Mindestens 74 Sinti der Stadt Oldenburg und der Umgebung wurden in Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet. Darüber hinaus bieten Oldenburg und sein Umland ein Verkehrswegenetz für Fahrräder, das entlang der Hunte und in den Hunteniederungen (ein Wasserauffanggebiet für Hochwasser) Ausflugsmöglichkeiten speziell für Fahrradfahrer bietet. März 2019 von Wohnungsbau-Oldenburg in Stadtteile, Wissen Stadtnah und grün präsentiert sich im Nordwesten Oldenburgs der Stadtteil Bürgerfelde als eines der attraktivsten Wohngebiete der Stadt. 2. Alle Straßen und Stadtteile bzw. Gegen diesen Plan regt sich in Bornhorst Widerstand. Die Synagoge und die Jüdische Schule wurden niedergebrannt, einige Geschäfte zerstört. In einer gemeinsam von den Universitäten Oldenburg und Göttingen veröffentlichten Studie wurde 1995 vorhergesagt, dass die Bundeswehr am Standort Oldenburg auf zwei Drittel ihrer Soldaten und die Hälfte der Zivilangestellten verzichten werde. Die Stadtteile und Wohngebiete werden durch viele nur für Fahrräder und Fußgänger zugelassene Wege verbunden (eine sehr wichtige Verbindung – Nedderend/Babenend – ist von der Deutschen Bahn unterbrochen worden). 1867 trat Oldenburg dem Norddeutschen Bund bei. Trotz aller Verwaltungs- und Gebietsreformen blieb Oldenburg eine kreisfreie Stadt. Nach einer Untersuchung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) 2016 gehört Oldenburg zu den fahrradfreundlichsten Städten Europas, was den Anteil des Fahrrads am Alltagsverkehr betrifft. Der Betrieb der neun Linien wird unter Federführung des ZVBN ausgeschrieben und, in Linienbündel unterteilt, für mehrere Jahre fest vergeben. Der letzte Großherzog Friedrich August dankte 1918 ab und mit der Ausrufung der Weimarer Verfassung wurde Oldenburg 1919 Landeshauptstadt des föderalen Freistaates Oldenburg in der Weimarer Republik. Im Ballungsraum (Agglomeration) Oldenburg leben rund 266.000 Menschen. Westlich hiervon breiten sich die weiten Moore der Leda-Jümme-Moorniederung aus, östlich davon das auf Meeresspiegelniveau liegende Marschland der unteren Hunte. Der Freesenweg und der Sandfurter Weg sind besonders gekennzeichnete Wanderwege, auf denen das Moor entdeckt werden kann. Oldenburg gehört zu den noch wachsenden Großstädten in der Bundesrepublik. Die Luftlandebrigade wurde 2014 zu einem Fallschirmjägerregiment am Standort Seedorf umstrukturiert. Sie besteht seit 1925 und verbindet Studierende an der Jade-Hochschule Oldenburg und der Universität Oldenburg. August 1773 gelangte die Grafschaft Delmenhorst gemeinsam mit der Grafschaft Oldenburg durch einen Ländertausch an das Oberhaupt des Hauses Schleswig-Holstein-Gottorf, den späteren Zaren Paul I. Er trat das Land vier Tage später seinem Vetter Friedrich August ab, dem Fürstbischof von Lübeck, der daraufhin von Kaiser Joseph II. September 2013 wurde der SPD-Politiker Dennis Rohde direkt als Vertreter des Wahlkreises 28 (Oldenburg-Ammerland) in den Deutschen Bundestag gewählt. Insgesamt wurden fast 1.000 Männer aus dem Nordwesten und Bremen in das Konzentrationslager Sachsenhausen verbracht, aus dem sie erst nach Wochen und Monaten gebrochen zurückkehrten. Im Gebiet siedeln auf dem zurückgebliebenen Sand sowie Schotter- und Schlackeresten seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Konkret sicherte er zu, einer Versammlung aus 34 von ihm zu bestimmenden Männern einen Entwurf vorzulegen, über den diese beraten sollten. Bei der letzten Wahl des Oberbürgermeisters konnte keiner der Bewerber die erforderliche absolute Mehrheit erreichen. Auf beiden Seiten der Hunte entstehen hunderte Wohnungen. Mit durchschnittlich 9,1 Teilnehmern pro 10.000 Einwohner veranstaltet Oldenburg die aktivste Critical Mass Deutschlands. März versammelten sich Handwerker, um über die Eingabe einer weiteren Petition zu diskutieren. 2011 wurden im Oldenburger Hafen 143.631 Tonnen Güter im Seeverkehr umgeschlagen, 2012 lag die Zahl bei 127.627 t, 2015 waren es nur noch 82.150 t. 2016 ging der Seegüterumschlag um 14 % auf 70.507 t zurück. 1632 übertrug er das Gut an eine Stiftung, damit dort ein Armen- und Waisenhaus eingerichtet würde. Am 24. Infanterie-Regiment (Reichswehr) umgewandelt wurde. Die kanadischen Besatzungstruppen wurden 1946/1947 durch britische Einheiten abgelöst. Die Linke stellt fünf Mitglieder, die FDP und AfD je zwei. Die größte in Oldenburg stationierte Einheit war das Infanterie-Regiment Nr. Im Staatsarchiv werden Akten und Dokumente des Landes Oldenburg, im Stadtarchiv Archivalien der Stadt Oldenburg archiviert. Die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer mahnt die zügige Schließung der Lücke zwischen der Anschlussstelle Oldenburg-Ohmstede der A 29 und der L 865 in Bornhorst nördlich der Huntewiesen an. Ältester Sportverein der Stadt sind die Oldenburger Schützen von 1816 mit ca. März 2011 die Einkaufsgalerie Schlosshöfe mit rund 90 Fachgeschäften, Cafés und Restaurants eröffnet. Am 25. 2009 trägt Oldenburg den Titel Stadt der Wissenschaft mit dem Leitbild Übermorgenstadt. Die Stadtordnung von 1833 führte einen Stadtdirektor als leitenden Beamten ein. 43 und 41). Da er keine ehelichen Nachkommen hatte, wurde Oldenburg dem nächsten männlichen Verwandten zugesprochen, dem König von Dänemark. Zudem können durch Stiftungen von Theodor Francksen, Bernhard Winter, Claus Hüppe, Elise Bamberger und Juliane Böcker in den Besitz des Stadtmuseums gelangte Ausstellungsstücke besichtigt werden. Integrierte Gesamtschulen (IGS): Helene-Lange-Schule, IGS Flötenteich, IGS Kreyenbrück, alle mit gymnasialer Oberstufe. Das damals gegründete Großherzogliche Naturalienkabinett ist heute Bestandteil der Sammlung des Landesmuseums für Natur und Mensch. t). Ein zunächst 1833 durch den Zimmermann Muck als Holzkonstruktion errichtetes Theater, das in der Nähe des heutigen Theaters stand, wurde 1881 durch den im italienischen Renaissancestil gehaltenen Bau ersetzt. Januar. Es folgte die Zustimmung des Großherzogs zur Volksbewaffnung und zur Schaffung einer Bürgerwehr, um weitere Zwischenfälle dieser Art zu unterbinden. Beim Seegüterverkehr wurden 2014 96.164 t im Oldenburger Hafen umgeschlagen (2013 noch 109.897 t). Panzerdivision in Oldenburg stationiert. Die Hunte, die von der Mündung in die Weser bis nach Oldenburg eine Seeschifffahrtsstraße ist, ist bis Oldenburg auch für kleinere Seeschiffe befahrbar. Im Gegenzug wurde zur NS-Zeit 1933 das Amt Oldenburg erheblich vergrößert und der neue Verwaltungsbezirk später als Landkreis Oldenburg bezeichnet. 2 Aufenthaltsgesetz) angegliedert wurde. Als Landesvater legte Peter Friedrich Ludwig Wert auf den Ausbau des Bildungs- und Gesundheitswesens. Im 12. Seit dem Jahr 2010 wird dieses Spektakel aufgrund des hohen organisatorischen und finanziellen Aufwands aber nicht mehr weitergeführt. Zum Ministerpräsidenten ernannt wurde daraufhin Carl Röver, der bereits seit Mitte der 1920er Jahre NS-Gauleiter Weser-Ems in Oldenburg agiert hatte. So kam das Gremium zu dem Schluss, dass der Aufarbeitungsprozess nicht in erster Linie oder gar ausschließlich der Umbenennung von Straßen in Oldenburg diene. Dem Stadtsportbund Oldenburg gehören 98 Sportvereine mit über 39.000 Mitgliedern an. In Oldenburg beginnt bzw. Finde die passenden Straßen, Wege oder Plätze in Oldenburg → Im Straßenverzeichnis von meinestadt.de Straßennamen jetzt suchen & finden Dies ging soweit, dass gebeten wurde, auf eine Treppe zu treten, um sich bejubeln zu lassen, was ihm offensichtlich missfiel. In der so genannten Dänenzeit war Oldenburg von 1700 bis 1765 Dänische Königsfestung. Folgende Gemeinden grenzen an die Stadt (im Uhrzeigersinn, beginnend im Osten): Stadt Elsfleth (Landkreis Wesermarsch), Hude (Oldenburg), Hatten und Wardenburg (alle Landkreis Oldenburg) sowie Edewecht, Bad Zwischenahn, Wiefelstede und Rastede (alle Landkreis Ammerland). Dezember 2015 sind der Stab sowie die Stabs-/Fernmeldekompanie der 1. Dieser Erinnerungsgang wird seitdem jährlich am 10. In diesem Theater begann die Theaterschauspielerin und derzeitiges Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters, Andrea Clausen ihre Bühnenkarriere. Die Stadt ist in neun Stadtbezirke aufgegliedert, die wiederum in Stadtteile untergliedert sind.Stadtbezirke nach dem statistischen Jahrbuch 2005 der Stadt sind: 1920 betrug die Fläche des Stadtgebiets insgesamt 1152 ha. Bei den am 20. April 2004 amtierte die Schweizerin Bea Wyler als erste Rabbinerin in Deutschland nach dem Holocaust in Oldenburg (zeitweise auch in Braunschweig und Delmenhorst). Nach 1919 wurde die Oldenburger Garnison stark reduziert. 1988 wurde die Kreisverwaltung des Landkreises Oldenburg, die sich bis dahin in der Stadt Oldenburg befunden hatte, auf Beschluss des Kreistages nach Wildeshausen verlegt. Heute liegt die Stadt Oldenburg an der Bahnstrecke Bremen–Oldenburg, an der Bahnstrecke Oldenburg–Leer, an der Bahnstrecke Oldenburg–Wilhelmshaven und an der Bahnstrecke Oldenburg–Osnabrück. Im Februar 1849 wurde die Verfassung im konstituierenden Landtag angenommen. Am 10. Liebfrauenschule, Gymnasium in Trägerschaft der katholischen Kirche. Seit Jahrzehnten gibt es in Oldenburg ein umfangreiches Netz an begleitenden Fahrradwegen. ). Für eine Postleitzahlen-Suche im gesamten Stadtgebiet nutzen Sie das Straßenverzeichnis von Oldenburg. Hier finden Sie ein Verzeichnis von A bis Z mit allen Straßen der Stadt Oldenburg jeweils mit der dazugehörigen Postleitzahl und dem Straßenschlüssel. Das Oldenburger Grafenwappen ist der Sage nach das Ergebnis eines Löwenkampfes: Nachdem der Löwe getötet war, tauchte Kaiser Heinrich IV. Am 7. Die 21 VWG-Stadtbuslinien erschließen das gesamte Stadtgebiet und einzelne Ortschaften außerhalb, wobei zahlreiche Haltestellen im 15-Minuten-Takt bedient werden. Die Mehrzahl von ihnen waren ehemalige Zwangsarbeiter aus Polen und dem Baltikum, aber auch nicht-deutsche Flüchtlinge aus den von der Roten Armee besetzten Gebieten. Es liegt im südöstlichen Teil der Stadt Oldenburg. Während der französischen Annexion des Herzogtums Oldenburg unter Napoleon I. befand sich der Herzog im Exil. Seit Sommer 2010 bezeichnet sich Oldenburg selbst augenzwinkernd als „Kohltourhauptstadt“. Finden Sie auf der Karte von Oldenburg eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Oldenburg oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Oldenburg anzeigen. Daneben gibt es im Stadtgebiet kleinere Parks wie den Cäcilienpark in der Nähe des Staatstheaters. In Oldenburg wurden im Zweiten Weltkrieg insgesamt 130 Häuser zerstört. November 1938 beteiligten sich Oldenburger SA-Truppen an den reichsweiten judenfeindlichen Novemberpogromen. Hier werden Werke des Zeichners und Grafikers Horst Janssen und verwandter Künstler ausgestellt. 1818 war Oldenburg zur „Stadt I. Klasse“ sowie Sitz eines Amtes geworden, im heutigen Sinne also eine „Kreisfreie Stadt“. 1946 führte die Militärregierung der britischen Besatzungszone die Kommunalverfassung nach britischem Vorbild ein.       Während der Luftangriffe suchten viele Menschen in dem 1942/43 erbauten Hochbunker an der Moslestraße (1979 gesprengt und abgetragen) und in den hunderten, im gesamten Stadtgebiet verteilten splittersicheren kleinen Rundbunkern Schutz. 1990, im Jahr der Wiedervereinigung Deutschlands, waren in der Stadt Oldenburg 4555 Soldaten und 1600 Zivilangestellte bei der Bundeswehr beschäftigt. Das Kraftfahrausbildungszentrum verblieb am Standort Bümmerstede. Du suchst folgende Straße: Siebenbürger Str. Seit 1992 gibt es in Oldenburg auch wieder eine jüdische Gemeinde (JGO). Konzerte, Kabarett und Lesungen stehen derzeit eine Halle, ein Studio und drei Probenräume zur Verfügung, die den verschiedenen Veranstaltungen Platz bieten. Durch verschiedene Kreisreformen der 1970er Jahre wurde der Landkreis Oldenburg verändert. Sie gehören zum Natura 2000 Netz. 170 km nordöstlich, Groningen, ca. ebenso wie in der Innenstadt und ihrer Fußgängerzone, der ältesten flächendeckenden Deutschlands. Von 1964 bis 1993 war auf dem Fliegerhorst das Jagdbombergeschwader 43 (JaboG 43) der Luftwaffe stationiert, von 1993 bis 2006 die Flugabwehrraketengruppe 24 des Flugabwehrraketen-Geschwaders 2.