Gibt es einen Zuschuss zum Kindergarten in Bayern? Dies gilt auch für die Mittagsbetreuung, wie das Kabinett am Dienstag in München beschloss - und zwar für die Monate Januar und Februar. Unterschiedlich bewerteten Grüne und FDP die Frage nach Lockerungen. Kita-Newsletter , in unserem Elternbrief und auch in unseren FAQ . Während nicht alle, die einen Anspruch haben, diesen wahrnehmen, kämpfen andere um Einstufung ihrer Jobs als systemrelevant. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt weiter. Im ersten Lockdown zu Beginn der Pandemie hatte der Freistaat die Gebühren gezahlt. Oftmals kann ein Zuschuss den finanziellen Druck aber mindern, indem er für einen teilweisen oder kompletten Erlass des Elternbeitrags sorgt. Die Elternbeiträge sollen so wie im Frühjahrs-Lockdown erstattet werden. Umfrage in Ingolstadt: sinkende Corona-Inzidenzen, Zeit für Lockerungen. Bei der Kindertagespflege betrage die Pauschale 200 Euro, bei der Mittagsbetreuung zwischen 68 und 110 Euro. Wer seine Kinder derzeit gar nicht oder nur an wenigen Tagen in die Notbetreuung schickt, bekommt die Kita- oder Hortgebühren erstattet. Bayern-SPD fordert: Eltern sollen Kita-Gebühren zurückbekommen Mancherorts laufen die Kitas aktuell fast im Normalbetrieb. Die Überschrift sollte lauten: mehr als 60% der Kita-Kinder werden aktuell von ihren Eltern zu Hause betreut. 24kgoldn Webradio. Freistaat müsse bei Finanzierung der Corona-Maßnahmen Vorbild sein - 25.01.2021 16:54 Uhr "Darüber spricht Bayern": Der BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Die Pauschalbeiträge für die Erstattung orientieren sich laut Staatskanzlei wie in den Monaten April bis Juni 2020 "an den Erfahrungswerten für moderate und angemessene Elternbeiträge". (...) 30 Prozent der Kosten zurückzuerstatten, ist gerade von klammen Städten und Gemeinden nicht zu schaffen.“. Bayern übernimmt im Lockdown Kita-Gebühren der Eltern ... 26.01.2021 16:10 Uhr. Die Stadtverordnetenversammlung hat am 4. Kita-Gebühren Bayern: Wie viel Geld wird erstattet? Von Oliver Bertram Posted on 26.01.2021. Insbesondere in Familien mit mehreren Kindern und knappem Einkommen können die fälligen Kita-Gebühren durchaus eine echte Belastung darstellen. Januar 2021 Bayern SPD: ... Im vergangenen Frühjahr hatte die Staatsregierung nach langen Diskussionen entschieden, die Kita-Gebühren für Eltern zumindest teilweise zu … In Bayern haben Städte wie Regensburg oder Ingolstadt beachtlich niedrige 7-Tage-Inzidenzen. Ingolstadt - Das hätte wirklich schlimmer kommen können. Kita-Gebühren in Bayern werden erstattet . Harte Kritik äußerte der Ministerpräsident zur Impfstrategie: "Impfen entwickelt sich langsam zu einem echten Problem. Die Regelung zur Beitragserstattung aus dem … Es führt zu Verdruss, wenn in anderen Ländern die Enkel geimpft werden, während bei uns die Großeltern warten", beklagte Söder. Wahnsinn, was für eine Solidarität! Corona. Gebühren für Kita und Mittagsbetreuung werden erstattet; Corona in Bayern Gebühren für Kita und Mittagsbetreuung werden erstattet. Er kritisierte die instabilen Lieferketten und falsche Entscheidungen - beispielsweise, dass zu wenig Puffer eingebaut worden sei bei der Impfstoffbestellung. Februar 2021, 14:25 Uhr mast Die Gemeinde Inzigkofen erlässt den Eltern die gezahlten Gebühren für die Zeit der Schließung von Kindergärten und Kindertagesstätten. Bayern sei noch viel zu weit von der angestrebten Inzidenz 50 entfernt. Dass der Freistaat nicht die gesamten Kosten der Kitagebühren übernimmt, hält die sozialpolitische Sprecherin der SPD, Doris Rauscher, für problematisch: "Wie üblich geriert sich die Staatsregierung als großzügig, ausbaden dürfen es die Kommunen.". Vom Bayernligisten SpVgg Bayern Hof kommt die Forderung an den BFV nach einer Absage des Restprogramms. Dieser Wert sei für die Rückverfolgung von Infektionen wichtig. Dies kritisierte die SPD-Politikerin Doris Rauscher scharf: „Die 270 000 Masken sind eine nette Geste, aber wenn die Erzieherinnen und Erzieher sie so tragen sollen, wie es vorgegeben ist, reichen sie nicht einmal eine Woche lang.“, Die Vorsitzende des Sozialausschusses im Landtag bemängelte auch die Verteilung der Kosten für die Gebührenerstattung zwischen Freistaat und Kommunen. Die Sieben-Tage-Inzidenz sei vom Höchstwert 217 auf 104 zurückgegangen. Die Regelung zur Beitragserstattung aus dem ersten Lockdown gilt jetzt wieder. Deswegen bleibe es bis Mitte Februar bei den bisherigen Schutzmaßnahmen. "Toxisch", so Söder, wäre eine Verbreitung der Mutation parallel zu einer überstürzten Lockerung. 04.02.2021. Bild: Lukas Schulze, picture alliance, dpa (Symbolbild) Januar erstatten wir mit den Kommunen die Gebühren für die Kinder, die wegen des Lockdowns nicht in die Kita oder Mittagsbetreuung können. ... Für Kita und Mittagsbetreuung: Gebühren werden erstattet. Für Januar und Februar teilen sich der Freistaat und die Kommunen die Kosten. „Wir hoffen damit zu erreichen, dass wirklich nur die Tage in Anspruch genommen werden, die auch wirklich benötigt werden“, erläuterte Familienministerin Carolina Trautner (CSU). Auch Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) warnte, dass die derzeitige Impfsituation Vertrauen in der Bevölkerung verspiele: "Da wird nicht differenziert, wer verantwortlich ist", sagte Holetschek. ... müssen die Eltern wenigstens nicht die Kita-Gebühren weiterzahlen. Januar 2021 Bayern Kita dicht, Geld gespart: ... Wenn die Kids schon daheim bleiben sollen, müssen die Eltern wenigstens nicht die Kita-Gebühren weiterzahlen. Für Krippen sind dies 300 Euro, für den Kindergarten 50 Euro, für einen Hortplatz 100 Euro, in der Kindertagespflege 200 Euro, in der Mittagsbetreuung bis etwa 14.00 Uhr 68 Euro und in der Mittagsbetreuung bis 16.00 Uhr 110 Euro. Es gebe derzeit keinen Anlass dafür, über Lockerungen zu diskutieren. Im Falle einer Schließung oder Verlängerung der Ferien von Schule, Kita oder einer Betreuungseinrichtung ist der Antrag rückwirkend zu stellen, wenn die jeweilige Einrichtung wieder regulär geöffnet hat. erstellt am 26.01.2021 um 17:30 Uhr aktualisiert am 03.02.2021 um 03:33 Uhr | x gelesen Wenn die Kids schon daheim bleiben sollen, müssen die Eltern wenigstens nicht die Kita-Gebühren … 26.01.2021, 15:18 Uhr. Ministerpräsident Markus Söder hat in der Kabinettssitzung heute mitgeteilt, das Eltern, deren Kinder derzeit gar nicht oder nur an wenigen Tagen in die Notbetreuung geschickt werden, die Gebühren für Hort oder Kita rückerstattet bekommen sollen. München 26.01.2021 - 14:10 Uhr. Hier geht’s zur Anmeldung! ... Bayern übernimmt im Lockdown Kita-Gebühren der Eltern. "Keiner muss Gebühren zahlen, wenn das Kind zuhause bleibt", sagte Söder und sprach von einem "guten Signal für die Eltern und die Kinder". „Wie üblich geriert sich die Staatsregierung als großzügig, ausbaden dürfen es die Kommunen. Aktuell Artikel und Hintergründe zum Thema Corona-Impfung, So entwickeln sich die Corona-Zahlen in Deutschland. Es wird damit gerechnet, dass bis zu 100 Millionen Euro anfallen könnten - sofern alle Eltern ihre Kinder zuhause betreuen und damit Anspruch auf die Erstattung haben. Hagen betonte: "Jedes Virus mutiert, wir müssen uns eine Lockerungsstrategie überlegen". Es zeige sich, dass die derzeitige Strategie "komplett richtig" sei. An die Mitarbeiterinnen dort sollen nun 270 000 FFP2-Masken verteilt werden. Neu hinzugekommen ist eine „Bagatellklausel“: Die Beiträge werden auch dann erstattet, wenn das Kind maximal fünf Tage im Monat in der Notbetreuung war. Der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen begrüßte diese Regelung. Mindestens bis zum 14. Ingolstadt - Der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats diskutierte in seiner Sitzung am Donnerstag einmal mehr über ein Dilemma, mit dem sich alle wachsenden Kommunen konfrontiert sehen: Der ... Wenn die Kids schon daheim bleiben sollen, müssen die Eltern wenigstens nicht die Kita-Gebühren weiterzahlen. Die … 05.01.2021 19:08 Corona: 15-Kilometer-Bewegungsradius beschlossen Heute haben Bund und Länder zur Corona-Pandemie getagt und nicht nur den … 21.12.2020 14:38 Bayern: Morgige Ministerratssitzung zur Corona-Krise Morgen befasst sich das Kabinett erneut … Im Freistaat Bayern gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten im Bereich der Kindertagesbetreuung. "Die Maßnahmen wirken. Eltern können auf Rückerstattung von Kita-Gebühr hoffen. Hinzu komme die Sorge wegen der mutierten Virus-Variante. Corona in Hamm: Viel Zustimmung für Gebühren-Vorgehen. Wie Lettenbauer, so kritisierte auch der FDP-Fraktionsvorsitzende Martin Hagen die Situation in den Gesundheitsämtern: Die Kontaktnachverfolgung funktioniere unzureichend, die Kommunikation laufe immer noch per Fax. Nähere Informationen finden Sie in unserem 389. Für Januar 2021 müssen Eltern keine Gebühren für Kita, Kindertagespflege und Ganztagsbetreuung zahlen. Kita-Gebühren in Bayern werden erstattet. 21.01.2021 • 17:30 Kitas sind geschlossen und trotzdem zahlen die Eltern die Gebühren. Das kündigte Ministerpräsident Söder nach einer Kabinettssitzung an. "Deswegen der Rat: Das Wasser zu halten, anstatt den Mund wässrig zu machen.". Bayern entlastet Eltern und Kinder: Rückwirkend ab 1. Ines Berlin Mittwoch, 27.01.2021 | 13:09 Uhr. Wer die Notbetreuung in den Kitas gar nicht oder nur an wenigen Tagen in Anspruch nimmt, muss nicht zahlen: Die Elternbeiträge werden analog zu den Regelungen im Frühjahrs-Lockdown übernommen. Eltern, deren Kinder wegen der Corona-Krise nicht in die Kita gehen, erhalten die Gebühren zurück. Mit einer zusätzlichen Neuerung - die viele Eltern freuen dürfte. 26.01.2021 Zwickau Landkreis Jedes fünfte Kita-Kind in Notbetreuung Immer mehr Eltern bringen ihre Kinder wieder in die Tagesstätten. > Bayern; Lade Login-Box. Das … ... die ihre Kinder derzeit nicht zur Notbetreuung in die Kita bringen, müssen keine Gebühren … München - Aktuell zahlen Eltern von Krippen-, Kindergarten- und Hortkindern trotz lediglich Notbetreuung weiter die Gebühren. 24.01.2021, 10:03 Uhr. Januar 2021 für die Monate Januar und Februar 2021. Im Frühjahr habe es zu Unmut geführt, dass selbst bei einigen wenigen Betreuungsstunden der volle Monatsbeitrag gezahlt werden musste. Zugleich zeigte er sich verärgert über den schleppenden Impfverlauf in Deutschland. Das gelte rückwirkend für den Monat Januar sowie dann auch im Februar. ", Allerdings gebe es keinen Anlass zur Entwarnung. Mit Blick auf die immer noch angespannte Situation in Alten- und Pflegeheimen sagte der FDP-Politiker: "Hier hat der Staat versagt.". Montag, 25. München (dpa/lby) - Die SPD hat die Staatsregierung aufgefordert, bei einer möglichen Rückerstattung von Kita-Gebühren die finanzielle Verantwortung nicht auf … Dienstag, 26. Hinweis: Um alle Funktionen unserer Seiten nutzen zu können, wird JavaScript empfohlen. Zum Inhalt ... Für das Kita-Jahr 2021/2022 endet die Anmeldung für die Erstvergabe am 10. 300 Euro für Krippenkinder, 50 für Kindergartenkinder sowie 100 Euro für Schüler, die normalerweise einen Hort besuchen. In der Praxis gehen nach Angaben des Familienministeriums seit Beginn des Lockdowns aber rund ein Fünftel der Kita-Kinder in die Notbetreuung. Lettenbauer mahnte dagegen, man müsse Einschränkungen wie etwa die Ausgangssperre nach 21 Uhr hinnehmen. Eltern, deren Kinder derzeit nicht in die Kita gehen, bekommen die Betreuungskosten erstattet. Eltern von Kindergartenkindern können aufatmen: Im Streit um die Kita-Gebühren gibt es jetzt eine Lösung. Laut Sozialministerin Caroline Trautner (CSU) erhalten die Erstattung Eltern, "die nicht mehr als fünf Tage die Betreuung im Monat in Anspruch nehmen". Eltern, deren Kinder derzeit nicht in die Kita gehen, bekommen die Betreuungskosten erstattet. Respekt für alle Familien, die in der fünften Woche ihre Kinder parallel zur Arbeit zu Hause betreuen. Januar 2021 - 16:56 Uhr ... dass Eltern Kita-Gebühren auch dann erstattet bekommen, wenn ihre Kinder an maximal fünf Tagen im Monat in der Notbetreuung waren. Oberbürgermeister Marc Herter kündigte unterdessen an, die für Januar fälligen Kita- und OGS-Gebühren nicht einzuziehen. #Faktenfuchs: Sind die Kitas in Bayern wirklich geschlossen? 70 Prozent der Summe übernehme der Freistaat, 30 Prozent die Kommunen. Februar gilt noch der Lockdown, Kitas … Bayern: Eltern bekommen Gebühren für Kita und Mittagsbetreuung erstattet Finanzielle Entlastung angekündigt. Sie erhalten gezahlte Beiträge zurück. Bayern, Berlin, Hamburg und Sachsen bieten eigene Formulare an. ... Prüfungsprotokoll BayKiBiG-Kita (PDF, 2.801 KB) Anlage 1a – Prüfung pädagogische Konzeption (PDF, 190,8 KB) ... Schuljahr 2020/2021. Das Land will 80 Prozent der Elternentgelte übernehmen. Hochwasser läuft über die Donau ab: Schnee kommt zurück, Coronavirus in der Region: Zahlen und Daten zur Pandemie, Niedrige Inzidenz - hohes Konfliktpotenzial, Stadt übernimmt Verantwortung für Wonnemar. ... 03.02.2021 … Darauf verständigten sich der Freistaat Bayern und die Kommunen, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach einer Kabinettssitzung in München sagte. Die Kosten übernehmen zu 30 Prozent die Kommunen und zu 70 Prozent der Freistaat. Lockdown: Bei den Kita-Gebühren in Bayern könnte sich bald etwas ändern. Das teilte Ministerpräsident Söder mit. Kommentieren < 1 Min. München Stadtverwaltung Landeshauptstadt Munich Bayern Rathaus Münchner. Der Evangelischer KITA-Verband Bayern (evKITA) bietet vernetzte Leistungen für KITAs an: Beratung, Fort- und Weiterbildung, Service und Information sowie Interessenvertretung. Mit der vorausschauenden Übernahme der Kosten für Februar sollen die Eltern Planungssicherheit erhalten, wie Trautner erläuterte. Auch die 270.000 FFP2-Masken, die jetzt an die Kitas verteilt werden, seien ein Tropfen auf den heißen Stein: "Wenn man möchte, dass Erzieherinnen und Erzieher die Maske den ganzen Tag tragen, muss man genug Masken zur Verfügung stellen", forderte Rauscher. ... 04.02.2021 - 19:30 Uhr 19:30 Uhr: Tick Tock - Clean Bandit & Mabel Feat. „Dies ist nun vom Tisch“, sagte Geschäftsführerin Magdalena Hellfritsch. Jetzt fordert auch SPD: Bayern soll Erstattung von Kita-Gebühren zahlen. Von der größten Oppositionsfraktion im Landtag, den Grünen, gab es Kritik zu Söders Impfäußerungen: "Dass Söder jetzt den Anschein erweckt, er hätte alles besser gewusst, ist falsch", sagte die Landtagsabgeordnete und Grünen-Landeschefin Eva Lettenbauer bei BR24Live. Das könnte Sie auch interessieren Studie: Keine erhöhten Infektionen an Grundschulen und Kitas München (dpa/lby) – Eine Münchner Studie zur Übertragung des Coronavirus bei Kindern hat keine gegenüber der Allgemeinheit (…) 03. 26.01.2021 17:04 „Corona in Bayern“ vom 26.01.2021 Corona in Bayern Heute steht die Kabinettssitzung im Fokus der Sendung. Mit 801 innerhalb eines Tages gemeldeten Infektionen habe der Freistaat laut Landesamt für Gesundheit den "niedrigsten Wert seit Monaten" verzeichnet. Die Pauschalbeträge, die den Trägern erstattet werden, werden wie in den Monaten April bis Juni an durchschnittlichen Beitragshöhen bemessen. 6 °C 4 München live mit Tobi Wieser Aktuelle Beiträge. 29.01.2021: Der Freistaat Bayern gewährt aufgrund des Corona-Lockdowns eine Rückerstattung der Kita-Gebühren für die Monate Januar und Februar 2021 bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen Es gibt jedoch ein Aber. Wenn die Kids schon daheim bleiben sollen, müssen die Eltern wenigstens nicht die Kita-Gebühren weiterzahlen. Söder hätte sich ihrer Meinung nach längst einschalten und sowohl Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) als auch auf europäischer Ebene Tipps geben können. Zum Feierabend das Wichtigste aus der BR24-Redaktion. Beim Infektionsgeschehen gibt es laut Söder eine "positive Tendenz": "Die Zahlen gehen Stück für Stück zurück." Februar 2021 beschlossen, die Kita-Gebühren und das Verpflegungsgeld für den Monat Januar 2021 für alle Kindertagesstätten in Geisenheim zu erlassen.