Ein Kaiserschnitt oder ein Notkaiserschnitt ist eine wichtige Errungenschaft der Medizin und durch ihn werden jeden Tag auf der ganzen Welt viele Leben gerettet. Die Auswirkungen einer Kaiserschnitt Entbindung auf das Kind werden oft unterschätzt. Diese Therapie zur Behandlung von Traumafolgestörungen hat Dr. Francine Shapiro in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in den USA entwickelt. Diese Methode ist eine tiefenpsychologisch-psychodynamische Kurzzeitpsychotherapie. Meiner war nicht geplant. Viele Mütter trauen sich nicht, über schwierige Geburtserlebnisse zu sprechen. Viele beschreiben das Gefühl, als Frau versagt zu haben.Â. Zumeist bleibt die Hebamme oder Stillberaterin, am Anfang bei der Mutter um sicher zu stellen, dass die Mutter mit der Situation nicht überfordert ist, und zieht sich später zurück. Trauma Geburt: “Wie ein Vieh auf der Schlachtbank” von Martina Lenzen-Schulte | Jan 20, 2018. • Habe ich Ähnliches schon einmal an anderer Stelle erlebt? Nach traumatischer Erfahrung: Kaiserschnitt mit Beckenboden OP verbinden? Ich kann euch hier einige Tipps nennen, jedoch bitte ich euch, bei einem richtigen Trauma, welches tief sitzt, eine professionelle Beratung bei einem Arzt zu besuchen. Viele beschreiben das Gefühl, als Frau versagt zu haben, und später auch Probleme in der Sexualität. Dabei ist völlig irrelevant, wie Außenstehende die Geburt Deines Kindes erlebt haben. Fast jede dritte Schwangerschaft in Deutschland endet mit einem Kaiserschnitt. Möglicherweise kannst Du Dir jetzt noch gar nicht vorstellen, dass Du Deine Erlebnisse rund um die Geburt jemals auflösen und dass Du Dich wieder ganz fühlen kannst. Während meiner Arbeit habe ich erkannt, dass erlebte Traumata einer positiven Geburt oft im Wege stehen. - BabyCenter Sie sagen, ein Kaiserschnitt kann für eine Frau ein Trauma sein. treten auf. • Wie habe ich die Geburt tatsächlich empfunden? verarbeiten? Und am Ende entscheidest du was das Beste für dich und dein Kind ist. Damit sie wissen: Wenn es mir nicht gut geht, sollte ich mir Hilfe suchen. Die meisten Kaiserschnitte werden in Teilnarkose vorgenommen. Kann man ein weitered Kind bekommen, ohne Angst? Mit dem Partner, mit der Familie, mit Freundinnen oder auch auf Treffen von Selbsthilfegruppen. Weitere digitale Angebote der Styria Media Group AG: Ja, ich möchte über Produkte und Dienstleistungen, sowie auch über (individuelle) Sonder- und Werbeaktionen (z.B. Fakt ist: All die Ängste und Sorgen sind jetzt wieder da. Bitte warten - Ihr Zugang wird eingerichtet. Damit soll der Kreislauf aus Angst, Anspannung und Verunsicherung durchbrochen werden. : wie gehe ich damit um? Dies zeigt sich u.a. Sie werden dann oft (unbewusst) als Muster im Leben wiederholt. Jetzt! Weil ich nicht gehandelt habe, als es nötig war. Dabei kommen intensive Erinnerungen an die Geburt hoch, so als würde man sie noch einmal durchmachen. Ein Trauma ist immer eine normale Reaktion von Körper und Seele auf ein unnormales Ereignis. Manchmal entsteht ein seelisches Trauma, das therapeutisch bearbeitet werden kann. Ich empfinde den Kaiserschnitt auch als schrecklich. Und das stimmt einfach nicht. Es ist nicht egal, wie Du geboren hast. Antwort von mamavonbaby am 03.03.2018, 17:13 Uhr. Ich hatte einen Geburtsstillstand. • Ein Trauma entsteht, wenn die integrative Kapazität des Gehirns überfordert ist. Die Geburt auf dem OP-Tisch ist längst Klinikalltag – trotzdem erleben … Einen ungewollten, ungeplanten, vielleicht sogar traumatischen Kaiserschnitt zu verarbeiten ist keine leichte Aufgabe. Sie wird besonders in der Arbeit mit Trauma-Patienten im Rahmen von stationären Therapien eingesetzt. Zunächst zeige ich Dir einige erprobte Möglichkeiten der Selbsthilfe, die nicht nur mir, sondern auch vielen anderen Müttern in dieser Situation geholfen haben. Zudem muss es bei einem ungeplanten Kaiserschnitt meist schnell gehen. Ich begleite dich dabei, deinem Körper wieder zu vertrauen. Es geht vielmehr darum, das Du Dich für eine achtsame Begleitung entscheidest und auf Deine innere Stimme achtest. ... Hier hilft eine gewisse Vorbereitung, um einem erneuten Trauma vorzubeugen. Die PITT setzt bei den Ressourcen der Patienten an und nutzt wobei sie die gesteuerte Abspaltung (Dissoziation) als therapeutisches Instrument. Mit diesen Gefühlen bist Du nicht allein. „Schritt für Schritt eine schwierige Geburt verarbeiten“, „Niemand kann Mich zu einem Kaiserschnitt zwingen! © 2021, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten. Test-, Folge- und Vorteilsangebote, Gewinnspiele, Umfragen, Shop) per Telefon und/oder elektronischer Kommunikation (z.B. Wie viele von Euch hier im Forum ja wissen war ich mit Zwillingen schwanger. Du kannst jederzeit damit beginnen, Dich auf Deine Heilungsreise zu begeben. Das heisst, die Mutter ist wach und kann ihr Kind gleich nach der Geburt sehen und nach Abschluss der Operation in die Arme nehmen. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Auch von Ängsten wird behauptet, dass man mit ihnen leben lernen muss. Ich erkläre Dir auch, wie die ersten Schritte zur Heilung von Traumata aussehen können und wie wir das Erlebte in unser Leben integrieren und daran wachsen können. Daraus kann ein Trauma entstehen. Seid auch Ihr oftmals auf Unverständnis gestoßen, dass euch keiner versteht? Wie kamen Sie zu diesem Thema? Ich begleite seit über 10 Jahren Mütter auf ihrem Weg zur Verarbeitung von Kaiserschnitten und in der Vorbereitung auf die nächste Geburt. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. • Was möchte ich beim nächsten Mal anders machen? Es wäre so wichtig, Frauen, die einen ungeplanten Kaiserschnitt hatten, mit Informationen zu versorgen. | Hallo liebe Forums- Teilnehmer Ich hatte Anfang 2016 eine wahnsinnig traumatische Geburt. Mein Motto: Für jedes Kind will ich die bestmögliche gesunde Geburt. GUTMANN: Das kann zum Beispiel eine anfängliche Distanz zum Kind sein. Wurde der Kaiserschnitt mit einer regionalen Betäubung des Operationsgebietes (Spinalanästhesie, Peridualanästhesie) vorgenommen, so wirkt diese auch noch einige Zeit lang nach der Geburt. Kaiserschnitt-Trauma. In der Tageszeitung “Die Welt” erschien Anfang Januar 2018 ein bemerkenswerter Artikel. In einigen Geburtskliniken wird das so genannte Babyheilbad nach Brigitte Meissner bereits routinemäßig bei schwierigen Geburten auf der Wochenstation angeboten. Wenn Du eine schwierige oder gar traumatische Geburt erlebt hast, fällt es Dir vielleicht schwer, das Erlebte in Worte zu fassen. Das gehört dazu. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass zu diesem Artikel keine Kommentare erstellt werden können. In meinem Onlinekurs „Schritt für Schritt eine schwierige Geburt verarbeiten“ spreche ich darüber, was ein Trauma ist, auf welchen Wegen es entstehen kann und wie es sich auswirken kann. Mein kleiner Julian wurde nach 8 Stunden eingeleiteten Wehen (teilweise 4 am Stück ohne Pause) per Kaiserschnitt unter Vollnarkose geholt. • Begleitung von Eltern und Babys, die Geburts- und Trennungserfahrungen verarbeiten wollen Weil ich nicht gehandelt habe, als es nötig war. Wenn Du gerne erfahren möchtest, was ein genau Trauma ist, wie es sich körperlich und seelisch auswirkt und welche Schritte Du zur Verarbeitung gehen kannst, ist vielleicht mein Onlinekurs: „Schritt für Schritt eine schwierige Geburt verarbeiten“ für Dich interessant. Ich muss voraus schicken, dass es DEN therapeutischen Weg, der für alle passt, nicht gibt. Über die Geburt mit dem Partner oder anderen Müttern sprechen, Das Babyheilbad nach Brigitte Meissner: Bonding nachholen, Ausgiebig Wochenbett halten: Mothering the Mother, Psychodynamisch Imaginative Trauma Therapie nach Reddemann. Außerdem bedeutet die Geburt und die Zeit danach auch eine riesige emotionale Umstellung. Alle Geburtstraumata können Schocks sowie Bindungsstörungen auslösen, die lebenslang nachwirken! Weil ich mir eingeredet habe, dass ich das allein schaffen muss. Oder eben was das kleinere Übel ist Wenn das in deinem Fall der Kaiserschnitt ist, dann ist das eben so. Es ist wichtig, dieser Frage und den Gefühlen dazu Raum zu geben. Re: Nach traumatischer Erfahrung: Kaiserschnitt mit Beckenboden OP verbinden? Weil das Trauma nie verarbeitet wurde. In einer Ausbildung bin ich auf eine Arbeit gestoßen, worin Mütter beschrieben haben, wie es ihnen nach dem Kaiserschnitt ergangen ist. Ein ehrlicher Bericht Das Stillen nach Kaiserschnitt ist erlaubt und sogar sehr sinnvoll, da es vielen Frauen bei der seelischen Verarbeitung des Kaiserschnitts hilft. Ich hatte einen Notfallkaiserschnitt und fand den schrecklich. Zum Beispiel, wenn sich eine Frau eine natürliche Geburt gewünscht hat und der Kaiserschnitt nach stundenlangen Wehen als Notlösung … Diese werden jäh enttäuscht. Es beginnt schon vor der Geburt Vorsorgeuntersuchungen und Kaiserschnitt tun Kindern Gewalt an. Kaiserschnitt-Babys Die Wahrscheinlichkeit für Geburtsverletzungen oder Sauerstoffmangel ist statistisch gesehen sogar geringer als bei einer vaginalen Geburt. Traumatisierungen treten bei zwei bis 30 Prozent der Kaiserschnitte auf, je nachdem, wie eng man die Diagnose fasst.Gerade Erstgebärende wissen oft nicht, welche Gefühle nach der Geburt "normal" sind und bei welchen Problemen sie sich Hilfe suchen sollten.Traumatisierte Mütter erleben Gefühle des Versagens, Ängstlichkeit oder haben Probleme, ihr Kind anzunehmen.Mehr Informationen: www.anjagutmann.at. (31,6 KB) - Artikel aus “Publik-Forum, kritisch - christlich - unabhängig”, Oberursel, Ausgabe 18 ⁄ 2010. Hallo. Alltägliche Auswirkungen nach Geburtstrauma. Hallo liebe Kaiserschnittmama! Es war meine erste Schwangerschaft udn ein Alptraum - der im Notkaiserschnitt endete. Jedes Trauma kann vollständig geheilt werden, auch noch im hohen Alter, egal wie lange es her ist. Einige Mütter, die eine schwierige oder schmerzhafte Geburt erlebt haben, können über die Beziehung zum Baby ihren Frieden finden. Was mir geholfen hat, war die Einsicht, dass er in meinem Fall wirklich notwendig war, da das Köpfchen meiner Tochter etwas schief lag und so nichts mehr ging. Doch das ist möglich. • Was habe ich aus dieser Geburt gelernt? EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing. GUTMANN: In weiterer Folge kann sich eine sehr enge Bindung zum Kind entwickeln, die zu einer Überforderung führt. Denn je besser Du bemuttert wirst, um so besser kannst Du für den neuen kleinen Menschen sorgen. Dabei ist es nicht unbedingt notwendig, die traumatische Erfahrung erneut zu durchleben. Zwischenruf einer Hebamme. Aber es gibt Wege aus der Krise. Erblickt das Kind durch eine Normalgeburt oder einen Kaiserschnitt das Licht der Welt? durch Gerüche, Geräusche oder den Anblick von Orten oder Personen im Alltag ausgelöst werden) leidest oder wenn Du Dich   in Deinem Alltag beeinträchtigt fühlt, kann es sein, dass Du professionelle Hilfe brauchst. Die Auswirkungen einer Kaiserschnitt Entbindung auf das Kind werden oft unterschätzt. Kaiserschnitt heilsam verarbeiten Die Prä- und perinatal basierte Spieltherapie© nach Thurmann. Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach. Nicht nur nach einem Kaiserschnitt benötigen Eltern im Wochenbett besonders viel Hilfe und Entlastung im Alltag, vor allem bei den Haushaltstätigkeiten. Ich würde darüber nachdenken das Geburtserlebnis therapeutisch zu verarbeiten. Wann sollte eine Mutter professionelle Hilfe suchen? Um 18 Uhr ging ich zurück ins Krankenhaus, da ich immer noch nüchtern war (mittlerweile 24 Stunden). GUTMANN: Krankenschwestern und Hebammen merken schnell, wenn Mütter in einer schwierigen Situation sind. Kennt das jemand? : wie gehe ich damit um? Fragen wie "Ist das wirklich mein eigenes Kind?" ANJA GUTMANN: Ich bin selbst Betroffene, ich hatte einen ungeplanten Kaiserschnitt. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Es kann aber auch sein, dass Du nicht über das Erlebte sprechen möchtest. Besonders, wenn Du seit der zurückliegenden Geburt unter Schlafstörungen oder unter so genannten Flashbacks (wiederkehrende Bilder von der Geburt, die z.B.