berufstätigkeit während der stufenweisen Wiedereingliederung umfasst in der Regel das gesamte Tätigkeitsspektrum des Lehrerberufs. Und wenn der "Dienstbeginn" eine Viertelstunde vor Unterrichtsbeginn ist, dann fängt euer Dienst um 07:30 an und nicht um 07:15. Einige Junglehrer, die auch in der Referendarsbetreuung tätig sind, versuchen euch zu helfen. Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen an die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung und an die Schulaufsichtsbehörden aus der Anlage 4 und, 4. den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung an die Schulaufsichtsbehörden, an das Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen und an die Schulen aus der Anlage 5. übermittelt werden, soweit dies zur Aufgabenerfüllung der Behörden oder Einrichtungen erforderlich ist und die übermittelten Daten vom Empfänger verarbeitet werden dürfen (§ 5 bis § 7). April 1995 (GV. § 60 Absatz 2 Satz 2 Schulgesetz NRW bleibt unberührt. Bund: Weihnachtsgeld für Angestellte vorgesehen. X für zulässige Daten (X) bei der jeweiligen Zweckbestimmung. Februar 2017 (SGV. Y("�]��or9( � (2) Die dienst- und arbeitsrechtlichen Bestimmungen zur Führung der Personalakten einschließlich der Beihilfeakten bleiben unberührt. (1) Personenbezogene Daten, die nach dieser Verordnung in Dateien gespeichert oder in Akten aufbewahrt werden, dürfen für den gesamten Zeitraum, für den personenbezogene Daten dem Grunde nach zur Aufgabenerfüllung erforderlich sind, auch im Personalverwaltungs- und Stellenbewirtschaftungssystem gespeichert werden und bleiben (Werdegang, Historie, sofern sich für einzelne Daten aus dieser Verordnung, aus weiteren Vorschriften oder Vereinbarungen nichts anderes ergibt. Grundsätzlich gilt: Die Dienstpflicht besteht weiterhin, das heißt, dass Beamtinnen und Beamte ihren Dienstantritt nicht verweigern können. Konfession (nur bei Bewerbungen für eine Bekenntnisschule). NRW. Termine des Listenverfahrens. (3) Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule darf zum Zweck der Fortbildung, der Durchführung und der Evaluation des Eignungsfeststellungsverfahrens und zur Entwicklung von Kernlehrplänen, Zentralen Prüfungen und des Referenzrahmens Schulqualität Abi-online personenbezogene Daten der in § 1 Absatz 1 genannten Personen nach Maßgabe der Anlage 8 verarbeiten. Beamte können auch hier, wenn sie ein Kind unter 12 Jahren zu versorgen haben, Urlaub ansparen (siehe Bund). § 4 Datenerhebung, Berichtigung, Auskunft, Einsicht in Akten. Name, Geburtsname, Vorname(n), Geschlecht. 4. Verfahren16 (Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter und Lehrkräfte in Ausbildung, Ausbildungslehrer, Fachleiter, Fachleiter Kernseminar, Mitglied PA), 11.2 bearbeitende zuständige Organisationseinheit, 11.3 Beteiligung, Mitwirkung, Mitzeichnung, Wiedervorlage. %PDF-1.5
Person Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter und Lehrkräfte in Ausbildung, 2.3 Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Geburtsland, 2.6 Erreichbarkeit privat: Anschrift Wohnsitz, Anschrift Postzustellung, Telefon, Fax1, E-Mail1, 2.7 Behinderung:12 Ausweiskennzeichen, Gleichstellung, Grad, Pflichtplatz, 2.8 Zu 2.2, 2.5, 2.6: Beginn, Ende, Grund, 2a Werdegang (Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter und Lehrkräfte in Ausbildung), 2a.1 Schul- und Berufsausbildung, Wehr- und Zivildienst, Anrechnungs- und Anerkennungszeit, Fort- und Weiterbildung, 2a.3 Zu 2a.1 - 2a.2: Beginn, Ende, Art, Arbeitgeber, Ausbildungsstätte, Betriebsstätte, Ort, Land, Abschluss, Bewertung, Anerkennung, Anrechnung, 3. It is located on Mexico City's main square, the Plaza de la Constitución ().This site has been a palace for the ruling class of Mexico since the Aztec Empire, and much of the current palace's building materials are from the original one that belonged to the 16th century leader Moctezuma II 1 genannten Personen aus der Anlage 3 übermittelt und für diesen Zweck verarbeitet werden. 5. 16. 1 genannten Personen aus der Anlage 3 übermittelt werden, soweit dies für die statistische Aufbereitung erforderlich ist. NRW. Hallo,ich habe zwei Fragen: -Wie viel Pause am Tag steht einer Lehrkraft zu? Auch Lehrer sind nicht vor Krankheiten und Unfällen geschützt. Features: - mods for various games - overview of all recent game modifications - division into categories, by rating or comments - modsearch - modication details wit images and videos - leaflet for mods with connection to your modhoster account - write and read comments - charts - my modifications X für zulässige Daten (X) bei der jeweiligen Zweckbestimmung; nicht bei Zweckbestimmung 7. (4) Akten und Dateien, deren Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, sind dem zuständigen Archiv zur Übernahme anzubieten. Mit dem sog. www.lehrer-werden.nrw.de. %����
Mit der Zuweisung erhält die Behörde das Original Ihrer Eingliederungsberechtigung zur Aufnahme in Ihre Personalakte. O: Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner, Geschäftsführer, Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Rechnungswesen; B: Wien, 13. Auf Basis der Regelung erhalten Beschäftigte im Tarifgebiet West zwischen 60 und 90 Prozent ihres in den Kalendermonaten Juli, August und September durchschnittlich gezahlten Entgelts. (1) Die in § 1 Abs. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Hierfür dürfen automatisierte Übermittlungsverfahren eingerichtet werden. Abrechnung von Reisekosten bei Dienstantrittsreisen zur Einsatzschule. Ausgeschriebene Stellen, die nicht besetzt werden konnten, werden i. d. R. wieder veröffentlicht. Sie können jedoch sowohl auf gesundheitliche Gefahren aufmerksam machen, wie auch Maßnahmen einfordern, die dem Schutz der Gesundheit dienen. 7. Die Zulässigkeit ist auf die statistische Auswertung durch die oberste Schulaufsichtsbehörde beschränkt. (6) Für Zwecke der Zuordnung der Person zu ihren Daten wird ein eindeutiges Merkmal mit der Bezeichnung „Identnummer“ gebildet. ky$�XH��8T3~��{�uU���΅�E�e�onqq}|}�����,��:���ZN��^ (5) Zur Führung einer Schulchronik (Daten zur Schulgeschichte) dürfen Schulen die folgenden personenbezogenen Daten des Personenkreises nach § 1 Absatz 1 Nummer 1 bis 3 zeitlich unbefristet verwenden: 1. Die automatisierte Verarbeitung ist auf die Nutzung beschränkt. www.schulministerium.nrw.de. Die Krankenstandsquote der Lehrerinnen und Lehrer lag bei 6,82 %. S. 216)) Auf Grund des § 6 Absatz 2 des Landesbeamtengesetzes vom 21. Die Tarifbeschäftigten des Bundes erhalten ebenfalls eine Jahressonderzahlung. 1 genannten Personen aus der Anlage 7 übermittelt werden. dbb beamtenbund und tarifunion, Bundesvertretung, Dachgewerkschaftsverband der Beamten und der Tarifbeschäftigten Für den Dienstantritt von Studienreferendaren an der Einsatzschule können auf Antrag Reisekosten abgerechnet werden. Erledigung der laufenden schulischen Angelegenheiten, a) Berichte in arbeits-, dienst- und personalrechtlichen Angelegenheiten und Angelegenheiten der Lehrerversorgung, b) Berichte zur Vorbereitung von Dienstleistungszeugnissen, Beratung zur dienstlichen Beurteilung, Berichte in disziplinarrechtlichen Angelegenheiten, c) Beantwortung von Anfragen und Erhebungen der Schulaufsichtsbehörden sowie anderer Behörden aus dem Geschäftsbereich des für die Schule zuständigen Ministeriums, d) Durchführung von Maßnahmen der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung gemäß § 3 Abs. NRW. Erledigung der laufenden Seminarangelegenheiten, a) Berichte an die Bezirksregierungen in dienstrechtlichen und disziplinarrechtlichen Angelegenheiten der in § 7 Abs. 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten ist die Bezirksregierung. Entwicklung von Kernlehrplänen, Zentralen Prüfungen, Referenzrahmen Schulqualität Abi-online, 2. Nachweis über den Dienstantritt ( von Schulleitung auszufüllen) Frau/Herr ……………………………………………….hat am…………………den Dienst Werdegang (Schul- und Berufsausbildung, Berufliche Tätigkeit, Wehr- und Zivildienst, Anrechnungs- und Anerkennungszeit, Fort- und Weiterbildung), 2.5 Zu 2.1 - 2.4: Beginn, Ende, Art, Arbeitgeber, Ausbildungsstätte, Betriebsstätte, Ort, Land, Abschluss, Bewertung, Note, Punkte, Anerkennung, Anrechnung, 2.6 Fort- und Weiterbildung: Beginn, Ende, Maßnahme, Art, Veranstalter, Qualifikation, Bedarf, Wunsch, 4.4 Besondere Erfahrung, Fähigkeit, Kenntnis1, 5.7 Besoldungs-/Vergütungs-/Lohn-/Entgeltgruppe, 5.14 ADA, BDA, LASt, Beschäftigungs- und Dienstzeit, 5.15 Zu 5.1 - 5.14: Beginn, Ende, Befristung, Grund, Betrag, Berechnung, Ergebnis, Änderung, Verlauf, Wechsel, 5.16 sonstige arbeits-, dienst- und personalrechtliche Maßnahme, 5.17 Beginn, Ende und Grund der sonstigen Maßnahme, 6.4 Anrechnungs- und Ermäßigungsstunde, Freistellung, 6.14 Mutterschutz: Frist, voraussichtliches Geburtsdatum, 6.15 Zu 6.1 - 6.14: Beginn, Ende, Art, Grund, Umfang, Berechnung, Ergebnis, Erklärung, Genehmigung, Verzicht, Nachweis, Vergütungssatz, 6.16 Dienstunfall/Arbeitsunfall: Datum, Art, Diagnose, Verursacher, Anerkannt, MdE, Unfallausgleich, 7.6 Unterrichtseinsatz: Einsatzart, Fach, Klasse, Kurs, Ort, Raum, Schüler, Teilnehmer, Unterrichtsart, Wochentag, 7.7 Vertretungsunterricht: wie Unterrichtseinsatz, 8.6 Zu 8.1 - 8.4: Antragsdaten, Berechnung, Ergebnis, Genehmigung, Buchungsstelle, Auszahlungsvermerk, 8.7 Ausweis, Befugnis, Marke, Siegel: Beginn, Ende, Art, Inhalt, Rechtsgrundlage, Umfang, 8.8 Belehrung, Diensteid, Dienstantritt, Erklärung, Überprüfung, Verpflichtungserklärung: Beginn, Ende, Art, Inhalt, Rechtsgrundlage, nächster Termin, 8.9 Bescheid, Bescheinigung, Mitteilung, Zertifikat, Zeugnis: Beginn, Ende, Art, Inhalt, 8.10 Genehmigung der Verarbeitung von Schülerdaten nach § 2 Abs. April 2016 (GV. 3. des sonstigen an Schulen, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, in der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule und am Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen tätigen Personals, 4. der Bewerberinnen und Bewerber für die Einstellung in den Schuldienst und in den Vorbereitungsdienst und, 5. der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Verfahren der Übernahme von im Schuldienst stehenden Lehrkräften im Einigungsverfahren zwischen den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland (Tauschverfahren). 1 VO-DV I6, Datenbestand in den Schulaufsichtsbehörden, a) Arbeits-, dienst- und personalrechtliche Maßnahmen und sonstige Verwaltungsentscheidungen, b) Personaleinsatz; Personalbedarfsermittlung; Personalbedarfs-, Personalentwicklungs- und Personalgewinnungsplanung; Personalverlaufsstatistik (allgemein und fächerspezifisch), 2. Name(n), Geburtsname, Vorname(n), Geschlecht. ���$�+��,�/"�]��y( � NRW. 1. zur Übermittlung von Daten einzusetzende Hard- und Software. 23. TechDoc is the Toyota Europe (TME) application for online viewing and ordering of Service Information Sofern die Erfüllung der durch Rechtsvorschriften übertragenen Aufgaben die Verarbeitung von in den Anlagen nicht genannten Daten im Einzelfall erforderlich macht, gelten die allgemeinen datenschutzrechtlichen Vorschriften. 11.5 besonderes, durch Gesetz, Rechtsverordnung oder Erlass vorgegebenes Entscheidungsmerkmal: z.B. Dezember 2015 (GV. Geburtsdatum, Geburtsort, Geburtsland. Ausstellung von Zeugnissen und Bescheinigungen, 4. Mit der Datenverarbeitung und der Erstellung des Verfahrensverzeichnisses können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen entsprechende Funktionen übertragen worden sind, beauftragt werden. �ypCʕ"��p��Y��#mv�m'�Ɵ 2 VO-DV I: Beginn, Ende, 1. Bitte achten Sie genau auf die jeweilige Bewerbungsfrist der Ausschreibung. Schnellzugriff. NRW. 5. Insbesondere ist sicherzustellen, dass Berechtigte nur Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten, die für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich sind. 1.4 Sozialversicherung: VBL, Rentenversicherung, Krankenversicherung, 1.5 Bankverbindung:7 Kreditinstitut, Kontonummer, Bankleitzahl (jetzt: IBAN), 1.10 Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Geburtsland, 1.15 Erreichbarkeit privat: Anschrift Wohnsitz, Anschrift Postzustellung, Telefon, Fax1, E-Mail1, 1.16 Kind: Name, Vorname, Behinderung, Geburtsdatum, Geburtsmerkmal, Geburtsort, Geburtsland, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Sterbedatum, Zurechnung, 1.18 Behinderung: Ausweiskennzeichen, Gleichstellung, Grad, Pflichtplatz, 1.20 Zu 1.1 - 1.4, 1.8, 1.11 - 1.18: Beginn, Ende, Grund, 2. Art. 1. von den Schulen an die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung und die Schulaufsichtsbehörden aus der Anlage 1.