Tipp: Speichern Sie den TK-PflegeCoach als Favoriten in Ihrem Browser. Angehörige pflegen ist fordernd. Damit pflegende Angehörige auch in der Corona-Krise die häusliche Pflege mit dem nötigen Wissen fachlich richtig und persönlich unterstützend durchführen können, bietet die AOK NORDWEST ihre Pflegekurse ab sofort online an. Informationen über Pflegekurse bei Pflegeträgern: Barmer-GEK: Bei der Barmer-GEK gibt es die Möglichkeiten für eine individuelle häusliche Schulung, allgemeine Pflegekurse oder einer Online-Beratung. Der TK-PflegeCoach ist ein kompletter Online-Pflegekurs - und für Sie vollkommen kostenlos. Sie können jederzeit einen Online-Pflegekurs starten, mit einem bereits begonnenen Pflegekurs weitermachen oder einen Pflegekurs oder einzelne Elemente daraus wiederholen. TK-PflegeCoach Unser Online-Angebot für Pflegende und Interessierte. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden. Datenschutzerklärung Starten Sie dann den Druckprozess erneut. Mehr Infos auf pflege.de! Die Inhalte des Pflegekurses sind: 1. Es zeigt auf, zu welchem Zeitpunkt welche Dinge wie geregelt oder beantragt werden müssen. Sie können den TK-PflegeCoach Seite für Seite als Kurs durcharbeiten. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Jede Pflegekasse in Deutschland ist verpflichtet, seinen Versicherten einen kostenlosen Besuch eines Pflegekurses zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen. Unser Online-Seminar lotst pflegende Angehörige sicher durch den Versorgungsdschungel. Wer bietet Pflegekurse an? Online-Pflegekurs „Alzheimer und Demenz“ Der Pflegekurs „Alzheimer und Demenz“ umfasst die Themen Alzheimer und andere Formen von Demenz und richtet sich an Angehörige von Betroffenen. Übernimmt die TK die Kosten für Pflegekurse? Pflegekurse für Angehörige llll Praktisches Pflegewissen & hilfreiche Tipps für pflegende Angehörige vermittelt ein Pflegekurs. . Häufig entstehen durch die Veränderung einer Person im Verlauf der Krankheit ungewöhnliche und schwierige Situationen, was zu Unsicherheit und Überforderung führen kann. Die Pflegekassen halten in der Regel auch Listen mit Anbietern von Pflegekursen für pflegende Angehörige vor. Alternativ dazu können Sie sich mit Hilfe des Buttons Surfmodus flexibel voranklicken – so, wie Sie es wünschen. Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Pflegekurse, TK-PflegeCoach und Seminare (Ebene 6) / Über­nimmt die TK die Kosten für Pfle­ge­kurse? Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Dabei werden die wichtigsten Fähigkeiten der häuslichen Pflege in Videos, Fotos, fachlichen Texten und Erfahrungsberichten vermittelt. Die Anmeldung zum Online-Pflegekurs erfolgt über eine kurze und einfache Registrierung bei unserem Partner curendo.de. www.tkpflegecoach.de Was lerne ich in Pflegekursen? Hieraus entstehen viele Fragen wie: Wie gehe ich mit bestimmten Krankheiten um? Kennen Sie schon unseren Pflegecoach ? * In vier Modulen werden Themen der häuslichen Pflege behandelt. Angeboten wird dieser von den Pflegekassen und Pflegediensten oder Sanitätshäusern. Dabei werden die wichtigsten Fähigkeiten der häuslichen Pflege in Videos, Fotos, fachlichen Texten und Erfahrungsberichten vermittelt. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen. Der Online-Pflegekurs vermittelt Ihnen wesentliche pflegerische Fertigkeiten, die Sie bei der Pflege Ihres Angehörigen direkt anwenden können. Um die häusliche Pflege zu erleichtern und die Pflegesituation zu verbessern, bietet die Barmer Pflegekasse für Angehörige, pflegende Freunde oder Nachbarn (die sogenannten Ehrenamtlichen) kostenlose Pflegekurse an. Der Online-Pflegekurs eignet sich besonders zur Vorbereitung oder Auffrischung eines persönlichen Pflegekurses, der individuell oder in einer Gruppe erfolgen kann. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden. Durch den Entschluss zu Hause zu pflegen ergeben sich viele Fragen. Es muss sich damit nicht um eine Pflegeperson im Sinne des § 19 SGB XI handeln. Wo und wie bekomme ich als Pflegeperson psychologische Beratung? Alles zu wichtigen Gesundheitsthemen und besonderen Angeboten der TK. Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden. Haben Sie Fragen oder Anregungen zum TK-PflegeCoach? Kiel (28.04.2020). Online-Pflegekurse zur häuslichen Pflege von Angehörigen. Individuelle Schulungen zu Hause (genannt: "in der Häuslichkeit") Voraussetzung ist, dass der Pflegebedürftige Mitglied bei der KKH ist. Übernimmt die TK die Kosten für Pflegekurse? Dafür benötigen Sie lediglich eine E-Mail-Adresse und ein Passwort. Eine private Pflegesituation kann jeden Menschen plötzlich und ohne Vorbereitung treffen. Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern. Er zieht Ihren Anteil direkt vom Gehalt ab und überweist die Summe an Ihre Krankenkasse. nutzen - ganz einfach ohne Anmeldung. Die Informationen sind einfach und gut strukturiert, viele anschauliche Videos, Bilder oder Graphiken erleichtern zusätzlich das Verstehen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen. Hier jedoch einige Anlaufstellen: Hier auf meiner Seite können Sie eine kostenlose Pflegeberatung und Pflegekurse in Anspruch nehmen. Als Pflegeperson erfüllen Sie täglich eine anspruchsvolle Aufgabe mit viel Verantwortung. Einen Teil der Beiträge übernimmt gewöhnlich Ihr Arbeitgeber. Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen. Der TK-PflegeCoach ist ein kompletter Online-Pflegekurs - und für Sie vollkommen kostenlos. Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Das Angebot des TK-Pflegecoachs können Sie auf Ihrem Smartphone, Tablet, PC oder Notebook unter Die Durchführung ist für die Teilnehmer, unabhängig ihrer Kassenzugehörigkeit, kostenlos. Von Krankmeldung bis Zahnreinigung – finden Sie schnell eine Antwort auf Ihre Frage. Online-Pflegekurs „Alzheimer & Demenz“ Was ist Alzheimer? Hier können Sie sich anmelden. Jedoch ist auch eine Durchführung in der häuslichen Umgebung des Pflegebedürftigen möglich, sobald eine Pflege­stufe vorliegt. Tipps für den Umgang mit demenzerkrankten Menschen Wo bekomme ich Hilfe? Die Schulungen erfolgen in Gruppen mit in der Regel drei bis zehn Teilnehmern. Von Krankmeldung bis Zahnreinigung – finden Sie schnell eine Antwort auf Ihre Frage. Im nächsten Schritt können Sie den Kurs aktivieren. Eine mehrmalige Teilnahme ist ebenfalls möglich. Online-Pflegekurs Grundlagen häusliche Pflege. Der TK-PflegeCoach: ein kostenloses Kursangebot der TK, Seminarübersicht "Pflegen und sich pflegen lassen". Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail zu dem Pflegekurs an (Tel. Für Angehörige führt dies oft zu einer hohen Belastung und zu einer Überforderung mit der Situation. Unterstützung durch Experten. Der Begriff der „Pflegeperson“ ist in diesem Sinne relativ weit gefasst. Es gibt mittlerweile einige Anbieter für Pflegekurse. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Weitere Informationen finden Sie in unserer Gut versorgt: Die Leistungen der TK-Pflegeversicherung. Durch die Rechtsvorschrift des § 45 SGB XI werden die Pflegekassen verpflichtet, für die Angehörigen und ehrenamtlichen Pflegepersonen Pflegekurse anzubieten. Pflegekurse. Damit Sie mit der Herausforderung nicht alleine sind, bietet die Pflegekasse der DAK-Gesundheit Pflegekurse für angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen. Ja - wir übernehmen die Kosten, wenn Sie sich auf eine Pflegetätigkeit vorbereiten, bereits jemanden pflegen und Sie Ihre Kenntnisse vertiefen möchten oder sich die Pflegesituation verändert hat. Bequem und flexibel. DAK: Auf der Internetseite der DAK kann man sich beraten lassen und die Broschüre "Pflege zu Hause" kostenlos herunterladen. Folgende Inhalte sind Bestandteil des Pflegekurses: Die Pflege organisieren; Folgeerkrankungen erkennen und vorbeugen; Für sich selbst sorgen ; Bewegung unterstützen; Beim Essen und Trinken unterstützen; Den Körper pflegen; Sie Die Online-Pflegekurse der AOK BW wurden von Pflegeexperten entwickelt, gemeinsam mit der Hochschule Bremen. So erreichen Sie den besten Lernerfolg. Nutzen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf einen kostenlosen Pflegekurs. So haben Sie ihn jederzeit schnell zur Hand. Die sechs Kurse können in jeweils 20 Minuten bearbeitet werden. Außerdem können Sie sich mit anderen Kursteilnehmern austauschen. Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: pflegecoach@tk.de. Bei den Kursen lernen Sie alles rund um das Thema Pflege. Damit Sie diesen Kurs jedoch nicht über mehrere Wochen verteilt mühsam am Abend bei einem Anbieter vor Ort machen müssen, bieten wir Ihnen gemeinsam mit einem Partner an, den gesamten Kurs online zu machen. Um das Angebot nutzen zu können, registrieren Sie sich mit Ihrem Namen und einer gültigen E-Mailadresse.Zudem benötigen Sie eine einmalige TAN.Diese erhalten Sie telefonisch über die AOK-Hotline 0800 2655 140476.Diese TAN geben Sie bei Ihrem ersten Login ein. Hier erfahren Sie, wie die AOK Sie dabei unterstützen kann. Bei der Techniker können Sie schnell und unkompliziert einen Pflegeantrag online stellen. Was ist Demenz? Der Online-Pflegekurs vermittelt Ihnen Kenntnisse zu verschiedenen Bereichen der Pflege, damit Sie Ihre pflegebedürftige Person bestmöglich unterstützen können. Mithilfe des Johanniter-Pflegecoach erhalten Sie Hilfe, Informationen und Unterstützung für die Pflege Angehöriger zu Hause. Ob Sie sich auf eine Pflegetätigkeit vorbereiten, bereits jemanden pflegen und Sie Ihre Kenntnisse vertiefen möchten oder Sie an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessiert sind, der TK-PflegeCoach steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Der kostenlose DAK Pflegecoach ist jederzeit online nutzbar und beantwortet Ihre Fragen zur häuslichen Pflege, zu Alzheimer und Demenz sowie zum Wohnen und Leben im Alter. „Mit häuslicher Pflege ermöglichen pflegende Angehörige es den Pflegebedürftigen, zu Hause wohnen zu bleiben. Krankenversicherte der Techniker sind bis auf wenige Ausnahmen auch Mitglied der Pflegeversicherung. Nehmen Sie dazu Möglichkeiten der Entlastung wahr, und nutzen Sie Ihre Zeit effektiv. Zeitmanagement für Helfer. So können Sie sich im Alltag etwas Erleichterung verschaffen oder bereits jetzt die künftigen Schritte planen. Wo und wie bekomme ich als Pflegeperson psychologische Beratung? Alles zu wichtigen Gesundheitsthemen und besonderen Angeboten der TK. Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Exklusiv für TK-Versicherte: Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in "Meine TK" ein und nutzen Sie die passwortgeschützten Online-Services. Die wichtigsten Fakten im Überblick Wie begegne ich Demenz im Alltag? Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden. Pflegekurse für Angehörige vermitteln nützliches Wissen für den Pflegealltag zu Hause. Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Um Angehörige bestmöglich bei der häuslichen Pflege zu unterstützen, bieten Pflegekurse nach § 45 SGB XI in Form von Online-Schulungen umfassende Informationen, Hilfestellungen … Pflegekurs TK. Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Der KKH PflegeCoach hilft Ihnen dabei, schnell kompetente Antworten zu finden. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen. Oft fehlt die Zeit, an einem Pflegekurs teilzunehmen. Dieser findet bislang offline und über mehrere Monate verteilt statt. Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Gut zu wissen: Unser TK-PflegeCoach bringt Ihnen die Themen der häuslichen Pflege online in vier Modulen näher - kostenlos und ohne Anmeldung. Der Vorteil individueller Pflegekurse liegt darin, dass eine geschulte Pflegekraft sich die konkrete Situation in den eigenen vier Wänden ansehen und gezielt Vorschläge aufzeigen kann. : 0221/4677-71949, E-Mail: ursula.schweitzer@hohenlind.de). Der Schutz ist gesetzlich vorgeschrieben und finanziert sich über festgelegte Beitragssätze. Übernimmt die TK die Kosten für Pflegekurse? In unserer Seminarreihe " Pflegen und sich pflegen lassen " erfahren Sie, wie Sie als Pflegeperson auf Ihre eigene Gesundheit achten und für Entlastung im Pflegealltag sorgen. Datenschutzerklärung Unsere Pflegeexperten stehen Ihnen kompetent zur Seite, für eine erfolgreiche Absolvierung des Online-Pflegekurses. Pflegekurse werden häufig in Gruppen in Räumlichkeiten des schulenden Dienstleisters durchgeführt. Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen. Vielmehr steht eine Teilnahme an einem Pflegekurs allen interessierten Personen offen und zwar unabhängig davon, ob 1. die Pflegeperson bereits eine Pflegetätigkeit ausübt, 2. der Gepflegte ber… Weitere Informationen finden Sie in unserer Auch dies ist für pflegende Angehörige kostenfrei. . Das Seminar findet am 26.01.2021 um 16:30 Uhr statt. Der Online-Pflegekurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der häuslichen Pflege, bietet Informationen dazu, wie Sie die Pflege am besten organisieren und gibt Tipps, wie Sie in dieser herausfordernden Situation auch für sich selbst sorgen können. Der Online-Pflegekurs der KKH vermittelt und vertieft Kenntnisse, die zur Pflegetätigkeit in der häuslichen Umgebung eines Pflegebedürftigen notwendig sind. Gemeinsam mit unserem Partner haben wir einen zertifizierten online Pflegekurs entwickelt, den Sie zeit- & ortsunabhängig besuchen können. Wo und wie bekomme ich als Pflegeperson psychologische Beratung? Die Kosten für den Kurs übernimmt die Pflegekasse Ihres Angehörigen. In den Kursen werden Kenntnisse vermittelt und vertieft, die zur Pflegetätigkeit in der häuslichen Umgebung der oder des Pflegebedürftigen notwendig und hilfreich sind. Wo erhalte ich Hilfe und Unterstützung? Der Onlinekurs „Pflegen zu Hause“ steht Ihnen unter https://aok.pflegenzuhause.de/ zur Verfügung.