Die Chiemgautour ist ein Klassiker im Chiemgau. Diese Tour führt von der Bergstation der Kampenwandseilbahn vorbei an der SonnenAlm und über den fast ebenen Wanderweg nach Norden. Die markante, felsige Kampenwand wird durch das größte Gipfelkreuz der bayerischen Alpen gekrönt - die 12 m hohe Konstruktion ist damit von weit her sichtbar. Die Kampenwand bei Aschau bietet neben der Bergbahn zum Wandern und Mountainbiken auch eine Vielzahl an Klettermöglichkeiten an. Betriebszeiten: Mai bis November: täglich von 9 - 17 Uhr; Juli bis Mitte September: täglich von 9 - 18 Uhr; Dezember bis April: täglich von 9 – 16:30 Uhr jede volle Stunde, bei Bedarf durchgehend. 2,5 Stunden Eine Wanderung hinauf zum markanten Gipfelaufbau der Kampenwand in den Chiemgauer Alpen ist nicht all zu schwierig und bietet, oben angekommen, einen tollen Blick auf den Chiemsee. Weiter über Aschau im Chiemgau nach Hohenaschau. Leichte bis mittelschwere Wanderung mit Bergbahnauffahrt, grandiosen Ausblicken vom Panoramaweg und schönen Einkehrmöglichkeiten im Almengebiet der Kampenwand. Auch dieser Aufstieg ist durchgehend leicht, wenn auch teilweise etwas steiler Forstweg / Forststraße. DIe Kampenwand ist gut mit Restaurationen versorgt: An der Bergstation der Seilbahn gibt es einen Kiosk, Essen und Trinken auf der Sonnenalm und der Steinlingalm. Webcam Kampenwand - Blick nach Norden über den Chiemsee. 618 - 1.648 m. ... Weg aus dem Tal bis Gipfel der Kampenwand und dann mit Besuch einer ruhigen Alm zum Gipfel der Bergstation der Kampenwandbahn - Talfahrt ist nicht billig aber preiswert, da gelenkschonend. Los geht unsere Wanderung in Hintergschwendt am Parkplatz Aigen. Kampenwand – ein herrlicher Panoramaweg ab der Bergstation (leicht) Mit der Seilbahn geht es zunächst zur Bergstation auf knapp 1.500 Metern. Nun gehst du auf dem breiten, fast ebenen Panoramaweg zur Steinlingalm. So kommen Sie zum Kampenwand-Liftstüberl: Es gibt mehrere bequeme AUFSTIEGE von Aschau aus: A.Der leichteste Anstieg: Parken auf dem Wanderparkplatz Hintergschwend - 1 Std. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Die Kampenwand, fast so bekannt wie die Voralpen-Promis Wendelstein und Wallberg, ist von München aus über die Autobahn A 8 relativ schnell zu erreichen. Ist das auch möglich mit der Route oder werde ich dann immer wieder in Richtung Tal navigiert? Mit GPS-Daten & Video Eckdaten: Startpunkt: Aschau / Bergstation Kampenwandseilbahn: Dauer: 4 Stunden: Höhenunterschied: ... Nach etwa 300 Metern öffnet sich der Blick auf saftige Wiesen, durch die der Wanderweg mitten hindurch zur Hofbauernalm führt. Endpunkt: Talstation Pischabahn Parkplatz und Postbushaltestelle 1798 m . Alternativ könnt ihr an der Talstation der Kampenwandbahn in Aschau parken. Einige hundert Meter nach der Schlechtenberger Kapelle am rechten Wegesrand, trifft man auf einen Wegweiser Richtung Talstation. Bei schlechter Witterung laden die Almen zur Einkehr in ihre urigen Stuben ein. Das Wahrzeichen von Aschau i.Chiemgau ist die von weither ersichtliche Kampenwand. Dieser führt über die Hufnagel- und Rachlalm zurück zur Talstation. 2,5 Stunden. "Mit der Bergbahn rauf auf die Sonnenalm und dort dank verglaster Südseite auch bei..." Cable Car in Aschau im Chiemgau, Bayern Die Angaben auf den Schildern verwirren etwas. 22. In wenigen Minuten bringt sie dich von Hohenaschau hinauf zur Bergstation mit der Sonnenalm.Wer die Seilbahn nicht nutzen möchte, muss eine Gehzeit von 2,5 Stunden für den Aufstieg einrechnen. So haben wir den Aufstieg zu Bergstation nicht selbst gemeistert, sondern die Kampenwand-Seilbahn in Aschau zu Hilfe genommen. Anreise. Wir starten bei der Bergstation, wandern hinüber zur Steinlingalm, bei der wir oberhalb, am Anstiegsweg zum Kampenwand-Ostgipfel nach ca. Die letzten Höhenmeter zum Gipfel erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, da es zu leichteren Kraxeleien kommt. 1470 Meter Sonnenalm: ca. 11,99 kilometer - Moeilijk. Hier ist mehr Trittfestigkeit als bisher erforderlich und abschnittsweise ist der Weg auch etwas steiler. 1 Stunde zur Alm und 1,5 Stunden für den Abstieg Kampenwand: Bergstation – Talstation (über Hofbauernalm) Die Hofbauernalm wurde schon vor über 500 Jahren erstmals urkundlich erwähnt und galt lange Zeit als größtes Almgebäude zwischen Chiemsee und Kitzbühel. See 10 photos and 1 tip from 54 visitors to Kampenwand Talstation. Diese Tour führt von der Bergstation der Kampenwandseilbahn vorbei an der SonnenAlm und über den fast ebenen Wanderweg nach Norden. Unterhalb der Almgebäude zweigt am Sultensattel ein Wanderpfad nach rechts ab, der rund um den Sulten verläuft und beim Liftstüberl schließlich wieder zur Almenlandschaft der Kampenwand … Wir starten bei der Bergstation, wandern hinüber zur Steinlingalm, bei der wir oberhalb, am Anstiegsweg zum Kampenwand-Ostgipfel nach ca. Saftige Almwiesen, einladende Hütten und der majestätische Tribulaun zum Greifen nah: Die beeindruckende Bergwelt von Pflersch lässt garantiert jedes Wanderherz höher schlagen. Wanderung zur Hefteralm. Seiteninhalte. Hier empfiehlt sich noch einmal den Ausblick ins Fellhorngebiet zu genießen, bevor man in den Bergkessel Richtung Riezlern absteigt. Die letzten Höhenmeter zum Gipfel erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, da es zu leichteren Kraxeleien kommt. Bergstation Pischa – Mäderbeiz 1,5 Std. Wenn der kleine oder große Hunger erwacht, kann in den vielen Almen zu einer guten Brotzeit eingekehrt werden. Vom Ausstieg an der Bergstation geht es über den Forstweg zur Hefteralm. Los geht unsere Wanderung in Hintergschwendt am Parkplatz Aigen. Aufstieg aus dem Tal mit Rast an schöner Alm und Abfahrt mit der Bahn ins Tal, Weg aus dem Tal bis Gipfel der Kampenwand und dann mit Besuch einer ruhigen Alm zum Gipfel der Bergstation der Kampenwandbahn - Talfahrt ist nicht billig aber preiswert, da gelenkschonend, Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Hier empfiehlt sich noch einmal den Ausblick ins Fellhorngebiet zu genießen, bevor man in den Bergkessel Richtung Riezlern absteigt. Bergstation Kampenwandbahn: ca. ¼ Std. Parkplatz Aschau/Kohlstatt (650 m) – Steinlingalm (1473 m) - Kampenwand (1669 m) Charakter: Bis zur Steinlingalm leichte Bergwanderung. Rückweg auch möglich über Kühgund - Warmatsgund - Fellhorn Talstation 2 km)-Aschau i. Die Kampenwandseilbahn bringt den Besucher bis auf 1467 Meter. Es lohnt sich, mehrmals am Wegesrand innezuhalten und das schöne Panorama zu genießen. Die Gipfel der Bayerischen Voralpen ragen kaum über die Höhenmarke von 2000 m hinaus und zeigen nur vereinzelt ausgeprägte Kalkfelswände. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Ausflugsberg Kampenwand. in de buurt Rimsting, Bayern (Deutschland) Kampenwand, Talstation-Bergstation-Umrundung. Zu Beginn gibts ein akustisches Schmankerl, Erich Anmeldung: Blumencafe, Tel. Der 4. und letzte Teil führt von der Priener Hütte zur Kampenwand. ... Kurz nach der Festung (rechts) geht es Links beschildert zum Parkplatz der Kampenwand Talstation. Die letzten Meter hinauf auf den Ostgipfel erfordern neben ein wenig Trittsicherheit auch Schwindelfreiheit. Von dort geht es steiler Richtung Gipfel. Pischa Bergstation – Pischahorn 2 Std. Sie ist, von der Talstation der Bergbahnen Ladurns ausgehend, … Kampenwand: Bergstation – Talstation. Aufstieg von der Talstation der Gondel, bis zur Bergstation. Immer mit dabei ist die Aussicht auf das Priental, den Chiemsee und das Voralpenland sowie die schroffen, … Talstation Hochplattenbahn – Bergstation – Hochplattenalm – Piesenhauser Hochalm – Hochplattenalm – Bergstation – Talstation. Öffentliche Verkehrsmittel Mit dem Bus, Linie 9502, nach Aschau fahren. +49 (0) 8052 906440 Infotelefon: +49 (0) 8052 9064420. Dauer: ca. "I gang so gern auf Kampnwand, wan i nur grod mit meiner Wampn kannt". Treffpunkt: 09.30 Uhr bei der Talstation Karwendel-Bergbahn in Pertisau (Bushaltestelle Pertisau Karwendellift) Rückkehr: zwischen 15.00 und 16.00 Uhr bei der Talstation. Vom Ausstieg an der Bergstation geht es über den Forstweg zur Hefteralm. Startseite Wege Kampenwand Bergstation zum Tal Tour 1 Kampenwand Bergstation zum Tal Tour 1. 1 Tourenbeschreibung; ... Entschieden haben wir uns an der Bergstation der Kampenwandbahn zu starten und gemütlich Richtung Tal zu Wandern. Eckdaten zur Wanderung von Aschau zur Kampenwand: Hütten: Sonnenalm (1480 m), geöffnet zu den Betriebszeiten der Seilbahn, Tel. Talstation Hochplattenbahn – Bergstation – Hochplattenalm – Piesenhauser Hochalm – Hochplattenalm – Bergstation – Talstation. Aussichtsreiche Wanderung im deutschen Bayern zum gezackten Felskamm der Kampenwand (1.669 m). Foto: Kampenwandseilbahn GmbH, Kampenwandseilbahn GmbH, Foto: Svenja Rödig , Outdooractive Redaktion, Foto: Svenja Rödig, Outdooractive Redaktion, Zum Reiseführer: Wanderungen im Chiemsee-Alpenland, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Die Anreise dauert mit dem Auto von München etwas über eine Stunde. Hohenaschau -Kampenwandbahn – Bergstation – Sonnenalm – Andachtskreuz – Steinlingalm – Schlechtenbergalm – Gori-Alm – Schlechtenberger Kapelle – Maiswand. Hier war es etwas steinig, aber sehr empfehlenswert! Daneben starten an der Bergstation die Drachenflieger zu ihrem Flug ins Tal. Das Ausflugsziel Bergstation Kanzelwand wird von 635 Wanderern empfohlen. mittelschwer. Den Gipfel erreicht man nur, wenn man kurz den Wanderweg nach verlässt. Eine Etappe mit durchaus alpinem Charakter. Möchte unten starten und hochwandern. leicht | ca. Geht es anfangs noch gemütlich durch Bergmischwald bergan - oder man genehmigt sich die Auffahrt mit dem Hochplattenlift - so wird es bald felsiger und zum Teil etwas ausgesetzt. 12,82 km. Diese führt unter dem Skilift hindurch in einer langen Kehre zum Sultensattel. Dann trifft man auf eine größere Forststraße, der wir nach links folgen. Schöne, einfache Tour mit grandiosem Ausblick. Schau diese Route an oder plan deine eigene! Dann geht es in leichtem Bergauf und Bergab an einem Andachtskreuz vorbei und über den Panoramaweg unterhalb des Kampenwandmassivs zur Steinlingalm. 1,5 Kilometer (einfach) | ca. Rimsting Wandern. Kampenwand; Bergstation - Talstation - über Hofbauernalm. Es folgt der sportive Teil der Wanderung. Impressum Datenschutz. 08052 9575680, Gawlik holt tief Luft und lsst Musik erklingen. Talstation in 83229 Aschau i.Ch., An der Bergbahn 8 Tel. 1 Stunde zur Alm und 1,5 Stunden für den Abstieg Von der Talstation ist die Steinlingalm in 1 Stunde erreichbar, weitere 30 Minuten zum Gipfel. Wo muss ich besonders aufpassen? An der nächsten Gabelung geht es rechts hinab bis zum Ortsrand von Hohenaschau, bis links der Weg zum Parkplatz der Kampenwandseilbahn abzweigt. Nachdem die Kampenwand aufgrund ihrer Attraktivität leider auch massenhaft Gondelfahrer anzieht, sollte man bei Zeiten starten. Personen. ¼ Std. Parkplatz Aschau/Kohlstatt (650 m) – Steinlingalm (1473 m) - Kampenwand (1669 m) Charakter: Bis zur Steinlingalm leichte Bergwanderung. Ich bin 4:00 inklusive einiger Pausen gegangen. Fußweg bis zum Kampenwand Liftstüberl.. B.Wer eine tolle Aussicht genießen will, hat außerdem die Möglichkeit mit der Kampenwandseilbahn hinauf zu fahren. Es lohnt sich, mehrmals am Wegesrand innezuhalten und das schöne Panorama zu genießen. Wer ins Tal wandern möchte, bekommt auf den kleineren Almen unterhalb der Steinlingalm ebenfalls Verpflegung, allerdings mit kleinerem Angebot. Talstation Hochplattenbahn (560 m) - Staffnalm (1050 m) - Chiemgauer Hochplatte (1586 m) Charakter: Bis unterhalb des Gipfels einfache Bergwanderung über Forstwege. in … Schon von hier aus hast du einen fantastischen Ausblick auf den Chiemsee, die Zentralalpen, den Großglockner, auf den Wilden Kaiser und weitere imposante Berge. Wanderung zur Hefteralm. Am Startpunkt können Sie sich entscheiden, ob sie lieber die Bergbahn oder einen 45-minütigen Fußmarsch zur Bergstation nehmen.. Kampenwandstr. Weg 8: Kanzelwand Bergstation - Fiderepasshütte Eine mittelschwere bis schwere Tour, von der Bergstation Kanzelwandbahn bis zur Fiderepasshütte (DAV), die ca. Diese Tour führt den Wanderer von der Bergstation der Kampenwandseilbahn zunächst zur bewirtschafteten SonnenAlm, dann über den gut ausgebauten Panorama-Wanderweg zur Steinlingalm. Bequem und aussichtsreich beginnt die Wanderung zur Kampenwand – sitzend in der Kampenwandbahn! Talstation Kampenwandbahn... Wanderung. 109 Aufrufe Tourdaten. Wandern. Ausgehend von der Bergstation der Kampenwandbahn führt diese bequeme Variante auf den Chiemgauer Hausberg über die Steinlingalm. Wir queren eine Weidefläche und gehen dann an hohen Felswänden vorbei zu einer Gabelung mit Ruhebank und Wegkreuz. Rettungshubschrauber ab 3,98 €, QR Codes - Tourdownload für Mobiltelefone. Startpunkt: Kampenwandseilbahn Bergstation, Einkehr: SonnenAlm, Steinlingalm, Schlechtenbergalm, Gorialm, Liftstüberl. Nur der Ostgipfel ist mit ein paar gesicherten Stellen gangbar gemacht, ansonsten ist er nur den Kletterern vorbehalten. Ich bin 4:00 inklusive einiger Pausen gegangen. Endpunkt: Talstation Pischabahn Parkplatz und Postbushaltestelle 1798 m . Essen und Trinken: Fast direkt an der Bergstation der Seilbahn befindet sich die große Sonnenalm, etwas unterhalb die urige Möslarnalm. Vom Aussichtspunkt am Andachtskreuz aus liegt der Chiemsee den Wanderern buchstäblich zu Füßen. Von dort geht es steiler Richtung Gipfel. Dort kann man nach Herzenslust die Seele baumeln lassen und die Sonne bei einer Brotzeit und einem gekühlten Getränk genießen. Bergstation Pischa – Mäderbeiz 1,5 Std. Leichte ErlebnisWanderung mit Hhenluft ab der Bergstation Kampenwand. Ausflugsberg Kampenwand Die Kampenwand bei Aschau bietet neben der Bergbahn zum Wandern und Mountainbiken auch eine Vielzahl an Klettermöglichkeiten an. den Schildern immer weiter Richtung “Kampenwand / Steinlingalm”. Wo in den Sommermonaten das Vieh weidet, versammeln sich viele Wanderer auf den gemütlichen Sonnenterrassen von Schlechtenbergalm, Gorialm und Liftstüberl zur Einkehr. Pischa Bergstation – Pischahorn 2 Std. Von der Bergstation auf Weg und Forstraße anfangs kurz ansteigend in ca. Webcam Overview; News (19.11.20) Was ist eine Foto-Webcam? Wege. +49 (0) 8052 906440 ... LOWA Testcenter an der Bergstation; Gastgeber mit Herz . Dauer: 7-8 Std gemütliches Gehen mit Fotopausen. in de buurt Rimsting, Bayern (Deutschland) Hochfelln (Talstation - Bergstation) ... 66,21 kilometer - Gemakkelijk. Wo in den Sommermonaten das Vieh weidet, versammeln sich viele Wanderer auf den gemütlichen Sonnenterrassen von Schlechtenbergalm, Gorialm und Liftstüberl zur Einkehr. Mit weiten Ausblicken wandert man schließlich über gut ausgebaute Wege und vorbei an charakteristischen Felswänden bergab zur Talstation. Blick von der Bergstation Wanderung zur Talstation der Kampenwand-Seilbahn. Weiter über Aschau im Chiemgau nach Hohenaschau. zurück Wandern Kampenwandbahn 1957 erbaut, führt die Kampenwandbahn von der Talstation in Aschau im Chiemgau auf die etwa 1.500 m hohe Bergstation auf der Kampenwand, wo nicht weit die bewirtschaftete Sonnenalm, die Möslarnalm und die Steinlingalm hungrige Wanderer empfangen. Die Ladurneralm ist der ideale Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen und schweißtreibende Bergtouren – je nach Lust und Laune. Der Übergang von der Kampenwand zur Hochplatte ist eine sehr schöne und sehr aussichtsreiche Höhenwanderung. Die Via Alpina zieht sich unterhalb des Hochalpkopfes und des felsigen Raffen hin, bevor die kleine Steinlingalm zur Rast einlädt. Das Wahrzeichen von Aschau i.Chiemgau ist die von weither ersichtliche Kampenwand. Dauer: ca. leicht | ca. In wenigen Minuten bringt sie dich von Hohenaschau hinauf zur Bergstation mit der Sonnenalm.Wer die Seilbahn nicht nutzen möchte, muss eine Gehzeit von 2,5 Stunden für den Aufstieg einrechnen. Abreise. Oberhalb der Schlechtenberg Alm zweigt links der königliche Reitweg, einem der ältesten Wanderwege auf der Kampenwand, ab. Inkl. 2 km)-Aschau i. 14,49 kilometer - Gemakkelijk. Am Ende des Panoramawegs wartet die Steinlingalm mit bayerischen Schmankerln, dann geht es über eine Forststraße über den Sultensattel in die Almenlandschaft hinab. Die Strecke ist gut zu laufen in beide Richtungen. Alternativ könnt ihr an der Talstation der Kampenwandbahn in Aschau parken. Haltestellen:-Aschau i. Chiemgau Bahnhof (Entfernung vom Bhf bis zur Talstation ca. 2,5 Stunden dauert. Die Wanderung auf den 1664 Meter hohen Ostgipfel der Kampenwand in den Chiemgauer Alpen ist ein Klassiker unter den Münchner Hausbergen. 2,5 Stunden. Gruß Hilde Roth, Gehe bei Zeiten DIe Kampenwand ist gut mit Restaurationen versorgt: An der Bergstation der Seilbahn gibt es einen Kiosk, Essen und Trinken auf der Sonnenalm und der Steinlingalm. Um Seiten in Merklisten zu speichern, melde dich an oder erstelle kostenlos einen Account. Bei unserer Wanderung an der Kampenwand in den bayerischen Alpen haben wir uns für die einfache Variante unter den vielen Möglichkeiten entschieden. Pischahorn – Bergstation Pischa 1,5 Std. Diese Tour führt über gut ausgebaute und leicht begehbare Wanderwege und Forststraßen. Es war nach einem langen Winter nämlich unsere erste Wanderung in den Bergen. Gipfelstürmer wandern hinauf auf atemberaubende Gipfel wie die 1.568 Meter hohe Hochplatte. Teiletappen: Tschuggen – Pischa Bergstation 2,5 Std. Nun gehst du auf dem breiten, fast ebenen Panoramaweg zur Steinlingalm. avondobschuetz@gmail.com erstellt am 05.08.2020. Wenn der kleine oder große Hunger erwacht, kann in den vielen Almen zu einer guten Brotzeit eingekehrt werden. Das letzte Drittel sind wir allerdings nicht über den ausgebauten Weg gegangen, sondern durch den Wald. Aufstieg von Talstation (ideal bei Abfahrt mit der Bahn): Wir gehen links an der Talstation vorbei aus dem Parkplatz heraus, dann auf der Strasse rechts und folgen dieser bzw. Man biegt dort nach rechts ab und folgt dem Weg geradeaus über die nächsten beiden Kreuzungen. Dort biegt man links in den Wald ab. Bei einer leckeren Brotzeit kann man sich für den anschließenden Abstieg stärken. Von dort wandert man die Forststraße hinab in das Almengebiet der Kampenwand, mit Schlechtenberg Alm, Gorialm und Liftstüberl. Kampenwand 1520m Weather Data Lawinenlage . Oben angekommen ist die Bergstation die ideale Ausgangsposition zum Wandern, Klettern, Drachen- und Gleitschirmfliegen. 20 min bis kurz vor die Steinlingalm. Der meistbegangene Weg auf die Kampenwand ist wohl der Reitweg, einst erbaut vom Schlossherrn Baron Theodor von Cramer-Klett, ausgeschildert mit der Nr. Trotz dem Massenansturm bei Schönwetterlage ist es die Kampenwand immer wieder wert, hier zumindest 1x pro Jahr hinauf zu gehen, sofern man denn in der Nähe wohnt. Dieser führt über die Hufnagel- und Rachlalm zurück zur Talstation. Eine schöne Wanderung mit toller Aussicht auf den Chiemsee und bei Föhn sogar bis München. Aussichtsreiche Wanderung im deutschen Bayern zum gezackten Felskamm der Kampenwand (1.669 m). Kampenwand – ein herrlicher Panoramaweg ab der Bergstation (leicht) Mit der Seilbahn geht es zunächst zur Bergstation auf knapp 1.500 Metern . Bei einer leckeren Brotzeit kann man sich für den anschließenden Abstieg stärken. Möchte unten starten und hochwandern. Profil. 20 links der SonnenAlm einen kurzen Aufstieg hinauf. 1470 Meter Möslarnalm: 1450 Meter Steinlingalm: 1450 Meter Kampenwand: 1669 Meter Kampenwand Ostgipfel (mit dem Gipfelkreuz): 1664 Meter. … Belchen Talstation bis Belchen Bergstation, Wanderweg ist eine leichte Wanderung: 3,49 km in 01:12 Std. Belchen Talstation bis Belchen Bergstation, Wanderweg is an easy hike: 3.49 km and takes 01:12 h. View this route or plan your own! Kampenwand (1520m) Webcam Overview News (19.11.20) Was ist eine Foto-Webcam? Unterhalb des Kampenwandmassivs liegt eine malerische Almenlandschaft. Seite zu Merkliste hinzufügen. 1,5 Kilometer (einfach) | ca. Der Weg bergauf zur Kampenwand ist als schwarz markiert, wahrscheinlich weil … Ist das auch möglich ... Unterhalb des Kampenwandmassivs liegt eine malerische Almenlandschaft. nach links abbiegen, die Kampenwand umgehen und dem bezeichneten Pfad Richtung Hochplatte folgen (Teilstrecke des E 4 … Talort / Höhe: Aschau - 615 m Ausgangspunkt / Höhe: Bergstation Möslarn Alm - 1467 m Anfahrtsplanung Bilder (13) Schon von hier aus hast du einen fantastischen Ausblick auf den Chiemsee, die Zentralalpen, den Großglockner, auf den Wilden Kaiser und weitere imposante Berge. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 486 Bildern und 14 Insider-Tipps. Wer lieber über schmalere Pfade wandert, kann auf die Alternativroute rund um den Sulten ausweichen. nach links abbiegen, die Kampenwand umgehen und dem bezeichneten Pfad Richtung Hochplatte folgen (Teilstrecke des E 4 … Bergstation Gondelbahn - Sonnenalm - Kampenhöhe - Schlechinger Scharte - Kampenwand-Ostgipfel - Ostabstieg (kurzer Klettersteig) - Raffen - Steinlingalm - Schlechtenbergalm - Gorialm - Geißsteigwand - Parkplatz Der Übergang von der Kampenwand zur Hochplatte ist eine sehr schöne und sehr aussichtsreiche Höhenwanderung. Immer mit dabei ist die Aussicht auf das Priental, den Chiemsee und das Voralpenland sowie die schroffen, hohen Felsengipfel der Kampenwand. Ansonsten kann der Gipfelanstieg recht mühevoll werden, wenn man zwischen den ganzen, mit Sandalen "beschuhten" Gondeltouristen hindurch zirkeln muss, und am Gipfelkreuz letztendlich auf eine Platzkarte warten muss Das Brauneck gehört zu den Bayerischen Voralpen und bildet zusammen mit den Achselköpfen die Berggruppe der Benediktenwand. Nach Verlassen der Bergstation führt ein Großteil der Wanderwege zu einem Bergsattel, etwas unterhalb davon. Die Kampenwand wird dort mit 4 1/2, 4 oder 3 1/2 Stunden angegeben. Die Kampenwand wird dort mit 4 1/2, 4 oder 3 1/2 Stunden angegeben. Am Startpunkt können Sie sich entscheiden, ob sie lieber die Bergbahn oder einen 45-minütigen Fußmarsch zur Bergstation nehmen.. wanderung tegelberg talstation zur bergstation. Frisch gestärkt besuchten wir noch die kleine Kapelle direkt beim Biergarten und machten uns dann auf der Forststraße auf den Weg nach unten. Parkplatz Parken in der Ortsmitte von Hohenaschau. Aufstieg von der Talstation der Gondel, bis zur Bergstation. 1470 Meter Möslarnalm: 1450 Meter Steinlingalm: 1450 Meter Kampenwand: 1669 Meter Kampenwand Ostgipfel (mit dem Gipfelkreuz): 1664 Meter. Von hier ist es nicht mehr weit zum Gipfel. Unterkunft suchen.