Ja, das ist möglich. Ziehe dich für dein Vorstellungsgespräch business-casual an. Seite . Studiengang: Medizinpädagogik (Bachelor of Arts) Studiendauer: 6 Semester regulär (nur 4 Semester für Absolventen einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf), 180 ECTS-Punkte: Studienmodelle: Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, dual-kooperatives Studium Sofort Bescheid wissen, sobald es neue Stellen gibt. Die Gesundheitspsychologie ist ein noch recht junger Bereich der Psychologie, der aber zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das könnte beispielsweise eine betriebliche Ausbildung, ein Traineeprogramm oder ein Volontariat sein. Sie möchten folgerichtig ihren Mitarbeitern Angebote zur Gesundheitsförderung machen. Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Dass Gesundheit das kostbarste Gut ist, erkennen zunehmend aber auch immer mehr Unternehmen. Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis Darüber hinaus handelt es sich um ein Studium, welches in der Regel berufsbegleitend stattfindet. Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (Bachelor of Arts). SemesterVertiefungsrichtung GesundheitspsychologieMedizinische Rehabilitationspsychologie II (Psychosomatische Erkrankungen) [INT], oderVertiefungsrichtung MedizinpädagogikPrimärprävention II (Methoden und Qualitätssicherung in der Praxis) [INT], Wissenschaftliches Arbeiten (Abschlussarbeit). Dazu gehören auch Entwicklungen und Forschungen in Bezug auf gesundheitsfördernde Maßnahmen und die Prävention. Studiengangsdekanin Prof. Dr. Madiha Rana stellt den Masterstudiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Gesundheitspsychologie vor. Im Gegensatz zu einem Fernstudium bietet das Präsenzkonzept der FOM Hochschule klare Vorteile: Die Studierenden profitieren durch den persönlichen Kontakt zu Lehrenden und Kommilitonen, tauschen sich über den Lehrstoff aus und diskutieren Erfahrungen oder Problemstellungen. Das Aufbaumodul – Gesundheitspsychologie und Projektarbeit Gesundheitspsychologie Nachweis des praktisch-fachlichen Kompetenzerwerbs, der Fallsupervision und der Selbsterfahrung nach § 15 PG. Studium Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik . Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. Was sind die Voraussetzungen für die Bewerbung um ein duales Studium Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik? Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik kann in insgesamt 24 Städten studiert werden, u.a. Herzinfarkt, Asthma, Pankreatitis, Gängige diagnostische Prozesse und Instrumente in Bezug auf psychische Komorbidität (Depression, Angst, Lebensqualität), Überblick substanzbezogene und Verhaltenssüchte, Primärpräventive Maßnahmen und Entwicklung eines Präventionskonzepts, Umsetzung einer praktischen Aufgabe durch Studierende, Bedarfsermittlung und Zielgruppenbeschreibung, Lernzieldefinition, Lehrmethode, Medieneinsatz, Phasenübergreifende und -spezifische Methoden, Basistechniken: Aktives Zuhören, konstruktive Konfrontation, Kommunikationsstile, Fallarbeiten zu typischen Beratungsanlässen, Anwendungsgebiete der neuropsychiatrischen Rehabilitation, Diagnostisches Gespräch und psychopathologischer Befund, Risikofaktoren für die Entstehung von Volkskrankheiten, Präventivmedizinische Standardinterventionen, Erstellung von Handlungsplänen und eines Manuals zur Primärprävention in Kleingruppen, Praxisbetrachtung anhand von ausgewählten Organisationen, Informations- und Wissensmanagement im Gesundheitswesen, Steuerungsansätze von Case-Management (z.B. Aufbau und Inhalte der Weiterbildung. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung) Du suchst einen Studienplatz als Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik in Bremen mit Beginn in 2021? Ich befinde mich gerade in der berufliche Orientierung und frage mich nach wie vor, was ich nach dem Fachabi studieren soll. Im Fokus stehen alle Auswirkungen von äußeren Einflüssen auf die Gesamtgesundheit ei… Voraussetzungen für das Master-Studium Pädagogik im Gesundheitswesen. Dennoch kann es vorkommen, dass die Zielseite nicht mehr existiert oder zu einer falschen Information führt. und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Für die Einrichtungen der Rehabilitation und des Gesundheitswesens erwerben Sie psychologisches und pädagogisches Fachwissen und setzen sich mit medizinischer Theorie, Krankheitslehre und Therapieformen auseinander - stets mit dem Fokus auf Gesundheitsberatung, Sensibilisierung und Prävention. Bei den verschiedenen Hochschulen kannst du entweder ein Vollzeitstudium, ein Fernstudium oder ein berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren. Bitte hinterlege sie in deinem Account. Was verschafft mir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern? Der Bachelorstudiengang Medizinpädagogik, mit einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss, dient der Qualifikation für die Tätigkeit als Praxislehrer an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens sowie zum Praxisanleiter in der Ausbildung der Gesundheitsberufe. 6. Oktober Praxissemester In Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie bei Krankenversicherungen sind Themen zur Gesundheitsförderung und -prävention von hoher Bedeutung. Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik FOM Hochschule für Oekonomie und Management Mit dem berufsbegleitenden Bachelor-Studium Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik sind Absolventen bestens gerüstet, um auf den gestiegenen Bedarf an Beratung und Coaching rund um medizinische Themen professionell begegnen zu können. Der Ausbildungskompass informiert Sie welche Voraussetzungen für die Ausbildung „Universitätslehrgang Gesundheitspsychologie“ gegeben sein müssen und welche Bildungseinrichtungen die Ausbildungen anbieten, sowie die Berufe und … Das Angebot umfasst mehr als 40 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen. abgeschlossene Ausbildung - entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung) Nutzungbedingungen Eine gut strukturierte Organisation ist die Grundlage für hohe Qualität in Lehre und Forschung: Rektorat, Studien- und Fachleiter sowie Dekane stellen sicher, dass die Curriculae der Hochschule jederzeit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Pflegewissenschaften und Gesundheitswissenschaften, Studiengang Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik, Gesundheitswissenschaftliche Anthropologie, Gesundheitswissenschaftliche Theoriebildungen, Grundlagen von Prävention und Gesundheitsförderung, Grundstrukturen des deutschen Gesundheitssystems, Aufbau des deutschen Gesundheits- und Sozialsystems, Krankenversicherung, ambulante und stationäre Versorgung, Arzneimittelversorgung, Schnittstellenproblematiken und Herausforderungen, Grundlagen der Erziehungswissenschaften und Pädagogik, Gesundheitspädagogik auf Basis erziehungswissenschaftlicher Kenntnisse, Allgemeine und biologische Psychologie (Aufbau des Gehirns und der Sinnesorgane, Wahrnehmung, Motivation & Emotion), Differentielle Psychologie (Persönlichkeit, Intelligenz, Selbstkonzept), Gesundheit und Krankheit als gesellschaftliche Phänomene, Steuerung und Gestaltung des Gesundheitssystems, Ökonomisierung der Gesundheit und des Gesundheitssystems, Rolle der Sozialmedizin im Gesundheitssystem, Grundbegriffe der empirischen Sozialforschung und Evaluation, Grundlagen der Prävention und Gesundheitsförderung, The Big Four: Übergewicht, Sucht, Stress und Burnout, Rückenleiden, Rehabilitationspsychologie: Begriffe und rechtliche Grundlagen, Ausgewählte Krankheitsbilder: Depression, Angststörungen, somatoforme Störungen, Gesundheitsförderung vs. Krankheitsbehandlung, Ursachen, Diagnostik, Verläufe, Therapie und Prävention in den häufigsten Erkrankungen, Gesundheitsberatung für Menschen in prekären Lebenssituationen, Lernen und Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Anlage, Umwelt und Entwicklung, Psychologie des Lernens (Wissenserwerb, Intelligenz, Selbstkonzept, Motivation), Didaktische Modelle zur Gestaltung von Lehrprozessen, Grundlagen der Bewegungs- und Ernährungslehre, Gesundheitsförderliche Gewohnheitsbildung, Zentrale Prinzipien der qualitativen Forschung, Praktische Umsetzung der qualitativen Forschung, Themenbezogene Theorie- und Praxisreflexion, Krankheitsarten wie u.a. Ãber den Button kommst du zu den Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden. Für den Jobeinstieg bzw. Kann ich mich auch bewerben, wenn ich vorher in einem anderen Bereich berufstätig war? in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart. Lehrgang Gesundheitspsychologie anerkannt nach §9 Psychologengesetz 2013 . Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten. Gesundheitspsychologie-Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe ... Biomedizinische Techniker vermitteln zwischen Medizin und Technik. Welche Voraussetzungen brauche ich, um Medizinpädagogik zu studieren? die berufliche Neuorientierung wäre es aber von Vorteil, sich nun einen Job im relevanten Bereich â also dem Gesundheitswesen â zu suchen, da so auch der Theorie-Praxis-Transfer spezifischer ausfallen wird. Ein Gesamtkonzept, das überzeugt: Seit 2004 erhielt die FOM regelmäßig das Siegel des Wissenschaftsrats. Um zum Bachelorstudiengang Gesundheitspsychologie & Medizintechnik zugelassen zu werden, benötigt man die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Wie läuft das Bewerbungsverfahren für das duale Studium ab? Der Masterstudiengang Medizinpädagogik (M.Ed.) Im dualen Studium Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik werden Kompetenzen erworben, mit denen man in der Lage ist, Gesundheitsprogramme wie Schulungen zu Stressabbau, Risikominderung, gesunder Ernährung und Work-Life-Balance zu entwickeln und umzusetzen. Der Bachelor-Studiengang Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik bereitet Sie auf diese unterschiedlichen Tätigkeitsfelder vor. Die FOM bietet Berufstätigen die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren, ohne ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen oder aufgeben zu müssen. Für die Einrichtungen der Rehabilitation und des Gesundheitswesens erwerben Sie psychologisches und pädagogisches Fachwissen und setzen sich mit medizinischer Theorie, Krankheitslehre und Therapieformen auseinander - stets mit dem Fokus auf Gesundheitsberatung, Sensibilisierung und … Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik. Gesundheitspsychologie Studium an der SRH Hochschule: Abschluss: Master of Science Dauer: 2 Jahre Beginn: 1. der DGCC), Case Management in den relevanten Settings (Klinik, Sozialbereich, Betrieb), Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. Man muss also aktuell einen Beruf ausüben. Um zum Bachelorstudiengang Gesundheitspsychologie & Medizintechnik zugelassen zu werden, benötigt man die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Ist man gerade noch jobsuchend, berät einen die Studienberatung über individuelle Wege der Zulassung. Das fördert die Motivation der Lernenden – und verbessert gleichzeitig den Transfer des Gelernten in die Praxis. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. Damit steigt der Bedarf an Experten auf allen Ebenen. Das Konzept … Danke, Sie haben den fehlerhaften Link erfolgreich gemeldet. Dann ist dieses Angebot genau richtig für dich! Für die Einrichtungen der Rehabilitation und des Gesundheitswesens erwerben Sie psychologisches und pädagogisches Fachwissen und setzen sich mit medizinischer Theorie, Krankheitslehre und Therapieformen auseinander – stets mit dem Fokus auf Gesundheitsberatung, … Mit rund 57.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Daher ist die Weiterbildung in der Regel im Rahmen eines universitären Masterstudiums zu absolvieren, das in der Regel 2 bis 3 Jahre dauert. Digitale Lernmaterialien und Blended-Learning-Formate runden das berufsbegleitende Studium an der FOM ab. in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart. Wer Gesundheitspsychologie studieren möchte, sollte sich mit Mathematik anfreunden kommen, denn um statistische Auswertungen kommt keiner der Studierenden herum.Ein natürliches Interesse an psychologischen Fragestellungen sowie an gesundheits- und sozialwissenschaftlichen Themen ist außerdem zwingende Voraussetzung, um dieses Studium absolvieren zu können. und Wir sind bemüht, externe Links zu den Studiengängen stets aktuell zu halten. Zu berücksichtigen ist, dass Qualifikationen für Lehrkräfte an Pflegeschulen länderspezifisch geregelt werden, sie erfordern daher eine individuelle Prüfung durch die jeweilige Pflegeschule sowie der jeweiligen Bezirksregierung.Als Absolvent qualifizieren Sie sich damit auf unterschiedliche Weise für vielseitige und zukunftssichere Beratungs- und Unterrichtstätigkeiten im stetig wachsenden Gesundheitssektor. Wenn Sie auf „Fehlerhaften Link jetzt melden“ klicken, werden wir uns zeitnah um die Korrektur kümmern. Manchmal hast du beim Bachelorstudiengang auch die Möglichkeit, ein duales Studium zu beginnen. umfasst 18 Module, die fünf Kompetenzfeldern zugeordnet werden. Damit hat sie ihren Platz im Kreis der Hochschulen mit dem besten Qualitätsmanagement bestätigt. Sie entwickelt Theorien und Modelle zur Entstehung und zur Aufrechterhaltung von gesundheitsbeeinträchtigenden und gesundheitsförderlichen Einstellungen und Verhaltensweisen und konstruiert Verfahren zu deren Diagnostik. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Ich bin da auf den Studiengang Bachelor Gesundheitspsychologie gestoßen und finde diesen ganz reizvoll. Mit den erforderlichen Unterlagen wie dem Abiturzeugnis und aktuellem Arbeitsvertrag schreibst du dich zu den angegebenen Fristen an der Hochschule ein. Die Gesundheitspsychologie ist eine Disziplin innerhalb der Psychologie, die Methoden und Aspekte der Verhaltensmedizin, der Pädagogischen Psychologie, der Sozialpsychologie und der Klinischen Psychologie kombiniert. Erforscht werden die sozialen, personalen und strukturellen Einflussfaktoren auf die menschliche Gesundheit sowohl auf die körperliche als auch auf die psychische Gesundheit. Dazu gehören beispielsweise Trainings, Weiterbildungen und Beratungen rund um Stressabbau, Risikominderung, Work-Life-Balance und gesunde Ernährung.Zudem setzen Sie sich mit aktuellen, praxisrelevanten Lerntheorien sowie mit der Konzeption von Unterrichtseinheiten auseinander. ... Welche Voraussetzungen brauche ich, … Die Weiterbildung in Gesundheitspsychologie richtet sich an Diplom-Psychologen / -Psychologinnen, Ärzte / Ärztinnen und Kinder- und Jugendtherapeuten / Therapeutinnen. SemesterVerhaltens- & Verhältnisprävention, Ethik im Gesundheits- & Sozialwesen [INT], 5. In der praktischen Anwendung vermitteln Gesundheitspsychologen häufig zwischen diesen verschiedenen Fachdisziplinen. Die aktuelle Berufstätigkeit in einem praxisnahen Job ist für die Bewerbung auf den dualen Studiengang Gesundheitspsychologie & Medienpädagogik vorteilhaft. Alternativ füllt man eine Eigenerklärung bei der Bewerbung aus, indem aufgeführt wird, auf welchem Wege der praktische Bezug zum Studium hergestellt wird â beispielsweise durch Praktika während des Studiums. SemesterVertiefungsrichtung GesundheitspsychologieMedizinische Rehabilitationspsychologie I (Somatische Erkrankungen) [INT], ODERVertiefungsrichtung MedizinpädagogikPrimärprävention I (Strategien der Primärprävention bei Suchterkrankungen) [INT], Projektmanagement im Gesundheits- & Sozialwesen, 6. Prävention und Beratung im Dienste der Gesundheit. So sind Sie in der Lage, Menschen in der Rehabilitation, chronisch kranke oder Menschen mit körperlichen oder anderen Einschränkungen gezielt zu begleiten.Für Aufgaben im betrieblichen Gesundheitsmanagement von Unternehmen lernen Sie, gesundheitsfördernde Initiativen zu entwickeln und in den Betrieben umzusetzen. Pflegeschulen vor. WEB.DE Suche - schnell, übersichtlich, treffsicher. Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. Erfahre hier alles über das duale Studium Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik an der FOM: Inhalte, Voraussetzungen, Studienablauf und … Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik kann in insgesamt 24 Städten studiert werden, u.a. Alle Städte erreichst du über die Drop-Down-Liste oben, die gerade in grüner Schrift die aktuelle Stadt anzeigt. FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Finde hier das Stellenangebot Duales Studium Gesundheitsmanagement an 24 Standorten bei FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH (A236B14A) Es geht um die Frage, was den Menschen krank macht und was ihn gesund erhält, wie man dem entgegenwirken beziehungsweise es unterstützen kann.. Deshalb geht es im Gesundheitspsychologie Studium nicht nur um die reine Psychologie, sondern es werden viel mehr … Der Master-Studiengang "Prävention und Gesundheitspsychologie" richtet sich an Sie, wenn Sie einen Hochschulabschluss im Bereich der Psychologie, Pflege- und Therapiewissenschaft, Medizin, Physio- und Ergotherapie, Logopädie aber auch Natur- und Geisteswissenschaften, Soziale Arbeit, Pädagogik oder Betriebswirtschaft haben. Die Gesundheitspsychologie geht davon aus, dass Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Krankheit, und vertritt ein positives Verständnis von Gesundheit. Ebenfalls positiv fällt die Bewertung der FIBAA aus: Seit 2012 ist die FOM Hochschule systemakkreditiert. Quantitative Methoden & Evaluationsforschung, 4. Das berufsbegleitende Studium „Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ vermittelt das gesundheitsmedizinische Fachwissen und die kommunikativen Fähigkeiten, um Menschen und Betriebe kompetent zu Themen der Prävention und Gesundheitsförderung zu beraten. Die Voraussetzung für ein Masterstudium ist ein abgeschlossener Bachelor in Psychologie oder Gesundheitspsychologie mit einer gewissen Mindestnote. Für ein Master-Studium im Bereich Pädagogik im Gesundheitswesen ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Gesundheitspädagogik, Medizinpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Pflegepädagogik oder einer äquivalenten Gesundheits- oder Erziehungswissenschaft von mindestens … Gesundheitspsychologie ist als Bachelor- und Masterstudiengang studierbar. Sie entwickeln medizinische Geräte in den verschiedensten Bereichen. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung. Wie läuft die Immatrikulation an der Fachhochschule ab? Medizinpädagogik an der MSB studieren, heißt lernen, Wissen mit Begeisterung und Kompetenz zu vermitteln. Gehört zu / ist eine Spezialisierung von Die Gesundheitspsychologie beschäftigt sich mit personalen, sozialen und strukturellen Faktoren, welche die Gesundheit beeinflussen. Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben, Mit dem Jobletter als Erster neue Stellen entdecken, Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten. Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management anfordern. Allerdings frage ich mich, ob und welche Perspektiven man mit dem Fachhochschulabschluss "Gesundheitspsychologe" hat. Bei entsprechender Qualifikation, wie einer abgeschlossenen Pflegefachausbildung sowie Erwerb pädagogischer Kompetenzen bereitet Sie das Studium auch auf eine mögliche Lehrtätigkeit an Berufs- und Fachschulen, wie z.B. Manchmal wird verlangt, dass du dein Bachelorstudium in der Regelstudienzeit beendet hast. Datenschutzbestimmungen Um Medizinpädagogik studieren zu können, solltest Du eine dieser Voraussetzungen mitbringen: Abitur; Fachabitur; Abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen, zum Teil mit mehreren Jahren Berufserfahrung als Lehrkraft oder im Gesundheitswesen Praxisnähe wird an der FOM großgeschrieben: Die Hochschule steht in engem Kontakt zu über 1.000 Kooperationsunternehmen, darunter Konzerne wie Bertelsmann, IBM, Siemens und die Telekom wie auch Mittelständler. Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung), betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm oder Volontariat (in Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden) Für eine bessere Lesbarkeit kann es sein, dass nur eine Geschlechtsform verwendet wird, obwohl alle Geschlechter gemeint sind. Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management anfordern. Sie lernen psychologische Grundbegriffe kennen und im beruflichen Kontext anzuwenden. Sie sind auf einen fehlerhaften Link gestoßen? Dieser Kurs vermittelt Ihnen Grundlagen der Gesundheitspsychologie sowie unterschiedliche Modelle zur Erhaltung von Gesundheit und Änderung von Gesundheitsverhalten. Die Lehrveranstaltungen in modernen Hörsälen und Seminarräumen finden in unterschiedlichen Studienzeitmodellen - darunter das Abend-, Tages- und Samstags- sowie vereinzelt auch das Blockstudium - an 32 Hochschulzentren in Deutschland sowie in Wien statt. Du hast noch Fragen? Die Gesundheitspsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie und beschäftigt sich mit der Erhaltung der Gesundheit. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung. Da eine aktuelle Berufstätigkeit für das duale Studium Gesundheitspsychologie & Medizintechnik grundsätzlich vorausgesetzt wird, muss man sich zunächst um einen Arbeitsvertrag im Betrieb kümmern, bevor man sich damit dann bei der Hochschule bewerben kann. Dieses Profil wurde von Trinh geschrieben. Gesucht werden Fachkräfte, die zu gesundheitsmedizinischen Themen beraten und coachen, für das Thema sensibilisieren sowie entsprechende Projekte in der Praxis durchführen können. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. einverstanden. anzuzeigen. Viele Unternehmensvertreter engagieren sich in den Gremien der Hochschule und liefern wichtige Impulse für die Einrichtung neuer Studienzentren und die Entwicklung neuer Studiengänge. Die Gesundheitspsychologie geht davon aus, dass Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Krankheit, und vertritt ein positives Verständnis von Gesundheit.